• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Spionageverdacht - Russlands Stimme verharmlost, Offizielle schweigen noch

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Festnahme von Andreas und Heidrun A. - Journalisten wie Tiere
FSB-Zentrale in Moskau

Festnahme von Andreas und Heidrun A. - Journalisten wie Tiere

Posted in Journalisten, Russen+Deutsche, Sicherheit
Thursday, 27. October 2011

Hier haben wir wieder ein Beispiel für die Geier-Kultur unserer Journalisten einschlägiger bundesweit verlegter Zeitungen und Zeitschriften. Tatsachen, die aus einer Pressemeldung zur Verfügung stehen, werden phantasievoll ausgeschmückt. Man recherchiert schnell im Internet und presst das gesammelte Material in die Artikel rein, ohne Rücksicht auf die Privatsphäre der betroffenen Personen. Vorgestern hatte ich einen Artikel übersetzt, den ich auf Rambler gefunden hatte, der von der Nachrichtenagentur Interfaks kam.

Darin war erwähnt, dass das Paar aus Marburg-Michelbach eine Tochter hat, die in Marburg studiert. Gestern fand ich Artikel, in denen steht, dass sie Medizin studiert. Ist das eine Information, die der Leser wissen sollte, wissen darf? Die Tochter ist nicht festgenommen worden. Die muss nicht beleuchtet werden. Der Mob der Journalisten, die tiefer in das Privatleben eindringen als die Polizei erlaubt, meint wohl, in Deutschland gilt die Sippenhaftung. Hier besteht kein berechtigtes Interesse der Öffentlichkeit. Hier wird nur die Neugier und Sensationslust der Leser befriedigt (und der schnüffelnden Journalisten).

Auf der Website Stimme Russlands, die Deutsche über Russland aufklärt, gießt Pjotr Scharapow in seinem Artikel vom Montag, dem 24.10.2011 Öl auf wogenden Presse-Wellen: Die deutschen Medien schaukeln den Fall nur hoch, weil es tiefsitzende Ängste gegen Russland gibt und sich Artikel über die Inhaftierung der mutmaßlichen Spione besser verkaufen lässt. Scharapow gibt den Inhalt eines Interviews wieder, den der Herausgeber und Russland-Experte Alexander Rahr der Rossijskaja Gaseta (RG) gegeben hat und den diese am 24.10.2011 veröffentlicht hat. Ich habe die betreffende Seite nach einigem Suchen herausgefunden (Quellenangabe von Scharapow insoweit zu ungenau) und werde jetzt das übersetzen, was Herr Rahr hier erklärte. Denn was Scharapow da über die Äußerungen von Rahr erzählt hat, wundert mich und ich frage mich, wie Rahr, wenn er richtig widergegeben wurde, zu solchen Behauptungen kommen kann.


Nach Scharapow auf der Website Stimme Russlands soll Alexander Rahr folgendes gesagt haben:

Hinter dieser Geschichte steckt nicht einmal ein Hauch von der wirklichen Spionage. Das Ehepaar wohnte in einer kleinen Provinzstadt, wo nichts auf ein Interesse von Spionen hindeuten könnte.

Scharapow behauptet:

Der Experte widerlegte mit Sicherheit die Medienberichte, laut denen sie Technologien der deutschen Autoindustrie ausspionierten. Viele Konzerne bauen bereits ihre Wagen in Russland zusammen und deutsche Luxus-Modelle gebe es im Land mehr als in Deutschland selbst.

Hier geht es zum Artikel von Scharapow.

Ich wundere mich, mit welcher Naivität substanzlose Behauptungen vom Stapel gelassen werden. Ohne jetzt die deutsche Medienlandschaft daraufhin abzuklopfen, ob hier alle so etwas von der Spionage in der Autoindustrie geschrieben haben oder nur derlei Vermutungen äußerten in ihrem Sensationswahn: Widerlegt werden können behauptete Tatsachen, aber wohl kaum Berichte. Schon gar nicht können viele verschiedene Berichte mit so wenig Text widerlegt werden, wie das Interview mit Rahr auf der Website der Rossijskaja Gaseta hergibt. "Mit Sicherheit" ist sich Herr Scharapow nicht der Doppeldeutigkeit des Wortpaares bewusst gewesen. Für mich ist dieser Fall mal wieder eine Erinnerung dafür, dass die Schaar der Journalisten mit Sicherheit mit zuviel Selbstbewusstsein bei der Arbeit ist.

Mitnichten können verschiedene Ausschmückungen der Texte der deutschen Presse über das Paar als gesichert gelten. Es ist z.B. nicht klar, welche Nationalität die beiden haben. Dass es Russen sind, steht nicht fest. Daher kann man nicht schreiben: Russische Spione wurden festgenommen. Auch nicht, wie auf der Website der ARD-Tagesschau zu lesen: "zwei mutmaßliche russische Spione". Das Wort mutmaßlich bezieht sich hier nur auf das Substantiv "Spion" und suggeriert, dass es jedenfalls Russen sind. Ebenso steht nicht fest, dass es sich um Österreicher handelt, wie aber Scharapow geschrieben hat, weil laut vieler Meldungen die österreichischen Pässe ungültig weil gefälscht sind.

Weiter: Die Tatsache, dass deutsche Autokonzerne in Russland Autos produzieren, lässt keinen zwingenden Schluss darauf zu, dass Motive des verdächtigten Paares für eine Spionagetätigkeit gegen Betriebe der Automotive-Branche nicht bestanden haben können. Hier widerspreche ich Scharapow (und, wir werden es gleich sehen, auch Alexander Rahr).

Scharapow erscheint mit seinem Artikel auch nicht besonders sachlich und genau zu sein im Vergleich zu Journalisten der deutschen Presselandschaft, gegen deren unqualifizierte Berichte sich sein Artikel richtet. Er steht auf der anderen Seite. Sein Motiv der Verteidigung des Russland-Images ist offensichtlich. Er schrieb hier als eine Stimme Russlands.

Übrigens fand ich auf RG eine Meldung, nach der Putin ein Dekret erlassen hat, wonach ein Programm aufgestellt wird, das der Image-Aufwertung dienen soll. Danach sollen junge Leute zwischen 25 und 35 in Gruppen nach Russland reisen, um zu erfahren, dass Russland tatsächlich besser ist als sein Ruf im Ausland.

Jetzt aber zur Übersetzung, die ich in mehrere Teile einteile, um sie anschließend besser kommentieren zu können:

1) "Es ist unklar, was für einer Spionagetätigkeit das Paar in einer solchen Provinzstadt hätte nachgehen können. Dort, wo sie wohnten, gab es keinerlei Kriegsgeräteproduktion, keine NATO-Objekte, keine Raketenbasen oder einflussreiche politische Institutionen. Das ist im Großen und Ganzen eine Stadt der Studenten, wo es Universitäten und einige damit verbundene wissenschaftliche Einrichtungen gibt und das ist alles." (gemeint ist Marburg/Lahn, J.S.)

Kommentar: Hat irgendwer erzählt, dass das Paar kein Recht auf Freizügigkeit bekommen hat und nicht gereist war? Außerdem hat es in Michelbach erst ein Jahr gewohnt, aber zuvor in Baden-Württemberg, wo der Mann in der Automotive-Branche gearbeitet hat. Woher weiß Herr Rahr, dass das Paar gerade die Aufgabe der militärischen Aufklärung hatte? Außerdem scheint er übersehen zu haben, dass es hier einen Betrieb eines Pharmakonzerns gibt und einen Produzenten von sehr guten Solarthermiemodulen (Wagner). Und ein Universitätskrankenhaus. Und das Rhein-Main-Gebiet, in dem sich mehr Hochtechnologie-Unternehmen befinden, liegt nicht gar so weit entfernt. Und dass es schon berichtet worden war, dass die Frau auf frischer Tat ertappt worden war, als sie Informationen in die Zentrale funkte oder von ihr bekam (Nachrichten sind hier nicht einheitlich), scheint er auch nicht gewusst zu haben.

2) "Dort kann man auch niemanden rekrutieren. Kürzlich tauchte in den Medien die Behauptung auf, die festgenommene Frau habe Geheimnisse der Autoproduktion nach Russland übermittelt. Das ist vollkommen lächerlich. Man produziert bereits deutsche Autos in Russland und die Zahl der Luxuswagen ist in Russland höher als in Deutschland selbst. Spionagetätigkeit hat es nicht und konnte es nicht geben."

Kommentar: Wieso kann man niemanden in Marburg rekrutieren? Herr Rahr scheint nur an Militärs zu denken. Dazu siehe unten meine Kommentierung. Das ins Lächerliche ziehen einer Meldung geht hier so nicht auf. Herr Rahr ist offenbar zu weit vom Fall entfernt, um konkrete Fakten entgegen zu stellen. Meinungen und Mutmaßungen widerlegen keine Fakten. Nun, ich kann nicht sagen, was die Polizei, der deutsche Geheimdienst, die Staatsanwaltschaft in den Händen hat; Herr Rahr aber sicher auch nicht. Also warten wir doch erst ab, bevor wir das Paar in Schutz nehmen.

3) "Ich vermute, dass die beiden während der Zeit von Andropows KGB nach Deutschland gebracht wurden und dann aber vergessen worden sind. Wirklich, es riecht dort nicht nach Spionage. Ich kann nur mutmaßen, dass den russischen Geheimdienst irgendwelche militärischen Fragen in Bezug auf die Nato interessieren. Doch dort, wo das Paar gewohnt hat, kann man sich damit nicht beschäftigen."

Kommentar: Worte, Worte, Worte. Immer nur Mutmaßungen. Deswegen sticht die Autorität von Herrn Rahr hier nicht, um gegen die Nachrichtenwelle etwas auszurichten. Spionagetätigkeit ist Strategie und Taktik. Man darf den Offizieren vom russischen Geheimdienst ruhig zutrauen, dass sie in der Lage sind, Ablenkungsmanöver zu organisieren und ihre Figuren dort zu platzieren, wo sie nicht auffallen.

Wenn wir all den Berichten der deutschen Presse misstrauen wollen, haben wir immer noch - nur - eine non liquet-Situation. Und da heißt: abwarten, bis gesicherte Fakten ermittelt worden sind, anstatt voreilig zu entscheiden. Es ist nicht seriös, sich hier zu diesem Zeitpunkt solche Urteile zu erlauben.

4) "Es könnte sein, dass den deutschen Geheimdienstleuten einfach die Tatsache missfiel, dass da theoretisch Spione in Deutschland leben."

Kommentar: War hier vielleicht gemeint: "potentielle", statt: theoretische? "Theoretische" ist kein Begriff im Fachjargon der Gefahrenabwehr der Polizei. Wenn man Gefahren Menschen zuschreibt, geht es nie um theoretische Gefahren, sondern um die Einschätzung des Maßes, wie wahrscheinlich die Realisierung der Gefahr ist, geht es um die Gefahrenpotenz der Personen und darum, wer die Verantwortung dafür zu tragen bereit ist, dieses Risiko nicht beseitigt zu haben (mit der Folge der Abschiebung ins Ausland, wie bei Anna Chapman und ihren Kollegen).

Also entweder Rahr wurde hier falsch von der RG zitiert und damit vielleicht instrumentalisiert, hat tatsächlich keine Ahnung von polizeilicher Gefahrenabwehr oder will hier bewusst ein Ereignis miniaturisieren. Das sind doch alles nur Mutmaßungen von Alexander Rahr und seine Meinung. Hier fehlt eine Analyse. Weit und breit nichts von einer Widerlegung zu sehen, die Scharapow in diesen Äußerungen erkennen will.

5) "Ich bin mir sicher, dass dieser ganze Vorfall absolut keine Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau hat. Deutschland ist sehr zufrieden mit dem erreichten Stand der Beziehungen mit Russland, vor allem was die Wirtschaft betrifft. Keiner wird diese beschädigen. Diese Pseudospiongeschichte ist absolut unbedeutend. In Deutschland hat man ihnen keine besondere Aufmerksamkeit gezollt. Es gab keine Eile. Die Meldung war eine unter vielen anderen. In Europa gibt es immer noch Menschen, die in Stereotypen des Kalten Krieges denken. Und manchmal kriegen sie was von gefassten Spionen zu lesen und finden das interessant. Die Deutschen selbst erkennen, dass sie nichts zu spionieren haben. Selbst Deutsche denken, dass es bei Ihnen nichts auszuspionieren gibt. Aber vielleicht sind nur viele des Lesens über Probleme in Griechenland müde und begrüßen diese Abwechslung mit der Festnahme von Spionen."

Kommentar: Herr Rahr bagatellisiert. Das ist auffällig. Er benutzt suggestive Sätze. "Selbst in Deutschland gibt es..." Natürlich gibt es alle möglichen Meinungen, unter anderem Leute, denen dieser Vorfall egal ist. Aber es gibt auch andere, insbesondere in der Wirtschaft, denen am Schutz ihrer Technologie gelegen ist. Und davon hat Deutschland reichlich. Da gibt es sehr viel zu entdecken. Besucht dieser Mann keine Messen? Wir haben doch einige Fälle gehabt, als Chinesen festgenommen worden sind, weil sie auf Betriebsbesichtigungen alles mögliche fotografiert haben und weil sie auf Messen Plagiate ausgestellt haben. Die Chinesen sind nicht die einzige Nation...

Es ist einfach nicht wahr, dass Spione nur militärische Objekte ausspionieren. In diesem Punkte scheint mir Herr Rahr nicht mehr der Zeit hinterhergekommen zu sein mit seinem Bild, wenn er Spionage nur mit kaltem Krieg in Verbindung bringt. Gerade diese Verhaftetheit in Denkmustern von Gegnerschaft zwischen dem Westen und Osten, zwischen den Systemen sieht er als Motiv für die Aufregung in der deutschen Presse oder/und Leserschaft, die er wohl warzunehmen glaubt.

Weiter: Es geht doch gar nicht darum, was der Otto Normalverbraucher über diesen Vorfall denkt, denn der beschäftigt sich in der Regel nicht mit Spionage und Wirtschaftskriminalität. Worüber man nichts weiß, kann man sich nicht ernsthaft aufregen. Aber es ist eine Berufskrankheit von Journalisten, sich aufzuregen oder die Leser aufgeregt zu machen. Und eben davon kann sich jeder leicht einen Überblick verschaffen durch eine Stunde durch die Presselandschaft surfen. Als dasInterview mit Rahr am Montagmorgen von Rossijskaja Gaseta veröffentlicht wurde, war die Meldung von der Verhaftung noch ziemlich frisch. Da hatten sich die Wellen der Aufmerksamkeit noch gar nicht weit ausgebreitet, sondern da fing die Recherchemachinerie der Presse erst so richtig an zu arbeiten. Das war auch vorhersehbar. Von daher erscheint mir die Marginalisierung von Rahr in dem Interview überraschend unrealistisch.

Ich stimme ihm zu, dass die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland nicht leiden werden. Der Otto Normalbeobachter hat das auch so erfahren hinsichtlich der Beziehungen zwischen Russland und den USA vor einem Jahr im Falle Anna Chapmann und Kollegen. Aber man muss mal diese Frage stellen: Weiß Herr Rahr, wieweit Russland nach dem Ende des kalten Krieges seine Geheimdienste zurückgeschnitten hat? Natürlich wachsen die Aufgaben der Geheimdienste auch mit der Zeit. Wir wissen doch, dass die USA ihre Geheimdienste nutzen, um ihren Konzernen wirtschaftlich zu helfen. Wir wissen auch, wie die USA Daten aus Europa in die USA leitet und dass sie dort ausgewertet werden können. Ich sage nur: Fluggastdaten und Swift.

Herr Rahrs Äußerungen lenken vom Punkt Wirtschaftsspionage ab. Wer die Presse in der letzten Woche liest, wird aber auf diesen Punkt leicht stoßen.

Ich bin dafür, nicht vorzuverurteilen, aber auch nicht ins Blaue hinein vorzuverteidigen, was hier der Tenor der Äußerungen des Russlandexperten ist.

Nachtrag 02.07.2013:

Heute ist das Paar vom Oberlandesgericht Stuttgart für schuldig gesprochen worden und erhielt eine mehrjährigen Haftstrafe, die Frau 5,5 Jahre, der Ehemann 6,5 Jahre. Inzwischen schlagen aber die Spionageaktivitäten der USA in Deutschland, die Edward Snowden geleakt hat, viel höhere Wellen.

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Spionage für Russland - Paar aus Marburg ist aufgeflogen
  • Schreiben für ein starkes Russland
  • Empfehlungen zu Reiserichtlinien, Maßnahmen gegen Spionage
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. March 28, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin