• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Kritische Auseinandersetzung mit einer Lobeshymne auf eine ...

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
dena preist großspurig ihre Studie zu Chancen der Renewables im Krasnodarer Gebiet
Solarthermiemodule mit Flüssigkeitsbehältern auf dem Dach eines Hauses in Weselo, welches sichtlich dem Tourismus gewidmet ist. (April 2011)

dena preist großspurig ihre Studie zu Chancen der Renewables im Krasnodarer Gebiet

Posted in Bewertungen+Tests, Energie erneuerbar, Südrussland, Wirtschaftsinfos
Friday, 23. April 2010

[Previous...] href="/categories/23-OEkologie/archives/100-Deutsch-Russischer-Erfahrungsaustausch-ueber-unkonventionelle-und-erneuerbare-Energiequellen,-Teil-1.html" title="Deutsch-Russischer Erfahrungsaustausch über erneuerbare Energiequellen">Expertentreffens im Berliner Russischen Haus über unkonventionelle und erneuerbare Energien am 12. November 2008 besprochen worden, z.B. vom Professor Fedjanin von der Technischen Staatsuniversität Altai.

Und wie definiert man hier überhaupt Sotschi und deren Einwohnerzahl, wo man deren Verbrauch nach Energiebedarfssenkungsmaßnahmen in einem unbekannten Ausmaß (nach dem Konzept der dena) mit dem von 27.000 Deutschen gleichsetzt? Es sollte ja bekannt sein, dass Groß-Sotschi sich definieren lässt als ein Streifen von Ortschaften entlang eines Küstenstreifens von knapp 150 Kilometern (längster Kurort der Welt), wobei Gelendjik, wo demnächst ein Windkraftwerk errichtet werden soll, aber nicht mehr dazu zählt.

Wenn da schon vom Energiebedarf die Rede ist, der gesenkt werden soll, dann gehört für mich dazu, diesen - derzeitigen - Bedarf in Zahlen zu nennen. Das wäre dann die Bezugsgröße für nachfolgende Ausführungen in der Pressemeldung, in denen der Begriff Energiesenkung vorkommt.

Unklar ist auch, ob in das Konzept die Verträge mit nationalen und internationalen Unternehmen zum Aufbau der für die Olympiade erforderlichen Infrastruktur in Sotschi bis zur Olympiade Berücksichtigung fanden und welche erst noch zu schließen sind. Für mehrere Großprojekte von Architekten, wurde letztes Jahr auf Websites der einschlägigen Informationsdienste wie Russland Aktuell und RIA Nowosti vermeldet, fand man nämlich gar nicht rechtzeitig die erwünschten Investoren aus dem Ausland, so dass deren Realisierung auf einem hohen energiesparenden Niveau (mit einem bestimmten niedrigen Energieverbrauch aus dem russischen Stromnetz), mir fraglich erscheint.

In der Kurzversion der Studie heißt es (auf Seite 6):

"Es ist wichtig zu betonen, dass das wohl größte Einsparpotenzial in der Einplanung einer effizienten Nachnutzung der Infrastruktur liegt. Dies ist aber leider bislang nicht erschöpfend zu quantifizieren."

Na, wenn diese Aussage nicht den Nutzen dieser Studie (oder eines größeren Teils von ihr) in Frage stellt! Das bedeutet ja, dass man zugibt, keine verlässlichen Aussagen zur Amortisation der Sonderinvestitionen in die energieeffizienten Verkehrssysteme machen zu können.

Tut mir leid, diese Verlautbarung ist stümperhaft und einer Institution, die sich so wichtig gibt, nicht würdig.

Noch ein Beispiel:

"Russland hat es in der Hand, bei den Winterspielen von Sotchi auch in der Energiebilanz eine Spitzenleistung zu bringen..."

- Das ist Politikergeschwafel. "Auch eine Spitzenleistung"? Russland enttäuschte bei der Winterolympiade in Kanada gerade. Welche Spitzenleistung wird hier in Bezug genommen? Also dieser Text ist so weit weg von der Realität wie Berlin von Sotschi!

Außerdem schreibt man Sotschi mit "sch", englisch aber "Sochi". Aber ich glaube, ich habe jetzt, nachdem ich schon eine Weile an diesem Posting arbeite, herausgefunden, was es mit der falschen Schreibweise von Sotschi auf sich hat.

An dieser Studie hat eine Beratungsfirma (vielleicht auch mehrere?) mitgewirkt. Diese ist in der Kurzversion und in der von mir hier kritisierten Ankündigung nicht erwähnt worden. Doch beim Googeln fand ich auf die Website der Beratungsfirma Drees & Sommer, die natürlich mit Stolz verkündet, dass sie im Auftrage der dena und "rudena" (sic!) im Rahmen der Studie hier analysierte, wie die verschiedenen Immobilien ...

"für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotchi mit bis zu 70 Prozent weniger Primärenergie auskommen können, als es den heutigen russischen Standards entspricht."

Nach eigenem Bekunden entwickelten sie zwei Effizienzstandards, von denen man in der Studie lesen kann. Die Firma sieht sich unter der Rubrik "Unternehmen" auf ihrer Website als Marktführer im Projektmanagement, hat aber, wie es scheint, eine ernsthafte Deutschschwäche.

Das wirkt auf mich alles ziemlich unprofessionell. Der Leser muss doch denken, dass die in der Langfassung eingangs erwähnten "weiteren" Autoren bei der dena arbeiten. Nur deren Namen sind genannt, nicht deren Zugehörigkeit zu einer Institution oder zu einem Unternehmen. Aber vielleicht sind es die Leute von Drees & Sommer?! Im Satz der Danksagung für die Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit wird die Firma erwähnt. Aber es ist danach unklar, welchen Anteil sie an der Studie hat.

Von einer wissenschaftlich anspruchsvollen Arbeit erwarte ich mehr Transparenz. Dazu gehört auch die Auszeichnung, wer welchen Anteil beigetragen hat. Also hier sind Steuergelder zum Fenster rausgeworfen worden... (Die dena wird ja mit Steuergeldern mitfinanziert. Dazu sogleich.)

Ich wundere mich auch über die privaten Firmen, deren Logo auf der dena-Seite prangen - als Partner (Wolf Energietechnik). Das halte ich für wettbewerblich bedenklich. Wäre ich Geschäftsführer eines Konkurrenzunternehmen von Wolf Energietechnik, würde ich anwaltlich prüfen lassen, ob man hiergegen rechtlich vorgehen kann. Wie finanziert sich die dena denn?

"Die dena wurde im Herbst 2000 mit Sitz in Berlin gegründet. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland, die KfW Bankengruppe, die Allianz SE, die Deutsche Bank AG und die DZ BANK AG.

Als GmbH agiert die dena kosten- und leistungsorientiert. Sie finanziert ihre Projekte in erster Linie durch Public Private Partnership (PPP), also durch öffentlich-private Partnerschaften."

Also agiert man hier in einer rechtlichen Grauzone wegen unklarer Trennlinie zwischen Wirtschaftsförderung und Eingriff in den freien Markt?

Entscheider deutscher Firmen aus der Renewables-Branche!:

Lesen Sie sich diesen Artikel vom Februar 2010 unter "Pressematerial" (Veröffentlichungsdatum ist nicht angegeben) in aller Ruhe durch (solange er noch dort zu finden ist) und fragen Sie sich dann, ob, wie der Artikel endet, Rudea wirklich nötig ist, deutsche und russische Partner aus der Wirtschaft zusammenzubringen. Ob sie die wichtige Rolle tatsächlich spielt, hängt vielleicht davon ab, ob sie als Vermittlerin von den Unternehmern angenommen wird. - Wenn es überhaupt Alternativen gibt, russische Banken zur Finanzierung von Bauprojekten in Südrussland ins Boot zu holen, ohne sich an die Rudea (und damit auch an die dena) wenden zu müssen.

Mein Eindruck nach dem Lesen der Verkündung von der Studie ist: Hier wurden wieder Steuergelder verschwendet für (aus russischer Sicht:) Werbung um deutsche Unternehmen, für die sich die dena gerne hat benutzen lassen. Wobei: Die Allianz und die Deutsche Bank als Gesellschafter der dena haben ganz sicher ein eigenes Interesse, so dass diese Formulierung nicht den Nagel auf den Kopf trifft ...

Die Verlautbarung wirft nach meinem Dafürhalten nicht nur ein schlechtes Licht auf den Autor/die Autorin dieser Verkündung, sondern auf die "Institution dena", deren Rolle an sich. Ich habe Zweifel über die Kompetenz mancher ihrer Leute und die Sachlichkeit und Neutralität derer, die die Studie erstellt haben.

Die Unterstützung durch Russland Forum (Rufo) führt hier für die dena bzw. für Rudea zu einem Abfall der Informationsqualität, die man sonst hier erwarten würde. Die Angaben sind nicht vertrauenswürdig. Das ist meine Meinung!

Ergänzung: 18.5.2010

Links

Meine Zweifel teilen noch ganz viele andere Menschen. Bitte schauen Sie sich auch mal die verlinkten kritischen Beiträge an:

Susanne Götze: Die dena - Konzernlobbyismus mit Staatsknete?

Marvin Oppong: Wer finanziert die halbstaatliche Deutsche Energie-Agentur?

Sophia Reimers: Freunde und Feinde der Bachforelle, Moskauer Deutsche Zeitung vom 18.02.2010

Mein Standpunkt zur deutschen Energiepolitik und zur Subventionierung im Energiesektor sowie der Qualität unserer Marktwirtschaft im Energiesektor habe ich in einem (mehrfach ergänzten) Nachtrag zum deutsch-russischen Seminar zu erneuerbaren Energien in Berlin umrissen.

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Solarforschungsstandorte in Russland
  • Russische Unternehmen der Solarbranche
  • Deutsch-Russischer Erfahrungsaustausch über unkonventionelle und erneuerbare Energiequellen, Teil 1
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Ost im Puls on 04/06/11 at 11:09 PM
Verteidigungsminister der EU-Mitgliedsstaaten beschließen Modernisierung russischer Hubschrauber
Ältere russische Hubschrauber aus osteuropäischen Mitgliedsstaaten sollen nach einem Beschluss der EU-Verteidigungsminister modernisiert werden, höre ich am Freitag andauernd auf dem Deutschlandsender. Es mangele an einsatzfähigen Hubschraubern für den Ei ...
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. March 28, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin