Am 6. Juni 2018 flog unser deutscher Astronaut Alexander Gerst von Baikonur aus ins All, zur Weltraumstation MIR. Ein deutscher Reporter war dabei und seine Bilder wurden im öffentlichrechtlichen Fernsehen übertragen. Es gab eine Fernseh-Sondersendung über 2 Stunden.
Doch live dabei sein und sich den Weltraumbahnhof und die vielen originalen Exponate der Raumfahrt anzusehen, den Vorbereitungsarbeiten zum Raketenstart zuzusehen (zum Beispiel Transport der Rakete aus der Montagehalle zur Startrampe) ist etwas anderes; sicherlich ein unvergessliches Erlebnis (im Unterschied zum Fernsehen).
Ost Impuls freut sich ab jetzt Reisen zu solchen Abflügen ins All anbieten und Reisenden beratende Unterstützung bieten zu können. Zugleich damit wird Kasachstan als nächstes Reiseland (nach zuletzt Usbekistan) von Ost Impuls unterstützt.
Dauer des Reiseprogramms: 5 Tage / 4 Nächte
Art der Reise: Eventreise, Themenreise (Raumfahrt)
Jahreszeit: unabhängig von Jahreszeit; je nach Startplan für die Raketen
Mindestteilnehmerzahl: 10 (international)
Mindestalter für Teilnehmer: 6 Jahre
Sprache: englisch (internationale Besuchergruppe); deutsch auf Anfrage gegen Aufschlag
Preis: ab 1.725,00 € pP bei Anmeldung von 2 Teilnehmern. Günstiger bei mehr Teilnehmern
Überblick über die Reiseangebotsbeschreibung
A. Warum ist diese Reise so günstig?
B. Reiseablauf
C. Inklusivleistungen
D. Nicht inklusive
E. Besondere Bedingungen des kasachischen Reiseveranstalters
I. Änderung des Reiseablaufs / Programmablaufs
II. Meldeschluss
III. Stornobedingungen des kasachischen Reiseveranstalters
F. Preis
G. Besondere Bedingungen von Ost Impuls zu dieser Reise - Zahlung für die Reise
H. Anfrage und Anmeldung
A. Warum ist diese Reise so günstig
Argumente für dieses Reiseangebot
Preise deutlich unter 2.000 € pP! - Das ist für Ost Impuls möglich zum Einen deswegen, dass Ost Impuls mit einem kasachischen Veranstalter kooperiert, der sich in der kasachischen Hauptstadt befindet. Es gibt nur zwei kasachische Veranstalter, die hier mit Roskosmos bzw. dem Weltraumbahnhof zusammen arbeiten. D.h. auch Anbieter in Moskau sind deren Partner. Durch den Ausschluss des Reiseveranstalters in Moskau kommt es zu erheblichen Einsparungen.
Im Reisepreis sind nur 2 Hotel-Übernachtungen enthalten. Andere Angebote haben vielleicht 3 oder 4 Übernachtungen integriert.
Im Reisepreis ist kein Flug enthalten. Andere Anbieter (von denen es insgesamt nicht viele gibt,) haben den Flug Moskau - Baikonur und Baikonur - Moskau inklusive. Dennoch ist auch, wenn man hier die Preise für Hin- und Rückflug und eine zusätzliche Hotelübernachtung einkalkuliert (hinzurechnet), diese Reise über Ost Impuls verhältnismäßig günstig. Wie gesagt: kein Kooperationspartner in Russland (Moskau) ist für diese Reise nötig.
Ost Impuls kommt hier wieder einmal individuellen Bedürfnissen von Reisenden durch besondere Flexibilität seiner Reiseangebote entgegen. Ihre Reise kann von verschiedenen Orten in Russland oder Zentralasien beginnen und Sie können an ihre selbst organisierten Reiseteile dieses Reiseprogramm andocken.
Selbstverständlich sucht Ost Impuls für Sie auf Ihren Wunsch hin auch Flugverbindungen aus Deutschland (über Moskau oder andere Städte). Wenn man schon soweit aus Deutschland wegreist, sollte man (ökologische Erwägungen) dann auch länger in der Region bleiben und sie gründlicher entdecken.
Flüge zwischen Moskau und Baikonur gibt es nicht täglich. Ost Impuls bemüht sich auch gern um andere Flüge, insbesondere nach Kyzylorda. Die Fahrstrecke ist etwa 250 km bis Baikonur.
Aber Sie können in diese Reise eben auch eine längere Eisenbahnfahrt integrieren, z.B. indem Sie nach Orenburg fliegen und von dort aus mit Zug oder Sie reisen von Tjuratam bei Baikonur aus mit Zug weiter nach Taschkent und entdecken Usbekistan und fliegen aus Taschkent nach Deutschland zurück
B. Reiseablauf
... nach der Einreise nach Kasachstan.
Das im Folgenden gezeigte Reiseprogramm kann in Kyzylorda oder Turatam beginnen.
Beide Orte befinden sich an der Trans-Aral-Eisenbahn, die von Orenburg in Russland nach Taschkent in Usbekistan führt.
Tag 1: Anreise
Eigenanreise:
entweder (Beispiele)
Inlandsflug von Almaty oder Nur-Sultan (hieß bis März 2019: Astana) nach Kyzylorda (nicht im Preis inklusive).
oder
mit Zug (z.B. aus Taschkent/Usbekistan) nach Tjuratam (nicht im Preis inklusive).
- Treff / Empfang am Flughafen von Kyzylorda (erste Dienstleistung der Reise) oder Bahnhof Tjuratam
- [Täglich gibt es 2 Flüge aus Nur-Sultan nach Kyzylorda: nur bei Anreise mit dem ersten Flug (morgens): Extra-Programm: Stadtrundfahrt in Kyzylorda: mit Bahnhof von 1905, Moschee Aitbai (1878), Kathedrale der Dame von Kasan (1896, gebaut im russisch-byzantinischem Stil)]
- Transfer von Kyzylorda nach Baikonur; ca. 280 km, Dauer: ca. 3,5 h
- unterwegs: Besichtigung eines großen Denkmalkomplexes für den Poeten Korkyt-Ata, der "Kobyz" erfunden hat, ein Musikinstrument ähnlich einer Violine. Er lebte im 8. - 9. Jahrhundert. Er suchte sein Leben lang nach der Unsterblichkeit der menschlichen Seele. Der Museumskomplex wurde an dem Ort errichtet, wo Korkyt-Ata beerdigt worden war. Öfter wird hier Musik gespielt. Musikfestivals finden hier statt. Die Musik kann man an jedem Ort des Denkmals in derselben Lautstärke hören.
- Ankunft am Baikonur.
- Hotel-Check-in, Abendessen, Übernachtung
Tag 2: Exkursionsprogramm in Baikonur
Frühes Frühstück
Die Gruppe wird zum Kosmodrom in Baikonur gebracht und kann dann dabei sein, wenn die Rakete aus der Halle herausgerollt wird. Die Teilnehmer der Gruppe sitzen im Bus und begleiten den Raketentransport auf dem Gleis zur Raketen-Startrampe auf Höhe des Transportwaggons. Sie sehen, wie die Rakete auf der Startrampe installiert wird.
Dann fährt die Gruppe zur Startrampe 2 und besichtigt dort die folgenden Objekte:
Das Raumhafenmuseum von Baikonur mit mehr als 13.000 Exponaten, darunter Raumschiffe von den ersten bis zu den neuesten.
Sie besuchen das Raumschiff Buran, gehen in es hinein und sehen sich das originale Interieur dort an.
Das wiederverwendbare Raumschiff "Buran" ist Teil der Ausstellung. Das Model OK-M, welches neben dem Museum ausgestellt ist, wurde für Statik-Tests gebaut. Ein anderes Modell wurde ins All geschickt. Warum eine Buran nicht wieder in den Weltraum startete, erfahren Sie im Museum vor Ort.
Juri Gagarin Hüttenmuseum
Nachmittags: Abfahrt zum Aralsee, 250 km, Dauer: 3 h
Transfer zum Hotel, Check-in, Abendessen im Hotel, Übernachtung
Tag 3 - Am Aralsee
Shopping-Tour über den lokalen Markt
Fahrt zum früheren Anlandeplatz für den im Aralsee gefangenen Fisch
Fahrt zum Fischkutterfriedhof
Fahrt zum Dorf Tastubek, wo Sie erfahren, wie die ehemaligen Fischerfamilien heute leben. 90 km nordwestlich von der Stadt Aralsk sehen Sie das Ausmaß des menschengemachten Desasters der Austrocknung des Sees.
Mittagessen in einem Hause einer Fischerfamilie
Am Nachmittag oder Abend Fahrt zum Ufer des Sees (4 km entfernt)
Hier haben Sie die Möglichkeit, mit Fischern ein bischen Boot zu fahren (Option, nicht im Preis der Reise inklusive. Der Preis wird vor Ort ausgehandelt)
Tag 4 Fahrt nach Baikonur zurück, Verabschiedung der Astronauten, Raketenstart
Frühstück
Transfer nach Baikonur (280 km, ca. 3,5 h)
kurze Stadtrundfahrt durch Baikonur (Stadtmuseum, Parks, Denkmäler, Sojusmodul, Denkmal für die Kosmonauten)
Beobachtung der Astronauten beim Aufbruch von ihrem Hotel zur Startrampe und bei der Berichterstattung an die staatliche Kommission
Fahrt durch die Zone, in der die Rakete für den Start aufgestellt und vorbereitet wird. Fahrt zur Beobachtungsplattform in 4 km Entfernung. Hier werden Sie den Start in den Weltraum zur Internationalen Raumstation ISS beobachten.
Übernachtung
Tag 5 - Fahrt nach Kyzylorda (280 km, ca. 3,5 h)
Frühstück
Transfer nach Kyzylorda zurück oder zum Bahnhof in Turatam (für Bahnreisende)
Ende des Reiseprogramms
C. Inklusivleistungen
- Hotelübernachtung: 3 Nächte, Standarddoppelzimmer, entweder im Hotel "7 Vetrov" (29 km von Baikonur entfernt, 1967 gebaut, 2010 renoviert, verfügt über Zimmer der Kategorie Standard und Standard Plus) oder "Molniya" auf dem Gelände des Kosmodroms
- 1 Übernachtung im Gästehaus (engl: "homestay") oder einem 3-Sterne-Hotel "Nur" in der Stadt Aralsk
- Mahlzeiten wie in der Reisebeschreibung erwähnt: Vollverpflegung
- Zugangserlaubnis von Roskosmos
- Anmeldungen an verschiedenen Orten in Baikonur
- Transporte auf dem Gelände von Baikonur
- für Touristen, die über Kyzylorda anreisen: Transfers vom Flughafen Kyzylorda zur Stadt Baikonur (ca. 250 km auf Straßen) oder von Tjuratam zur Stadt Baikonur (und zurück)
- Beobachtung des Transports der Rakete zur Startrampe am frühen Morgen (roll-out)
- Beobachtung Bericht der Kosmonauten an Roskosmos vor dem Start (nur bei bemanntem Flug)
- Eintritte in Museen in Baikonur
- Eintritt in die internationale Weltraumschule
- Beobachtung des Raketenstarts
- englischsprachiger Reiseleiter
- Foto- und Filmerlaubnis auf dem Gelände von Baikonur
- Tour mit Geländewagen zum Aralsee
- 2 Flaschen Wasser (1 Liter) pro Tag
D. Nicht Inklusive = Extraleistungen
I. Upgrade der Unterkunft auf Kategorie Komfortzimmer oder anderes Superior-Zimmer im benutzten Hotel
- im Voraus zu bestellen
Das Hotel Molniya befindet sich auf dem abgeriegelten Gelände des Kosmodroms Baikonur. Dort gibt es nach Auskunft des kasachischen Veranstalters nur 2 Hotels.
II. Eigenanreise: Inlandsflug nach Kyzylorda aus Almaty oder Nur-Sultan (ehemals Astana)
Information für Flugzeiten und Flugtickets (z.B. Almaty - Kyzylorda: ab ca. 145,00 EUR) bitte bei Ost Impuls anfragen!
III. Anreise mit Zug, z.B. aus Nur-Sultan (ehemals: Astana) oder Taschkent (Usbekistan) bis Turatam
Ost Impuls unterstützt Sie bei der Fahrkartenbeschaffung. Der Preis der Reise ist, was die Abholung betrifft, mit der Abholung vom Flughafen von Kyzylorda kalkuliert. Hier wird ein Bus eingesetzt, gewöhnlich gibt es hier mehr als 10 Gäste verschiedener Reiseindividualisten, -gruppen. Entfernung nach Baikonur: ca. 250 km Straße.
Haben Sie konkrete Reisewünsche? Dann sollten Sie sich über die nächsten Raketenstarts in Baikonur informieren. Wenn Sie schon konkrete Reisevorstellungen haben und etwaige Daten nennen können, können Sie wegen dem Fahrplan des Zuges fragen.
IV. Hotelzimmer in Almaty
Der Veranstalter hat Agenturverträge mit fast allen wichtigen Hotels in Kasachstan, so dass hier günstige Preise zu erwarten sind. Wir erwarten Ihre Anfrage.
V. Stadtrundfahrt in Almaty mit Fremdenführer
Preis auf Anfrage, abhängig von Teilnehmerzahl
VI. Reiseversicherung
Ost Impuls empfiehlt (und kooperiert mit) Travelsecure der Würzburger, die regelmäßig in Tests Spitzenplätze belegt.
Ist eine Auslandskrankenversicherung vorhanden?
generell sinnvoll: Reiserücktrittsversicherung
VII. Persönliche Ausgaben
individuell