Die Transsibirische Eisenbahn - Für die längste Bahnstrecke der Welt gibt es verschiedene Möglichkeiten sie zu bereisen: Von der russischen Hauptstadt nach Osten oder umgekehrt. Nach Wladiwostok oder ab dem Baikal nach Süden abzweigen, über Ulan Bator nach Peking. Pauschalreise vom - russischen oder deutschen - Reiseveranstalter oder individuell mit selbst erworbenen Bahnfahrkarten unter Verzicht auf deutsch geführte Exkursionen unterwegs. Im Luxusabteil, 1. Klasse oder 2. Klasse (od. gar nur im Großraumwaggon mit "Platzkart"). Abenteuer allein unterwegs, mit Partner(in) oder Freunden, Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst. All dies ist realisierbar.
Über das Zugfahren in Russland ist schon viel auf dieser Website veröffentlicht worden. Ein Tochterunternehmen der Russischen Staatsbahn RJD hat Ost Impuls entdeckt und die Zusammenarbeit angeboten, für den Vertrieb ihre Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahnstrecke.
Sicher - der "Zarengold"-Zug ist eine Marke für Transsibreisen, bekannt durch Dokumentarfilme im TV. Darüber hinaus gibt es andere Veranstalter von Transsib-Pauschalreisen, die in Deutschland weniger bekannt sind, aber deswegen nicht schlechter sein müssen. Einer dieser anderen ist der "Imperial Russia". Das heißt soviel wie "Zaristisches Russland". Reisen unter dieser Marke wurden in den ersten Jahren seit es sie gibt in Deutschland kaum vermarktet. Sie können sie bei Ost Impuls für seit 2018 Reisen buchen. Ost Impuls wird Sie gut beraten, denn es besteht eine sehr gute Kommunikation zum russischen Reiseveranstalter in Moskau. Ein Unterschied zum Zarengold-Zug besteht darin, dass es Abteile mit 4-er-Belegung im "Imperial Russia"-Zug nicht gibt. Auch in der günstigsten Kategorie "1. Klasse" schlafen Gäste im "Imperial Russia" im Zweier-Abteil.
Nachfolgend die Reisebeschreibung für die Route von Moskau nach Wladiwostok (Später wird noch die Beschreibung für die Gegenrichtung und für Reisen nach Peking folgen, die auch schon jetzt buchbar sind, siehe Transsib-Reisekalender, ganz unten auf der Seite).
Reiseart: Luxus-Bahnreise mit Vollpension und Ausflugsprogrammen, Gäste aus verschiedenen Ländern an Bord, mehrsprachige Reiseleitung (darunter deutsch)
Wo(hin): Moskau - Wladiwostok, Transsib ostwärts
Reisezeit: Frühling, Hochsommer
Reisedauer: 14 Tage in Russland (mit Eigenanreise)
Reisedaten:
Richtung: nach Osten: Moskau - Wladiwostok:
22.05.2020 - 04.06.2020
19.07.2020 - 01.08.2020
Richtung: nach Westen: Wladiwostok - Moskau:
02.06.2020 - 15.06.2020
30.07.2020 - 14.08.2020
Preis:
ab 6.055 € pP (Doppelbelegung im Zugabteilung / 1. Klasse und Hotelzimmer)