• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Transsib-Luxuszug "Imperial Russia": von Moskau nach Wladiwostok

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Zaristisches Russland - Premium-Bahnreise mit Transsib-Reisezug, Moskau - Wladiwostok

Zaristisches Russland - Premium-Bahnreise mit Transsib-Reisezug, Moskau - Wladiwostok

Posted in Bahnreisen, Landwege, Reise buchen, Sibirien
Saturday, 23. December 2017

Die Transsibirische Eisenbahn - Für die längste Bahnstrecke der Welt gibt es verschiedene Möglichkeiten sie zu bereisen: Von der russischen Hauptstadt nach Osten oder umgekehrt. Nach Wladiwostok oder ab dem Baikal nach Süden abzweigen, über Ulan Bator nach Peking. Pauschalreise vom - russischen oder deutschen - Reiseveranstalter oder individuell mit selbst erworbenen Bahnfahrkarten unter Verzicht auf deutsch geführte Exkursionen unterwegs. Im Luxusabteil, 1. Klasse oder 2. Klasse (od. gar nur im Großraumwaggon mit "Platzkart").  Abenteuer allein unterwegs, mit Partner(in) oder Freunden, Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst. All dies ist realisierbar.

Über das Zugfahren in Russland ist schon viel auf dieser Website veröffentlicht worden. Ein Tochterunternehmen der Russischen Staatsbahn RJD hat Ost Impuls entdeckt und die Zusammenarbeit angeboten, für den Vertrieb ihre Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahnstrecke.

Sicher - der "Zarengold"-Zug ist eine Marke für Transsibreisen, bekannt durch Dokumentarfilme im TV. Darüber hinaus gibt es andere Veranstalter von Transsib-Pauschalreisen, die in Deutschland weniger bekannt sind, aber deswegen nicht schlechter sein müssen. Einer dieser anderen ist der "Imperial Russia". Das heißt soviel wie "Zaristisches Russland". Reisen unter dieser Marke wurden in den ersten Jahren seit es sie gibt in Deutschland kaum vermarktet. Sie können sie bei Ost Impuls für seit 2018 Reisen buchen. Ost Impuls wird Sie gut beraten, denn es besteht eine sehr gute Kommunikation zum russischen Reiseveranstalter in Moskau. Ein Unterschied zum Zarengold-Zug besteht darin, dass es Abteile mit 4-er-Belegung im "Imperial Russia"-Zug nicht gibt. Auch in der günstigsten Kategorie "1. Klasse" schlafen Gäste im "Imperial Russia" im Zweier-Abteil.

Nachfolgend die Reisebeschreibung für die Route von Moskau nach Wladiwostok (Später wird noch die Beschreibung für die Gegenrichtung und für Reisen nach Peking folgen, die auch schon jetzt buchbar sind, siehe Transsib-Reisekalender, ganz unten auf der Seite).

Reiseart: Luxus-Bahnreise mit Vollpension und Ausflugsprogrammen, Gäste aus verschiedenen Ländern an Bord, mehrsprachige Reiseleitung (darunter deutsch)

Wo(hin): Moskau - Wladiwostok, Transsib ostwärts

Reisezeit: Frühling, Hochsommer

Reisedauer: 14 Tage in Russland (mit Eigenanreise)

Reisedaten:

Richtung: nach Osten: Moskau - Wladiwostok:

22.05.2020 - 04.06.2020

19.07.2020 - 01.08.2020

Richtung: nach Westen: Wladiwostok - Moskau:

02.06.2020 - 15.06.2020

30.07.2020 - 14.08.2020

Preis:

ab 6.055 € pP (Doppelbelegung im Zugabteilung / 1. Klasse und Hotelzimmer)

Übersicht

A. Ablauf

B. Hinweise

C. Inklusivleistungen

D. Nicht inklusive

E. Preise

F. Zahlungs- und Stornobedingungen des Reiseveranstalters

G. Anfrage und Buchung


A. Ablauf

Über den Ablauf informieren die Reiseunterlagen des Reiseveranstalters, die nach der Zahlung des Reisepreises per E-Mail kommen werden, noch genauer, als dies gewöhnlich in den Tourbeschreibungen steht. Die Uhrzeiten, die nachfolgend gezeigt werden, sollen ihrer Orientierung dienen, damit Sie detaillailierter Vorstellungen entwickeln können und den Wert der Reise besser einschätzen zu können. Es sind keine Garantien. Ebensowenig gelten bestimmte Restaurants und Hotels, so sie irgendwo in den Reiseunterlagen oder von Ost Impuls genannt werden, als zugesichert. Sie stehen hier beispielhaft zur Veranschaulichung der Qualität, des Niveaus, wobei der Veranstalter bemüht, diese in die Reise zu integrieren.

1. Tag — Moskau

Transfer vom Flughafen ins Hotel.

2. Tag — Moskau

Weiße Erlöserkirche mit goldener Kuppel mit Brücke über Moskwa
Christi-Erlöser-Kathedrale
  • Frühstück im Hotel
  • Stadtrundfahrt durch Moskau mit Kremlbesichtigung.
  • Mittagessen im Restaurant.
  • Spaziergang in der Arbatstraße, Besuch der Christus-Erlöser-Kathedrale, Besichtigung einzelner Metrostationen.
  • Abfahrt nach Kasan mit dem Sonderzug "Imperial Russia" um 20.24 Uhr.
  • Abendessen im Bordrestaurant.
Bordrestaurant im Transsib-Luxusreisezug
Transsib-Zug "Imperial Russia: Die Tische des Restaurants lassen sich hochklappen, so dass dann mehr Platz für Veranstaltungen ensteht

3. Tag — Kasan

  • Frühstück an Bord. zwischen 7.30 - 09.00 Uhr.
  • Ankunft in Kasan um 09.25 Uhr
  • Stadtrundfahrt "Das alte Kasan".
  • Mittagessen mit dem Workshop "Geheimnisse der tatarischen Küche" und ein interaktives Programm im Einkaufs- und Unterhaltungszentrum "Tuganawilim": Aufführungen mit tatarischen Tänzen, Liedern und Musikinstrumenten, so wie das Erlernen von tatarischen Wörtern und Tanzbewegungen.
  • Spazierrundgang durch das historische Stadtzentrum und das Gelände des Museums und Naturschutzparks "Kasaner Kreml" (mit: die Moschee Kul-Scharif, die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale und andere Architekturdenkmäler).
  • Abfahrt aus Kasan um 16.47 Uhr
  • Abendessen an Bord um 19.00 Uhr

4. Tag — Jekaterinburg

Waldkirche im Ural
Holzkirche im Kloster Ganina Jama bei Jekaterinburg, ein Ausflugsziel während der Transsibreise
  • Frühstück an Bord zwischen 07.30 und 09.30 Uhr
  • Ankunft in Jekaterinburg.
  • Exkursion, die der Geschichte am Anfang des XX. Jahrhunderts und dem Schicksal der Romanow-Dynastie gewidmet ist.
  • Besuch der Blutskirche zu Ehren aller Heiligen.
  • Mittagessen im Restaurant.
  • Besuch der Grenze zwischen Europa und Asien.
  • Abfahrt des Zuges aus Jekaterinburg um 16.12 Uhr
  • Abendessen an Bord um 19.00 Uhr

5. Tag — Nowosibirsk

  • Frühstück an Bord zwischen 08.00 und 10.00 Uhr
  • Mittagessen an Bord zwischen 13.00 und 14.30 Uhr
  • Ankunft in Nowosibirsk gegen 15.30 Uhr
  • Besuch der Sehenswürdigkeiten des zentralen Stadtteils (Museum der Transsib, Theater für Oper und Ballett), Spaziergang durch alte Gassen und am Ufer des Flusses Ob.
  • Abendessen im Restaurant.
  • Abfahrt aus Nowosibirsk um 22.28 Uhr

6. Tag —  im Zug "Imperial Russia"

Geiger spielt vor den Gästen im Transsib-Zug
Violinen-Unterhaltung im Klubwagen (Speisewagen), Imperial Russia.
  • Frühstück an Bord zwischen 08.00 und 10.00 Uhr
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Mittagessen von 13.00 bis 14.30 Uhr
  • Abendessen an Bord des Sonderzuges ab 19.00 Uhr

7. Tag — Irkutsk

  • Frühstück an Bord zwischen 08.00 und 09.30 Uhr
  • Ankunft in Irkutsk un 09.42 Uhr
  • Stadtführung mit Besuch des Dekabristen-Museums und des Spitzenhauses, das auch Europahaus genannt wird.
  • Mittagessen im Restaurant.
  • Besuch des Architektur-Ethnographischen Freilichtmuseums "Talzy".
  • Freie Zeit im 130-sten Stadtviertel Irkutskaja Sloboda, wo die Stadtbebauung aus den XIX – XX Jahrhunderten nachgebildet wurde.
  • Abendessen im Restaurant.
  • Abfahrt aus Irkutsk um 21.00 Uhr

8. Tag — Baikal

  • Frühstück an Bord zwischen 07.00 und 08.30 Uhr
  • Ankunft an der Bahnhofsstation Port Baikal (Baikal Hafen) um 08.49 Uhr
  • Fahrt zur Siedlung Listwjanka mit Fähre.
  • Besuch des Aussichtspunktes «Der Tscherskij Stein», von dem aus sich eine atemberaubende Sicht auf den südlichen Baikalteil und die Angaraquelle eröffnet.
  • Mittagessen im Restaurant.
  • Besuch des Baikal-Museums.
  • Führung durch die Siedlung.
  • Besuch von Souvenir- und Fischmärkten.
  • Picknick am Baikalufer.
  • Abfahrt von der Bahnhofsstation Baikal Hafen nach Ulan Ude um 22.00 Uhr

9. Tag — Ulan-Ude

  • Frühstück an Bord zwischen 07.00 und 08.30 Uhr
  • Ankunft in Ulan-Ude um 09.07 Uhr.
  • Stadtrundfahrt.
  • Besuch des Klosters Iwolginski Dazan.
  • Empfang in einer traditionellen burjatischen Jurta mit einem Folkloreprogramm und Mittagessen.
  • Abfahrt aus Ulan-Ude um 16.28 Uhr
  • Abendessen an Bord ab 19.00 Uhr

10. Tag — im Zug "Imperial Russia"

1.-Klasse-Abteil im Transsib-Zug
Reisezug "Imperial Russia", Abteil 1. Klasse
  • Frühstück zwischen 08.00 und 10.00 Uhr
  • Unterhaltungsprogramm an Bord.
  • Mittagessen 13.00 - 14.30 Uhr
  • Abendessen an Bord um 19.00 Uhr.

11. Tag — im Zug "Imperial Russia"

Gespräch über Fernreisen
Imperial Russia: Realisierung des Traums von der weiten Reise
  • Frühstück 08.00 - 10.00 Uhr
  • Unterhaltungsprogramm an Bord.
  • Mittagessen 13.00 bis 14.30 Uhr
  • Abendessen an Bord ab 19.00 Uhr

12. Tag — Chabarowsk

  • Frühstück um 07.00 - 08.30 Uhr
  • Ankunft in Chabarowsk um 08.39 Uhr
  • Stadtrundfahrt mit Besuch des Heimatkundemuseums.
  • Mittagessen im Restaurant.
  • Bootstour auf dem Fluss Amur, Folklorekonzert.
  • Kurs: Bemalen von Matrjoschkas.
  • Abendessen im Restaurant.
  • Abfahrt nach Wladiwostok um 20.45 Uhr

13. Tag — Wladiwostok

  • Frühstück an Bord zwischen 07.00 und 08.30 Uhr
  • Ankunft in Wladiwostok um 08.39 Uhr
  • Stadtrundfahrt: Besuch der Aussichtspunkten auf dem Kap Egersheld (benannt nach Gustav Egersheld) und Erzberg Adlernest, Besichtigung des Museums "U-Boot C-56", des Bahnhofs mit Bahnhofsvorplatz, des zentralen Platzes, der Ehrenpforte und der Swetlanskajastraße, die die Hauptader der Stadt ist.
  • Mittagessen im Restaurant.
  • Die Fahrt zur Insel Russkij: Fahrt über Wladiwostoker Brücken, die zum Datum des APEC-Gipfels Wladivostok 2012 gebaut wurden, Besuch der Nowosiltsewskaja und Woroschilowskaja Batterien, des Hauses von General Kornilow, Besichtigung des Gebäudes der Fernöstlichen Föderalen Universität, der Denkmälern von Mineralien, Artillerie und von S.G. Laso, der an der Ausübung der sowjetischen Macht im Fernen Osten intensiv beteiligt war.
  • Kreuzfahrt über die Bucht mit einem privaten Motorboot.
  • Transfer zum Hotel.
  • Abendessen im Hotelrestaurant.

14. Tag — Wladiwostok

  • Frühstück im Hotel.
  • Transfer zum Flughafen.

Sie können gern noch Tage anhängen und sich weiter im äußersten Osten umsehen, siehe nachfolgende Hinweise.

 

B. Hinweise

1) Bitte beachten Sie: Änderungen im Programm behält sich der Reiseveranstalter vor. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Herrn Schäfer von Ost Impuls. Über den Reiseablauf informieren die Reiseunterlagen des Reiseveranstalters, die nach der Zahlung des Reisepreises an Ost Impuls per E-Mail kommen werden, noch genauer, als dies gewöhnlich in den Tourbeschreibungen steht.

2) Zur Beschreibung der Waggons des Zuges "Imperial Russia" wird hier auf der Website noch ein Artikel folgen. Wenn Sie nicht warten wollen,

[...NEXT]
Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Online-Anfrageformular
  • Allgemeine Reisevermittlungsbedingungen
  • Neunhundertzwanzig Kilometer nordwärts - Reisebericht von Fahrt auf dem Amur zur Mündung, von Tim Gerber
  • Angebot für Individualreisende: Transsib im Winter, von Moskau nach Irkutsk und zum Baikalsee
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back January '21
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. January 16, 2021
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Delta Airlines fliegt auf Chinas Erziehungssystem und verbietet Trump-Fans wegen schlechten Benehmens in der Öffent… linkFriday, January 15 2021
  • König Söder ist überfordert mit der Erklärung des Nutzens von Masken. Aber Masken anzupreisen hilft dem Geschäft se… linkWednesday, January 13 2021
  • Nehmen Sie sich jetzt Zeit für den Spielfilm, der in den USA live gedreht wird. Ein Putsch wird verhindert. Bürgerkrieg droht.Monday, January 11 2021
  • Militärische Bewegung am U.S. Capitol. Viele Soldaten flogen nach Washington ein. Aufgabe: Schützen der Infrastrukt… linkMonday, January 11 2021
  • Wochenendabend in Belarus in der Partystraße. Feiern möglich (Video) linkMonday, January 11 2021
  • Arnold Schwarzenegger erzählt ein Märchen und verspricht einem ungewählten "Fake-"Präsidenten Biden die Treue - gem… linkSunday, January 10 2021
  • Der kleine Heiko ist größenwahnsinnig, glaubt im Ernst, die dt. Kolonie der US mit privatisierter Regierung kann mi… linkSaturday, January 9 2021
  • Spieglein Spieglein an der Wand, wer spricht die Wahrheit im ganzen Land? - Ihr seid es, König ... linkSaturday, January 9 2021

Follow me

Archiv

  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • Recent...
  • Older...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

10.03.21 - 14.03 - Messe: ITB
05.07.21 - 16.07 - Radreise Goldener Ring (170 Days)
XML

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Empfehlung

Mediziner und Wissenschaftler gegen Coronaunrecht

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit Freiheit und Demokratie  https://www.mwgfd.de

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19 https://www.wodarg.com/

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin