• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Anonymes Reisen - Stellen Sie Reiserichtlinien auf! Checkliste

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Anonymes Reisen - Teil 7: Empfehlungen zu Reiserichtlinien
Bequemlichkeit geht auf Kosten von Sicherheit des Individuums vor totaler Überwachung - hier von der NSA. Priceline ist ein amerikanisches Unternehmen, das Hotelbuchungs-Portal Agoda eine Tochter.

Anonymes Reisen - Teil 7: Empfehlungen zu Reiserichtlinien

Posted in Datenschutz, Reise vorbereiten, Sicherheit
Saturday, 18. June 2011

Jetzt geht es darum, Schlussfolgerungen aus den vorherigen Teilen dieser Serie zu ziehen und sich Gedanken über die Aufstellung von Sicherheits-Richtlinien für die Reise zu machen, für Unternehmen, die Mitarbeiter nach Osteuropa entsenden, Compliances zu entwickeln.

[Aktualisiert - durchgesehen am 16.03.2013]

[an einigen Stellen ergänzt am 29.05.2016]

Übersicht

1. Die sichereren Verkehrsmittel

1.1. Reisen auf den Straßen

1.2. Eisenbahnfahrkarten

1.3. Fähren

2. Zahlungsmittel

3. Hotels

4. Notebooks

5. Traitorware

6. Annahme von Geschenken

7. Smartphones

7.1. Killswitch

7.2. Glonass

7.3. Security-Software

7.4. Auswahl der Hardware: besonders geschütztes Betriebssystem

7.5. Abhängigkeit vom TK-Provider

8. E-Mail-Verkehr

9. Lauschangriff mit Absinth

10. Social Media

10.1. Skype

10.2. Facebook

11. Reiseplanung im Internet

12. Anonym browsen

13. Fazit


1. Die sichereren Verkehrsmittel

1.1. Reisen auf den Straßen

Wenn es bei der Reiseplanung darum geht, möglichst nicht in GDS (► Glossar) erfasst zu werden, sind auf dem Weg nach Osteuropa Autos die erste Wahl. Als Passagier ist man bei der Reiseart Flug am strengsten überwacht/überwachbar. Wir lesen fast täglich davon, wie eigentlich gut gesicherte Datenbanken erfolgreich gehackt und deren Daten auch gebraucht oder veröffentlicht wurden. Natürlich haben Geheimdienste Zugang zu den von GDS gesammelten Daten zu den Reisenden.

Besser ist es, Bewegungsdaten werden gar nicht erst gespeichert.

Am 11.04.2011 meldete Heise, dass der EU-Rat über die Auswertung von Flugpassagierdaten streitet. Die Innenminister der EU-Staaten, die den EU-Rat bilden, haben sich damals (noch) nicht auf eine gemeinsame Linie zur Errichtung eines Systems zur Speicherung und Auswertung von Fluggastpassagierdaten einigen können. Wohlgemerkt: Zu Flügen innerhalb der EU. Die USA ist in diesem Punkte sicher schon weiter... Mir ist so, als habe dieses Wunschdenken der EU-Beamten und EU-Politiker seit Wolfgang Schäubles Besuchen als Innenminister in den USA stark zugenommen.

Und die Straßen? Natürlich werden Sie an den Grenzen am Rande der EU und zwischen den GUS-Staaten von den Grenzern und dem Zoll registriert. Und LKWs und Busse werden dank des Toll-Collects-Systems getrackt. Aber insofern haben Sie als Individualreisender kaum Nachteile gegenüber anderen Verkehrsmitteln. Als Autofahrer sind sie diesen Kontrollorganen aber in der Regel stärker physisch ausgesetzt, als wenn Sie mit einem Linienbus reisen. Sie können als PKW-Fahrer leichter aufgehalten werden als ein Linienbus. Beim Linienbus gibt es immer viele Zeugen, die auf das Tun der Grenzer achtgeben. Autofahren ist aber für uns Westeuropäer in Russland im Hinblick auf eine abstrakte Unfallgefahr gefährlicher. Warum, habe ich hier (Link) ausführlich beschrieben.

Ein Nachteil ist, dass sich ein Auto leicht markieren lässt, also: heimlich mit einem GPS-Sender versehen lässt. Diese sind kaum größer als eine Zigarettenschachtel. Vielleicht kann man diese Sender mit einem Detektor orten. Dann sollte darüber nachgedacht werden, mit einem solchen den reisenden Mitarbeiter, der mit eigenem Auto unterwegs ist, auszustatten. Fraglich ist, ob solche Geräte, rechtlich gesehen, über die Grenze genommen werden dürfen oder ob Grenzer diese beschlagnahmen (dürfen). Ein System zur Auswertung von Positionsdaten im deutschen Bundesgebiet ist "Patras". Gesammelte Daten aus diesem System werden auch vom deutschen Zoll genutzt. Ein Server des Zolls, auf dem solche Patras-Daten gespeichert werden, ist im Juli 2011 gehackt worden und die erbeuteten Daten sind im Internet veröffentlicht worden.

Quelle: Spiegel online, "Hacker klauen Daten vom Zoll-Server", 08.07.2011

Wenn Sie ein Auto mieten, wäre tendenziell die Anmietung eines Autos von einem Anbieter anonymer, der nicht zu den großen Ketten gehört und mit diesen auch nicht zusammen arbeitet. Die großen Marken-Autovermieter sind mit Computersystemen verkettet und über die GDS auch mit Fluggesellschaften und Hotels verknüpft. Man könnte, wenn der Unternehmer in eine russische Grenzregion reist, auch überlegen, ob man den Mietwagen nicht im Nachbarland ausleiht, im Sinne einer Spurenverwischungsstrategie. Das mag jetzt paranoid erscheinen. Aber Absicht der Serie ist, zu überlegen, wie man möglichst viele Faktoren der Identifikation und Verfolgung ausschließen könnte. Ich entwickle hier nur einige Ideen dazu. Entsprechend dieser Strategie sollte man dann die Dienstleistung möglichst nicht mit der Kreditkarte zahlen, sondern mit Bargeld oder vielleicht über Webmoney oder Bitcoin oder Paysafecard.

Machen Sie sich bewusst, dass die großen Autovermieter GPS-Ortungsgeräte in ihre Mietwagen eingebaut haben. Sie können damit verfolgen, wo sich die Kunden befinden. Auch kleine Mietwagenfirmen haben natürlich ein Interesse daran, zu wissen, wo sich ihre Fahrzeuge befinden. Also was kann man tun, wenn man dieses Tracking vermeiden will?

[Aktualisierung: Lesetipp: Spiegel vom 21.07.2016: Drive Now: BMW liefert Gericht Kundendaten für Bewegungsprofil

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bmw-liefert-gericht-kundendaten-von-drive-now-fuer-bewegungsprofil-a-1104137.html]

Innerhalb Russlands ist nach meinen Eindrücken das Reisen mit Bussen, für die man sich selbst die Fahrkarte ohne Vorlage des Reisepasses kaufen kann, die beste Form des anonymen Reisens, besser als das Reisen mit einem gemieteten oder dem eigenen Auto.

Noch können Sie häufig Busfahrkarten ohne Vorweisen(müssen) eines Reisepasses kaufen. Doch der Trend geht im Reiseverkehr insgesamt hin zum Verkauf von personengebundenen Fahrkarten. Hier hinkt Russland Deutschland bei Busfahrkarten noch hinterher, aber (nach meinem Gefühl) nicht bei Bahnfahrkarten.

Ergänzung, 26.01.2017: Deutschlandfunk meldet, das man in Belgien Bahn, Bus und Schiff genauso streng überwachen will wie Flüge.

http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-terrorattacken-belgien-will-personenkontrollen-auch-in-bahn-und-bus/19202932.html

Das haben die Bürger der Politik unserer Regierung zu verdanken, Deutschland als Staat aufzulösen. Anlass für das Aufkochen dieses Themas war das Attentat auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin.

Ergänzung, 31.01.2017: Heise: Bahnpassagierdaten-Sammlung: Belgien will mit ersten EU-Staaten starten

1.2. Eisenbahnfahren - anonymer Fahrkartenkauf möglich?

Zum Datenschutz in Bezug auf den Kauf von Bahntickets habe ich im Januar 2011 einen Artikel veröffentlicht, auf den ich verweise. Anonymer Fahrkartenkauf ist in Deutschland noch möglich. Sie können am Fahrkartenschalter mit Bargeld bezahlen und müssen nicht Ihren Personalausweis zeigen. In Russland können Sie nur für Regionalzüge Fahrkarten ohne Ausweis kaufen. Fernzüge erfordern Angaben aus dem Reisepass.

1.3. Fähren

Große Fährgesellschaften sind in die Global Distribution Systems (GDS) integriert. Bei Amadeus heißt das Tool dafür Ferry. Auf der Website http://www.prplus.at/info.php?pid=23&kunde=1&news=430 (vom 31.10. 2001!) fand ich folgende beteiligte Fährgesellschaften genannt:

Stena Line, Corsica Sardinia Ferries, Color Line, Moby Lines, Brittany Ferries, SNCM, Hoverspeed, TT-Line, Corsica Marittima, Hellenic Mediterranean Lines und Seafrance.

Russische Fährgesellschaften sind aber vielleicht heute noch nicht von den GDS erfasst - das müsste man noch eruieren (lassen).

Aber als relevantes Gewässer im Zusammenhang mit Reisen nach und aus Russland kommt für deutsche Touristen nur die Ostsee in Frage. Die Zahl von deutschen Touristen, die von Sotschi eine Fähre über das Schwarze Meer in die Türkei nehmen oder umgekehrt, ist sicher gering. Und wenn man bis in die Türkei ein Flugzeug nimmt, hat man generell schlechte Karten in Hinsicht auf anonymes Reisen.

Auf der Ostsee gibt es seit 2010 ein Fährschiff "Princess Maria" "Princess Anastasia" der russischen St. Peter Line. Es fährt zwischen St. Petersburg und Helsinki. Nach Helsinki kommt man mit Superfast-Fähren. Ab April 2011 soll ein anderes Schiff dieser Reederei Stockholm ansteuern. Man müsste sich hier einmal die Generalagentur Inflot Cruise & Ferry ansehen, ob diese an CRS angeschlossen ist.

Am 18. Oktober 2008 schrieb ich im Artikel "Politthriller über den Untergang des Fährschiffes Estonia":

"Bis vor kurzem war der Seeweg ein für Bürger sicherer Weg in Bezug auf anonyme Ein- und Ausreise als das Fliegen, weil hier die -> GDS-Systeme nicht so nahtlos griffen wie bei Flügen. Ich meine den Weg über die Ostsee. Und die Gepäckkontrolle war auch nicht so rigide an den Fährhäfen im Vergleich zu den Flughäfen. Hier wurde man nicht mit absurden Flüssigkeitsbegrenzungen (die im November 2006 eingeführt wurden,) drangsaliert."

Doch die Seewege in Europa sollen sicherer werden. Das heißt also auch: besser kontrolliert werden.

Die EU-Kommission beabsichtigt den Zugriff auf die -> PNR-Daten der GDS-Systeme. Das ging am 2.2.2011 durch die Medien. Und das soll auch die Fährlinien einschließen.

2. Zahlungsmittel

Bewegungsprofile lassen sich auch mit den Daten erstellen, die von Kreditkartensystemen gespeichert werden. 2010 hat der Norddeutsche Rundfunk aufgedeckt, dass die Firma Easycash, die ec-Karten unterstützt, Bewegungsprofile von ec-Karten-Kunden verkauft hat. Bei dem Zahlungsmittel Überweisung laufen die Daten über Swift auch in die USA, unzureichend kontrolliert. So oder ähnlich wird das in den AGB deutscher Banken erklärt:

"Übermittlung von Lastschriftdaten
Bei SEPA-Basislastschriften können die Lastschriftdaten über das Nachrichtenübermittlungssystem der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) mit Sitz in Belgien und Rechenzentren in der Europäischen Union, in der Schweiz und in den USA von dem Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers an die Bank weitergeleitet werden."

AGB der Netbank, V. 2.1.3., ab 01.02.2014 gültige Version.

Und Bürokraten in der [...Next]

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Next | All

Verwandte Links:

  • Whizzmate - Doppelflat für Moskau und St. Petersburg + Asistent + Privatsphärenschutz gegenüber deutschen Behörden
  • Spionage für Russland - Paar aus Marburg ist aufgeflogen
  • Allgemeine Verhaltensempfehlungen für Ihre individuelle Reise nach Russland
  • Lassen Sie sich nicht filmen!
  • Nah an der Ohnmacht - allein gelassen und keine Hilfe in Sicht
  • Was Vorratsdaten über uns verraten. Grünenpolitiker Malte Spitz enthüllt sein Leben anhand von Deutsche-Telekom-Speicherdaten über ihn (mit Kartenmaterial)
  • Microsoft verrät Standortdaten von PCs und Smartphones
  • EU-Rat streitet über Auswertung von Flugpassagierdaten
  • Lauschangriff mit versteckter Elektronik - Futurezone vom 05.07.2013
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Thu. March 30, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin