• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Die Infrastruktur von Sotschi

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Sotschi Touristinfo Teil 2
Pavillon im Passagier-Hafen von Sotschi

Sotschi Touristinfo Teil 2

Posted in Südrussland
Friday, 3. June 2011

Teil 1 meiner Sotschi Touristinfo erfährt jetzt, zum Anfang der Sommersaison, endlich - nach meiner Sotschireise kürzlich, die versprochene Fortsetzung (ohne Berücksichtigung der Olympischen Winterspiele 2014).

Hotels, Unterkünfte

Für Sotschireisende wird gewiss die Frage der Unterkunft eine der wichtigsten Fragen bei der Vorbereitung der Reise sein. Eine Beratung zu Unterkünften würde den Rahmen dieser Touristinfo sprengen und bleibt daher hier ausgeklammert.

Man kann sich über Hotelsuchportale einige Hotels in Sotschi, Adler, Krasnaja Poljana ansehen. Doch auf diesen Hotelbuchungs-Portalen aus Deutschland gibt es, ehrlich gesagt, noch verhältnismäßig wenig Auswahl in Bezug auf russische Städte, unter anderem auch bei Sotschi (Fündig werden Sie oft auf der Suche nach Hotelketten und den [ehemaligen] Intourist-Hotels.). Es gibt große Unterschiede; der Hotelmarkt in Sotschi wird noch längst nicht von mehreren bekannten Hotel-Buchungs-Websites annähernd vollständig dargestellt. Hierzu werde ich demnächst einen Artikel veröffentlichen, in dem ich mich der Qualität solcher Hotelpreisvergleichsportale im Hinblick auf die Suche russischer Hotels widme. Bleiben Sie also dran! Einen allgemeinen Überblick bietet mein Artikel Hotelmarkt in Russland. Einen Überblick über ältere Hotels (vor Vergabe der Winterspiele) hier.

Gliederung

1. Krankenhäuser

2. Zahnarzt

3. Banken, Geldtausch

4. Autowerkstatt/Ersatzteile

5. Autovermietung

6. Einkaufen

7. Internetclubs/Internetcafes (Verweis)

8. Kunst und Kultur

9. Zeitungen und Zeitschriften

10. Fernsehprogramme in Sotschi

11. Sport

12. Essen gehen

13. Vergnügungen, Nachtleben

14. Ausflugsziele


1. Krankenhäuser

Stadtkrankenhaus

(hinter dem Hauptbahnhof)

Dieses Krankenhaus soll von Grundauf renoviert werden. Diese Aufgabe wurde der österreichischen Firma VAMED übertragen. Die Planungen wurden schon (teilweise) wiederholt überarbeitet, weil die Gelder fehl(t)en. 2013 soll die Renovierung erledigt sein. Die Renovierung gehört mit zum Programm des Gesetzes zur Vorbereitung auf die Winterolympiade 2014.

Poliklinik

Poliklinik in Sotschi
Poliklinik an der Sotschier Gorkistraße

Die Poliklinik befindet sich gegenüber dem städtischen Kaufhaus, neben dem Hauptbahnhof. Sie ist neu.

Internationales Medizinzentrum

Uliza Prosweschtschenija 139

Tel.: 66-00-72

Medizinzentrum "Na Jubilejnoi"

Uliza Donskaja 27 (gegenüber dem Markt "Jubilejny")

Tel.: 8622/55-75-66, 55-59-73

U.a. mit Kardiologe, Gynäkologe, Zahnarzt/Kinderzahnarzt (Behandlung auch ohne Bohrmaschinen)

Internationales Zentrum für Augenforschung

Uliza Ordjonikidse 27

Sanatorium "Tschermorje", Kabinette 075, 076

Tel.: 66-74-17, Mobilfunk: 8-918-307-34-21

2. Zahnarzt

Es gibt Zahnärzte im städtischen Krankenhaus. Die Qualität dort soll aber schlecht sein. Zur Zahnbehandlung wendet man sich lieber an eine private Zahnarztpraxis (vom Hörensagen). Davon gibt es viele in Sotschi. Beispiel

Zahnarztpraxis "Wale-Dental"

Uliza Tschaikowskogo 3 (neben Hotel "Swesdny")

Tel.: 8622/54-57-34 oder Mobilfunk: 8-918-902-91-91

täglich 09.99 - 19.00 Uhr. Sonntags 10 - 15.00 Uhr

Miss Stomatologia

Uliza Konstituzii

(neben dem Gebäude, in welchem Austrian Airlines ein Büro hat, welches die Hausnummer 18 hat.)

Tel.: 64-11-33

Geöffnet auch am Wochenende, 09 bis 19 Uhr. Wirbt am Eingang mit Laserbehandlung ohne Schmerzen.

3. Banken, Geldtausch

Seit Oktober 2011 dürfen keine Wechselstuben mehr betrieben werden außer von Banken. Im April 2011 sah ich in Sotschi keine Wechselstuben.

Im Frühjahr 2008 tauchte Falschgeld aus Dagestan in Sotschi auf.

Im April 2011 hatte ich einige Probleme damit, Bankomaten zu finden, die eine Maestrokarte akzeptieren. Erfolg hatte ich schließlich am Bankomaten der Sberbank (in Tuapse). In Krasnaja Poljana gibt es an der zentralen Kreuzung an der Sapowednaja Uliza auch einen Sberbank-Automaten.

Die Automaten bieten den Ausdruck einer Quittung zur Geldabhebung an, die aber nicht kostenlos ist.

Bis zur Winterolympiade 2014 soll Sotschi 150 neue Bankomaten erhalten und 700 POS-Terminals für bargeldlosen Zahlungsverkehr.

Als ich mit diesem Kapitel anfing, übernahm ich von einem Flyer der Sotschi-Bank aus 2008 die Informationen. Dann fand ich aber nicht ihre Internetadresse. Mein Freund Pawel aus Sotschi teilte mir mit, dass es sie nicht mehr gibt. Im russischen Bankenmarkt ist viel Bewegung. Geschäftsleute werden sich bei der Suche nach einer Geschäftsbank gründlich über sie erkundigen. Dabei werden sie auch vielleicht die folgenden in Erwägung ziehen.

VTB24

 

WTB-Bankfiliale bei Nacht
WTB24-Bankfiliale in Sotschi

Sberbank-Bank (entspricht, vereinfacht, in ihrer Bedeutung in etwa den deutschen Sparkassen)

Raiffeisen-Bank

Ich sah im April 2011 eine Filiale gegenüber dem Hotel Valentin (Haus in Form einer Pyramide), an der großen Brücke des Kurortny Prospekts.

Alfabank

Filialen der Alfa-Bank gibt es in über 60 Städten Russlands. Sie gehört zum Alfa-Group-Konsortium

Sobinbank

Sobinbank in Sotschi
Sobinbank, gegenüber dem Meeresbahnhof

Moskowskij Bank

(für Rekonstruktion und Entwicklung)

Uliza Konstituzii 18

u.a. Geldüberweisungen ins Ausland (Western Union), Geldwechsel

4. Autowerkstatt/Ersatzteile

Zahlreiche Autowerkstätten befinden sich in der Plastunskaja Uliza, der Straße nach Plastunka, nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. Ich erwähne das nur, weil ich in der Gegend dort wohnte.

5. Autovermietung in Sotschi

Wenn man nicht im Voraus gebucht hat, holt man sich einen Mietwagen am Flughafen in Adler ab oder am Marin Park Hotel. Jeweils gibt es an diesen Orten verschiedene Autovermieter.

Sie können es auch hier im Mietwagenmarkt von Ost Impuls versuchen.

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suche ich Ihnen nach Ihren Wünschen Ihren Mietwagen gegen eine Vermittlungsgebühr.

6. Einkaufen

Supermarkt Magni in Adler
Discounter-Großmarkt Magnit in Adler

Ein Discounter wie Norma oder Netto, der hier in den letzten Jahren stark expandierte, ist Magnit. Ein Supermarkt für gehobene Ansprüche und entsprechend höheren Preisen ist Paterson (vermutlich schwedische Kette; ich fand einen A5-Flyer, auf dem mit sicheren, gut bezahlten sicheren Arbeitsplätzen geworben wird, mit blau-gelber Verkaufsbekleidung, unter Achtung aller Gesetze und mit freier Beköstigung), gegenüber dem Hotel Valentin und beim Hotel Swetlana. Hier kann man die Waren der Weltmarkführer aus Amerika und der Schweiz kaufen, mit kräftigen Aufschlägen zu unseren Preisen in Berlin.

Große echte Märkte im herkömmlichen Sinne gibt es jetzt nicht mehr in Sotschi, aber noch in Adler. Bei manchen Lebensmitteln sind auch noch zu Rubeln Kopeken zu bezahlen. An der Kasse wird oft auf den vollen Rubel auf- oder abgerundet, nicht unbedingt nach kaufmännischer Regel.

Das städtische Kaufhaus ZUM befindet sich an der Gorkistraße, schräg gegenüber dem Hauptbahnhof, dort wo die Flaniermeile mit den Palmen und Bänken (Beginn der Nawaginskaja Uliza) am schönsten ist. Ein Teil im Erdgeschoss war im April 2011 wegen Renovierung geschlossen. Im Übrigen ist das nicht zu vergleichen mit unseren Großstadtkaufhäusern wie Karstadt, aber die Taschen- und Lederwaren-Abteilung ist gut.

Die Shopping Mall von Sotschi befindet sich entlang der Nawaginskaja Uliza. Zwischen den Kaufhäusern und der eigentlichen Straße befindet sich ein ziemlich breiter Streifen, der noch unbebaut ist. Der ist aber jetzt Baustelle. Im April 2011 wurden noch Tiefbauarbeiten durchgeführt. Doch es ist schon zu sehen, dass hier Häuser gebaut werden. Die Nawaginskaja Uliza ist jetzt für den Autoverkehr gesperrt. Das war bei meinem letzten Besuch vor drei Jahren noch nicht der Fall.

Gegenüber dem Bahnhof befindet sich das Kulturhaus (Dom Kultury) an der Gorkistraße. Dahinter (von der Gorkistraße gesehen) befindet sich ein weiteres großes Kaufhaus. Darin befinden sich viele kleine Textiliengeschäfte. Deren Inhaberinnen hatten Stände auf dem (Textilien- und Schuh-)Markt, den es nebenan, gegenüber dem Bahnhof vor drei Jahren noch gegeben hat. Heute ist jener Bereich Bauland und Baustelle. Einen typischen Markt gibt es in Sotschi nicht mehr. In der Nähe der Uliza Konstituzii gibt es noch einen kleinen überdachten mit den typischen Marktständen.

Obstverkauf auf dem Markt in Adler
Obststand auf dem Markt in Adler

Vor wenigen Jahren gab es noch einen kunterbunten Lebensmittelmarkt in der Nähe des Bahnhofs, heute ist auch dieser weg. Will man einen solchen Besuchen, fährt man nach Adler (neben dem Fluss Msymta). Weiter weg in der Hafenstadt Tuapse gibt es einen wirklich interessanten klassischen Markt für Lebensmittel und einen für Textilien (beide in der Nähe des Bahnhofs).

In diesem Kaufhaus (Torgowy Zentr - Handelszentrum) befindet sich ein großes Spielwarengeschäft und ein Sportgeschäft einer Kette Trial Sport.

Spielwaren und Unterwäsche für Erwachsene

"Diwa"

Uliza Konstituzii 22; Uliza Ostrwskogo 59.

Computergeschäft

 

Computergeschäft in Sotschi
Computergeschäft in der Uliza Konstituzii in Sotschi

Zona-X

 

 

Uliza Sowetskaja 42

www.kompx.ru

7. Internetklubs/Internetcafes

Dafür habe ich einen extra Artikel. Dort sind unter 1.3. auch Adressen in Sotschi genannt.

8. Kunst und Kultur

In Sotschi leben viele Künstler. Hier und da sah ich Galerien.

Kunstsalon in Sotschi
Kunstgeschäft in Sotschi

Chudojestwennaja Galereja

an der Treppe (=Gehweg) neben dem Kurortny Prospekt (siehe Bild nebenan)

Intersalon

Tschaikowskistrasse 3 (neben dem Sotschifluss, in der Nähe der Fußgänger-Hängebrücke).

Inhaber: Jewgenij Jewstigneew.

Ich kenne ihn persönlich, war bei ihm zu Hause zu Gast. In seinem Salon werden Gemälde gerahmt.

Galerie im Riviera Park

neben dem Wachsfigurenkabinett

Dom Kultury

gegenüber dem Hauptbahnhof

Hier üben Ballettgruppen.

Museen

Heimatmuseum der Stadt Sotschi

Uliza Woronskogo 54/11. Öffnungszeiten:

montags geschlossen.

Ostrowski-Museum

in Lasarewskoe, Uliza P. Kortschagina 4. Haltestelle "Teatralnaja"

Tel./Fax: (8622) 92-35-53; 92-31-31

Öffnungszeit: täglich außer mittwochs und am letzten Dienstag im Monat, 10 - 17 Uhr, in der Sommersaison 10 - 19 Uhr.

Tammsaare-Museum

in Esto Sadok, Uliza P. Kortschagina 4.

Öffnungszeit: Freitag - Sonntag, 10 - 17 Uhr

Museum über den berühmtesten lettischen Schriftsteller Anton Hansen Tammsaare (1878 - 1940), von dem mehrere Bücher auch ins Deutsche übersetzt worden sind, sowie über das Leben der Esten im Kaukasus (bzw. in Esto Sadok).

Zu weiteren Museen / Exkursionen in Sotschi mit Museumsbesuchen, auch mit deutschsprachiger Begleitung

9. Lokalzeitungen und Zeitschriften

Nowosti Sotschi

Tageszeitung im Format A2

mit offiziellen Veröffentlichungen der Stadtverwaltung (z.B. vom Katasteramt)

www.sochi-news.ru

354000 Sotschi, Nawaginskaja 3. Tel.: 64-76-60, 64-76-86

Narodnaja Gaseta Sotschi

Unabhängiges Informationsblatt mit Analysen; erscheint wöchentlich in einer Auflage von 100.000 Exemplaren (2008).

Uliza Utschitelskaja, Haus 30, Tel.: 62-91-18

Pro Sotschi

Hochglanzmagazin, das monatlich erscheint, mit Schwerpunktthema in jeder Ausgabe.

Sluchi

Sluchi ist der Plural von "Sluch" = Gehör, Gerücht.

Die Zeitung erscheint wöchentlich in einer Auflage von 50.000 Exemplaren (2008).

Sotschinskij Universitet

Universitätszeitung

Nasch gorod - Sotschi

= Unsere Stadt - Sotschi.

Zeitung mit Fernsehprogramm und Werbung

Wybiraj

Stadtführer und Journal über das Kulturleben in Groß-Sotschi im A5-Format

Nasche Wremja Sotschi

Stadt-Jugendzeitung, gratis. Es gibt Ausgaben für verschiedene Regionen.

Redaktion: Uliza Worowskogo 18, Tel.: 64-24-59, 64-17-28

[Aktualisierung 14.06.2013: Es gab eine Website unter nashevremya.org, doch sie ist heute nicht mehr abrufbar.]

Rabota Uslugi Otdych (Arbeit, Dienstleistungen, Erholung)

Sotschier Werbeblatt, erscheint wöchentlich mit einer Auflage vom 30.000

10. Fernsehprogramme in Sotschi

Mit der Antenne sind in Sotschi etwa 8 bis 11 russische Fernsehprogramme zu empfangen (Stand April 2011). Diese fand ich im Fernseher meines Gastgebers:

Россия 1 - Rossia 1

Россия 2 - Rossia 2

1 - erstes Programm

Maks TV, www.maks-portal.ru

НТК - NTK

Ц - Z

ЖТВ - JTW

ДомТВ - Haus-TV (aus Sotschi)

11. Sport in Sotschi

Es gibt viele internationale Sportwettkämpfe in Sotschi. Ich nenne ein paar Sportarten dazu.

Radrennen

Es gibt Radrennen mit Orientierung, also wie Orientierungslaufen, nur mit Rad und Karte, z.B. über 15 Kilometer.

[Aktualisierung 14.06.2013: Informationen dazu gab es auf der Website navelo.ru. Doch diese Website scheint nicht mehr gepflegt zu werden. Lange Ladezeiten und die Inhalte fehlen.]

Angebote für Radfans

In Sotschi gibt es ein paar Fahrradläden, zum Beispiel im Kaufhaus Torgowy Zentr na Sewernoi (gegenüber dem Hauptbahnhof) den Sportausrüstungsladen Trial Sport, Treppe zur Spielwarenabteilung hochgehen. Dort gibt es junge Mitarbeiter, die vermutlich selbst Rad fahren.

Man kann auch an einigen Stellen Mountain-Bikes ausleihen. Manche Privathotels in Krasnaja Poljana verfügen über welche. Allerdings ausleihbar in der Regel nur in der Sommersaison. Mitte April gewöhnlich noch nicht.

In Adler befindet sich ein Fahrradgeschäft "Msymta" in einem Gebäude an der Ecke, an der die Brücke über die Msymta beginnt, im Torgowy Zentr "Msymta", Uliza Demokratitscheskaja 54a, Tel.: 40-70-74.

Tennis

Tennisplätze: Uliza Bsugu 2. Zentralstadion. Tel.: 623-256.

Fußball

Fußballverein FC Jemtschujina, Zentralstadion, Uliza Bsugu 2.

Der Verein wurde 1991 gegründet. Der größte Erfolg war ein neunter Platz in der russischen Bundesliga 1994.

[Aktualisierung 14.06.2013: Der Klub hatte eine Website unter fc-zhemchuzhina.com. Doch heute gibt es eine Weiterleitung zu einer Website mit einer schlechten WOT-Bewertung. Möglicherweise ist die Webshite gehackt worden.]

Schach

Schachspieler haben ihr Domizil in einem Haus zirka in der Mitte der Worowkogo Uliza (Parallelstraße der Nawaginskaja Uliza), über die man zum Bahnhof gelangt; es ist das Nachbarhaus vom Haus des Architekten (dom architektora). Die Hausnummer ist etwa 52 oder 58. Die Schachspieler treffen sich täglich ab 17 Uhr.

Schachturniere wurden immer wieder im Hotel Dagomys in Dagomys veranstaltet, darunter auch die russische Landesmeisterschaft im Mannschaftskampf und im Blitzschach. Im April 2011 fand die Landesmeisterschaft aber in Olginka (nördlich von Tuapse) vom 11. bis 21. April statt, die der Kinder und Jugendlichen in Loo (vom 16. bis 24.4.2011), einem Ort noch etwas weiter nördlich von Lasarewskoje.

Denn das Hotel in Dagomys ist jetzt geschlossen. Es muss renoviert werden und soll 2013 wiedereröffnet werden. In Sotschi selbst fanden schon Schachturniere im Radisson SAS Lazurnaja statt.

Es gibt auch einen Segelklub. Wo der sich genau befindet, findet man sicher leicht am Yachthafen heraus.

[Aktualisierung 14.06.2013: Der Yachtklub hatte eine Website unter yacht-clubsochi.ru, doch heute ist die Website gelöscht.]

12. Essen gehen

Bis auf das erste Cafe sind die Lokale von mir noch nicht besucht oder getestet worden. Sie bestehen schon länger und sind allseits bekannt in Sotschi.

Cafe Natascha

Nawaginskaja Uliza 6

Niveauvoll eingerichtetes Cafe mit echten Kellnerinnen mit akzeptablen Preisen. Ausgezeichnete georgische Gerichte, z.B. Chatschapuri. Tipp: Wenn Sie sich zu zweit ein Chatschapuri teilen wollen, sagen Sie mit Nachdruck, dass Sie eines ohne Ei wollen!

Wody Lagidse

Cafe an der Promenade oberhalb des Strandes, nicht weit vom Hotel Primorskaja.

Kawkaskij Aul

Restaurant am Anfang des beliebten Wanderwegs durch das Aguratal. Kaukasische Küche.

Frau Marta

Lage: Uliza Sowetskaja 2 (am Yachthafen).

Bayrische Küche, deutsche Musik. Wirbt auf Werbepostkarte mit "Gluckliche Stunden".

Hier hatte ich mal mit Freunden im Biergarten kaukasisch gegessen.

 

Sotschi Bierhaus Frau Martha
Werbepostkarte für das Bierhaus "Frau Martha". Es befindet sich am Yachthafen in Sotschis Zentrum.

13. Vergnügungen, Nachtleben

Ich recherchierte in Sotschi Lokale und befragte einige Studentinnen an der Uni und bekam diese Tipps:

Ljubawa

www.chlublubava.ucoz.ru

Tanzrestaurant im Dachgeschoss des Hotels Jemtschujina (15. Etage)

ab 22.00 Uhr bis zum Morgen. Jede Nacht Striptease. Samstagnacht Chanson-Nacht

911

Diese Striptease-Bar befand sich früher im Hotel "Valentina" (Pyramide), 5. Etage, aber seit 2011 neben dem Restaurant Frau Marta, gegenüber dem Yachthafen.

geöffnet von 22.00 bis 05.00 Uhr

Luxury Karaoke-Klub Schum

Uliza Nawaginskaja 9 (Einkaufsstraße), Obergeschoss (man kann es hören).

Bar London

Nesberskaja Uliza 6 (gegenüber dem Yachthafen)

www.barlondon.ru, Tel. 608-200

mit Business-Lunch ab 290 Rubel von 12 bis 17 Uhr.

Las Palmas

Treugolnik (Dreieck)

Jazz- und Rockbar in Adler, Uliza Kirowa 56. Tel.: 44-37-83

Live-Musik. Zum Beispiel sowas: http://youtu.be/9FKgyhgkR_I

Web: www.treugolnik.biz/

Berlin Hall

Prospekt Kurortny (in der Nähe des Kinos Stereo)

Geöffnet von Donnerstag bis Samstag.

Techno-Klub in Sotschi
Berlin Hall - Nachtklub in Sotschi für Fans und Entdecker deutscher Elektromusik

Dieser Techno-Klub eröffnete im Herbst 2010. Der Residental DJ Maxim sagte mir im April 2011, dass dies die erste Diskothek in Südrussland (Kuban) mit ausschließlich elektronischer Musik ist.

DJ Maxim (hier ist ein Bild von ihm) ist ein großer Fan der deutschen elektronischen Musik. Er erwähnte Paul Kalkbrenner. Für den Sommer 2011 hat er deutsche DJs eingeladen und es soll auch am Schwarzmeerstrand eine Partynacht (oder mehrere) geben.

Platforma

Nachtklub, direkt über dem Wasser, steht auf Stelzen

Retro Lilie

am Hauptbahnhof von Sotschi.

Zirkus

im Riviera-Park

Sky-Club

in Rosa Chutor-Skizentrum, Esto Sadok.

Ausflugsziele

Riviera-Park

 

Lila Muschel mit Taschenuhr Skulptur
Am Eingang zum Rivierapark bei Nacht

Dieser Park beherbergt außer der Parkanlage und einem Rosengarten auch eine Achterbahn, Schießbuden und dergleichen Rummel, eine Galerie, in der man Bilder einheimischer Maler auch kaufen kann, daneben ein Wachsfigurenkabinett, Büsten und Gedenksteine von Kosmonauten, eine Taverne, in der man die Weine Südrusslands kosten kann. Wahrscheinlich werden Ihnen auch Menschen begegnen, die einen Pagagei auf der Schulter tragen oder ein Äffchen, für Fotos.

 

Man kann vom Zentrum aus hierher laufen, gleich hinter der Brücke über den Fluss Sotschi ist der Haupteingang zum Riviera-Park.

Aquarium in Adler

www.sochiaquarium.ru

Das größte Aquarium Russlands.

Adresse: Adler, Uliza Lenina 219a/4.

Geöffnet 10 - 18 Uhr, auch am Wochenende.

Dendrarium

Dendrarium in Sotschi
Der Eingang zum Dendrarium in Sotschi

Eingang: Kurortnuj Prospekt 74. www.dendrarium.ru

Samschitowaja Roschtscha

in Chosta, Uliza Samschitowaja

Busfahrten an sich in die Landschaft

Bus 127 von Chosta bis nach Kalinoje Osero und zurück: Hier fährt man das Tal hinauf, in dem die Chosta fliest, bis zum letzten Dorf Kalinoje Osero. Dabei sieht man etwas von dem Hinterland von Sotschi. Man kann in Kalinoje Osero in den Wald wandern gehen. Aber nur mit Einheimischen, die sich auskennen. Eine Fahrt kostet 20 Rubel (April 2011).

Schiffstouren

Vom Jachthafen kann man einstündige Ausflüge mit dem Schiff Gagra machen, entlang der Küste. Die Fahrt kostet 250 Rubel, für Kinder von 5 bis 12 Jahren 150 Rubel. Im April 2011 wurden 4 Fahrten angeboten. Man kann davon ausgehen, dass es in der Sommersaison mehr bzw. längere Ausflüge gibt.

 

Schiff in Sotschi Michael Swetlow
Das Motorschiff Michael Swetlow braucht einen neuen Anstrich.

Die MS Michael Swetlow wird jetzt (nicht mehr für Ausflüge, sondern) als Fährschiff in die georgische Stadt Batumi eingesetzt. Eine Hin- und Rückstrecke für Erwachsene kostet 3.000 Rubel (etwa 75 €), für Kinder bis 12 Jahre 1.500 Rubel. Ab Sotschi fährt das Schiff dienstags und samstags ab; Bording ist um 18.00 Uhr. Ich sah ein rot-weißes Tragflächenboot am Hafen. Über dessen Einsatz im Fährbetrieb nach Georgien ist mir nichts bekannt geworden.

Aktualisierung 01.07.2011: Ja, tatsächlich fährt jetzt dieses Tragflächenboot nach Georgien. Wenn es das Wetter zulässt, pendelt es täglich einmal zwischen Sotschi und dem abchasischen Urlaubsort Gagra. Die Fahrt kostet pro Person 500 Rubel (ca. 12 EUR). Damit erklärt sich auch die Absperrung des Kais, die ich im April gesehen habe.

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Sotschi Touristinfo, Teil 1
  • Rundgang durch Sotschi, Teil 2
  • Sankt Petersburg Touristinfo
  • Bildergalerie Sotschi
  • Flüge aus Deutschland nach Südrussland
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back June '22
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Wed. June 29, 2022
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin