• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Autofahren in Osteuropa, insbesondere in Russland. Kommentierte Checkliste

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Als Individualtourist mit Pkw oder Kleinbus nach Russland fahren - So geht´s
Ein Traktor zieht eine Walze auf einer unbefestigten Straße im Ural

Als Individualtourist mit Pkw oder Kleinbus nach Russland fahren - So geht´s

Posted in Landwege, Reise vorbereiten, Ukraine, Versicherungen
Wednesday, 10. February 2010

[Previous...] in Reiseführern finden wie z.B. über Schottland, den USA (Länder, in denen ich mit Auto reiste). Doch es gibt den Lonely Planet Russland und Belarus. In diesen Reiseführer sind die Erfahrungen vieler Menschen eingeflossen. Jedenfalls würde ich mir einen russischen Atlas beschaffen und mir dann meine Route darin suchen und zu interessant erscheinenden Abschnitten Details aus dem Web holen, z.B. Wikipedia.

Meine persönliche Empfehlung: Wer nach St. Petersburg reist: Die gut asphaltierte Straße zwischen der russischen Stadt Wyborg (engl. Vyborg) und Helsinki ist sehr schön. Typisch skandinavische Landschaften, hügeliger Wald, Seen, Felsen und manchmal Blick auf die Ostsee.

Eine landschaftlich reizvolle Straße ist auch die Küstenstraße entlang der russischen Schwarzmeerküste zwischen Noworossijsk und Sotschi.

 

Mc Donalds in Russland bei Nacht
Die berühmte amerikanische Fastfoodkette Mc Donalds ist auch längst schon in Tatarstans mittelgroßen Städten angekommen.

 

Übernachtung

Auf das Thema Übernachtung möchte ich hier nicht eingehen. Die Hotellandschaft in Russland habe ich einem anderen themenverwandten Artikel beschrieben.

 

Mitfahrgelegenheit nach Russland

Eine Plattform, die äußerlich einen guten Eindruck macht, ist Karzoo www.karzoo.eu.  Sie bezeichnet sich als die Mitfahrplattform Nr. 1 in Europa. Ich denke, hier hat man vielleicht bessere Aussichten, einen Fahrer oder Mitfahrer in die Ukraine oder nach Russland zu finden, als auf Mitfahrgelegenheit.de

Mit seinem eurapweiten Mitfahrerclub wirbt auch der ADAC in seiner Motowelt. Aber hier arbeitet man auch nur mit www.mitfahrgelegenheit.de  zusammen. Da kann man auch gleich bei dem größten deutschen Mitfahrerportal bleiben, es sei denn man hat als ADAC-Mitglied extra Vorteile wie eine Unfallversicherung.

Über Sperrgebiete informieren

Nicht nur an den Landesgrenzen, auch innerhalb des größten Landes der Welt gibt es gesperrte Zonen. Es können z.B. militärische Schutzzonen oder Quasi-Kriegsgebiete wie im Kaukasus sein oder Naturschutzgebiete oder Nationalparks (z.B. bei Sotschi). Hier benötigen Sie Hilfe von Leuten vor Ort, die derlei Informationen beschaffen können, vielleicht bei der Beschaffung einer Erlaubnis zum Betreten/Befahren solcher Zonen helfen können. Das können z.B. lokale touristische Dienstleister sein.

[Ergänzung, 09.04.2018: Einreise nach Russland über Belarus ist derzeit nicht zulässig. Sie müssen über das Baltikum nach Russland reinfahren.

Zum Problem an der belarussisch-russischen Grenze siehe meinen Artikel Russische Grenzübergänge in Europa.]

Straßenkriminalität

Eine Diebstahlmasche, die ein Freund in Polen selbst erlebt hat, geht z.B. so: Sie stehen mit ihrem PKW an einer Ampel, einem Hindernis oder Ausfahrt von einem Parkplatz etc. und wollen gleich weiter fahren. Rechts nähert sich ein Mann und tritt kräftig gegen die Karosse. Was ist Ihre Reaktion? - Sie springen aus Ihrem Auto und wollen den Täter stellen und sehen, ob da eine Beule ist. Wenn Sie nun dem Mann hinterherrennen, nähert sich schnell ein zweiter Mann von der Fahrerseite her und springt in Ihr Auto. Der Motor läuft noch, der Schlüssel steckt. Er macht zu und fährt wie ein Begaster weg. Sie sind schockiert und hilflos. Wenn sie den Mann noch fassen können, reist er sich wieder los. Vielleicht hat er aber eine Waffe dabei, ein Messer etwa. Und just in diesem Moment ist kein Zeuge da, der Ihnen zur Hilfe kommt, wenigstens den einen der Bande zu stellen oder dem Autodieb hinterherzujagen und dabei die Polizei anzurufen.

Wenn Sie mit einem schäbigen Lada unterwegs sind, passiert Ihnen so etwas wohl eher nicht, sondern wenn Sie einen besseren Wagen fahren.

Fremden Pkw in Russland fahren

Um einen Pkw eines Russen fahren zu dürfen, brauchen Sie vom Eigentümer eine schriftliche Erlaubnis, die Sie bei sich führen müssen (siehe oben). Diese muss notariell beglaubigt sein. Sie brauchen darüber hinaus eine Bürgschaft einer russischen erwachsenen Person für Sie.

(Wir kennen das als Deutsche(r), wenn wir aus Russland einen Gast einladen, der bei uns wohnt, um den wir uns kümmern. Wir müssen dann auch eine Garantieerklärung unterschreiben für den Fall, dass unser Gast hier krank wird. Oder wir schließen für ihn oder sie eine Krankenversicherung ab. Aber die Haftung soll auch für Fälle eingreifen, dass unser Gast uns abhanden kommt und die Polizei nach ihm fahnden muss.)

Nachtrag, 06.04.2013: Am 24. November 2012 trat ein Regierungserlass in Kraft, wonach die schriftliche Erlaubnis vom Fahrzeughalter nicht mehr notwendig ist. Sie ist als überflüssig befunden worden, wo bereits der Versicherungsgesellschaft gegenüber anzugeben ist, ob mit dem Fahrzeug auch andere Personen fahren dürfen sollen.

Quelle: Lutz Deeg, Russland Aktuell am 20.11.2012 ("Vollmacht entfällt: Ein Papier weniger für Autofahrer"

Weiterhin besteht in Russland die Pflicht, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Viele Russen sind dennoch ohne unterwegs. Daher müssten Sie auch damit rechnen, dass im Falle eines Unfalls Sie ihren Schaden nicht ersetzt bekommen. Die Haftpflichtversicherung kann z.B. bei Rostra abgeschlossen werden. Filialen existieren z.B. in Krasnodar, Sotschi.

Sie als Ausländer werden aber nicht um diese russische Haftpflicht herum kommen, wenn Sie keine grüne Versichertenkarte vorweisen (siehe oben).

 

russischer gebrauchter Pkw
in Sotschi-Kudepsta: Moskwitsch zu verkaufen. Dringend.

 

PKW in Russland mieten

Auf Autovermietung will ich noch extra eingehen. Da muss ich noch recherchieren. Bei gemieteten Autos greift der Auslands-Verkehrs-Versicherungsschutz des ADAC.

Mit Hilfe dieser verbraucherfreundlichen Mietwagen-Such- und Buchungsmaschine kann man sich für mehr als 10 Regionen Russlands einen Mietwagen suchen. 

Wichtige Telefonnummern

Stecken Sie sich einen Zettel mit wichtigen Telefonnummern in die Brieftasche!

Notruf Polizei: 02

Notruf schnelle medizinische Hilfe: 03

Pannendienst: 495-747-66-66

Deutsche Botschaft: 495-937-95-00

Quellennachweis

GTAI vom 24.07.2009 - Russland ebnet den Weg für zentrale Straßenholding Ergänzung: Link am 16.05.2013 entfernt, da der verlinkte Artikel entfernt oder verschoben worden war. Ursprünglich verlinkte Adresse: www.gtai.de/DE/Content/__SharedDocs/Links-Einzeldokumente-Datenbanken/fachdokument.html?fIdent=MKT200907238017"

RIAN vom 8.2.2010 - Ganze Polizeieinheit wegen Korruptionsverdacht festgenommen

Literaturtipps

Konstantin Abert, Russland per Reisemobil, Verlag Dolde/Medien, ISBN 3-928803-26-3, 11,90 €

Lonely Planet, Russland und Belarus, 4. Aufl. (engl.), 2006

Sonst interessant:

Kaluga will zum russischen Wolfsburg werden - Erlebnisbericht von der vorzeitigen Eröffnung des VW-Werkes in Kaluga

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Next | All

Verwandte Links:

  • Russische Grenzübergänge
  • Mietwagensuche und -reservierung
  • Kraftstoffpreise in Russland
  • Als Fußgänger in russischer Großstadt, als Fahrgast im Hauptstadt-Shuttle unterwegs
  • Russische Fährgesellschaften und europäische Fähren nach Russland
  • Botschaften - moderne trojanische Burgen mit Zugängen zu Sümpfen
  • Verkehrspolizei in Welikij Nowgorod
  • Versicherungen in Russland
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Ost im Puls on 04/29/11 at 04:22 PM
Lebenshaltungskosten in Russland, Teil 3: Kraftstoffpreise
Deutschlandradio meldete und berichtete am 27. und 28.4.2011 darüber, dass an russischen Tankstellen in manchen Regionen jetzt der Kraftstoff knapp wird und dass Russland erwägt, demnächst erst mal keinen Kraftstoff zu exportieren. Nanu, ist die Nachfrage ...
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. April 2, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin