Es gab letztes Jahr einige Neuerungen beim Kauf elektronischer Fahrkarten. Dazu gibt es eine Sonderseite auf der Website der Russischen Bahn (RZD) (mit "neu" in rot hervorgehoben). Diese habe ich mir jetzt übersetzt - und Ihnen! (Link zur Russischen Bahn siehe unten)
Es ist teilweise Beamtensprache, nicht selten umständlich formuliert und teilweise mit undefinierten Abkürzungen wie "SW", also "в купейных вагонах и вагонах СВ". Ich fand auch unterschiedliche Begriffsverwendungen für den gleichen Begriff, z.B. "Kupon" und "Biljet" und die Hervorhebungen sind auch nicht immer logisch und systematisch. Daher bin ich an einigen Stellen nicht sicher, was gemeint sein soll.
Schon vor dieser Übersetzung hatte ich von den Neuerungen an anderen Stellen gehört und dachte, der Umtausch von elektronischen Fahrkarten in Papierfahrkarten vor Fahrtantritt ist für wichtige Strecken, an Bahnhöfen einiger großer Städte nicht mehr notwendig. Doch hier bin ich wohl falsch informiert gewesen.
Tatsächlich benötigt man weiterhin Papierfahrkarten oder spezielle Bordkarten, die sich von Papierfahrkarten, die man sich im Bahnhof kauft, unterscheiden mögen. Leider hat die RZD es versäumt, auf ihrer textlastigen Seite Muster zu zeigen.
Das System zum E-Ticket-Verkauf befindet sich im Erprobungsstadium und daher ist hier einiges im Fluss. Wahrscheinlich wussten die Mitarbeiter, die die Anwendung des Systems dem Verbraucher zu beschreiben hatten, selbst nicht immer genau, wie das System im Einzelnen arbeiten wird ...
Im weiteren also eine zusammenfassende Darstellung von mir aufgrund meiner Übersetzung der Erklärungen der Russischen Bahn zum Online-Kauf von Bahnfahrkarten.
Doch zunächst noch ein Hinweis auf meine eigenen Leistungen:
Ich arbeite mit russischen Reiseagenturen zusammen und beschaffe Ihnen Fahrkarten für russische Züge. Starten Sie hier Ihre Anfrage!
Kommentar zu meiner Übersetzung
Es fällt auch auf, dass das gesamte System des Fahrkartenkaufs noch ziemlich lückenhaft ist, so dass oft keine allgemeinverbindlichen Angaben gemacht werden. Zum Beispiel: Es gibt an manchen Bahnhöfen Selbstbedienungs-Terminals. 2010 konnte man an diesen Geräten noch keine Bestellungen durchführen, sondern sich nur informieren, wobei die Beratung am Schalter schon Geld kostete, also über Fahrzeiten, Service in den Zügen, Abteile, die nicht in der Nähe der Toilette gewünscht werden u.ä.
Jetzt kann man an solchen Terminalen teilweise auch Fahrkarten kaufen. Aber es werden Ausnahmen genannt, welche internationalen Züge nicht verfügbar sind. Das wirkt auf mich noch umständlich. Stellen Sie sich einen vollen Bahnhof vor, mit Warteschlangen an den Schaltern und selbst an den Terminals. Sie brauchen Fahrkarten für eine Strecke, die ausgerechnet nicht am Terminal erhältlich ist. Dann stellen Sie sich ein zweites Mal an.
I. Regeln für die Ausstellung elektronischer Fahrkarten online
Elektronische Fahrkarten (im Folgenden in dieser Übersetzung auch als E-Tickets bezeichnet, J.S.) werden auf der RZD-Website spätestens eine Stunde vor der Abfahrt des Zuges am Bahnhof des Zustiegs des Passagiers ausgestellt.
Der Verkauf von E-Tickets ist für folgende Züge möglich:
- Nummer 17/18 Moskau - Nizza - Moskau;
- Nummer 23/24 Moskau - Paris - Moskau;
- Nummer 69/70 Saratow - Berlin - Saratow einschließlich der Nichtzustiegswagen: Nowosibirsk - Berlin, Omsk - Berlin, Tscheljabinsk – Berlin, Adler - Berlin, St. Petersburg – Berlin;
- Nummer 32 Moskau-Helsinki "Leo Tolstoi" und
- Schnellzüge mit Nummer 151, 153, 155, 157 St. Petersburg - Helsinki "Allegro" mit Abfahrt in Russland nach Finnland.
Bevor Sie ein E-Ticket kaufen, müssen Sie sich auf der Website authentifizieren oder registrieren. Die Vergabe eines persönliches Passworts ist notwendig, damit Sie Ihre Informationen über Ihre Bestellungen einsehen können.
Bei der Buchung sind von jedem Passagier die Daten über die Reise und die persönlichen Daten einzutragen. Für die Richtigkeit der Daten trägt der Benutzer, der die Buchungsdaten einträgt, selbst die Verantwortung.
E-Tickets werden je nach Verfügbarkeit im Buchungssystem "Express" vergeben, aber nicht früher als 60 Tage vor der Abfahrt beim internationalen Verkehr. (Während die Änderung des Zeitplans (das letzte Wochenende im Mai und Anfang Dezember) können die Öffnungszeiten des Buchungssystems sich ändern.) Der Verkauf der Fahrkarten beginnt jeweils um 08.00 Uhr Moskauer Zeit.
Die E-Tickets werden nach den Tarifen für Erwachsene, Kinder und Mittellose mit Kindern, die keinen Extraplatz für das Kind bedürfen, ausgestellt. Siehe dazu Abschnitt 5.
Mit einer Bestellung können bis zu 4 E-Tickets mit den persönlichen Daten von 4 Personen ausgestellt werden.
Um Missverständnisse zu vermeiden und zu verhindern, dass Anschlusszüge wegen Verspätungen verpasst werden, wird empfohlen, eine Zwischenzeit zwischen Ankunft und Abfahrt des Anschlusszuges von nicht weniger als 3 Stunden zu lassen.
Fahrkarten werden nicht während technischer Wartungspausen in der Zeit von 3.30 Uhr bis 4.00 Uhr Moskauer Zeit ausgestellt.
Achtung! Auf der Website werden nicht ausgeführt:
- Registrierung der Plätze für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität;
- Registrierung der Plätze für Fahrgäste mit Tieren in den Zügen "Allegro";
- Registrierung der Plätze im Salon-Wagon der Klasse 1 im Zug "Allegro";
- E-Tickets für Fahrten, die auf finnischen Bahnhöfen beginnen;
- E-Tickets zu Sonderkonditionen ("Familie", "Junior" 12 +, "Senior" 60 + und so weiter.)
- Neuausstellung elektronischer Fahrkarten.
2. Besonderheiten der Ausstellung elektronischer Fahrkarten
Fahrkarten mit Plätzen in verschiedene Arten von Wagons werden in unterschiedlichen Bestellungen ausgeführt, so z.B. bei der Anzeige von Plätzen für männliche und weibliche Personen (soweit im Wagen vorhanden) in den Abteilwagen und Wagen SW (in der gleichen Bestellung können Sie nur eine der Optionen festlegen - männlich, weiblich oder gemischt). Zur Vermeidung von Konflikten im Zug bei der Wahl der Plätze werden die Abteile mit einem Zeichen für Männer oder Frauen markiert.
Bei der Bestellung einer Fahrt im VIP-Wagen im Zug Nummer 32 Moskau – Helsinki (Kategorie "weich" mit der Service-Klasse "1A" werden Fahrkarten nur ausgestellt, wenn das gesamte Abteil, in dem ein oder zwei Passagiere reisen können, gebucht und bezahlt wird. Wenn ein Abteil für zwei Personen gebucht wird, sollen die persönlichen Daten beider Personen gezeigt werden.
Bei Fahrten in VIP-Wagen der Züge 17/18 Moskau-Nizza-Moskau, 23/24 Moskau-Paris-Moskau (Kategorie "soft" Service-Klasse "1G") ist die Bezahlung eines kompletten Abteils optional.
Bei Bestellung von Fahrten in Schlafwagen internationaler Züge ist die Ausgabe von Bettzeug im Preis mit inbegriffen. Zur Bestellung von Fahrten in Wagen der 1. Klasse von Allegro-Zügen zwischen St. Petersburg und Helsinki gehören weitere Dienstleistungen.
Bei der Abgabe von Bestellungen für elektronische Fahrkarten für Züge im internationalen Verkehr werden die Preise zum amtlichen Wechselkurs der russischen Zentralbank in Euro am Tage des Verkaufs der Fahrkarten berechnet.
3. Ausfüllen von Formularen mit den Passagierdaten
Bitte machen Sie die Angaben für alle Passagiere sorgfältig. Bevor Sie mit der Zahlung beginnen, prüfen Sie bitte noch einmal Ihre Angaben auf Korrektheit!
Beim Ausfüllen der Bestellung fehlt das Symbol aus dem Reisepass "Nr." für die Nummer des Reisepasses, die für russische Bürger aus neun Ziffern besteht. Für alle anderen Ausweise, die von ausländischen Regierungen ausgestellt wurden, wählen Sie bitte "ausländisches Dokument".
Personenbezogene Daten des Passagiers im Bestellformular müssen mit den Angaben übereinstimmen, die in seinen Dokumenten zu seiner Identifizierung angegeben entsprechen.
Wenn Ihre persönlichen Daten in Ihrem Ausweis sowohl aus russischen als auch aus lateinischen Buchstaben bestehen, sind die Formular-Felder in lateinisch auszufüllen.
Wenn Fehler in den persönlichen Daten der Passagiere oder Details der Bescheinigungen über ihre Identität auftreten, sind diese bis zum Zeitpunkt der Zahlung zu korrigieren.
Für die Richtigkeit der Angaben sowohl für die Reise als auch die persönlichen Angaben ist derjenige voll verantwortlich, der die Bestellung aufgibt.
Bitte achten Sie besonders darauf:
Im Falle von Fehlern bei der Eingabe von Nummern von Dokumenten, Ihrer Identität und anderen persönlichen Daten können Sie kein Reisedokument am Fahrkartenschalter erhalten und die Fahrt mit dem Zug nicht antreten.
4. Zahlung und Erhalt der elektronischen Fahrkarte
Eine Bezahlung der elektronischen Fahrkarten kann erfolgen mit den Bankkarten Visa, Visa Electron, MasterCard, Maestro internationalen Zahlungssystemen Visa International, MasterCard International. Die Zahlung per Bankkarte wird nach Überprüfung und Bestätigung der Bestellung an die Zahlungsschnittstelle "TransCreditBank" weitergeleitet. Für die Überprüfung und Zahlung bleiben 10 Minuten Zeit.
Falls diese Zeit überschritten wird, wird die Bestellung annulliert.
Nach Abschluss der Zahlung der elektronischen Fahrkarte wird ein Kontrollkupon mit zwei Nummern konstruiert. Die Bestellnummer besteht aus 14 Zeichen, die Nummer für die elektronische Karte ebenfalls aus 14 Zeichen. Soweit bei der Bestellung nur eine Fahrkarte gekauft wurde, stimmt die Bestellnummer mit der Nummer der elektronischen Fahrkarte überein. Falls zwei bis vier Fahrkarten gekauft wurden, stimmt die erste Fahrkartennummer mit der Bestellnummer überein.
Sie sollten sich den Kontrollkupon unbedingt ausdrucken, um sich an die Nummern erinnern zu können.
In Übereinstimmung mit dem Erlass des Verkehrsministeriums der Russischen Föderation vom 31.08.2011 Nr. 228 zählt der Kontrollkupon als ein Dokument, das rechenschaftspflichtig ist und für Zahlungen mit Kreditkarten eingesetzt wird, ohne dass Registrierkassen eingesetzt werden. Ein Kontrollkupon ohne Bordkarte ist nicht gültig.
Eine Bordkarte erhalten Sie auf zwei Weisen:
Entweder Sie führen die elektronische Registrierung auf der Website durch (wenn Sie eine Fahrkarte für einen dieser Züge erstanden haben:
- Nr. 32 Moskau – Helsinki, Nr. 151, 153, 155, 157 St. Petersburg – Helsinki "Allegro",
- Nr. 17/18 Moskau – Nizza – Moskau,
- Nr. 23/24 Moskau – Paris – Moskau)
oder Sie erhalten ein Zugdokument an einem internationalen Fahrkartenschalter (an Selbstbedienungsportalen nur für Richtungen Russland - Finnland).
Derjenige Benutzer, der im Namen anderer Passagiere die elektronischen Fahrkarten bestellt, ist für deren Information über die Bedingungen der Reise und des Zutritts zum Zug verantwortlich.
4.1 Elektronische Registrierung der E-Ticket
Eine elektronische Registrierung für den Kauf einer elektronischen Fahrkarte kann als Zusage eines Reisenden für eine Zugfahrt auf Grundlage eines Beförderungsvertrags angesehen werden. Eine elektronisch gekaufte Fahrkarte muss unbedingt bestätigt werden. Bei der elektronischen Registrierung nach dem Ablauf auf der Website wird eine Bordkarte zum Kontrollschein der elektronischen Fahrkarte ausgegeben.
Eine elektronische Anmeldung ist erhältlich für:
- Zugnummer 32 "Lew Tolstoi" Moskau - Helsinki;
- Zugnummer 151, 153, 155, 157 St. Petersburg - Helsinki "Allegro";
- auf Zugnummer 17/18 Moskau - Nizza - Moskau;
- Zugnummer 23/24 Moskau - Paris – Moskau.
[...Next]