• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Russische Küche, Kultur, Parties und Musik in Berlin

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Russische Küche, Cafes und Clubs in Berlin
Drei süße Versuchungen im Gorki-Park

Russische Küche, Cafes und Clubs in Berlin

Posted in Berlin+Umgebung, Essen+Trinken, Kunst+Kultur
Wednesday, 3. August 2011

[Previous...] Website.

Die Speisekarte wird in deutsch und englisch auf der eigenen Website zum Download angeboten.

Adresse: Wichertstraße 63, 10439 Berlin, Nähe S+U Schönhauser Allee und Nähe zum Kino Krokodil, www.voland-cafe.de 

Wannsee-Hof

Das Hotel-Restaurant und Cafe bietet internationale Küche; ich würde sagen, italienische sowie russische und ukrainische und deutsche Küche. Russische Spezialgerichte sind Pelmeni, mit Schweinefleisch, Putenfleisch oder Rind- und Schweinefleisch, weiterhin Teigtaschen, die als Warejniki bezeichnet werden, mit Kartoffelfüllung, Pilzfüllung und Sauerkraut. Das ist ukrainische Küche. Mich wundert das. Aus Russland kenne ich Warejniki nur mit süßer Füllung. Aber es gibt eben ukrainische und russische, Wikipedia klärt das auf.

Dann gibt es auch Borschtsch, Soljanka und vielleicht ist auch die Fischsuppe nach russischem Rezept.

Adresse: Kronprinzessinnenweg 252, 14109 Berlin, www.wannsee-hotel.de

Kvartier 62

Lübbener Straße 18, 10997 Berlin (U-Bahn-Station Schlesisches Tor)

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. ab 17.00, Sa./So. ab 16.00 Uhr (open end)

Bar/Kneipe mit zwei Räumen. Der hintere kleine ("grünes Zimmer") ist der Raucherraum. Hier gibt es ein gefülltes Bücherregal. Die Pelmeni sind selbstgemacht, von der Mutter des Barkeepers. Es gibt verschiedene Sorten russischen Biers, z.B. Schiguli, Baltika 7. Warme Küche bis 22.00 Uhr.

Am 21.12.2013 fand hier die Russische Poetry Slam statt, auf der wohl kleinsten Bühne Berlins, neben dem Weihnachtsbaum. In vier Runden wurde unter 5 russischsprachigen Gedichteschreibern der beste ermittelt, bei wechselnden Bewertungsregeln, mal eine Jury, mal das Publikum.

Sonntagabends werden Tatort-Filme gezeigt.

(aufgenommen in die Übersicht am 22.12.2013)

Gorodok

Gaststätte in Marzahn-Hellersdorf, mit Catering-Service.

Jan-Petersen-Straße 20, 12679 Berlin, Tel.: 030/52 66 12 10

www.cafe-gorodok.de (funktioniert nicht am 18.01.2015)

Die Räume können genutzt werden für Jubliäumsfeiern, Geburtstagsfeiern, Kinderparties, Geschäftsdinner, Gedenkfeier.

War auf der Grünen Woche in Halle 2.2. (Russland) mit Büfett vertreten.

(aufgenommen in die Übersicht am 18.01.2015)

Abchasia

Restaurant und Kulturhaus

Dahlmannstraße 22, 10629 Berlin

www.violettarudat.de

Aufgenommen in diese Sammlung: 08.01.2016

Genazvale

http://www.genazvale.de/

Hohenzollerndamm 33

Ende November 2015 eröffnete das georgische Restaurant am Hohenzollernplatz. Die neue Website enthält noch einige Fehler. Aufgenommen hier am 06.01.2016 nach Tipp einer Besucherin dieser Sammlung.

Potsdam

Alexandrowka, Haus Nr. 1

14469 Potsdam

Russische Kolonie 1 (Fachwerk-Holzhäuser)

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, ab 11.30 Uhr.

www.alexandrowka-haus1.de

Tel.: 0331-20 06 478

Supermärkte in Berlin

Geschäfte mit russischen Lebensmitteln

Rossija

Stuttgarter Platz, Charlottenburg

Hier gibt es hinten auch einen Raum, der mit russischen Büchern und DVDs vollgestopft ist.

[Ergänzung: Besuch im Februar 2014: Enttäuscht, dass es keinen Film von Andrej Tarkowski gibt.]

Prima-Markt

Kantstraße 69, Charlottenburg

 

Russische Diskotheken und Klubs in Berlin

Kosmos

Karl-Marx-Allee 131a, 10243 Berlin, www.kosmos-berlin.de

Cafe Burger

Torstraße 58-60 (Mitte)

Die Russendisko, durch das gleichnamige Buch von Wladimir Kaminer über Berlins Grenzen hinaus bekannt. Es steht noch auf meiner Liste. Musikveranstaltungen. Allerdings ist die Musik dort, mit Ska und Polka nicht nach meinem Geschmack. Ich hörte auch von Schlägereien hier. Es wird vielleicht auch anstrengend hier. Mal sehen.

Nachtrag: Im März während der ITB-Tage 2012 habe ich es endlich mal reingeschaft, mit einer Amerikanerin. Es war brechend voll. Wir quetschten uns in der Hitze auf die rappelvolle Tanzfläche und tanzten. Der Durst ist enorm hier. Die Garderobe reicht kaum, wenn es so voll ist und man kommt kaum ans Tresen, denn das ist zugleich der schmale Gang zur Garderobe und den Toiletten. Der Stimmungsfaktor war hoch. Aber lange hielten wir es hier nicht aus. Zu heiß, zu laut.

Berlin Moscow

Luxusbar, Restaurant, Zigarren-Lounge auf Straßenhöhe, hinter dem Schaufenster.

Unter den Linden 52, 10117 Berlin, Tel.: 030/20058968

Es finden regelmäßig Verkostungen von Zigarren, Cognags, Whiskeys statt und laut Flyer monatlich Gesellschaftsabende zum Thema Zigarre statt.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, ab 17.00 Uhr

Sonntags, 11 bis 17.00 Uhr

Nachtrag 29.11.2015. Es gibt auch eine Tanzfläche (anders als die Bar sind die Fenster hier abgedeckt). Das Berlin Moskau ist jetzt in das Festival des russischen Films eingebunden. Gestern fand hier die offizielle Party des Festivals statt, mit freien Eintritt und Begrüßungsglas Champagner. Auf Monitoren gegenüber den Fenstern zeigte man Ausschnitte der Filme, die auf dem Festival gezeigt wurden. Zwischendurch gab es eine künstlerische Tanzeinlage eines Mannes auf einer improvisierten Minibüne, als alle Tanzenden sich mal zum Zuschauen hinsaßen. Hat mir gefallen. House gespielt, später, so ab 0.30 Uhr (vermutlich auf entsprechende Wünsche hin) vermehrt Klubmusik mehr in Richtung Schlager oder Techno aus Russland. Durchschnitt der Besucher sank nach Mitternacht. Während des Tanzens konnte man aus dem Fenster die russische Flagge auf dem Botschaftsgebäude im Winde wehen sehen, und den Vollmond.

Über der Tanzfläche gibt es einen Balkon, eine Chilling-Zone und auch den Vip-Raum hinter Glas (, wo wahrscheinlich geraucht wird)..

Was nicht gefiel: Personalmangel an der Bar, Service-Menthalität der Barmitarbeiter, Nirgends Preise für Getränke zu sehen. Garderobe: 2,00 € pro Kleiderbügel

Hervorzuheben. Sehr freundlicher Mann in der Garderobe, half den Damen in ihren Mangel und hatte persönliche Worte für die Gäste. Es wurde nicht geraucht. Sehr nette Athmosphäre unter den Besuchern. Chancen, jemanden kennen zu lernen. Die Situation war aber besonders, da ausnahmsweise auch Gäste erschienen, die sonst kaum in Diskos gehen, aber zu Filmen.

Stellas Hangar

Holzmarktstraße 15-18, www.hangar49.de

Hier, unter der S-Bahn, treffen sich regelmäßig die Fans des russischen Raps. Aber es gibt auch Konzerte mit anderer osteuropäischer Musik.

Panda - nicht nur russisches Theater

Russisches Theater (in der Form eines eingetragenen Vereins) in der Kulturbrauerei

Schönhauser Allee 36/Knaackstraße 97

10435 Berlin (Prenzlauer Berg)

www.panda-theater.de

Der Raum einer Größe von etwa 100 qm und Bühnenfläche von etwa 25 qm kann gemietet werden.

Es findet auch ein Schachtraining für Kinder in russischer Sprache statt. Es gibt den Panda-Kinderklub, in dessen Rahmen regelmäßig Kinderprogramme.

Das ist auch ein Domizil des in Berlin lebenden Malers Dmitri Wrubel und seiner künstlerisch tätigen Frau Viktoria Timofejewa. Einige von Wrubels Bildern können hier betrachtet werden.

Traffic

http://www.traffic-berlin.com/de/der-club

Alexanderstraße 7, 10178 Berlin (nördlich vom Alex)

Neu in 2017.

Im gleichen Hochhaus we das Weekend. Mit 50 qm großem Balkon mit Blick auf den Fernsehturm

Regelmäßig Students Thursday, freitags Ladies Night. Neon Party ua.

Manche Parties sind "Russendiscos" (elegant kleiden!), z.B. am 30.09.2017, Eintritt 10,00 €. Geöffnet ab 22.00 Uhr

Das Lokal kann zu privaten Veranstaltungen gemietet werden.

Am Wahlsonntag 24.09.2017 feierte hier die russenfreundliche AFD.

(ergänzt am 26.09.2017)

 

Russischer Schachklub

SC Präsident

im Russischen Haus, Friedrichstraße 171 - 173, 4. Etage 

Mitgliedsbeitrag pro Jahr: 50,00 €

Hier spielen auch Großmeister Der Klub hat seinen Schachraum, mit Schrank für das Spielmaterial und Bilder von den Weltspitzenspielern und -spielerinnen. 

Ergänzung, 31.03.2018: Ende März 2018 besuchte ihn Vizeweltmeister Karjakin anlässlich des WM-Kandidatenturniers 2018 in Berlin.

Museen und Gedenkstätten in Berlin

Deutsch-Russisches Museum, Berlin Karlshorst

Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin, www.museum-karlshorst.de

Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 10 - 18 Uhr

Eintritt frei.

Mahnmal des sowjetischen Soldaten

Treptower Park

Reporterin am sowjetischen Ehrendenkmal in Treptow
Russische Journalisten von Livenews (Beste Adresse für Berichterstattung aus dem Krieg im Donbas) berichten live zur besten Zeit im Treptower Park, als die Nachtwölfe anrücken. Siegesfeier am 9. Mai 2015

Kultur

Art-Café Aviator / Club in der Friedrichstraße - Dialog e.V.

Diese Klubs befinden sich im Russischen Haus, Friedrichstraße 176 - 179 (3. Etage) und in der Lindower Straße 18, 13347 Berlin (Club Aviator) und stehen unter der Trägerschaft des Vereins Dialog e.V.

Literatur, Film, andere Kunst, Spaziergänge in Berlin. Berufsberatung und Arbeitsvermittlung, Integrationskurse, Sprach- und Computerkurse, Elternakademie, Anerkennung beruflicher Abschlüsse, Sozial- und Rechtsberatung u.a.

Tschechow-Theater

Märkische Allee 410, 12689 Berlin

Kulturring in Berlin e.V.

Klub Nostalgia

Knaackstraße 43/45, 10405 Berlin

Tel.: 030-44008597

Literaturabende, Konzerte, russische Filme

Kneifzange

Kabarett und Comedy im Russischen Haus der Wissenschaften und Kultur

Friedrichstraße 176 - 179, 10117 [...Next]

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | 4 | Next | All

Verwandte Links:

  • Deutsch-russische Kooperationsverbände
  • Schopping in Berlin - heiße Tipps für Einkaufserlebnisse
  • Stinkender Rauch von Gegrilltem und bulgarische Seife auf russisch-deutschem Fest
  • Hip Hop in Berlin auf russisch
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
www.almostlocals.com on 06/06/15 at 10:15 AM
PingBack
...
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 misha kapa on 01/17/15 at 12:30 AM [Reply]
hi alle kurze frage wir sind duo MISHA KAPA machen Akkordeon-shamanpunk from sibirien kommen am 23 jan nach berlin und 25 weg könnt ihr empfehlen wo wir spielen können? video: https://www.youtube.com/watch?v=rC-n5Z-M5FU https://www.facebook.com/misha.kapa.bremen?ref=hl danke im voraus
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. February 4, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin