Die Route
Diese Radtour führt von der modernen Hauptstadt Russlands, Moskau, zur ersten Hauptstadt Russlands, Welikij Nowgorod, und schließlich bis nach St. Petersburg, der Hauptstadt vor hundert Jahren - deswegen also 3-Hauptstädte-Tour. Sie werden vom Geiste alter Zeiten in Torjok, Staraja Russa und Witoslawitzi verzaubert sein. Sie werden an der Perle der russischen Natur vorbeifahren, dem Seliger-See, werden die bewaldeten Waldai-Höhen durchfahren, in denen der große russische Fluss Wolga seinen Ursprung hat. In Welikij Nowgorod werden Sie den Kreml sehen, die prächtige St. Sofia-Kathedrale in der Nähe des Ilmensees und das wundervolle Millenium-Memorial. Sie werden überrascht sein von der üppigen Schönheit der großen Paläste und Parks, die für die russischen Zaren in Puschkin und St. Petersburg gebaut worden sind.
Neben dem Radfahren wird es ein spezielles Kulturprogramm geben. Sie besuchen Klöster und Museen und können in der Banja saunieren.
Übernachtet wird in Doppelzimmern kleinerer Hotels, aber auch in Hütten (Blockhäusern) und Hostels in der Regel in Mehrbettzimmern.
Reisedetails
Tourdaten, Gruppengröße, Preis
Diese Radtour findet als Komforttour statt.
Termin:
07. bis 15. August 2021
Teilnehmerzahl: mindestens 6 Teilnehmer, höchstens 20 Teilnehmer.
Preise: 1.350,00 € (Termin 2) bzw. 1.400,00 € (Termin 1)
optional: Fahrradmiete: 100,00 €
Elektrofahrradmiete (Anzahl der Räder beschränkt): 200,00 €
optional: Einzelzimmerzuschlag: 200,00 €
Der Tour-Preis kann sich wegen Kursschwankungen noch ändern.
Rabatt:
Bei Kombination mit einer Goldener-Ring-Tour: 100,00 € für die 2. Tour.
100 € für Kunden, die schon an einer Tour des Reiseveranstalters teilgenommen haben.
Es wird nur ein Rabatt pro Person und Tour gegeben.
|
Kurzbeschreibung
Veranstalter der Radtour ist rechtlich das Московское городское бюро путешествий (Moskauer städtische Reisebüro), ausgeführt wird die Tour vom Moskauer Fahrradfahrer-Klub RCTC. Ost Impuls hat für Deutschland, Schweiz und Österreich den Vertrieb übernommen.
Die Reiseveranstaltung (da der Flug nicht inklusive ist) beginnt in Moskau. Hier können Sie abends mit der Metro ins Zentrum fahren und dort einen Spaziergang machen, z.B. in den neuen Kulturpark neben der Basiliuskathedrale. Am nächsten Tag beginnt die Radtour durch Moskau am Hotel, führt Sie zum Kreml und auf einem Radweg entlang des Flusses Moskwa, durch den Gorkipark am Moskwaufer hinauf zum Aussichtspunkt der Sperlingsberge, von dort bis zum Siegesparks. Dann essen Sie Mittag und fahren mit Bus zum Ort Wolga. Ihre erste Nacht außerhalb Moskaus verbringen Sie dort in einem Spa-Resort-Hotel.
Allgemein für die Radfahrtage gilt: Während des Tages können Sie ihre eigene Geschwindigkeit bestimmen; ein Begleitfahrzeug wird für Sie an vereinbarten Plätzen entlang der Tagesroute warten. Erfahrene Tourenbegleiter werden auf Sie aufpassen und Ihnen bei Schwierigkeiten helfend zur Seite stehen. Wenn Sie müde werden, können Sie immer ein Stück mit unserem Begleitauto mitfahren.
Auch Verwandte und Freunde, die keine Lust auf Fahrradfahren haben oder noch zu klein sind, können mitkommen. Wir haben für sie Plätze in unserem Fahrzeug, das den Radfahrern folgt.
An 7 Fahrtagen legen Sie eine Strecke von ungefähr 310 Kilometer zurück. Die meisten Straßen entlang unserer Strecke haben keinen starken Verkehr und sind asphaltiert. Hier einige Bilder von dieser Tour.
Programmablauf (nach Tagen)
Tag |
Route |
Tourenprogramm/Besichtigungen |
Zu fahrende Distanz |
Unterbringung |
1 |
Moskau |
Ankunft bis zum Abendbrot (Bufett). Danach Abendlicher Rundgang im Zentrum und Metro |
- |
Hotel am Park Ismailowo |
2 |
Radtour durch Moskau.Transfer nach Twer (200 km). |
Radtour entlang der Moskwa, Gorki-Park, Sperlingsberge. Park des Sieges. Stadtbesichtigung in Twer, Besonderes Abendessen
|
30 km |
Spa-Hotel |
3 |
Transfer n. Mednoje (30 km) |
Memorial. Stadtrundfahrt in Torjok mit Rad. Kochkurs https://en.wikipedia.org/wiki/Torzhok, Sergej-Lameschow-Museum (Opernsänger) |
64 km |
Hotel |
4 |
Transfer nach Swetliza (140 km). Radeln nach Petrikowo |
Nach der Busfahrt: Radeln nach Petrikowo. Waldai-Nationalpark, Seliger-See, St. Nilow-Kloster auf einer Insel. Banja |
35 km, davon 5 km unbefestigt |
Resort Club Hotel |
5 |
Transfer nach Korpowo (120 km). |
Radeln nach Staraja Russa, Spa-Resort |
75 km |
Resort Club Hotel |
6 |
Transfer n. Borki (75 km) |
Radeln nach Welikij Nowgorod, Jurjew-Kloster, Freilichtmuseum der russ. Holzarchitektur Witoslawizi, Dostojewski-Museum, Stadtrundfahrt in Nowgorod, Kreml |
35 km |
Hotel |
7 |
Welikij Nowgorod - Selitschi. Transfer n. St. Petersburg (150 km) |
Radeln nach Selitschi. Besichtigung Arakcheew-Barracken (Selischtschi). Nach Ankunft in St. Petersburg: Besichtigung der geöffneten Brücken (optional, da sehr spät) |
58 km |
Hotel |
8 |
St. Petersburg |
Stadtrundfahrt mit Rad, Abschiedsessen am Abend |
30 km |
Hotel |
9 |
St. Petersburg |
optional: Busausflug nach Peterhof. Tourende. |
- |
|
Gesamt 312 km (laut Plan, kleine Extratouren nicht berücksichtigt)
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter sich kleine Programmänderungen aufgrund von kurzfristig auftauchenden Hindernissen vorbehält.
Im Reisepreis enthalten sind die folgenden Leistungen:
- Visum-Unterstützung (Einladung)
- Kundengeldabsicherung (Veranstalter-Sicherungsschein)
- alle Übernachtungen
- Beköstigung/Verpflegung (Hauptmahlzeiten vom Abendbrot am Anreisetag bis zum Frühstück am Abreisetag in St. Petersburg)
- geführte Exkursionen und Eintritte für Museen, wie in der Routenbeschreibung erwähnt
- besondere Events (russisches Badehaus/Banja)
- Gepäcktransporter und Personenbeförderung während der Touren bei Bedarf (Erschöpfung).
- Pannen-Service, (bei eigenem Rad: Hilfe bei Ersatzteil-Beschaffung)
- Alle Transfers entlang der Route
- englisch sprechende Fahrradbegleiter (oder andere Sprache, nach Möglichkeit/Absprache)
- Landkarte
- T-Shirt
Nicht im Reisepreis enthalten sind:
- Visumgebühr im Russischen Konsulat / Visumzentrum (VFS Global)
- An- und Abreise nach/von Moskau oder St. Petersburg
- Rückfahrt mit Zug nach Moskau nach Ende der Radtour in St. Petersburg
- Krankenversicherung, Reiseversicherung
- alkoholische Getränke
- Erlaubnisse zum Fotografieren und Filmen in den Museen
Extras
- Einzelzimmerzuschlag: +200,- €
- Transfers zwischen Flughafen und Hotel, ein Weg: 40 €, 2 Wege: +75 €
- Fahrradmiete (beim Veranstalter: +100,- € für gesamte Tour bzw. 200,- € für E-Bike)
- in St. Petersburg: Führung durch die Eremitage, mit Winterpalast: 40,- € pP
- geführte Bustour nach Peterhof, Spaziergang durch den Unteren Park mit den Fontänen: 80,- € pP
Ihre Ausrüstung
Sie sollten folgende Sachen dabei haben:
- Fahrradhelm
- Fahrradseitentaschen, Lenkertasche
- wasserfeste und warme Kleidung
- Kleidung mit Kapuze/Haube, langen Ärmeln gegen Mücken
- Insektenschutzmittel, Sonnenschutzmittel
- Wasserflasche, Essgeschirr (Besteck, Schälchen, Trinkbecher, Frischhaltedose)
- Kopftücher (Frauen müssen diese an religiösen Orten aufsetzen)
- Reiseapotheke
- Badebekleidung, Sandalen/Badeschuhe, Handtuch
Besonderheiten und Argumente der Tour
Sie bestimmen Ihre An- und Abreise selbst: Wenn Ihnen in Moskau die Radtour entlang der Moskwa zu den Sperlingsbergen in Begleitung von Mitgliedern des Moskauer Radklubs nicht ausreicht, können Sie sich nach Rückkehr von der Tour nach Moskau noch mehr Zeit für weitere Erkundungen nehmen. Oder Sie reisen ein oder zwei Tage früher an.
Sie können sich auf dieser Reise Ihrer Leidenschaft Fahrrad hingeben, ohne auf Ihren Freund/Ihre Freundin oder Ihre Familienangehörige(n) verzichten zu müssen, der/die diese Leidenschaft nicht ganz teilt oder teilen oder dazu sportlich nicht ganz in der Lage ist/sind. Denn sie können im Begleitfahrzeug mitfahren und Sie anfeuern und fotografieren.
Auf dieser Hauptstädte-Tour kommen Sie auf Wege weiter abseits von Straßen, richtig hinein in die russische Provinz. Sie haben reichlich Gelegenheiten zum Fotografieren. Sie fahren über die Dörfer und kommen in das Quellgebiet des längsten Stroms Europas, der Wolga (DIE Quelle als ein Punkt gibt es nicht.) Sie können sich von der Stadt mit ihrer Hektik erholen.
Da die Gegend zwischen Moskau und St. Petersburg teilweise touristisch wenig erschlossen ist, sind die Qualitätsstandards der Infrastruktur manchmal nicht auf dem für Sie gewohnten westeuropäischen Niveau. Gebucht werden kleine Hotels, die kurzfristig auch einmal die Gruppenbuchung für ein besseres Geschäft stornieren können und die oft nicht begeistert sind von Gästen, die nur einmal übernachten. Aber das Ursprüngliche ist ja gerade der Reiz an dieser Tour. Sie können sich in Toleranz und Verständnis für andere Kulturkreise üben.
Die Teilnehmer an der Reise kommen aus verschiedenen Ländern. Hauptsächlich wird in englisch gesprochen (, es sei denn alle Gäste beherrschen russisch). Sie haben damit Gelegenheit, Ihre Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und auch vergleichsweise etwas über Sitten in solchen Ländern von den anderen Teilnehmern zu lernen.
Diese Tour ist von Mitgliedern des russischen Fahrrad-Klubs RCTC über mehrere Jahre erprobt und verfeinert worden. Eigentlich jedes Jahr gibt es ein paar Änderungen. Mitglieder des Klubs werden mit dabei sein. Ein Organisationschaos gibt es nicht. Sie verlieren keine Zeit mit dem Suchen des richtigen Weges und von Unterkünften. In Ihrer Gruppe sind Sie sicher und vor unliebsamen Begegnungen mit Milizionären abgeschirmt.
[...Next]