• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Die russischen Grenzübergänge in Europa

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Russische Grenzübergänge
Letzter Laden in Iwangorod - an der Grenze zu Narva (Estland). Rubel für Alkohol und billige Zigaretten.

Russische Grenzübergänge

Posted in Landwege, Reise vorbereiten, Wirtschaftsinfos
Friday, 6. May 2011

[Previous...]

j) Kawkas - Kertsch (Krim)

Aktualisierung 03.02.2015:

Die Krim gehört nicht mehr zur Ukraine. Die Bevölkerung der Krim hat nach dem von den USA geförderten Putsch in Kiew im Februar 2014 sich von der neuen Regierung losgesagt und über die Abtrennung der Republik Krim von der Ukraine und dem Anschluss an die Russische Föderation Mitte März 2014 abgestimmt. Die klare Mehrheit befürwortete den Anschluss an Russland.

Die Überfahrt mit der Fähre dauert bei ruhiger See 20 Minuten.

Projekt Kertscher Brücke

Weil die ukrainische Putschregierung Verbindungen zur Krim gekappt hat wie im Dezember 2014 die Bahnstrecke, wird jetzt die Errichtung einer Straßenverbindung mit Russland umso dringlicher. Vor wenigen Tagen wurde ein Bild von russischen Medien veröffentlicht, das das Schema zeigt, wo die Brücke gebaut werden soll. Man wird dazu die Inseln zwischen Kertsch und dem russischen Festland mit benutzen, um die Brückenkosten zu senken.

Quelle: Ria Nowosti vom 30.01.2015: http://ria.ru/infografika/20150130/1045062752.html 

[Informationen über Fahrplan und Preise für die Fähre zwischen Kertsch und Kawkas (russisch), Abruf am 03.05.2016:

http://c-in.ru/kerchenskaya-pereprava.html]

Ergänzung, 30.06.2016: In Kertsch gibt es einen Flugplatz. Dort befindet sich seit Juni 2016 eine Zweigniederlassung des Petersburger Flugklubs "Newa". Von hier aus werden Flüge mit Kleinflugzeugen und Hubschraubern unternommen. Ein Angebot für Einheimische und Touristen, für Geschäftsleute. So kann man vom Festland auch zur Krim übersetzen. 

Fundstelle: Krimer Fernsehsender 1TV:  http://1tvcrimea.ru/pages/news/055268-otkrytie-nevskogo-ajerokluba-v-gorode-kerch

8. Krim - Ukraine

12 Grenzkontrollpunkte der Krim sind einsatzklar Ende Juni 2015, erklärt der russische Minister für Entwicklung und die Sicherung der Grenzen, Konstantin Busygin am 23.06.2015 gegenüber TASS. Darunter sind 3 Grenzposten für die Eisenbahn (in Armjansk, Dzankoi und Simferopol), 1 Grenzkontrolle für Flugzeuge, 3 Grenzkontrollpunkte an Straßen und für Seeverbindungen 5 Grenzkontrollpunkte. Vor Dezember 2018 sollen noch 3 weitere Grenzübergänge an Straßen eröffnet werden.

ergänzt am 23.06.2015, Quelle: http://tass.ru/en/russia/803281

Nachtrag 2020: Die Ukraine hat die Grenzübergänge abgesperrt. Ost Impuls rät davon ab zu versuchen, durch die Ukraine zur Krim zu reisen.

9. Russland - Georgien/Abchasien

Abchasisch-russischer Grenzübergang in Weselo
Am Grenzübergang in Weselo am Ostersonntag

a) Weselo - Leselidse (am Fluss Psou)

Ergänzung 05.11.2013:

Zur Zeit gibt es hier lange Wartezeiten bei der Einreise aus Abchasien. Ein Freund aus Sotschi, mit Freunden von einem Wanderwochenende zurückkehrend, musste gestern etwa 4,5 Stunden warten, von etwa 15 Uhr bis 19.30. Ein paar Wochen zuvor sogar noch länger, als er abends an den Grenzübergang kam. Da kam er erst gegen 04.00 Uhr morgens von der Grenze weg.

Um schneller am Zoll vorbei über die Grenze zu kommen, muss man an die Zollleute privat Wegezoll zahlen. Das tun z.B. gerade die Obstverkäufer aus Abchasien, die jetzt ihre Mandarinen nach Sotschi und vielleicht auch weiter nach Moskau bringen. Die Höhe richtet sich wohl nach dem Wert der eingeführten Produkte, möglicherweise 5 % vom Warenwert.

b) Werchni Lars (russische Seite)

Auf der A 301 zwischen Wladikawkas und Kazbegi

Ein Video hierzu:

http://www.youtube.com/watch?v=KmCkYyxyb1U

Man sieht hier, dass volle Benzinkanister nicht im Auto bleiben dürfen. Man sieht dann auf Youtube weitere Videos zu Werchni Lars.

10. Russland - Belarus

Nachtrag 24.11.2013

Grenzübergänge zwischen Russland und Belarus habe ich in dieser Sammlung bisher nicht aufgeführt. Ich empfehle Reisenden, Belarus als Transitland zu meiden.

Website des belarussischen Zolls: http://www.gtk.gov.by/ru/

Achtung: Wer mit Auto durch Belarus nach Russland (Moskau?) fahren will, sollte sich unbedingt, neben dem Transitvisum, mit den Bedingungen zur Straßenbenutzung vertraut machen.

Es gibt einige kostenpflichtige Schnellstraßen, darunter auch einige Europastraßen. Vor allem die Autobahn von Brest nach Orscha und zur russischen Grenze (Richtigung Moskau) ist mautpflichtig (seit mindestens Juli 2013). Wer unvorbereitet an die polnisch-belarussische Grenze kommt, wird Strafe zahlen müssen und aufgehalten. Das Mautsystem heißt Belltoll.

Viele wichtige Informationen zur Straßenmaut liefert auf russisch diese Website (abgerufen am 24.11.2013):

http://autotraveler.ru/belarus/platnye-dorogi-v-belarusi-s-1-ijulja-2013.html#.UpHmPD7df-o

Zum Zeitpunkt des Abrufs kostete bei einem PKW 1 km Mautstrecke 0,04 Eurocent, Strafe für eine Zuwenigzahlung 50,00 € (PKW).

Wenn man Belarus doch nicht meiden möchte: Man registriert sich dann vor der Reise auf der Website https://reg.beltoll.by, um dann vorab zu zahlen. Wie das System funktioniert, z.B. welche Zahlungsmöglichkeiten, möchte ich jetzt nicht weiter eruieren.

Informationen der Grenzschutzbehörden von Belarus finden Sie hier auf englisch:

http://gpk.gov.by/en/border/chto-takoe-pogranichnaya-zona-i-pogranichnyiy-rezhim.php

Ergänzung, 30.03.2018:

Seit voriges Jahr (Anfang 2017) wird die Überquerung der belarussisch-russischen Grenze durch Ausländer (d.h. Bürger, die keine Russen oder Weißrussen sind) als Grenzverletzung angesehen. Sie müssen Strafe zahlen und werden an der Weiterreise gehindert. Dazu näher siehe meinen Artikel vom 18.01.2017 Minsk lockert Visumbestimmungen, während Verhandlungen mit der EU um Erleichterung der Visumerteilung laufen, den ich jetzt ergänzt habe. Dort erkläre ich den Hintergrund.

Ergänzung, 06.06.2018

Für die Zeit der Fußball-WM, 10 Tage davor und danach wird eine Ausnahme gemacht. Russland und Belarus haben am 29.05.2018 erst einmal wenigstens wegen der Fußball-WM eine provisorische Vereinbarung getroffen. Für die Zeit danach ändert sich dadurch noch nichts. Keine Probleme bekommen (nur) die Fußball-Fans, die eine Fan-ID karte haben oder nachweisen können, dass sie eine noch bekommen.

Der Inhalt der Vereinbarung wird jetzt (heute entdeckt) auf der Website der belarussischen Botschaft (Ich hatte in einer Nachricht auf deren Website im Kontaktformular auch tatsächlich darum gebeten) gezeigt:

http://germany.mfa.gov.by/de/embassy/news/c524a1a702bdd4ed.html

Möglicherweise ist sie erst seit heute oder gestern dort veröffentlicht worden.

Nachtrag, 05.02.2020:

Im Übrigen können Sie Hinweise des Visumzentrums für die Russische Botschaft vom 18.10.2018 hier lesen (pdf-Datei zum Herunterladen):

https://www.vfsglobal.com/russia/germany/German/pdf/Documents.pdf

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Vereinbarung zwischen Belarus und Russland vom 29.05.2018 über die Einreise nach Russland über Belarus während Fußball-WM und kurz davor/danach
  • Russischer Zolldienst - Zollerklärung, Formular (deutsch)
  • Russischer Zollidenst - Zollerklärung, Formular (russisch)
  • Russische Grenzpolizei
  • Ausbau der Grenzen (bzw. Planungen dazu) durch westliche Nachbarn Russlands, Stand 2017, Telepolis vom 17.01.2017
  • Russische Fährgesellschaften und europäische Fähren nach Russland
  • Fähren auf dem Kaspischen Meer (Überblick vom 30.07.2019)
  • Mietwagensuche und -reservierung
  • Fahrradtransport nach Russland, Teil 1 - Zug und Fähre
  • Als Individualtourist mit Pkw oder Kleinbus nach Russland fahren - So geht´s
  • Wie kommt man für 50 Euro nach Berlin?
  • Skitour entlang der finnisch-russischen Grenze (auf finnischer Seite, nördlich von Vartius)
  • umfangreiche russlandbezogene Visumdienstleistungen (einschließlich Einladungen) von Ost Impuls
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Karl-Heinz Uelzmann on 07/08/11 at 03:49 PM [Reply]
Grenzübergang Ubylinka ist noch etwas rückständig; manche Papiere die man an anderen russischen Grenzübergängen nicht mehr braucht, verlangen sie hier in doppelter Ausführung. Wir waren mit 4 Motorradfahrern an der Grenze im Mai 2011 und mussten 4 Stunden warten, obwohl wir vorgelassen wurden.
#2 Marcus on 06/01/15 at 05:59 PM [Reply]
Hallo, mein Vater, der verrückte (79) ist mit vier Kollegen über Weißrussland nach Russland mit dem Motorrad unterwegs. Visum haben sie alle heute Morgen rief er an das sie alle festgenommen wurden an der Grenze da sie einen falschen Übergang benutzt haben sollen. Hat jemand davon schon etwas gehört?
#2.1 Jörg on 06/01/15 at 08:00 PM [Reply]
Ausgerechnet zu Belarus habe ich keine Recherche nach den (offiziellen) Grenzübergängen unternommen. Ich hatte in meinem Nachtrag zu diesem Artikel vor Belarus als Transitland ja gewarnt. Es ist leichtsinnig, ohne sich über die Grenzübergänge zu informieren, einfach so loszufahren und auf Gut Glück die Grenze überqueren zu wollen. Setzen Sie sich mit der deutschen Botschaft in Minsk in Verbindung! Deren Adresse und Telefonnummer gehört zu den Reiseunterlagen für so eine Abenteuerreise mit dem Motorad. Zusätzlich können Sie das Auswärtige Amt in Berlin kontaktieren und um Hilfe ersuchen. Darüber hinaus vielleicht noch die belarussische Botschaft.
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back June '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. June 6, 2023
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin