• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Expertenerfahrungsaustausch über regenerative Energien in Berlin

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Deutsch-Russischer Erfahrungsaustausch über unkonventionelle und erneuerbare Energiequellen, Teil 1

Deutsch-Russischer Erfahrungsaustausch über unkonventionelle und erneuerbare Energiequellen, Teil 1

Posted in Berlin+Umgebung, Energie erneuerbar, Russen+Deutsche, Wirtschaftsinfos, Wissenschaft+Bildung
Monday, 17. November 2008

[Previous...] ein Freibad. Auf Wohnhäusern werden Solaranlagen zur Warmwasserversorgung installiert. Die Krasnodarer Region ist ein Schwerpunktgebiet für geothermale Energieprojekte, aber auch für Solarenergie. Die Region kann sich bisher nicht ausreichend selbst mit Energie versorgen. Allein daran zeigt sich aber auch, dass ein Bedarf an alternativen Energiequellen hier tatsächlich besteht. Anhand einer Tabelle zeigte er eine Vorschau auf geothermale Elektro- und Wärmeerzeugungsanlagen in Russland, die bis 2020 entstehen könnten, mit darunter Kamtschatka und Sachalin im fernen Osten, Krasnodar Kraj, die Stawropoler Region, Dagestan und Tschetschenien in Südrussland.

Im Unterschied zu Sibirien ist der Krasnodarer Bezirk aus Zentralrussland, aus Mitteleuropa, leichter erreichbar. Man ist hier bei der Suche nach Investoren aus Westeuropa sehr engagiert. Das bezieht sich auch auf die politische und administrative Führung der Region. Und damit ist sie im russischen Maßstab Vorreiter. Vertreter des Krasnodar Kraj sind in letzter Zeit häufig in Deutschland auf Roadshows unterwegs. Erst am Ende seines Vortrages kommt er auf das Geschäft seiner Firma Geoencom zu sprechen. Ihre Aufgabe ist eben die Entwicklung und Anpassung geothermaler Technologien in Russland und im Ausland. Das wurde weiter konkretisiert.

Inzwischen war es kurz vor Zwölf; doch bevor die Teilnehmer zum Mittag eingeladen wurden, hörten sie sich noch den Vortrag von Frau Dr. Ulrike Willer vom Laserforschungsanwendungszentrum in Clausthal an.

Aber dies berichte ich in einem zweiten Teil.

Kommentar zum vorstehenden Bericht

Am Ende dieses ersten Teiles meines Berichts möchte ich mir einen kurzen Kommentar erlauben:

Schon in den letzten Jahren ist zu hören, dass sich Russland nicht genug um die Erschließung neuer Erdöl- und Erdgasfelder kümmerte. Ehe neue Ressourcen gefunden und erschlossen, ihre Ausbeutung möglich wird, könnte schon längst auch Russland von einer Knappheit betroffen sein, geht man davon aus, dass es seine Lieferverträge mit westlichen Handelspartnern einhält. Genau gesehen ist es heute schon der Fall. Denn viele Gebiete in Russland bekommen kein Erdöl, wobei das nicht allein auf fehlende Trassen zurückzuführen ist. Das Öl und Gas, welches im Lande fehlt, wird gegen Devisen ins Ausland verkauft. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung Russlands profitiert von dem Öl- und Gasreichtum. Wird Russland seine Exporte erst dann stark reduzieren, wenn sich die Knappheit verstärkt auch auf die Strom- und Wärmeversorgung in den Großstädten auswirkt, also auf die einflussreichere wachsende Mittelschicht? Russland hat sich gegenüber seinen europäischen Abnahmeländern langfristig verpflichtet. Infolge des Durchsetzens höherer Lieferpreise für die Ukraine und Weißrussland vor nicht langer Zeit sind Zweifel an der Zuverlässigkeit Russlands aufgekommen. Putin hatte einen hohen Aufwand, solche Zweifel zu zerstreuen, zumal solche Zweifel auf die politische Zusammenarbeit mit den westeuropäischen Ländern und auf andere Wirtschaftsgebiete ausstrahlten.

Momentan wird vom finnischen Meerbusen aus in der Ostsee eine neue Trasse nach Deutschland verlegt. Die Fertigstellung wird Jahre in Anspruch nehmen. Wenn Russlands Führung sich nicht bald zu einer ernsthaften Förderung alternativer Energien im Lande entscheidet, dann werden die irgendwann versiegenden Quellen, die nicht beizeiten durch neue ersetzt werden können, erhebliche Auswirkungen auf die Energieversorgung Deutschlands haben. Könnten dann auch die Kalkulationen der Kosten für den Bau der Ostsee-Pipeline und die Relation zu ihrer Nutzung über den Haufen geworfen werden?

 

Veranstaltungshinweis

Noch eine ganz ähnliche Veranstaltung findet in Berlin demnächst statt:

Beim workshop "Anwendung Energie-sparender Technologien in der Republik Tatarstan" am 11.12.2008 wird eine hochrangige Expertendelegation unter der Leitung des stellvertretenden Ministers für Industrie und Handel der Republik Tatarstan über aktuelle Projekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit berichten.

Veranstaltungsort ist dieses Mal das Einstein-Kabinett im Konferenzzentrums des Technologieparks WISTA Berlin-Adlershof, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin, Ausrichter der Veranstaltung ist Brücke Osteuropa. Die Teilnahme kostet 25 €, darin ist eine Beköstigung enthalten. Anmeldeschluss ist der 30.11.2008

Links:

Föderale Agentur der Wissenschaften und Innovationen

http://www.fasi.gov.ru/

CeBra

www.tu-cottbus.de/cebra/

Kurtschatow-Institut, Moskau

Institut für Hochtemperaturen der Russ. Akademie der Wissenschaften

http://www.oivtran.ru/

Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen

http://www.gzg.uni-goettingen.de/

Intersolar Center, Russlands Zentrum für erneuerbare Energien (auch englisch)

http://www.intersolar.ru/en/moscow/russia/home.html

Ost im Puls Reportage

https://www.ost-impuls.de/archives/85-Professor-Sadilows-Traum-von-einem-neuen-russischen-Energiemarkt.html

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | Next | All

Related Links:

  • Einspeisevergütung in Russland lässt weiter auf sich warten
  • Aufklärungsfilm über erneuerbare Energiequellen - jetzt in den Kinos
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Ost im Puls on 11/30/08 at 04:13 PM
Deutsch-Russischer Erfahrungsaustausch über unkonventionelle und erneuerbare Energiequellen, Teil 2
Vor zwei Wochen hatte ich von dem workshop im Russischen Haus berichtet. Als Teilnehmer daran den ganzen Tag hindurch habe ich (als Laie) einen guten Überblick bekommen, an welchen Stellen in Russland man sich mit erneuerbaren Energien beschäftigt ...
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. February 4, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin