
Im größten Fahrradgeschäft Deutschlands (in Berlin, nahe am ZOB), bei Stadler, gibt es runde Taschen, für die Räder. Pro Tasche etwa 30,00 €. Mehr Infos zu Gepäck in der russischen Eisenbahn hier.
[Nachtrag, 28.09.2015: Jetzt gibt es neuerdings Doppelstockzüge zwischen St. Petersburg und Moskau sowie Moskau Woronesch. Möglicherweise gibt es darin Ecken, die Platz für Räder bieten (wenn nicht gerade schon ein Automat für Getränke und Nascherein die Ecke füllt).
[Nachtrag 27.06.2017: Lastotschka-Züge (Siemens-Produktion) bieten Platz für Räder im Türenbereich, jedoch gibt es keine Vorrichtung, an der man ein Fahrrad befestigen könnte, so dass es nicht umfällt.]
[Nachtrag 17.02.2017: In dem Doppelstockzug, in dem ich Ende letzten Jahres war, war kein Platz für ein Fahrrad.]
Bei grenzüberschreitenden Fahrten mit Zügen (, von denen es leider nur sehr wenige gibt,) benötigt man eine internationale Fahrradkarte. Sie kostet in Deutschland 10,00 € inklusive der Stellplatzreservierung und kann auch schon gleich für die Rückfahrt gekauft werden. Innerhalb Polens ist die Fahrradmitnahme in Express- und Regionalzügen erlaubt, vorausgesetzt, man hat eine Zusatzfahrkarte für das Rad.
[Ergänzung, 23.01.2020: Ich fragte gestern bei der Finnischen Bahn an, telefonisch. Heute abend bekam ich die Antwort telefonisch:
Update: Im Schnellzug Allegro zwischen St. Petersburg und Helsinki darf man Fahrräder mitnehmen, wenn man sie in einen Karton einpackt, der diese Maße nicht überschreiten darf:
Länge - Breite - Höhe: 100 cm - 60 cm - 40 cm.
Nun hatte ich schon mehrmals Anfragen von Radlern bekommen, die von St. Petersburg aus nach Finnland ihr Fahrrad mitnehmen wollen.
Meine Empfehlung: Elektritschka von St. Petersburg bis Vyborg. Von Vyborg aus zum Grenzübergang fahren. Von dort weiter entweder nach Lapeenranta oder Imatra. Diese Städte verfügen über Bahnhöfe, an denen IC-Züge abfahren. In diese finnischen IC-Züge darf das Fahrrad mit reingenommen werden. Das ist eine andere Bahnroute als die vom Grenzübergang Vainnikala. Von Vainnikala aus fährt kein Zug, in den man das Fahrrad (ohne es auseinanderbauen und verpacken zu müssen) mit reinnehmen kann.
Man braucht Tickets für das Rad. Pro Rad kostet es 5,00 €.
Wer nicht von Vyborg aus radeln will, muss sich einen Transfer suchen. Schwieriger wird es einen Fahrer zu finden, der die finnisch-russische Grenze überqueren darf und gleich bis nach Lataranta oder Imadra fährt.
Sie können sich an Ost Impuls mit der Bitte wenden, einen Transfer zu suchen.]
[Ergänzung am 28.09.2015: Der Fernlinienbusmarkt boomt seit dem Ende des Bahnmonopols auf Fernlinienstrecken. Flixbus bot bei einigen Bussen die Möglichkeit an, Fahrräder mitzunehmen. Mit dem Zusammenschluss mit Mein Fernbus Anfang 2015 wird angestrebt, immer mehr Busse mit Fahrradracks auszustatten. Busse mit Fahrrad am Heck habe ich selbst schong gesehen.
Unabhängig von der Entfernung kostet der Transport eines Rades 9,00 € pro Fahrt.
Wie es bei den anderen Linienbusunternehmen aussieht, kann ich nicht sagen, dazu fehlen mir Informationen.]
[Ergänzung: 17.02.2017: Flixbus fährt von Berlin aus nach Warschau. Hier soll es auch Busse mit Fahrradrack geben. in die baltischen Länder fahren die Busunternehmen bzw. -Vereinigungen Ecolines, Luxexpress und Eurolines. Deren Busse haben keine Fahrradracks. Man muss Glück haben, ob man das Fahrrad in den Kofferraum mit reinbekommt. Sperrige Teile sollen aber abmontiert werden wie z.B. die Pedalen.]
Achtung: Im Wintersaison sind die Fahrradracks abgebaut. Die Fahrradsaison gilt am 31.10.2018 als beendet.
28.09.2015: aktualisiert: Am komfortabelsten ist der Transport auf einer Fähre.
Demnach ist der bequemste Weg für Radfahrer der mit den oben genannten Zügen zu den Häfen, von denen aus die Fähren nach St. Petersburg fahren. Das geht aktuell nur aus Travemünde (bei Lübeck), aber nur bis Helsinki. Von Helsinki kann man mit der russischen Fährlinie St. Peter Line nach St. Petersburg gelangen, und visa versa St. Petersburg nach Helsinki und mit Finnlines von Helsinki nach Travemünde.
[Ergänzung 13.01.2014/28.09.2015: Man könnte mit einer Fähre von Travemünde (bei Lübeck) nach Helsinki fahren. Für Fernzüge muss eine Fahrradfahrkarte vor Antritt der Bahnfahrt gekauft werden. Es kostet pro Rad 5,00 €. Bei Regionalzügen kann die Fahrkarte auch vom Bahnbegleiter gekauft werden. Es gibt ausführliche Informationen zur Fahrradmitnahme in finnischen Zügen auf der Website der Finnischen Bahn auf finnisch und englisch.
In den Schnellzügen Allegro (Strecke Helsinki - St. Petersburg) und Lew Tolstoi (Strecke Helsinki - Moskau) bestehen keine Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme.
Die Luftbeförderung von Fahrrädern bespreche ich im zweiten Teil.
Link: russische Fahrradtransport-Vereinigung
Zuletzt durchgesehen und leicht korrigiert: 27.06.2017
![]() |
March '23 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Tue. March 28, 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://www.aerztefueraufklaerung.de
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit
Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.
Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop