• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
    • OI-Ge(T)witter
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Karelien-Urlaub auf dem Fahrrad - im Sommer 2020

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed twitter Twitter
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • Einladung für Touristvisum sofort
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Komforttour
    • Goldener Ring Abenteuertour
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Geführte Karelien-Radtour 2020

Geführte Karelien-Radtour 2020

Posted in Karelien, Radreisen, Reise buchen, St. Petersburg
Monday, 28. November 2011

[PREVIOUS...]

Das Gebiet bei Sortawala tauchte zuerst 1468 in schwedischen Annalen auf, um 1500 erstmalig in russischen Dokumenten. Der Ort ist von Schweden besiedelt worden. Die Gründung der Stadt geht auf das Jahr 1632 zurück. 1721 gelangte die Stadt zusammen mit finnischen Gebieten an das Russische Reich. Das Gebiet wurde bekannt für seine Marmor- und Granitvorkommen. Die Stadt ist Ausgangspunkt für Exkursionen zur Insel Walaam. 

Insel Walaam

Das Archipel Walaam erstreckt sich über 50 Inseln mit einer Gesamtfläche von 36 Quadratkilometern. Drei Viertel dieser Fläche macht allein die waldreiche Hauptinsel Walaam aus. Hier wachsen vor allem Kiefern und Fichten, leben Elche, Füchse, Hasen, Eichhörnchen, 200 Vogelarten.

Im Kloster auf Walaam leben mehr als 100 Einwohner. Der Ort ist eine Pilgerstätte. Die nächste Stadt Sortawala ist 42 Kilometer entfernt. Walaam ist ein weiteres Stück des russischen Weltkulturerbes, das Sie auf dieser Reise kennen lernen können.

Karelientour 2019 - Der genaue Ablauf der Reise nach Tagen

Tag 1 = 21.07.2019

Tag Route Programm Radfahrkilometer Unterkunft
 1 St. Petersburg Ankunft, Sammlung der Gruppe. Stadtführung - Hotel Rimski-Korsakow
 2 Bus-Transfer bis Priosersk (170 km). Transfer nach Schwarze Felsen. Ladogasee. Bootstour zum Kloster auf der Insel Walaam (Weltkulturerbe). - Hotel
 3 Schwarze Felsen - Rauta Lahti

Marmorsteinbruch Ruskeala, Stromschnellen Achwenkoski. Russische Sauna

 55 km (davon 10 km Schotterstraße) Ferienlager. Hotelbereich
 4 Rauta Lahti - Pitkaranta Wasserfall Ukankoski (weiße Brücken), Ladoga Schären, russ. Sauna  70 km (davon 20 km Schotterstraße) Landhotel
 5 Bustransfer Kinerman - Alekka (100 km) Besichtigungstour durch Kinerma (altes karelisches Dorf), Sowjetisch-Finnisches Winterkriegsdenkmal (Kreuz der Sorgen), See Siamozero, russ. Sauna  62 km (davon 20 km Schotterstraße) Ferienlager
 6 Alekka - Kosalma Picknick am See Ukschozero  70 km Ferienlager
 7 Kosalma - Kiwatsch. Bustransfer n. Petrosawodsk (80 km)

Kiwatsch-Wasserfälle. Sampo-Hügel (optional), (evtl. Spa Resort Marzialnye Wody), Abschiedsabendessen

 56 km Hotel
 8 Petrosawodsk Onegasee: Bootsfahrt nach Kiji (Insel, Weltkulturerbe). Erwartete Rückkehr in Petrosawodsk gegen 18.00 Uhr. Abreise  -  
  Ende Tourende. Abreise/Verlängerung individuell    
       Gesamt: ca. 315 km  

Änderungen vorbehalten

 

Unterkünfte

Übernachtet wird in Ferienanlagen im Wald/am See, einfach ausgestatteten Zimmern in Bungalows. In den Städten St. Petersburg ("Rimski-Korsakow"), Sortawala ("Kaunas" in einem schönen Erholungskomplex mit Zoo) und Petrosawodsk ("Karelia") übernachtet die Gruppe jeweils in einem Hotel. Einmal wird in einem Landhotel am See (Rauthalakhti) übernachtet.

Bilder von Unterkünften hier (Link zur Bildergalerie).

Jeden Abend gibt es die Möglichkeit sich zu duschen. Allerdings kann für die einfachen Unterkünfte nicht garantiert werden, dass es ausreichend warmes Wasser für alle zur gleichen Zeit gibt, da sich das Warmwasser nicht selten in nur einem beheizten Tank mit beschränkter Größe befindet. Mehrmals gibt es Möglichkeiten zu saunieren und an einigen Unterkünften befinden sich Seen, die zum Baden geeignet sind. Allerdings sind karelische Seen ziemlich kalt.

Im Reisepreis enthalten sind die folgenden Leistungen:

  • Visumeinladung
  • Kundengeldabsicherung (Reiseveranstalter-Sicherungsschein)
  • Abholung vom Flughafen Pulkowo bei St. Petersburg (einschließlich Ihres Fahrrades)
  • Bustransfer nach Priosersk und weitere Transfers auf der Reisestrecke (inkl. mehrere Fährfahrten)
  • Unterkünfte
  • Beköstigung/Verpflegung (ab Abendessen am Ankunftstag bis zum Frühstück am Abreisetag)
  • Begleitwagen; Hilfe bei Pannen
  • Geführte Exkursionen und Eintritte in genannte Museen, u.a. Kloster auf Walaam und Museumsinsel Kiji mit lokalen Fremdenführern
  • englischsprachige Reiseleiter
  • Landkarte
  • Veranstalter-T-Shirt
  • mehrfach Banja (russische Sauna)

Nicht im Reisepreis enthalten sind:

  • Visum (vom russischen Konsulat)
  • An- und Abreise
  • Krankenversicherung, Reiseversicherung(en)
  • Alkoholische Getränke
  • Erlaubnisse zum Fotografieren und Filmen in Museen
  • Fahrradmiete (beim Veranstalter: 100,- € für gesamte Tour)

 

Kirche am Waldrand
Kirche auf Walaam

 

Ihre Ausrüstung

Bitte bringen Sie sich die folgenden Gegenstände mit:

  • Fahrrad mit Gepäckständer (Ihr eigenes oder Sie mieten vom Veranstalter ein Fahrrad)
  • Fahrradhelm
  • Fahrradseitentaschen
  • wasserfeste und warme Kleidung
  • Kleidung mit Kapuze/Haube gegen Mücken
  • Insektenschutzmittel (insbes. gegen Mücken und Zecken), Sonnenschutzmittel
  • Wasserflasche, Essgeschirr (Besteck, Schälchen, Trinkbecher, Frischhaltedose)
  • Kopftücher (Frauen müssen diese an religiösen Orten aufsetzen)
  • Badebekleidung, Sandalen/Badeschuhe, Handtuch
  • Reiseapotheke

Gesundheitstipps

In Karelien gibt es Zecken, die FSME übertragen. Eine Impfung rechtzeitig vor Antritt der Reise wird empfohlen. Es gibt auch viele Mücken in Karelien. Also bitte auch hier vorsorgen. Z.B. gibt es Hüte mit Gazenetzen zum Schutz des Kopfes und Gesichts (dann natürlich ohne Helm).

Zur weiteren gesundheitlichen Vorbereitung siehe auch: Impfempfehlungen und medizinische Hilfe

Bedingungen

Es gelten die Allgemeinen Reisevermittlungsbedingungen von Ost Impuls und die ergänzenden Buchungs- und Durchführungsbedingungen für Radreisen in Russland. Bucher dieser Reise werden einen elektronischen Sicherungsschein pro Buchung erhalten. Details dazu entnehmen Sie bitte dieser Seite mit dem Formblatt 11.

Mit Zugang der Buchungsbestätigung/Rechnung und des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung auf den Reisepreis fällig.

Literaturtipps

Gabi Mühlenbrock Klaus Bednarz - Das Kreuz des Nordens. Reise durch Karelien. Rowohlt-Verlag, Berlin 2007, ISBN 3871345784

Russia and Belarus, Lonely Planet, 4. Aufl., 2006 (englisch), ISBN 978-1741042917

Haben Sie noch Fragen?

Einige Fragen werden noch hier beantwortet.

Nutzen Sie das Kontaktformular für Fragen zu Ost-Impuls-Reiseprodukten!

 

Buchen Sie einfach,...

... indem Sie das Buchungsformular ausfüllen und absenden!

Einzelheiten wie Visumbeschaffung im Konsulat, An- und Abreise, verlängerter Aufenthalt können Sie auch noch nach der Reisebestätigung mit mir abklären.

Jörg Schäfer, Ost Impuls

Aktualisiert: 09.01.2019. Kleine Ergänzungen: 06.04.2019

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Russland-Radreise-Buchungsformular
  • Privater Reisebericht 1 Karelien-Radtour
  • Privater Reisebericht 2 Karelien-Radtour
  • Fahrradreise "Der goldene Ring von Moskau" - Abenteuertour
  • Fahrradreise "Der goldene Ring von Moskau" - Komforttour
  • Fahrradtransport nach Russland, Teil 1
  • Fahrradtransport nach Russland, Teil 2, per Flugzeug
  • Angeschossene Boeing 707 Korean Airline (engl.)
  • Deutsches Torpedoboot am Ladogasee (engl.)
  • Schala, Onegasee
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Calendar

Back December '19 Forward
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. December 13, 2019
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Twitter Timeline

  • Russlands Raumtransporter Progress MS-13 dockt an die Raumstation ISS an. linkMonday, December 9 2019
  • Was WADA mit dem Bann Russlands von großen internationalen Sportereignissen meint (engl.) linkMonday, December 9 2019
  • Angeblich Angriff unidentifizierter Kampfjets (Israel?) in Ostsyrien nahe der Grenze bei Albukamal linkMonday, December 9 2019
  • Russische Luftstreitkräfte haben israelische Kampfjets über Südsyrien deren Kampfeinsatz unterbrochen. linkMonday, December 9 2019
  • US-amerikanische Spionagedrohne wurde über Hauptstadt von Libyen von russ. Luftabwehrsystem abgeschossen. linkMonday, December 9 2019
  • Virtual Reality-Brille wird an Kühen getestest: Saftige Wiesen vorgekaukelt linkFriday, November 29 2019
  • Neues Reiseangebot: Entdeckungsreise Armenien und Georgien (es geht dabei auch um UFOs) linkWednesday, November 20 2019
  • Köstlich! CBS: 11.000 Klimawissenschaftler - wie Massenmedien Fakenews verbreiten, ohne sie zu prüfen, wenn es nur… linkSunday, November 17 2019
  • Russische Armee nahm gestern amerikanischen Militärstützpunkt südlich von Kobane in Besitz (Video) linkSaturday, November 16 2019
  • Polizeirazzien in mehreren Städten am 13.11.19 führten zu Festnahmen von Aserbaidschanern wegen Verdachts von Mensc… linkSaturday, November 16 2019
  • Deutschlandfunk bringt heute wieder Fakenews zu MH-17, verbreitet Fakes vom Beweisretuschierteam JIT (mit CIA-Unter… linkThursday, November 14 2019
  • LG München: Fakebewertungen (von Hotels) sind rechtswidrig linkThursday, November 14 2019

Follow me

Archiv

  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • Recent...
  • Older...

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

12.12.19 - Tag der Verfassung
16.12.19 - Veröffentlichung Dok-Film CE-5 Projekt
20.12.19 - Baikonur: Start Progress MS - 13 (7 Days)
26.12.19 - 04.01 - Silvester-Bahnreise nach Murmansk (13 Days)
30.12.19 - 02.01 - Silvesterreise 2019-2020 nach Riga (4 Tage) (17 Days)
28.01.20 - Europäischer Datenschutztag (46 Days)
14.02.20 - 23.02 - Winter-Bahnreise nach Murmansk (63 Days)
21.02.20 - 6. Jahrestag des Staatstreiches in Kiew (70 Days)
01.03.20 - Baikal-Eis-Marathon (79 Days)
09.04.20 - Start bemannte Sojusrakete in Baikonur (118 Days)
16.05.20 - 24.05 - Radtour zu den Weißen Nächten (155 Days)
03.06.20 - 06.06 - ECONOMIC FORUM ST. PETERSBURG 2020 (173 Days)
13.06.20 - EURO 2020: RUS - BEL (183 Days)
17.06.20 - EURO 2020: RUS - FIN (187 Days)
22.06.20 - EURO 2020: FIN - BEL (192 Days)
03.07.20 - EURO 2020: Viertelfinale in SPb (203 Days)
31.10.20 - 29.10 - Eröffnung Berliner Flughafen (323 Days)
XML

Reiseführer für Sotschi + Umgebung

Nur noch als eBook erhältlich
Buchdeckel Reiseführer Sotschi

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiseliteratur

Buchdeckel Reiseführer Armenien

 

  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin