• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Busbahnhöfe in Russland

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
In Russland mit Bussen auf Achse
Busse in Woronesch

In Russland mit Bussen auf Achse

Posted in Landwege
Wednesday, 6. April 2011

Busse in Russland. Ich war schon oft mit Bussen in Russland unterwegs (aus russischer, ungarischer, deutscher oder asiatischer Produktion) und möchte hier einen kleinen Einstieg in die Buskunde aus Individualtouristensicht bieten. Es kann für eine Marktrecherche sinnvoll sein, eine Einteilung in drei Gruppen zu machen:

  • Linienbusse in Städten
  • Überlandbusse
  • Fernbusse

Allerdings reichen meine Erfahrungen nicht aus, um den Artikel hier so einzuteilen. Nach weiteren Reisen in der Zukunft werde ich gewiss noch einige Ergänzungen machen können. Die Idee zu diesem Artikel war besonders auch, ein paar Bilder von den Bussen und Busbahnhöfen zu zeigen. Nachfolgend gebe ich ein paar Informationen zu Busbahnhöfen, die ich gesehen habe.


Busse für Fernstrecken in (Ost-)Europa suchen (interner Link), mehrsprachig, mehrere Währungen

Stadtbusse

Das Alter und die Qualität der Busse ist in Moskau und St. Petersburg noch verhältnismäßig gut. In anderen Regionen, in Kleinstädten aber oft nicht.

In den Städten habe ich schon öfter deutsche Busse gesehen. Die waren nicht mal neu gespritzt und es standen sogar noch vorn auf der Anzeige regionale Ziele Deutschlands drauf. Hier mal ein Beispiel aus St. Petersburg aus dem Jahre 2005:

Linienbus in St. Petersburg - aus Velbert
Ein "Einwanderer" aus Velbert in St. Petersburg

Auch wurden Busse von Zartmann-Bus mit Baujahr 1991 in Perm gesichtet im Sommer 2009 und April 2010.

http://www.buszartmann.de/pdf/aktuelles.pdf

Man kauft sich seine Fahrkarte für den Bus im ÖNV (öffentlicher Nahverkehr) entweder an einem Fahrkartenschalter (Den gibt es z.B. am Platze der Metrostation Jugo-Sapadnaja in Moskau, wo man von der Metro in de Bus zum Flughafen Wnukowo umsteigt oder umgekehrt. Direkt da, wo der Bus nach Wnukowo hält) oder Kiosk oder im Bus.

Hat der Bus einen "Konduktor", dann kann man erst mal einfach einsteigen und der Konduktor kommt zu allen Passagieren und reißt von der Papierrolle, die ihm an einem Lederband vielleicht um den Hals vor dem Bauch hängt, einen kleinen Zettel ab, wenn man bezahlt hat. Oder man bezahlt beim Busfahrer. Man erleichtert ihm die Einhaltung seines Fahrplans und Konzentration auf den Verkehr, wenn man ihm das Geld passend gibt.

Beim Busfahrer befinden sich solche Sperren wie an manchen Toiletten. Schauen Sie nach einem Schlitz für Ihre Fahrkarte, damit sich die Sperre löst. - Sie ist sehr störend für Passagiere mit Koffer. Man erwartet von jungen Leuten, dass sie gebrechlichen den Platz frei machen.

Busbahnhöfe

Für das Verhalten auf Busbahnhöfen gilt dasselbe wie für das Verhalten auf und an Bahnhöfen:

Erhöhte Wachsamkeit, Schutzvorkehrungen gegen das Vergessen der eigenen Sachen, Vorsicht beim Essen kaufen - im Hinblick auf die Qualität des Essens und Vorsicht an den Toiletten.

St. Petersburg

Der Haupt-Busbahnhof in St. Petersburg befindet sich an der Adresse Obwodnij Kanal 2. Im Dezember 2010 wurde ganz in der Nähe eine neue Metrostation eröffnet. Somit kann man nun komfortabler anreisen. Ich benutzte früher eine ganz alte Straßenbahn vom Platz am Moskauer Bahnhof in südliche Richtung, bis zum Obwodnij Kanal. Die Tram fährt langsam und von der nächsten Haltestelle muss man noch schätzungsweise 300 bis 500 Meter gehen. Ich schätze, die Metrostation wird kaum viel näher liegen als die Tram.

Busbahnhof am Obwodny Kanal
Zentraler Busbahnhof St. Petersburg

Hier gleich noch ein Bild des Busbahnhofs in St. Petersburg von innen.

Halle eines Busbahnhofs
Im Schalter- und Wartesaal des Busbahnhofes 2 von St. Petersburg

Moskau

An der Metrostation Paweletzkaja (südlich vom Zentrum) kommen Fernbusse an und fahren auch ab, u.a. aus (und nach) Woronesch.

Busbahnhöfe in Moskau sind:

Zentralnaja Awtowoksal, Metrostation Schjolkowskaja - Щёлковская.

Awtostanzia Wychino, Metrostation Wychino - Выхино.

Awtostanzia Zmailowskaja, Metrostation Partisanskaja - Партисанская.

Woronesch

In Woronesch (das Bild oben mit den gelben Bussen ist aus Woronesch), einer Großstadt knapp 500 Kilometer südlich von Moskau, wo es keine Straßenbahnen (mehr) gibt und nicht mal Oberleitungsbusse, sah ich viele ziemlich alte Busse. Zum Beispiel der Bus im Bild unten.

alter Busi in Woronesch
Alter Bus in Woronesch

Fernbusse fahren am Hauptbahnhof ab.

Rostow

Der Busbahnhof in Rostow am Don befindet sich gegenüber dem Fernbahnhof. Blick in den Fahrkartenschalter-Saal des Rostower Busbahnhofs

Fahrkartenhalle des Rostower Busbahnhofs
Ein Blick in den Saal des Busbahnhofs. Großer Andrang beim Kauf der Billets.

Am Busterminal in Rostow zu den Maifeiertagen.

Passagiere am Busbahnhof
Warten auf den Bus

In Rostow gibt es noch einen zweiten, den alten Busbahnhof. Er ist von den anderen Bahnhöfen einige Kilometer entfernt am Scholochow-Prospekt, und zwar am Oktoberplatz (Ploschadj Oktjabrskaja). Hier fahren auch Busse in die Ukraine (nächster Grenzübergang: Nowoschachtinsk) ab.

Sotschi

Der Busbahnhof befindet sich neben dem Hauptbahnhof. Zum %E2%81%9Eserendipity[entrypage]=2">Busverkehr in Sotschi habe ich in einem Artikel einige Informationen unter Punkt 3.6. zusammengetragen.

Majkop

Alter Busfahrplan im Busbahnhof von Majkop
Busfahrplan zum Stecken, Majkop.

Auch in der adygeischen Hauptstadt befindet sich der Busbahnhof neben dem Bahnhof. Hier gibt es auch Oberleitungsbusse.

Almetjewsk

Die Stadt verfügt über keinen Bahnhof. Um so wichtiger ist der Busbahnhof. Hier kam ich mit einem Bus aus Samara an, konnte ihn mir aber nicht ansehen, da ich sofort abgeholt wurde.

Kartenkauf

Es kam vor, dass ich beim Fahrkartenkauf meinen Reisepass vorlegen musste. Wenn Sie kein kleiner Mensch sind, nehmen Sie sich lieber einen Sitzplatz am Gang. Bietet in der Regel auch mehr Schutz bei Unfällen. Und lieber etwas weiter weg vom Busmotor. Direkt über einem Rad kann bei alten Bussen die Beinfreiheit eingeschränkt sein; erinnern Sie sich noch?

Gepäck

Bei großem Andrang am Bus muss man, wenn man ein Gepäckstück hat, das in einem der seitlichen Kofferräume oder hinten in einem begehbarem Kofferraum verstaut werden muss, da stehen, wo der Busfahrer oder zweite Busfahrer/Begleiter vermutlich zuerst die Gepäckstücke reinstellt, damit man möglichst schnell in den Bus rein kann. Denn nicht überall ist mit der Fahrkarte ein bestimmter Sitzplatz verbunden. Ich hatte verschiedene Male schon Angst am Bus, es nicht mehr reinzuschaffen bei der Menschentraube. Hier kann es eventuell mal vorteilhaft sein, wenn man sich als Ausländer zu erkennen gibt. Bei manchen weckt das Hilfsbereitschaft und könnte so die Chancen verbessern, doch noch mit dem Bus mitzukommen.

Die Fahrt

Doch doch! Es gibt sie noch, die alten Busse für Fernfahrten.

alter Mercedes-Bus in Russland
Ein sehr alter Mercedes-Bus fährt vom Busbahnhof an der Gorkistraße in Krasnodar ab.

Im Bus, wenn die Fahrt mit Ihnen drin los geht, zeigen Sie sich von Ihrer sympathischen Seite! Sie können so nebenbei was über das Land lernen, was Ihnen die Mitreisenden erzählen. Vielleicht sind darunter auch Tipps für den Ort, der Ihr nächstes Ziel ist. Auf meiner Fahrt von Leipzig nach Rostow am Don bekam ich vom Busbahnhof aus sogar einen kostenlosen Transport zum Reisebüro, in das ich eingeladen war. Meine Bus-Sitznachbarin ist von Ihrem Sohn abgeholt worden; die beiden machten dann einen kleinen Umweg für mich und er trug sogar meinen Koffer vom Parkplatz zum Büro.

Nutzen Sie die Rastpausen der Busse, sich Ihre Beine zu vertreten und die Leute mit Hampelmann zu belustigen! Das sorgt auch für die Entspannung anderer.

Meine schlimmste Busfahrt in Russland war eine von Gelendjik nach Sotschi in der Nacht, mit einem wirklich alten Ikarusbus. Die meiste Zeit musste ich im Gang stehen, so voll war er, wirklich unbequem stand ich da. Und die Abgase waren im Bus. In Tuapse gab es mal eine Pause, wo man frische Luft atmen konnte. - Tendenziell sollten Sie eine Bahnfahrt der Busfahrt vorziehen. Ist "gesünder".

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Kostenlose Benutzung von Wartesälen und Toiletten an Passagiertransportknotenpunkten
  • Als Fußgänger in russischer Großstadt, als Fahrgast im Hauptstadt-Shuttle unterwegs
  • Wie kommt man für 50 Euro nach Berlin?
  • Lassen Sie sich nicht filmen!
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. March 25, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin