Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte mehrere Pakete nach Russland und eines in die Ukraine versenden. Es ist ein paar Jahre her, als ich mal ein Päckchen versandte. Dieses Mal komme ich beim Gewicht auf jeweils gut 3 kg. Das ist kein Päckchen mehr und wird richtig teuer. So große Auswahlt gibt es gar nicht. Ich fasse hier meine Ergebnisse der Recherche zusammen und gehe neben den Preisen auch auf die Leistungen ein.
Der Markt der Versender von Briefen und Paketen ist ziemlich unübersichtlich. Ich fand auf der Website des Bundesverbands für die KEP-Branche (KEP = Kurier, Express, Paket/Post) eine von der Bundesnetzagentur in Auftrag gegebene Studie einer MRU GmbH, die den Markt zu strukturieren versucht. Sie wurde Anfang 2011 veröffentlicht. Es geht um kleinteilige Sendungen mit planbaren Laufzeiten und Haus-zu-Haus-Zustellungen. Für eine Übersicht muss man einige Differenzierungen vornehmen, um die Leistungen und Preise vergleichen zu können. Ich werde einige nennen und dann zu den relevanten Merkmalen (meine Anforderungen) Paketversender zuzuordnen versuchen, die zwischen Deutschland und Russland, der Ukraine und weiteren GUS-Ländern agieren.
Interessant sein dürfte meine Übersicht auch für kleine Internetverkäufer. Das eBay nicht gern mit russischen Unternehmen der Branche zusammen arbeiten möchte, hatte ich ja bereits geschrieben. Wo eBay und Amazon nicht helfen: wie gehts ohne? Lohnt es sich überhaupt, Produkte nach Russland zu verkaufen und zu liefern? Und: mit wem überhaupt?
[weiter lesen »]