• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Mit der Fähre nach Russland reisen - Europa-Übersicht

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Russische Fährgesellschaften und europäische Fähren nach Russland
Superfast-Fähre VIII

Russische Fährgesellschaften und europäische Fähren nach Russland

Posted in Wasserwege
Sunday, 18. March 2012

[Previous...]

Die Sotschi 2 läuft die nördlichste abchasische Urlaubsstadt Gagra an. Preis: 500 Rubel (Stand: Oktober 2011), 20 % Ermäßigung für Bürger aus dem Krasnodarer Gebiet, Kinder bis 7 Jahre kostenlos. Abfahrtszeit in der Sommersaison 2011 war in Sotschi morgens um 9:00 Uhr, Ankunft in Gagra um 20.30 Uhr.

Achtung. Fährt nicht jeden Tag! Die Saison beginnt im Mai. Momentan gibt es noch keine aktuellen Angaben für die Saison 2012 auf der Website der Reederei.

Ein weiteres Tragflächenschiff pendelt zwischen Mai und Oktober zwischen Sotschi und der Stadt Noworossijsk weiter im Nordwesten der russischen Schwarzmeerküste.

[Nachtrag, 06.10.2016: Nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets SU-24 über Syrien an der türkischen Grenze von einem türkischen Kampfjet F-16 im Herbst 2015 und dem Abschuss eines der beiden Besatzungsmitglieder am rettenden Fallschirm vom türkischen Boden aus verhängte Russland Sanktionen gegen die Türkei und die Fähren von Sotschi fuhren nicht mehr in die Türkei.

Ob nach dem Putschversuch gegen Präsident Erdogan am 15.07.2016 die Fährlinien wieder in Betrieb sind, ist momentan unklar für mich.]

2.2.2. Noworossijsk

Nachtrag 10.03.2013

Eine neue Fährverbindung wurde im August 2012 zwischen dem größten russischen Hafen am Schwarzen Meer in Noworossijsk und der türkischen Stadt Samsun eröffnet. Das ist interessant für Individualreisende, die möglichst entlang der Schwarzmeerküste fahren wollen (unter Auslassung von Georgien). Die RoPax-Fähre "Ant-1" der Reederei AnRussTrans (http://www.anrusstrans.com/) fährt wöchentlich einmal hin und zurück. Eine Strecke dauert 20 Stunden.

Infoquelle: ferrylines.com, Meldung vom 09/2012.

Pressebericht über die Eröffnung mit den Verkehrsministern am 19.02.2013 (englisch): Fähre Samsun - Kawkas verbindet die Türkei mit Russland und Zentralasien.

2.2.3 Port Kawkas

In Port Kawkas ist im Juli 2012 ein neues Passagierterminal eröffnet worden.

AnRussTrans

Die russische Fährgesellschaft Anrusstrans fährt von Port Kawkas auf verschiedenen Strecken:

2.2.3.1. Port Kawkas - Warna (Bulgarien)

Eisenbahn- und RoRo-Fähren

2.2.3.2. Port Kawkas - Port Zonguldak

(Türkei; seit Oktober 2011 mit der Fähre Ant-2)

RoPax-Fähre (also auch Passagierfähre)

[Nachtrag, 11.04.2016: Diese Route Port Kawkas - Port Zonguldak wird in 2016 nicht mehr gefahren. Die politischen Beziehungen zwischen Russland und der Türkei sind stark gestört. Davon ist der Handel betroffen. Russland hat Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei verhängt.]

2.2.3.3. Port Kawkas - Kertsch

Eisenbahnfähre

[Aktualisuerung 24.04.2015: Die Russische Bahn macht im April Werbung für Bahnfahrten von Moskau zur Krim, die ab 30.04.2015 aufgenommen werden. Es gibt in Südrussland 2 Routen nach Port Kawkas. Die eine geht über Anapa.]

Ost Impuls kann Ihnen Fahrkarten der RJD zur Krim beschaffen. Ausführlicher dazu die FAQ Russische Bahnfahrkarten.

Es kommt an der Fähre von und zur Krim zu Staus. Die Situation wird sich spürbar erst entspannen, wenn die Brücke vom russischen Festland zur Krim fertig ist. Die Fertigstellung ist für 2018 vorgesehen.

***

[Aktualisisierung: 11.04.2016: Fährverbindungen zwischen Russland und der Türkei sind Ende 2015 nach dem Abschuss des russischen Kampfjets über Syrien im November 2015 eingestellt worden. Das betrifft also insbesondere die Fähren von Sotschi nach Trabzon und eine Schiffsverbindung nach Zonguldak (, wohin Germania fliegt).]

[Aktualisierung: 09.11.2016: Eine Fähre zwischen Sewastopol und dem türkischen Zonguldak wird jetzt im November 2016 ihren Betrieb aufnehmen. Das berichtete gestern Sputniknews. https://deutsch.rt.com/newsticker/42915-krim-nimmt-fahreverbindung-mit-turkei/]

[Aktualisierung: 31.08.2017: Im März 2017 wurde die Linie der Türkei wieder für einige Wochen eingestellt, ohne Begründung der Fährgesellschaft Varyag, berichtete Sputniknews am 11.03.2017: https://sputniknews.com/world/201703111051475115-russia-turkey-crimea-ferry/. Germania hat eine Flugroute nach Zonguldak, von Düsseldorf und Dortmund.]

[Aktualisierung: 01.09.2018: Die Krimbrücke wurde Anfang Mai 2018 in Betrieb genommen, im Beisein von Wladimir Putin, der bei der Eröffnung einen orangen LKW einen Konvoi anführte.]

 

2.3. Ukrainische Fähren

2.3.1. Ukrferry

Ukrferry unterhält Linien von Odessa aus nach Warna (Bulgarien), Derince (Türkei), Batumi (Georgien).

http://www.ukrferry.com/

Am 21.06.2013 wird die Aufnahme einer neuen Verbindung gemeldet, auf der Ukrferry Bahn-Güterwagons transportieren wird: Zwischen Derince und Poti (Georgien).

Quelle: http://www.rzd-partner.ru/news/podvizhnoi-sostav/gruzinskaia-zheleznaia-doroga-predostavila-vagony-dlia-paromnykh-perevozok-iz-turtsii/

2.3.2. Kerch Ferries

Kerch Ferries ist eine ukrainische Fährgesellschaft.

http://www.kerch.com.ua/

Sie verbindet die Krim mit Südrussland. Die Überfahrt dauert zirka 5 Stunden. Die Fähre fährt täglich mehrmals ab.

In Kertsch ist Anfang Dezember 2010 ein neues Gebäude des Meeresbahnhofs "Port Krim" eröffnet worden. (Quelle: http://www.anrusstrans.ru/news/318/)

Krim-Fähre Kertsch - Port Kawkas nachts
Nachts auf einer Fähre zwischen Kertsch und Kawkas im Juli 2016

[Aktualisierung 07.03.2015:

Unklar ist, ob die Fährgesellschaft jetzt inzwischen eine russische Gesellschaft geworden ist, wo die Stadt Kertsch jetzt wieder russisch ist.

Eine in Berlin ansässige Frau aus Kertsch (Heimatstadt) erklärte mir, dass die Überfahrt mit der Fähre bei ruhiger See nur 20 Minuten dauere. Aber bei Sturm, wenn die Fähre nicht fahren kann, kann es zu einigen Stunden Wartezeit im Hafen kommen, wenn die Fähre aufgrund schlechter Witterungsbedingungen nicht ausläuft.

Es gab einen Architekturwettbewerb zum Bau einer Brückenverbindung zwischen der Halbinsel Taman und Kertsch. Umstritten war ist, wo in oder bei Kertsch der Brückenkopf entstehen soll. Die Stadt favorisiert einen Ort, an dem sich ein Friedhof befindet, der dann weichen müsste. Der Entwurf des Gewinners sah ich schon, fand ihn in Twitter im Februar 2015.]

Ergänzung, 11.03.2015

Eine türkische Fähre YUSUF ZIYA ONIS (Regenbogen) ist zuletzt zwischen der nordwestlichen Stadt der Türkei Zonguldak und der Stadt auf der Krim Jewpatoria gefahren, geht aus einem Artikel von Andrej Klymenko vom 5. März 2015 auf

http://www.blackseanews.net/en/read/95474

hervor. Sie fuhr am 29.01.2015, 08.02.2015 und 19.02.2015. Klymenko bezieht sich in seinem Bericht vom 04.03.2015 auf eine Meldung von Maidan of Foreign Affairs and BSNews. Schon am 1. Juli 2014 hat das Fracht- und Passagierschiff einen regelmäßigen Fährverkehr zwischen Jewpatoria und Zonguldak aufgenommen. Die Fähre kann 2.000 Tonnen tragen, oder 60 beladene LKW. Sie transportierte zuletzt Südfrüchte zur Versorgung der Krimbewohner, soll aber auch Waffen aus Noworossijsk zur Krim gebracht haben Ende Februar 2014.

Ergänzung 24.04.2015:

Im März 2015 fand ich Informationen auf einer ukrainischen Seite vermutlich vom so genannten rechten Sektor (Ultranationalisten), wonach ein türkisches Schiff in einem ukrainischen Haften festgesetzt worden ist, welches in 2014 einen Hafen auf der Krim angefahren hat, als die Putschregierung des Maidans in Kiew Transportwege zur Krim blockieren ließ. Das ist eine Strafaktion gegen "Unterstützer von Terroristen", als welche die Menschen in der Ukraine angesehen werden, die sich der Jurisdiktion der Putschregierung, die mit amerikanischer und polnischer Hilfe an die Macht kam, entziehen/entzogen haben, was zum Verlust der Kontrolle von Territorien für die (aufgrund des Putsches) unrechtmäßige Kiewer Regierung geführt hat.

Literatur:

RoPax - International Magazine for ferry and roro shipping, www.ropax.de

mit deutsch- und englischsprachigen Artikeln. Die Zeitschrift erscheint monatlich.

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Fähren, die seit der Sezession die Krim anfuhren (auf einer privaten Schwarzen Liste von Ukrainern)
  • Fähre aus Lübeck nach Helsinki oder Malmö buchen
  • Fähre von Rostock nach St. Petersburg - Erfahrungsbericht
  • Fährverband
  • Anreise an die russische Schwarzmeerküste aus Deutschland
  • Packliste für Reisen nach Russland oder in die Ukraine
  • BGH zur Verweigerung des Zugangs zum Fährhafen Puttgarden gegenüber konkurrierenden Fährdienstunternehmen
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Spindler on 10/26/16 at 06:38 AM [Reply]
Anfrage Sehr geschätzte Damen und Herren, kann mir jemand sagen, gibt es ein Autofähre zwischen Constanza ( Rumänien ) oder Burgas ( Bugarien ) bis zur Sewastopol oder Yalta auf der Krim. Mit lieben Grüßen Josef Spindler ( Möchte im Juli 2017 von Graz über Zagreb, Belgrad, Sofia, Burgas und weiter auf die Krim und von dort über Odessa wieder nach Ungarn, zurück nach Österreich. Danke für Eure Nachricht im Voraus !!!!
#2 Schäfer on 10/26/16 at 10:12 AM [Reply]
Mir ist von solch einer Fähre nichts bekannt (Sonst hätte ich sie in diese Sammlung schon aufgenommen). Erinnern möchte ich daran, dass gegen Russland von der Europäischen Union "Sanktionen" beschlossen worden sind, die die Mitgliedsstaaten der EU umsetzen müssen. Deswegen besuchen die Kreuzfahrtschiffe die Städte Jalta und Sewastopol auch nicht mehr. Zweifelhaft ist auch, ob Sie im Norden der Halbinsel auf die ukrainische Seite gelassen würden. Ob Sie mit Kfz oder Motorrad reisen wollen, haben Sie nicht mitgeteilt; ich gehe mal davon aus. Die Ukraine hat schon gegen einige Persönlichkeiten, die die Krim besucht haben, Einreiseverbote verhängt. Sie müssten sich vielleicht eine Unterbrechung Ihrer Reise mit unangenehmen Interviews gefallen lassen. Ob sie dann noch mit ihrem Fahrzeug durch die Ukraine fahren könnten (, wenn die russischen Grenzschützer Sie überhaupt durchlassen würden), da habe ich Zweifel. Es ist keine gute Zeit für diese Route. Erkundigen Sie sich über die im Text erwähnte Bahnfähre aus Warna, wenn Sie über das Meer zur Krim wollen!
#3 Jürgen Hartung on 02/20/18 at 09:34 AM [Reply]
Hallo, sachkundige Bestandsaufnahme, Respekt. Meine Frage: Wir (3+Auto) werden nach unserer Baltikum-Erkundung am 17.08.18 in Tallin ankommen und wollen dann mit der Fähre zurück nach Deutschland; unter 630.- € habe ich nichts gefunden, deshalb dachte ich, mit einer russischen Fähre vielleicht weniger komfortabel, dafür aber günstiger fahren zu können. Nach Stockholm ist es günstig, der Landweg durch Schweden ist aber für eine Mitreisende zu weit. Eine Fähre Stockholm - Deutschland habe ich nicht gefunden. Vielleicht haben Sie einen Tipp für uns. Vielen Dank schon mal, freundliche Grüße Jürgen Hartung
#3.1 Schäfer on 02/20/18 at 07:33 PM [Reply]
Hallo, Herr Hartung, auf die Schnelle meine Antwort, ohne Recherche, da gerade auf Geschäftsreise in Russland: Eine Fähre fährt von Trelleborg (Schweden) nach Rostock. Klar, das ist eine lange Strecke von Stockholm nach Trelleborg. Aus Riga fährt eine Fähre nach Stockholm. Es gibt aber keine russische Passagier-Fähre, die nach Deutschland fährt. Sie können aus Ventspils nach Kiel mit der Fähre fahren. Sie können bei Ost Impuls Fährtickets erwerben. Ich schlage für die weitere Kommunikation dann vor, über E-Mails zu kommunizieren. Sie können das allgemeine Anfrageformular nutzen (siehe unten im Feeder jeder Seite: "Produktanfrage"). Schäfer
#4 Auro on 04/04/19 at 12:45 PM [Reply]
Gibt es heute (April 2019) noch die direkte Autofähre von Bulgarien nach Kawkas oder / und ist eine weitere Fährlinie z. B. nach Sotschi in Betrieb genommen worden? Danke und ganz herzlich, Auro
#5 Ray on 01/14/22 at 08:21 PM [Reply]
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es eine Möglichkeit mit dem Auto nach Sochi zu fahren. Danke
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Thu. March 30, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin