• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Orientierung zum Kauf deutscher Schuhe

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Keine Schuhproduzenten mehr in Deutschland?

Keine Schuhproduzenten mehr in Deutschland?

Posted in Berlin+Umgebung, Wirtschaftsinfos
Wednesday, 14. January 2009

[Previous...] hier nicht, da das keine Halbschuhe sind). Jetzt habe ich doch noch gegoogelt. Die Frage ist letzten September schon in einem Forum aufgetaucht. So fand ich zum Kinderschuhhersteller Ricosta. Schön, wie die Firma auf ihrer bunten Seite zeigt, wie sie Schuhe herstellt. Sie lässt über Tochterfirmen in Europa Schuhe fertigen, verkündet aber auch mit Stolz, mit ihrem Werk am Standort Donaueschingen der letzte deutsche Schuhhersteller mit kompletter Fertigungskette in Deutschland zu sein, mit 220 Mitarbeitern.

Aber noch eine Schuhfabrik gibt es in Selbitz bei Hof, mit einem Tagesausstoß von 2.400 Paar Schuhen. Sie produzierten im Jahre 2006 eine halbe Million Herrenschuhe. Das ist Jomos. Na, demnächst werde ich mal darauf achten, wo diese Schuhe im Laden oder Kaufhaus im Angebot sind. Wer sich als Patriot versteht und als Käufer seinen Beitrag für die Erhaltung von Arbeitsplätzen im Lande leisten will - bitteschön!

Beim Ansehen der Fußbettungen auf deren Seite fällt mir ein, dass ich mich noch kümmern muss, mir eine Einlage vom Orthopäden für meine Schuhe zu beschaffen, die mir der Arzt verschrieben hat. Ein Bein soll angeblich ein Zentimeter kürzer sein.

--

Nachtrag 05.02.2009

Den Schuhhersteller, den mir meine Bekannte nannte, habe ich letztens nicht erwähnt. Das ist Finn Comfort. Sowohl Damen- als auch Herrenlederschuhe. Da sind es dann schon (noch) drei.

Nun, heute war ich wieder in Schuhgeschäften und schlug im Winterschlussverkauf zu. Es sind keine deutschen Schuhe. Ich bin kein Patriot! Das Aussehen war mir wichtiger, das weiche Fußbett, ja auch der WS-Preis. Beim Anprobieren und Probelaufen der dann gewählten Schuhe - es ist die Marke Bugatti - nahm sich eine Verkäuferin Zeit, als ich sagte, der linke ist mir ein bisschen enger als der rechte. (Bei manchen merke ich den Größenunterschied (auch) meiner Füße nicht. Leider bei diesem Modell ja).

Sie wusste von Rohdes Insolvenzverfahren, aber darüber hinaus, dass Rohde weiterhin Schuhe ausliefert, von einem Investor übernommen worden ist und damit die Produktion in Deutschland fortgesetzt wird. Über den Investor wusste sie nichts. Sie besuchte als Verkäuferin mit anderen Kolleginnen einmal das Werk bei Göttingen und war sehr beeindruckt davon.

Dass auch Lloyd ein deutscher Schuhhersteller ist, erfuhr ich auch von ihr. Auch diese Premiumschuhe würden noch in Deutschland hergestellt, in der Kleinstadt Sulingen in Niedersachsen. Voriges Jahr feierte das Traditionsunternehmen sein 120. Firmenjubiläum. Aber auch noch Schuhe von Manz. Manz´Website wird gerade eben überarbeitet, so dass ich mich dort nicht auf die Schnelle Schlau machen kann.

Sie anerkannte, dass Seibel wenigstens auf seinen Kartons auszeichne, wo die Schuhe hergestellt werden, Rumänien, Bulgarien, Vietnam. Es gibt noch ein paar deutsche Marken, die sich so transparent zeigen.

Die Sohle in den von mir ins Auge gefassten Schuhen quietschte ein bisschen an den Rändern. Da zeigte sie mir, dass sie aber herausnehmbar sind. Als ich die Schuhe ohne diese Einlegesohlen anprobierte, waren sie geräumig. Da ist dann Platz für meine orthopädischen Einlegesohlen. Passt ja dann doch sehr gut.

Wir haben also doch noch eine Schuhindustrie. Meine Überschrift passt nicht mehr. Deutsche Maßarbeit ist bei den Asiaten sehr begehrt, sagte die Verkäuferin im Kaufhaus Galeria am Alexanderplatz, die wollen keine chinesischen Treter.

--

Nachtrag 18.02.2009

Und noch einen habe ich gefunden! Einen Top-Seller in Japan (guter Anknüpfungspunkt zur Aussage der Verkäuferin im Kaufhaus Galeria), weiß Dieter Moor (Moderator der Kultursendung ttt titel thesen themperamente am Sonntagabend) zu berichten, der die Schuhmanufaktur Trippen in Zehdenick bei Berlin in seiner zweiten Folge auf dem rbb "Bauer sucht Kultur" besucht hat. Der Schweizer lebt ja in Brandenburg, hat hier einen eigenen Bauernhof mit Viechern, die später gutes Leder für Schuhe abgeben können. Moor begegnet dem Gründer der Marke Trippen, Michael Oehler, im Lager, wo Leder im Umfange von vier Fußballfeldern lagert: Elche Rinder aus dem Berner Oberland, Kuhhälse, Mozarellabüffel. Solche hat Moor auch. Und nun bekommt er in Echtzeit ein paar Schuhe gefertigt: Per Laser werden die Formen auf das Leder materialsparend markiert, dann wird es mit Automat ausgestanzt, geklebt und genäht. Und, meine Herren, die passen wie angegossen, freut sich Moor.

Zehdenick ist eine alte Schuhmacherstadt. Oehler verbrachte seine Gesellenzeit in der Orthopädie, arbeitete in Italien und wollte mehr bei seiner Familie sein. Er sagt, er habe fünf bis sechs Jahre gebraucht, um Vertrauen aufzubauen, um sich zu behaupten, ohne Fördermittel gings nicht. Aber jetzt sind seine Designerschuhe Marke Trippen international gefragt.

Nachtrag 30.04.2011

Anfang April war ich im Naturkaufhaus in Steglitz, in der Schlossstraße. Im ersten Obergeschoss gibt es Schuhe und bunte Gummistiefel. Ich fragte, ob es hier auch Schuhe aus deutscher Produktion gibt. Und wurde fündig. Fast. Es gibt hier Schuhe der Marke Think. Kannte ich noch nicht. Es ist eine österreichische Firma. Aber sie haben die Produktion in Deutschland, meinen die Verkäuferinnen. Wo, habe ich aber nicht herausgefunden.

Die Website ist mit der Zeichentrick-Animation und den Geräuschen ganz originell (man muss Flash aktiviert haben). Heute im Vergleich zu 3 Wochen früher ist die Website schon weiter entwickelt. Der Shop ist neu. Think hat eigene Schuhläden in Deutschland in Hannover, Essen, Dortmund, Passau.]

Nachtrag 21.08.2014

In der Dezember-Ausgabe 2011 der Zeitschrift Berlin Wirtschaft fand ich jetzt einen Beitrag über die älteste deutsche Sportschuhmarke. Zwei Berliner haben sie wiederbelebt. Es ist Zeha. Zur Geschichte der Marke informiert man sich auf der Website. Heute werden auch Straßenschuhe und Sandalen hergestellt und verkauft. Aber wo wird hergestellt? Das Zeha-Blog stand auf Posterous. Dieser Blogdienst ist schon lange abgeschaltet. Also finden Sie es heraus!

[Ende der Nachträge]

Nachtrag, 02.10.2015

Meine neuen Lloyd-Halbschuhe passen gut zum Corporate Design. Schwarze Sohle mit rotem Streifen. Zwei paar Schnürsenkel, blau und braun (dunkelbraune Schuhe). Erst mal einlaufen, halbe Nummer größer musste sein, englische Größen. Beim Schuheputzen soll ich auf selbstglänzende Pflegemittel verzichten und nur auf Qualitätsprodukte setzen, heißt es auf dem Etikett.

Geschäftsadresse:

Lloyd Shoes GmbH

Hans-Hermann-Meyer-Straße 1

D-27232 Sulingen

 

Nachtrag 15.07.2017

Die Bank Triodos, die besonders freundlich zu Gründern, Freiberuflern und Selbständigen ist, stellt in ihrem aktuellen Juli-Newsletter einen neuen Schuhproduzenten aus Deutschland vor. Name des Unternehmens ist ekn. Die Schuhe werden in Portugal zu fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. In Deutschland sind die Lohnkosten zu hoch.

"Noel verwendet ausschließlich chromfrei gegerbtes Leder aus Europa. Als weitere Materialien kommen Bio-Baumwolle und -Kork sowie Recycling-Kunstleder und -Sohlen zum Einsatz. Verschlüsse und Ösen sind nickelfrei. Zur Philosophie von ekn footwear gehört es auch, sparsam mit unseren Ressourcen umzugehen."

In Frankfurt hat der Gründer / Unternehmer Noel Klein-Reesing auch schon seinen ersten Schuhladen eröffnet.

Lesetipp: https://diefarbedesgeldes.de/oekologisch-fair-und-einfach-schoen-ekn-footwear-im-portraet/

---

 

Meine Herren, wenn sie noch ein paar Ratschläge brauchen, ob Sie sich deutsche Schuhe kaufen sollen oder englische, oder italienische, dann habe ich diese Empfehlung für Sie:

Literaturtipp:

Hal Rubenstein mit Jim Mullen - Auf den Schlips getreten. Was der Mann über Stil wissen muß, S. 69: Bloß keine Fehltritte. (dtv-Verlag)

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Shopping in Berlin - Heiße Tipps für Einkaufserlebnisse
  • Sotschis Hinterland wandernd entdecken
  • 2-Tages-Wanderung zum Atschischcho
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Verena Carney on 03/04/09 at 01:46 PM [Reply]
Hallo, es gibt doch noch eine Firma, die ausschließlich in Deutschland produziert: POLOLO produziert weiche Baby Lauflern- und Hauschuhe (auch für Erwachsene)aus pflanzlich gegerbtem Leder. Einfach mal auf die Webseite gehen und reinschauen!
#2 Ziegler on 06/07/09 at 02:54 PM [Reply]
Es gibt noch die relativ neu eröffnete Lunge Laufschuhproduktion www.lunge.com und die www.vogelsang-schuhe.de
#2.1 Jörg on 06/07/09 at 04:35 PM [Reply]
Danke für die Ergänzung. Wenn schon die Sandalen und Clogs von Vogelsang, dann gehören hier wohl auch Birkenstock erwähnt... Bei Aldi gab es jetzt gerade solche Sandalen mit Korkbett, wie man sie auf der Website von Vogelsang sieht. Aber wer weiß, wo die produziert werden (Verkaufspreis 11,99 EUR)? Dann fand ich jetzt noch eine Meldung vom Februar zum Produzenten Sioux, der mal zu Salamander gehörte, aber dann zum deutsch-chinesischen Luxuswarenkonzern Egana Goldpfeil und dessen Schuhe ich im Kaufhaus Galeria gerade erst wieder sah. Sioux stände vor dem Verkauf, die europäischen Filialen des Konzerns seien insolvent; möglicherweise würden sie vom selben Investor übernommen, der Rohde aus der Insolvenz rettete, die Beteiligungsgesellschaft Square Four Investments aus Frankfurt am Main. Der rechte meiner letztens gekauften Schuhe drückt noch am Hacken; schnell bekam ich, als ich mich damit in die City wagte, eine Blase und konnte nicht mehr normal gehen. Mal sehen, was das Spray bringt, mit dem man zu enge Schuhe dehnen können soll. Im Fersenbereich wahrscheinlich nichts, da der zu steif ist.
#3 Margitta Spratte on 07/20/14 at 10:22 AM [Reply]
Hallo, habe Riekerschuhe gekauft offen. Waren nicht billig. Nach dem Tragen haben sich meine Füße entzündet und jucken wie verrückt. Mußte schon viele Fußpilzpräparate kaufen, die teuer sind,aber nichts hilft. Da man bei Hautärzten erst Termine in 1-2 Monaten bekommt, quäle ich mich mit dem Jucken, daß kaum auszuhalten ist. Als Verbraucher ist man immer der Betrogene. MFG Margitta Spratte
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. February 4, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin