Ein großes gesamteuropäisches Sportereignis in Osteuropa steht bevor! EURO 2012.
Ich sammelte daher auf der Internationalen Tourismusbörse 2012 Informationen für Fans ein. Die werdet Ihr in Kürze im Blog lesen können. Heute gebe ich eine Einleitung, einen allgemeinen Überblick. Aber Ost Impuls bietet mehr (siehe Ende des Artikels)...
Das Fußball-Turnier beginnt am 8. Juni und wird bis zum 1. Juli 2012 dauern. Zum dritten Mal in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaften wird die Meisterschaft von zwei Ländern gemeinsam ausgerichtet.
Am 2. Dezember 2011 fand die feierliche Gruppen-Auslosung der EURO 2012 im Nationalpalast für Kultur und Kunst der Ukraine in Kiew statt, nachdem das Kiewer Nationalstadion, in dem das Finalspiel ausgetragen wird, am 11.11.2011 mit einem Freundschaftsspiel zwischen der Ukraine und Deutschland eingeweiht worden war (3:3).
Nach den Ausscheidungskämpfen zur EM 2012 sind 16 Teams für das alle vier Jahre stattfindende Turnier übrig geblieben. Ab 2016 werden 24 Mannschaften teilnehmen dürfen.
Eröffnet wird die UEFA-Meisterschaft in Warschau. Dafür darf Kiew das Finale ausrichten. Ungefähr 1,4 Millionen Eintrittskarten wurden gedruckt. Sie sollen, je nach Kategorie, offiziell zwischen 30 und 600 EUR kosten.
Nach Verlautbarungen der UEFA sollten von allen verfügbaren Tickets 75 % auf dem freien Markt verkauft werden: auf der Website der UEFA, und nur hier. Bezahlt werden kann auch nur über das Internet, und zwar bis Ende März 2011. Bis zum 1. März 2012 war ein Portal zum Weiterverkauf von nicht mehr benötigten Karten zum Nennwert der Tickets geöffnet.
Auch manche große Reiseveranstalter haben sich Karten beschafft, z.B. Dertour. Im Dezember 2011 startete das Reiseveranstalter-Programm der UEFA. Diese Karten werden als Bestandteil von Reisen angeboten, die nicht gerade billig sind.
Ein Anteil von der oben erwähnten Gesamtzahl aller Karten bleibt den Einwohnern der Gastgeberländer vorbehalten, nämlich 2.000 Karten bei jedem Spiel.
Die Organisatoren in Polen schätzen, dass zur UEFA Euro 2012 670.000 Fans nach Polen kommen werden, davon 420.000 aus dem Ausland.
In der Ukraine wird in den Stadien dieser Städte gespielt:
- Kiyw (deutsch: Kiew) - Olympiastadion
- Donezk - Donbass-Arena
- Lwiw (russisch: Lwow, deutsch: Lemberg) - Arena Lwiw-Stadion
- Charkiw (russisch: Charkow) - Stadion der Metallurgen
In Polen werden die Matches in diesen Stadien ausgetragen:
Gegner der ukrainischen Nationalmannschaf, Vorrundengruppe D
Der Ukraine wurden als Gegner in der Vorrunde zugelost:
- England
- Frankreich
- Schweden.
Gegner der polnischen Nationalmannschaf, Vorrundengruppe A
Polen hat in der Vorrunde diese Gegner:
- Russland
- Tschechien
- Griechenland.
Während der EM ist die deutsche Nationalmannschaft in Danzig untergebracht. Sie bestreitet ihre Vorrundenspiele am 09.06.2012 (gegen Portugal) und 17.06.2012 (gegen Dänemark) jeweils in Lemberg und am 13.06.2012 in Charkiw (gegen Niederlande).
Nun? Sind Sie dabei? Wo werden Sie mit Ihren Freunden wohnen?
Ost Impuls bietet Fußballfreunden und ihren Familien und Freunden sowie Mitgliedern von Fußball-Vereinen anlässlich der Fußball-EM in bzw. von Lemberg und Danzig aus
Einzelheiten dazu werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.