• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Touristinformationen zu Belarus und Hauptstadt Minsk

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Belarus als Reiseland - Ressourcen
Freilichtmuseum Dututki (Belarus)

Belarus als Reiseland - Ressourcen

Posted in Belarus, Regionen, Reise vorbereiten
Friday, 5. June 2020

[Previous...] Umgebung.

 

4.3. Geschichtsmuseum

Mit Ausstellungssälen in verschiedenen Orten:

Uliza Revoljuzionnaja 10, Minsker Rathaus

ул. Революционная, 10, Минская городская ратуша

Mikhail Savitsky Kunstgalerie, Städtische Kunstgalerie der Werke von L.D. Schemelev, Werkstatt-Museum des Bildhauers des Volkskünstlers von Belarus Ivan Misko, Nebengebäude, Herrenhaus und Wachhaus im Loshitsky Guts- und Parkkomplex, mehrere Gebäude im ehemaligen Komplex des Bernardinerklosters. Alle Objekte, mit Ausnahme der Kunstgalerie mit Werken von L.D. Schemelev, sind in Gebäuden untergebracht, die Denkmäler der Geschichte und Kultur sind.

Infoquelle dazu

http://www.belta.by/ru/all_news/society/Pochti-90-tys-chelovek-posetili-Muzej-istorii-goroda-Minska-v-2014-godu_i_696262.html

Fast 90.000 Besucher hatte das Museum im Jahre 2014. Es gab laut der Direktorin Galina Ladisa im Jahre 2014 51 Ausstellungen und fast 800 Führungen.

4.4. Metromuseum

Bei der Mogiljiewskaja Metro-Station in Minsk. 

Sollte Ende April 2015 eröffnet werden laut Meldung vom 25.03.2015 

eng.belta.by/all_news/society/Minsk-metro-museum-may-open-in-April_i_80146.html 

 

V. Termine, Festivals

01.01. - Neujahr

6. Januar - Weihnachtstag (3-Königs-Tag)

07.01. Weihnachten nach dem Orthodoxen Kalender

Februar - März - Masleniza

11. - 12. März 2019 - Maslenitsa (Begrüßung des Frühlings)

08.03. - internationaler Frauentag

Internationales Festival "Freundschaft Garland"

09.05. - Tag des Sieges über Deutschland

Mai - Lange Nacht der Museen (verschiedene Städte)

21. - 30. Juni 2019 2. Europäische Olympische Spiele

www.minsk2019.by

Mehr als 4.000 Sportler, 15 Sportarten.

03.07. - Jahrestag der Unabhängigkeit

Juli - Internationale Chagall-Tage (Festival), Witebsk

Juli - Internationales Musikfestival "Slawianski Basar". 14. - 18.07.2016

7. November: Tag der Oktoberrevolution

25.12. - Weihnachten nach dem Katholischen Kalender.

 

Open Air Festival Braslaw (Datum steht Anfang Juni 2020 noch nicht fest) - https://vivabraslav.by/en/viva-braslav-2020/

Festival in Witebsk - www.vestival.vitebsk.by

 

Für die Messen gibt es hier eine extra Seite im Blog.

https://www.ost-impuls.de/archives/744-Internationale-Messen-in-Belarus.html

 

VI. Medien

http://www.tvr.by/

Fernsehprogramme und Radioprogramme (Radio live hören)

https://deu.belta.by/

mehrsprachiges Nachrichtenportal, auch auf deutsch

 

VII. Internet- und TK-Provider

Country-Code der Internetdomäne ist ."by".

Die Verwendung von virtuellen privaten Netzwerken (VPN) ist nach den Gesetzen von Belarus verboten.

 

VIII. Souvenirs

1. Steuerfreies Einkaufen

Seit 2015 können Ausländer sich die bei ihren Einkäufen bezahlten belarussische Steuern teilweise zurückerstatten lassen.

Es gibt hier nur ein Unternehmen, an das man sich dazu wenden kann: Beltamoschservice

Möglich ist das bei Waren mit einer Umsatzsteuer von 20 %, die in bestimmten Läden gekauft wurden, die an dem System dutyfree teilnehmen. Mindestumsatz liegt bei einem Wert von 80 BYN an einem Tag (ca. 40,00 EUR, Stand 2018). 12,5 % werden zurückerstattet.

Quelle (entdeckt am 29.03.2018, Veröffentlichungsdatum fehlt): http://germany.mfa.gov.by/de/taxfree/

Zum System siehe http://www.tax-free.by/en/. Hier gibt es eine Google-map-Karte, in die die teilnehmenden Geschäfte eingetragen sind.

 

2. Textilien aus Leinen

Leinenstoff wird aus Flax gewebt.

Aus Leinen bestehen Tischdecken, Handtücher, Beutel, Bettwäsche, Kleidung zu bekommen in jedem großen Kaufhaus. Der Stoff ist hautsympathisch für Allergiker und seine Ökobilanz ist gut.

3. Bison

Während für Russland der Braunbär als Wahrzeichen steht und für die USA der Seeadler, ist das Tier für Belarus der Büffel, in Europa Bison oder Wisent genannt. Belarus hat in Europa die größte Population. Sie lebt im Nationalpark von ...  Sonst hat sowieso nur noch Polen Büffel, die auf der anderen Seite der Grenze im Park von Bialowiza-Wald leben. In den letzten Jahren bemüht man sich um die Ansieldung in Deutschland wie auch anderen Ländern. 

Roland Schulz - Wer hat Angst vor dem Riesenrind?, https://www.tagesspiegel.de/wissen/auswilderung-der-wisente-wer-hat-angst-vor-dem-riesen-rind/23629238.html

Als etwas zum in die Anbauwand stellen gibt es ihn gefertigt aus Holz, Ton, Glas oder Plaste.

Der Bison war auch das Maskotchen für die Eishockey-Weltmeisterschaft in 2014 in Minsk.

4. Brot

Unter den Lebensmitteln als kurzfristiges Souvenir geeignet wäre Brot, vor allem das braune Brot aus Gerste.

5. Cranberries mit Puderzucker-Ummantelung

... oder Schokolade oder Kokos, Erdnuss, Haselnus oder Mandelsplitter-

6. Wodka und Likör

Krambambuila ist ein belarussischer Likör, der aus Vodka und Kräutern gemacht ist. Ein Bestandteil kann auch Honig sein.

 

IX. Visumregelungen

Die maximal zulässige Aufenthaltsdauer in Belarus beträgt 90 Tage im Kalenderjahr.

Visa können nur durch Botschaften oder Konsulate der Republik Belarus im Ausland erteilt werden. Das Konsulat in Berlin befindet sich Am Treptower Park 32, die Botschaft: Am Treptower Park 31 in Berlin.

http://germany.mfa.gov.by/de/embassy/

Die Konsulatsgebühren:

http://mfa.gov.by/print/en/visa/consularfeerates/

Mindestens 60,00 €, selbst wenn Sie nur ein Transitvisum benötigen und nur mit dem Zug von Moskau nach Berlin durchfahren.

 

Die Einreisebedingungen wurden in jüngster Vergangenheit gelockert.

http://belarusfeed.com/belarus-visa-free-30-days/?fbclid=IwAR0Lqd52J15RzFPfQyGQOu5DHvRgnwhmyoAjApAAelJY3aaaL7iftePLRHk

Vom Aufwand zur Beschaffung eines Visum ähnelten die Bedingungen denen von Russland. Zum Januar 2017 wurden erste Erleichterungen für Touristen vieler Länder eingeführt: Bis zu 5 Tage ohne Visum für Touristen, die mit Flugzeug auf dem Minsker internationalen Flughafen ankommen und außerdem noch besondere Bedingungen für Grenzgebiete zu Polen und Litauen. Ost Impuls hatte dazu schon berichtet.

Diese Erleichterungen wurden in der 2. Julihälfte 2018 ausgeweitet. Seitdem kann man ohne Notwendigkeit zur Visumbeschaffung bis zu 30 Tage Aufenthalt bekommen. Man muss sich vorher aber anmelden. Solche Regeln gelten für 80 Länder, darunter auch Deutschland und Österreich. Demgegenüber noch erleichterte Bedingungen gelten für Chinesen, die Teilnehmer von Gruppenreisen sind.

Notwendig sind danach:

  • Mitführung eines Reisepasses oder eines anderen Dokumentes zur Identifikation
  • Nachweis über eine Auslandskrankenversicherung von mindestens 10.000 € Versicherungshöhe. Wer diesen nicht hat, kann bei der Einreise an Ort und Stelle eine abschließen.
  • Bargeld zu einem bestimmten Wert, der sich nach dem Gesetz für Mindestlohn richtet, pro Tag den zweifachen Mindestsatz für einen Tag. Das sind 49 Belarussische Rubel, ca. 22 EUR pro Tag.
  • Einreise und Wiederausreise über den Internationalen Flughafen Minsk mit Flugzeug, jedoch nicht aus bzw. nach Russland.

Für einen Übertritt oder ein Überfliegen der russisch-belarussischen Grenze gibt es besondere Regeln, dazu siehe diesen Beitrag zu den Grenzen Russlands in Europa sub 10. Belarus:

https://www.ost-impuls.de/archives/293-Russische-Grenzuebergaenge.html

Wichtig ist hier aber, dass alle diejenigen, die länger als 5 Tage bleiben wollen, sich bei den Migrationsbehörden, die dem Innenministerium unterstellt sind, registrieren lassen müssen. Das erledigen aufgrund von Gesetzen schon automatisch Hotels, Hostels und Sanatorien für ihre ausländischen Gäste, so dass insofern der Behördenstress entfällt.

Ost Impuls kooperiert mit belarussischen Reiseveranstaltern in Minsk und so können visumfreie Einreisen vorbereitet werden, wenn Sie sich an Ost Impuls wenden.

Von ihnen benötigte Reisepassangaben:

Name, Familienname, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft, Pass-Nummer.

 

Einzelheiten zu den Bedingungen zur Visumerteilung entnehmen Sie bitte der Website des Russischen Konsulats:

http://germany.new.mfa.gov.by/de/konsularwesen/visaerteilung/e5f851af98168f47.html

und

http://mfa.gov.by/en/visa/visafreetravel/e0ced19bb1f9bf2c.html

 

Einzelfragen werden hier besprochen:

http://germany.new.mfa.gov.by/de/konsularwesen/visaerteilung/c9a6bab8dd33c5b2.html

 

Es gibt weitere Ausnahmeregeln von der Visumpflicht:

für den Nationalpark Beloweschska Putschtscha, der seit 15.07.2015 von Polen aus bis zu einer Dauer von 3 Tagen ohne Visum besucht werden kann:

http://germany.new.mfa.gov.by/de/konsularwesen/visaerteilung/b3931aee5f22f145.html

 

Awgustow-Kanal, Region Grodno

Аusländer dürfen den spezialisierten touristischen Kurpark „Awgustow Canal“ und Umfeld in Belarus ohne Visum besuchen.

Einreisende aus Polen können die Grenzübergänge Lesnaya (Rudavka), Bruzgi (Kuznica Belostokskaya) benutzen, aus Litauen – Privalka (Švendubrė), Privalka (Raigardas).

http://germany.new.mfa.gov.by/de/konsularwesen/visaerteilung/c3c5620ad608004d.html

http://grodnovisafree.by/en/

Bevor man die Erlaubnis erhält, muss man eine Auslandskrankenversicherung beschaffen, die in Belarus anerkannt ist. Außerdem braucht man eine Bestätigung eines Reiseveranstalters über den Kauf eines Reisepakets.

Ost Impuls kann seinen Kunden solche Einreiseerlaubnisse über seine Partner beschaffen.

 

 

Stellen Sie hier Ihre [...Next]

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | 4 | Next | All

Verwandte Links:

  • Reise- und Sicherheitshinweise für Belarus, Auswärtiges Amt
  • Minsker Verkehrsbetriebe
  • Deutscher Soldatenfriedhof in Belarus: 15.600 ruhen in Schatkowo
  • Belarus - langer Atem lohnt, Beitrag aus owc vom 19.04.2016 über Währungsreform 2016 und Wirtschaft
  • Planet Belarus (russ.)
  • Wildlife.by (russ)
  • visumfreie 5-Tage-Reise nach Belarus
  • Themenreise Die Folgen des Reaktorunglücks in Tschernobyl für Belarus
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. March 21, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin