• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

7-Tage-Reise durch Belarus. Ausflüge in die Natur

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)

Reise Minsk - Beresina-Biosphärenreservat - Jelnia - Woloschin Gostinez

Posted in Belarus, Regionen, Reise buchen
Friday, 10. June 2016

Inhalt:

A. Reisebeschreibung

B. Inklusivleistungen

C. Nicht inklusive

D. Preise

E. Anfragen und Buchung

 


A. Reisebeschreibung

Tag 1 Ankunft in Minsk

Check-in in Ihrem Hotel.

Tag 2 - Stadtbesichtigung zu Fuß und mit Bus

Stadtbesichtigung

Das Zentrum der belarussischen Hauptstadt bildet die Troitski Predmestye Kirche (Dreieinigkeitskirche) und mit Häusern des 18. und 19. Jahrhunderts. Bedeutende Gebäude der Neustadt sind das Kulturhaus und die Heilige-Geist-Kathedrale. Es gibt gemütliche Cafes mit belarussischer und europäischer Küche, Galerien, Läden von Künstlern. Sie können hier beispielsweise die Kathedrale der Heiligen Jungfrau Marie besichtigen, die Einkaufsstraße und den alten Teil des Nemiga-Geländes. Die Insel der Tränen im Streifen entlang des Flusses Swisloch und den Gedenkstättenkomplex, der den Söhnen des Vaterlandes gewidmet ist.

Touristiker in Minsk treten den negativen Abbildern im Westen über Belarus entgegen und erklären, Minsk ist eine dynamische und moderne Stadt. Davon zeuge die Siegesallee mit einzigartiger Architektur. Sie ist die Hauptstraße der Hauptstadt. Weiterhin stünden für die Modernität der Platz des Sieges und die Nationalbibliothek von Belarus. Finden Sie heraus, ob daran was ist!

Lonely Planet Russland und Belarus 2003 meinte, Minsk ist ein leuchtendes Überbleibsel des neoklassischen stalinistischen Architektur, bemüht darum, eine kosmopolitische und westliche Stadt zu werden, also Kommunismus mit Cappuccino.

Als die Kiewer Rus 1240 von den Mongolen geschlagen wurde, kam Belarus unter deren Einfluss. Danach ist Belarus teilwiese von den Litauern übernommen worden, für 400 Jahre, bevor es unter russische Kontrolle fiel.

Fahrt zum Beresina Biosphären-Reservat

Auf dem Weg zum Reservat werden Sie typische Landschaften von Belarus sehen, die sogenannte belarussische Schweiz. (Erinnern Sie sich? Es gibt in Brandenburg auch eine "Märkische Schweiz".)

Das Beresina-Biosphären-Reservat ist im Januar 1925 gegründet worden, um die biologische Vielfalt der Wälder und Sümpfe eines malerischen Ökosystems  in der Umgebung des Flusses Beresina zu schützen. Es ist das älteste Reservat, aber auch das einzige Reservat mit der höchsten Schutzstufe; seit 1979. 

Als eines von nur wenigen im europäischen Teil der südlichen Taiga übrig gebliebenen ursprünglichen Landschaften dient das Reservat als Maßstab der Naturvermessung. Es existiert hier eine außergewöhnliche Vielfalt der Flora und Fauna mit 59 Arten von Säugetieren, 234 Vogelarten, über 800 Pflanzenarten höherer Ordnung, davon 46, die im Roten Buch der seltenen Arten in Belarus eingetragen sind. Es gibt hier Elche, Fischotter, Braunbären, Wölfe, Luxe, Bieber und Wisente.

Die Reiseteilnehmer werden das Reservat während eines Spaziergangs auf einem Naturlehrpfad kennenlernen. Er ist etwa 3 Kilometer lang und enthält 12 Informationspunkte, die die geschützten Naturseltenheiten erklären. Man kann dem Gesang der Vögel lauschen und die wechselnden Panoramen des Sumpfes bestaunen. Außerdem werden die Teilnehmer die Tiergehege besuchen, die nach der Rekonstruktion dieses Naturmuseums geöffnet wurden. 

Abendessen und Übernachtung im Hotel des Biosphären-Reservats.

Tag 3 - Jelnia

Frühstück im Hotel

Fahrt nach Jelnia.

Das Landschaftsschutzgebiet "Jelnia" gehört zu den unvergleichlichsten Schutzgebiete von Belarus. Es ist das flächenmäßig größte Landschaftsschutzgebiet in Belarus und zugleich eines der flächenmäßig größten Moore in Europa. Im Gebiet gibt es 118 Seen, davon mehr als 30 große und mittlere Seen. Die größten, der Schwarze See und der Jelnia-See sind mit dem "Bayou" verbunden. Sie werden von der Schönheit der Seen beeindruckt sein.

Der Jelnia-Sumpf ist eine Art Chronik der Natur. Der Wert dieses Sumpfes ist so bedeutend, weil er ein Ergebnis der Eiszeit ist und einer der ältesten für die Geschichte des Landes Belarus bedeutsamen Orte.

Mittagessen

Ausflug nach Miory

Eine der Hauptattraktionen der Stadt Miory ist der Dom der Auferstehung der Geheiligten Jungfrau Maria, der 1907 errichtet worden ist. Touristen können die Gedenktafel der Prinzessin Swjatopolk-Mirski sehen, die in die Mauer des Doms eingebettet ist. Im Dom werden seltene Ikonen aufbewahrt wie die Ikone der Mutter von Gog Ruschantsowaja, die Ikone von Josef und dem Kind (frühes 19. Jahrhundert) und die Ikone der Mutter Gottes Czestochowa (1878). Auf dem Territorium des Doms befinden sich auch zwei interessante Denkmäler: Das Monument Johannes Paul II in Miory und das Monument des "Ungeborenen Kindes " in Miory, welches vom Bildhauer A. Dransom geschaffen und 1997 installiert worden war. Auch besichtigen lässt sich das Haus für Umweltbildung.

Tag 4 - Woloschin Gostinez

Frühstück

Fahrt nach Woloschin Gostinez

Grüne Ökoroute "Gostincy of Woloschin".

Besuch des Umweltmuseums "Welt der Bienen" mit Verkostung von Kräutertees, Pfannkuchen (Eierkuchen) mit Honig.

Der Gastgeber des Ökomuseums, Wassili Frolow, erzählt aus dem Leben der Bienen. Tausende Touristen haben das Museum besucht. Programme für Kinder, Schüler, Studenten und Erwachsene werden angeboten. Kräutertee mit Eierkuchen und Honig sind ein Bonus, den Wassili anbietet. Er kooperiert mit örtlichen Volkskünstlern, die mit Ton arbeiten und Puppen basteln. Diese werden auf dem Gelände verkauft. Selbstverständlich können auch der Honig aus der Gegend und andere Honigprodukte erworben werden.

Ankunft im Naliboki-Wald

Der Naliboki-Wald ist das flächenmäßig größte bewaldete Gebiet im nordwestlichen Belarus. Er befindet sich auf der rechten Seite der Memel auf ihrem Weg nach Litauen. Die Gegend ist reich an Mythen und kulturellen Bildern. Die Pflanzenwelt des Waldes ist besonders artenreich. Der Wald wird als ein für Vögel wichtiges Gebiet bezeichnet. Die Zahl der Bisons ist hier nicht geringer wie im bekannteren Beloweschskaja Wald. Wenn Sie hier auf dem Naturlehrpfad wandeln, werden Sie erfahren, was "grünes Jagen" bedeutet.

Fakultativ: Picknick im Wald (nicht inklusive)

Ankunft im Dorf Epimahi.

Exkursion in der bäuerlichen Wirtschaft "Hanka" mit Abendessen und künstlerischer Darbietung einer Musikergruppe.

Die Eigentümer des Haushalts "Hanka" sind sehr kreativ. In den letzten 2 Jahren haben sie nicht mit der Tradition gebrochen, einen Musikabend zu geben, bei dem Musiker aus Belarus, Polen und Litauen teilnahmen. Sie veranstalten Kurse arrangieren Stehgreifaufführungen und spielen veschiedene musikalische altertümliche Instrumente. Der Eigentümer Anatoli heißt alle Gäste willkommen, die Akkordeon spielen können. Er schrieb auch die Musik für die Hymne des ländlichen Tourismus in Belarus.

Rückkehr nach Minsk.

Tag 5 - Freizeit

Frühstück.

Ausflugsvorschlag: Exkursion zur "Stalin-Linie", auf Anfrage (nicht inklusive)

Tag 6 - Freizeit

Frühstück. Freizeit.

Ausflugsvorschlag: Exkursion zum Komplex Mir und Neswish (nicht inklusive)

Tag 7 - Freizeit und  Abreise

Frühstück.

Transfer zum Flughafen oder zum Bahnhof.

 

B. Inklusivleistungen

• Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels "Jubilejnaja" in Minsk und "Serguch" im Berezinski-Biosphären-Reservat

• täglich Frühstück (Büfet)

• Mittagessen und Abendessen in Miory

• Transfers: vom Flughafen Minsk 2 zum Hotel sowie vom Hotel zum Flughafen Minsk 2

• Exkursionen in Minsk, im Berezinski-Biosphären-Reservat, Jelnia, Miory, Woloschin Gostinez. Diese garantierte Reise wird mit englischsprachigen Fremdenführer angeboten.

 

C. Nicht im Preis enthalten

- Reiseversicherung

- Anreise nach Minsk und Abreise

 

D. Preise

Preise
Teilnehmerzahl 2 4 6 10+1 14+1 20+1 26+1
Preis pP [in EUR] 1.034,00 903,00 780,00 758,00 697,00 683,00 648,00
               

 

E. Anfragen und Buchung

Auf speziellen Wunsch können wir weitere Exkursionsvorschläge machen. Die Reise wird ab 2 Personen garantiert durchgeführt. Reisezeit nach Ihren Wünschen. Sie benötigen für Belarus Visa. Bei deren Beschaffung unterstützt Ost Impuls Sie.

Zum Anfrage- und Anmeldeformular

Stand: 30.05.2016

Verwandte Links:

  • Visumfreier Besuch des Nationalparks Beloweschskaja Puschtscha
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. February 7, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin