• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Adygea-Reisende! Hier gibt es Insider-Informationen für Individualreisende

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Wer kennt schon Adygea!
Die kleine Republik Adygea ist umgeben vom Krasnodarer Gebiet, erstreckt sich am Rande des nordwestlichen Kaukasus vom Krasnodarer Stausee bis in die Nähe des Ortes Krasnaja Poljana, in dem 2014 die Winterolympiade ausgetragen wird.

Wer kennt schon Adygea!

Posted in Landwege, Südrussland
Monday, 26. January 2009

[Previous...] wobei das eine nur Kinder- und Jugendräder hatte, nicht mal ein Dutzend.

Tourismus (Gäste und Unterbringung)

Der Tourismus in der Republik Adygea lag ziemlich darnieder, was ich gesehen habe, aber leichte Ansätze zur Verbesserung der Situation waren zu erkennen. Ganz offenbar fehl(t)en Investoren. Für Investoren aus Moskau ist die Schwarzmeerküste freilich viel interessanter.

Reiseveranstalter aus der Hauptstadt des benachbarten Kubangebietes, Krasnodar, bieten Trips nach Adygea an. Die Republik ist klein und hat infolge der mangelhaften Infrastruktur nicht soviel zu bieten, dass Touristen aus Krasnodar und Umgebung hier einen ganzen Erholungsurlaub verbringen könnten. Es werden verschiedene Busreiseprogramme zu den nordwestlichen Ausläufern des Kaukasus für Wochenenden und Feiertage angeboten, von einer Tagestour bis zu drei oder vier Tage (je nachdem, auf welche Tage die Feiertage fallen).

In Majkop hatte ich mit dem Direktor des Intourist-Hotels 2005 ein Gespräch in seinem Büro geführt. Ich fragte ihn, wieviele westliche Ausländer nach Adygea kommen. Nach Majkop kommen nur selten Westeuropäer. Er erzählte von einer Reisegruppe, die in diesem Jahre, vor ein paar Monaten nach Majkop kam. Sie kamen mit zwei Bussen. Diese Gruppe machte eine dreiwöchige Rundtour in Südrussland, von der Krim (Ukraine) kommend. Von Majkop aus sollte es weiter über Armawir nach Mineralnye Wody gehen. Nur für einige Stunden hielten sie sich in Majkop auf, hatten in seinem Intourist-Hotel gespeist, aber nicht übernachtet. Durchgehend älteres Publikum, 60 plus. Den deutschen Reiseveranstalter wollte er mir nicht nennen. Die Organisation solcher Touren läuft zwischen den ausländischen Reiseveranstaltern und der Zentrale von Intourist in Moskau. Das Intourist-Hotel habe ich mir nicht angesehen. Allein vom Hotel Majkop gewann ich einen Eindruck im Frühjahr 2008.

Hotel Majkop

Gegründet etwa 1960. Investoren wechselten mehrfach, zuletzt im Winter 2007.

Adresse: Krasnooktyabrskaya 17. Stalin-Architektur. 4 Stöcke (kein Fahrstuhl). 300 Betten.

Verkehrsanschluss: Busstation 2 Blöcke weiter: O-Bus (Linien 7,5,4) und Marschrutka.

Mit einem Restaurant. Cafes und Bistros in der Nähe des Hotels.

Weitere Services: Sauna, Wäsche.

 

Hotel Majkop im Zentrum der Hauptstadt ist keine Empfehlung.

Das Vestibül war gerade erneuert worden (Frühjahr 2008). Jedoch nicht die Zimmer. Die Zimmermöbel sind sehr alt, abgenutzt, kaputt. Dieses Hotel fehlt ein langfristig agierender Investor. Das Geschäft läuft nicht gut, zu wenig Touristen. Wahrscheinlich schwer verkäuflich. Die Mitarbeiter erklären schon lange, sie wollen renovieren, aber können es nicht tun. Personal spricht kein Englisch. Gäste sehen nicht vertrauenerweckend aus, sondern wie Gangster (Mafia).

Hotel Eden

Das beste Hotel in Majkop, an der Stadtgrenze, Marschrutka-Station ist nicht weit entfernt. Aber die meisten kommen mit eigenem PKW. Hier kommen offizielle Gäste aus Moskau. Das Personal scheint gegenüber Gästen, die ad hoc erscheinen, gegenüber nicht besonders freundlich gesonnen, behauptete mein Gastgeber. Es kann aber an seinem Erscheinungsbild gelegen haben, dass man nicht so nett zu ihm war, weil er nicht so aussieht, als könnte er sich die hohen Preise in diesem Hotel leisten.

Hotels und Tourbasen in den Bergen

Nachfolgend eine Auswahl von Herbergen und Stützpunkten für einen Urlaub in Adygea.

4-Sterne-Hotelkomplex/Bergskikomplex Asisch Tau

1.760 m hoch gelegen auf dem Plateau Lago Naki, nur 200 m vom Kaukasischen Biosphärenreservat entfernt.

3 Etagen, 42 Zimmer, davon 16 Standard-Doppelzimmer und 24 Polulux-Doppelzimmer (Halbluxus) mit einer Fläche von 19 bis 24 Quadratmeter, 2 Luxus-Appartments mit 65 Quadratmetern. In jedem Zimmer gibt es einen zusätzlichen dritten Schlafplatz.

Swimmingpool innen

Gemütliches Restaurant mit 120 Plätzen, mit europäischer, kaukasischer und Kubaner Küche.

breite Palette von Freizeitmöglichkeiten wie Jagd, Angeln, Ausflugsprogrammen, z.B. zur Granitschlucht, zu Höhlen in der Nähe von Lago Naki, zum Kloster des Heiligen Michail, Wasserfälle Rufabgo

Tourbasa Lago Naki

Touristen teilen sich Zimmer mit 5 oder 6 Betten, Waschräume auf der Etage

Preise (Stand: 2006):

200 Rubel pP/Nacht

Doppelzimmer mit Bad: 1.000 Rubel

Vollverpflegung (3 Mahlzeiten): 300 Rubel.

Sauna: 500 Rubel/Stunde

Weiterhin: Bar, Leihstation für Wintersportgeräte

Hotelkomplex "Laguna Straußa"

Dieses Objekt wird von der Firma Laguna Straußa (Straußenlagune) im Wert von 130 Mio Rubel an der Straßenabzweigung nach Guseripl und Lago Naki gebaut. In diesem Jahre (2009) soll die erste Etage mit 100 Plätzen fertig gestellt werden. Eine zweite Etage mit weiteren 100 Plätzen soll bis Mai 2010 entstehen.

Der Komplex wird über Lift und Café mit 200 Plätzen, einen Kongresssaal mit 300 Plätzen verfügen.

Tourbasa "Gornaja"

Eine Art Kinder-Erholungslager südlich von Dachowska für den Sommer, für bis zu 500 Kinder. Ich habe es besucht. Einfache Zimmer. Ein neuer Trakt mit besser ausgestatteten Zimmern ("Ljuksui").

Kantine, Café, Diskothek, Sauna, ein Billiardtisch (unter dem Dach, kein guter Zustand), Spielplätze.

Freizeit: Fußmärsche, Pferdemiete/Reittouren, Baden im Fluss.

Unterkunft (Prijut) "Sibir" auf einer Höhe von 1.500 m wird unterstützt.

Erholungs-Camp "Gornaja Derewnja" (Bergdorf)

Blockhütten mit 2-oder 3-Bettkabinen, Sauna, Café

Möglichkeiten: Pintball, Rafting, Wandern (zu Wasserfällen, Grotten, eine alte Festung), Reiten.

Privathotel "Njeschnaja"

Guseripl, am Fluss Belaja, 100 km von Majkop entfernt.

3 km von der Höhe „Asischskaja“

7 km von der Tourbasa Lago Naki.

Die Touristen sind in Häuschen für bis zu 10 Personen untergebracht.

Bar, Laden, Organisation von Flügen mit einem Deltaplan.

Touristische Attraktionen in Adygea

Hauptstadt Majkop

Moschee

Nationalmuseum der Republik Adygea

Uliza Sowetskaja 229, Tel.: 52 18 93. Öffnungszeiten: 9 bis 17 Uhr, auch am Wochenende. (Ausstellungen zu Kultur und Bräuche der Adyger vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts. Adygea während des 2. Weltkrieges von 1941 bis 1945. u.a.)

Natur

Auf der Website von Adygea kann man sich eine Liste aller Naturreservate, Schutz- und Erholungsgebiete ansehen und herunterladen. Die wichtigsten Erholungsorte/Attraktionen zähle ich hier auf, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

 

 

Das enge Belaja-Tal bei Tesnina. Die Straße entlang dieses Flusses zu fahren ist ein Genuss.

„Krasnodarer Meer“

Der Stausee ist Ort der Naherholung für viele Krasnodarer.

Belaja

Fahrt auf der Straße den Weißen Fluss (Belaja) entlang. Unterwegs gibt es einige Möglichkeiten, sich an der Natur zu erfreuen. Auf dem Belaja finden manchmal Wildwasser-Kajak-Wettkämpfe statt.

Chadjochskaja Tesnina

43 km von Majkop. Stromschnellen in einem Klamm. Hier hat sich der Belaja tief in den Fels hineingespült.

 

 

Besonders schön lässt sich die Arbeit des Wassers am Fels bei Tesnina bewundern.

„Rufabgo“-Wasserfälle

Einer von mehreren Wasserfällen des Rufabgo. Rechts am Baum erkennt man die Wegmarkierung.

Rufabgo ist ein Nebenfluss, der sich in den Belaja ergießt. Die Wasserfälle sind mit einen schönen Wanderweg im Wald wie Perlen an einer Kette verbunden worden. Der Weg ist an Bäumen mit den Farben blau, gelb, rot markiert. Gastronomische Versorgung, Schutz vor Unwetter und Souvenirverkauf befinden sich am Wegesanfang, hinter der Fußgängerbrücke über den Belaja. Von hier aus kann man auch sehr schön oberhalb des Bergflusses auf der linken Seite bis nach Tesnina (ca. 3 km, Straße befindet sich auf der anderen Seite des Flusses) wandern, etwa auch, um sich dort wieder mit Mitreisenden zusammen zu finden, z.B. weil diese währenddessen eine Raftingtour weiter flussaufwärts mitgemacht haben.

Spuren des 2. Weltkrieges

In dem Dorf Dachowska (50 km von Majkop entfernt) am Belaja waren von September bis Dezember 1942 die Faschisten und haben 400 Bewohner erschossen, steht auf einem Gedenkstein in Dachowska. Es gibt weitere Spuren vom 2. Weltkrieg hier im Nordwestkaukasus, teilweise schwer erreichbar. Ein Obelisk, der an die gefallenen sowjetischen Soldaten im Kampf gegen die 4. Gebirgsjägerdivision 1942/1943 erinnert, befindet sich im Lager Cholodny (Kaltes Lager), eine ehemalige Herberge für Wanderer. Zu ihr gelangt man von Esto Sadok bei Krasnaja Poljana (Das ist freilich nicht mehr Adygea.). Im Buch „Die russische Schwarzmeerküste“ (siehe unten) ist die 5-tätige Wanderroute kurz beschrieben. Ich kenne verlässliche Einheimische, die diesen Ort kennen und sich anbieten, die Tour für ausländische Touristen zu organisieren. Zumindest teilweise kann diese Strecke auch mit dem Jeep zurückgelegt werden. Eine Alternative sind Reitpferde.

Höhlen in Asisch Tau

Genau genommen befinden sich diese Höhlen knapp außerhalb Adygeas, doch die Straße dorthin geht, wenn man von Majkop [...Next]

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | 4 | Next | All

Verwandte Links:

  • Die Donkosaken
  • Ausländer versprechen in Sotschi hohe Investitionen in die touristische Infrastruktur
  • offizielle Website von Adygea
  • adygeisches Kräutersalz (bei Grüner Woche 2015 vertreten gewesen)
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. April 1, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin