• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Flug, Bahn, Bus, Fähre - Reise zum Schwarzen Meer, Möglichkeiten

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Anreise an die russische Schwarzmeerküste aus Deutschland
Vorhang auf! Das Meer beginnt!

Anreise an die russische Schwarzmeerküste aus Deutschland

Posted in als Reisender in RU, Südrussland, Ukraine
Tuesday, 20. May 2008

[Previous...] zweimal umsteigen, einmal auch kurz nach Mitternacht, und die Züge sind reservierungspflichtig, können aber vom DB-Schalter aus nicht reserviert werden. Also sollte man dann eventuell bereit sein, dem Schaffner etwas in die Jackentasche zu stecken. Ankunft in Sotschi wäre jedenfalls um 8.31 Uhr. Ich komme darauf gleich noch mal zurück.

Ich fand im russischen Online-Fahrplan auch einen direkten, durchgehenden Zug von Sotschi/Adler nach Berlin Zoologischer Garten (Gesamtstrecke 3.714 km), der aber durch Weißrussland fährt. Man benötigt ein Visum für Weißrussland. Das alles macht die Planung der Zuganreise kompliziert.

Ergänzung 19.04.2013: Auf der Website der Russischen Bahn finde ich den Zug Nr. 88, der von Adler nach Berlin und zurück fährt. Für die erste Klasse wird ein Preis von 353,00 € für die Hinstrecke genannt, für hin und zurück 706,00 €. Die 2. Klasse kostet 252,20 € für die Hinstrecke und 504,50 € für hin und zurück. Der Zug fährt über Brest und damit Belarus. Ein Transitvisum für Belarus ist notwendig.

Einmal pro Woche ging in 2005 ab Berlin auch ein Zug nach Simferopol auf der Krim. Bei einer Schnellrecherche fand ich jetzt keinen direkten Zug aus Berlin zur Krim. Aber die DB-Auskunft am Schalter fand für mich diese Zugverbindung mit einer Dauer von fast 42 Stunden, jeweils Dienstag und Freitag am Abend ab Berlin Lichtenberg, reiner Fahrtpreis: 106,90 EUR für 2. Klasse, 172,90 für die 1. Klasse. Dieser Zug Nr. D 345 fährt über Warschau, Grenzübergang Jagodin, Kiew und Dnjepropetrowsk. Ein Bettplatz kostet noch 30 EUR zusätzlich.

Busfahrt von Simferopol an russische Schwarzmeerküste

Von Simferopol aus könnte man mit einem Bus nach Kertsch an der Meerenge zum Asowschen Meer fahren und dort mit der Fähre übersetzen und mit einem Linienbus weiter nach Krasnodar oder erst mal Anapa oder Tuapse fahren. Aber das ist anstrengend und nur etwas für Leute mit Russischkenntnissen und wenig Gepäck. Außerdem wurde mir von einem Russen in Rostow, der als Guide und Dolmetscher arbeitet, im Mai 2008 davon abgeraten, mit dem Bus aus der ukrainischen Stadt Mariupol am Asowschen Meer nach Südrussland einzureisen. Die Busse sind immer sehr voll, es sind auch meist keine komfortablen Busse, sondern die alten Ikarusbusse. Es ist fraglich, ob man überhaupt einen Platz im nächsten Bus bekommt, zumal als ausländischer Tourist.

Beim Kauf eines Zugtickets am Schalter der Deutschen Bahn gibt es das folgende Problem: Es gibt für die Mitarbeiterinnen am Fahrkartenschalter keinen Zugriff auf das russische Buchungssystem. Bei einer Fahrt durch die Ukraine nach Südrussland ist die Strecke bis Kiew erst mal sicher sicher zu buchen. Doch in Kiew erfolgt ein Umstieg in einem Zug mit Schlafwagenabteilen. Bei der Deutschen Bahn kann man die Strecke bis Sotschi bezahlen, aber nicht den Zuschlag für die Pritsche in den Zügen, in die man noch umsteigen muss. Den muss man vor Ort bezahlen. Bei wem oder wo, kann die Mitarbeiterin der Deutschen Bahn mir nicht sagen; keine Informationen im System dazu vorhanden. Es könnte passieren, dass tatsächlich keine Liegen frei sind.

Üblicherweise sind in Russland Fahrkarten im Voraus unter Vorlage des Reisepasses am Schalter zu kaufen. Doch die Kommunikation zwischen Deutscher Bahn und der Russischen Staatsbahn funktioniert nicht auf diesem Kanal; ob, wieviel Gäste aus dem westlichen Ausland mit einem dort gekauften Ticket auch für die Weiterfahrt in Russland in einem bestimmten Fernzug zusteigen wollen, zeigt das russische System nicht an. Praktisch hat man daher keine Garantie für einen Platz, sobald man in der Ukraine oder in Russland aus einem Zug, der aus Deutschland kommt, umsteigt. Eigene Erfahrungen damit habe ich noch nicht gesammelt. Wohl denen, die russisch beherrschen. In Rostow hörte ich, dass es von dort aus einen Kurswagen bis Berlin gegeben hat. Über Kurswagen nach Sotschi/Adler, Krasnodar oder Rostow liegen mir keine Informationen von der Deutschen Bahn vor.

Apropos Kiew: Von Kiew aus kann man den Zug mit der Nummer 18 nach Sotschi nehmen. Kostet um die 3.000 Rubel, teilte mir ein Freund aus Sotschi mit (Stand: April 2008). Eine direkte Busverbindung zwischen Kiew und Sotschi soll es nach der gleichen Mitteilung hingegen nicht geben.

Züge nach Krasnodar

[Stand: 10/2006:] Wenn man abends in Sotschi abfährt, kommt man morgens in Krasnodar an. Wenn man vormittags abfährt, kommt man abends an. Abfahrt Zug Nr. 602 in Sotschi - Adler: 22.33 Uhr. Ankunft dieses Zuges in Krasnodar: 6.25 Uhr. Preis: 240 Rubel.

Oder Elektrozug (Elektritschka): Abfahrt Sotschi 15.30 Uhr. Ankunft Krasnodar: 21.13 Uhr.

Züge zwischen Sotschi und Adler

Nach Adler abfahrende Züge: 7.07; 8.33; 15.00; 20.58 Uhr.

Aber nach Adler kommt man günstiger mit der Marschrutka. Eine Fahrt kostet 20 Rubel. Aber es kann lange Verkehrsstaus auf der Küstenstraße geben.

 

Zug zwischen Sotschi-Adler und Majkop

Abends um 17.32 Uhr oder 17.35 Uhr fährt ein Zug nach Majkop, der Hauptstadt der Republik Adygea. Er braucht zirka 5 Stunden. Dazu sagt mir ein Freund aber später, dass ich nicht nach Majkop fahren soll. Der Zug ist sehr unzuverlässig, verspätet sich, dann muss man auch in Beloreschtschensk umsteigen und viele Stunden auf den Anschlusszug warten. In Beloreschtschensk kommt man auch per Bus weiter. Ich bin hier später selbst auf der Durchreise gewesen mit dem Bus aus Krasnodar. 5 bis 10 Minuten etwa hatten wir Aufenthalt.

Ein Zug fährt täglich von Majkop nach Sotschi. Morgens um 5.52 Uhr geht es los, Ankunft in Sotschi-Adler ist kurz nach 12 Uhr. Ich bin mit diesem Zug im Mai 2008 gefahren. Wie üblich: es ist ein Bummelzug, kaum mal schneller als 40 Kilometer pro Stunde. Sie können so mehr in der Landschaft wahrnehmen. Ein Pass ist zu überwinden. Achten Sie auf die Wasserscheide!

Wer von Majkop aus (, wohin man am besten aus Krasnodar anreist,) nach Sotschi will, versucht besser den frühen Zug zu nehmen. Von Majkop aus mit dem Bus nach Sotschi dauert deutlich länger und ist weniger bequem. [Stand: Mai 2008: Der Bus, der in Majkop Busbahnhof (neben dem Bahnhof) um 7.25 Uhr nach Tuapse abfährt, kommt dort erst um 15.00 Uhr an. Ein Bus aus Astrachan nach Sotschi fährt in Majkop um 7.49 Uhr ab, kommt in Sotschi nach Plan aber erst um 16.50 Uhr an. Und ein Bus, der aus Labinsk kommt, fährt um 10.05 Uhr in Majkop weiter (nur jeden zweiten Kalendertag, der durch 2 teilbar ist) und kommt in Sotschi planmäßig um 19.05 Uhr an.].

Aus Majkop kommt man nur in einem großen Bogen nach Sotschi. Luftlinie ist viel kürzer. Bis zur Olympiade 2014 wird eine Straße von Südadygea durch die Berge nach Krasnaja Poljana gebaut. Mit den Bauarbeiten dürfte man 2009 begonnen haben.

[Ergänzung, 23.02.2009:

Heute vormittag sah ich am Ostbahnhof einen Zug stehen, der aus Odessa gekommen war, mit Endziel Berlin. Das nur als kleine Ergänzung und Anregung zur Recherche für die, die gerade in den Süden der Ukrine wollen oder visa versa.]

Bahnanreise von Moskau nach Sotschi

Passen Sie auf, dass Sie sich nicht eine Fahrkarte für eine Strecke kaufen, die teilweise durch die Ukraine führt! Dann brauchen Sie nämlich ein neues Visum und Ärger ist vorprogrammiert (siehe Erfahrungsbericht von Claudia Domel auf domel.de (Aktualisierung 2.8.2010: heute funktioniert der Link nicht mehr. Die Website ist offline.). Nämlich das Visum zur Wiedereinreise aus der Ukraine nach Russland. Bahnfahrten nach Krasnodar und weiter nach Sotschi gehen vom Kasaner Bahnhof ab. Dieser befindet sich gegenüber dem Leningrader Bahnhof. Ticketpreise liegen umgerechnet so ab um die 2.000 Rubel (etwa 55 bis 60 EUR) bis etwa 3.300 Rubel (knapp 100 EUR) im Kupé (Abteil mit zwei Doppelstockbetten) bzw. um die 1.000 bis 2.000 Rubel (27 bis 60 EUR) für eine Platzkarte. Züge nach Südrussland wie auch zur Krim gehen aber auch vom Kursker Bahnhof in Moskau ab. Immerhin dürften Sie sich hier darauf verlassen können, dass die Anzeige der Abfahrten der Züge mit den Bahnsteigen zuverlässig arbeitet, wo die thüringische Funkwerk AG im Frühjahr 2008 einen Auftrag bekommen hat, die Informations- und Kommunikationstechnik in diesem Bahnhof zu erneuern. Dazu gehören die großen Übersichtstafeln im Bahnhof, die Anzeigen auf den Bahnsteigen und die Beschallungsanlage. Wann das alles fertig wird, erfährt man dann bestimmt auf der Firmenwebsite der Funkwerk AG.

Die Bahnfahrt von Moskau bis Sotschi dauert einen Tag und zwei Nächte. Ohne ein paar Russischkenntnisse gestaltet sich der Kauf eines Tickets am Bahnhofsschalter nicht einfach. Praktisch sind Sie dann auf die Dienste eines russischen Reisebüros oder Veranstalters angewiesen.

 

2-Personen-Abteil 1. Klasse im russischen Zug
Baschkortostan-Express. Das Kupé erster Klasse.

Über das Buchen und Ausstellen von Tickets zur Benutzung der russischen Eisenbahn von seiten deutscher Reisebüros fehlen mir Kenntnisse. Die russische Bahn hat ihr eigenes Buchungssystem. Ich habe aber Zweifel daran, ob russische Reisebüros selbst die Tickets ausdrucken können. Beim Ticketkauf am Schalter jedenfalls müssen Sie Ihren Reisepass vorzeigen. (Welche Daten daraus in das System eingegeben werden, ist mir unklar.) Ist man also nicht in der Lage, sich russisch zu verständigen, wird man als Individualtourist wohl darum bemüht sein, die Tickets in Deutschland klar zu machen. Wenn Sie einen Russlandspezialisten unter Reisebüros oder Reiseveranstalter gefunden haben, stellt sich die Frage, wie lange die Post- oder Kurierzustellung des Bahntickets aus Russland dauert, was der Kurierservice kostet.

Die Reise mit dem Zug [...Next]

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | 4 | Next | All

Verwandte Links:

  • Linienbus nach Südrussland buchen - Checkliste
  • Suche eines Linienbusses nach Südrussland - Erfahrungsbericht
  • Lininienbusreise von Leipzig nach Rostow am Don
  • Abenteuerliche Reise über Moskau nach Sotschi mit Flugzeug und Bahn, Teil 2
  • Flüge aus Deutschland nach Südrussland - Neuigkeiten
  • Flüge suchen mit Jetradar
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. April 2, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin