Mit dieser Sammlung von Gerichtsentscheidungen, die häufig vom deutschen Verbraucherschutzverband erstritten wurden, füge ich meiner Analyse der Fluglinien und Fluggesellschaften und eigenen Erfahrungsberichten über Flüge in diesem Blog einen weiteren Aspekt hinzu. Der Beitrag soll helfen, Verbraucher davor zu bewahren, sich von der Werbung der Fluggesellschaften (Kennen Sie 3 Stewardessen mit weinroter Dienstkleidung?) blenden beeindrucken zu lassen.
Germanwings taucht in der gerade erst angefangenen Liste schon drei Mal auf. Vielleicht ist es nur Zufall.
Es gibt zwar zu Hauf solche Sammlungen von Gerichtsentscheidungen gegen Fluggesellschaften. Doch bevorzuge ich lieber eine eigene Entscheidungssammlung, mit eigenen Anmerkungen, die zu den Zwecken meines Blogs passen. Und ich kann diese Sammlung dann auch mit weiteren Artikeln zum Thema Flug und Verbraucherschutz verbinden und Ihnen davon abgeleitet qualifizierte Reiseempfehlungen geben.
Bleiben Sie stets trocken und nüchtern bei der Buchung und denken daran, dass ein sichereres Flugzeug und der Preis noch längst nicht alles sind, worauf bei der Buchung zu achten ist:
Wie gut und teuer ist das Callcenter? Was müssen Sie für Ihr Gepäck draufzahlen? Welche Zahlungsmöglichkeiten werden Ihnen angeboten? Was wird für Ihre Zahlung draufgerechnet (Ja, das Bezahlen kostet dem Kunden heute selbst auch Geld!)?