
Es hat einen Monat auf der Post gelegen und da sich niemand meldete, wurde es vor kurzem abgeschickt, ist ihm gesagt worden.
Super! Danke, russische Post!
Es wurde nicht gestohlen.
Habe ich zu Unrecht schlecht über die russische Post gedacht?
Ich fragte jetzt meinen Freund, der im Dezember das Päckchen nach Moskau mitgenommen hatte - ist das normal in Russland?
Er meinte darauf:
"Nein, eigentlich nicht. Es muss eine Benachrichtung von der Post kommen, um es abholen zu können. Es liegt einfach an dem System. Bei der Post verdient man nicht gut, deswegen will keiner richtig arbeiten, das war´s, LEIDER :((("
Wenn man keine Erfahrungen mit dem Versand von Briefen und Paketen nach Russland hat, kommt man nicht gleich darauf; da muss man vielleicht schon ein misstrauisch eingestellter Mensch sein. Hier teile ich Ihnen mit, was mir die Post beigebracht hat:
Tipp:
Proaktiv das Paket verfolgen!
Mit der Nummer, die auf der Quittung für das bezahlte Paket steht, das Paket jede Woche mal kontrollieren, wo es steckt (siehe oben). Sobald 60% des Auftrags erfüllt sind, ist es durch den Zoll in Russland durch. Dann heißt es, sich von Callcenter der DHL den Match-Code geben zu lassen, diesen sofort dem Adressaten mitzuteilen.
Dieser soll pünktlich zu seiner Post, besser noch, zu den drei nächsten von seiner Wohnung. Am besten, er setzt eine Clownsnase auf, verteilt an die Postbeamten an den Schaltern Konfekt und bringt sie zum Lachen, damit die sich erinnern, wenn er dort ankündigt, dass in den nächsten Tagen sein Paket aus Deutschland (Österreich/Schweiz) ankommt. Und er erscheint dort jede Woche.
Ich muss mir dann überlegen, ob ich mir das Geld zurück hole. Der Auftrag ist ja nicht ausgeführt worden. Der Paketversand ist ein Werkvertrag. Da ist der Erfolg geschuldet, die Übergabe an den Adressaten. Eine Ersatzhandlung, wenn der Adressat nicht anzutreffen ist, ist die Hinterlegung einer Benachrichtigung. Die gab es nicht.
Hier ist eine Schwachstelle: Für viele Mieter in Russland gibt es keine sicheren Briefkästen. Ich hatte darüber schon einen Artikel verfasst.
Nachtrag 4:
Vorigen Freitag (24.2.2012) rief ich noch mal bei DHL Paketverfolgung an und fragte wieder nach. Ich wollte wissen, ob es möglich wäre, die Rücksendung zu stoppen und die Richtung des Pakets wieder umzukehren. Der junge freundliche Mann fand im System mein Paket nicht. Keine Rücksendung nach Deutschland zu sehen, sagte er. Er sah aber, dass das Paket am 24.12.2011 auf russisches Territorium kam. Der Mann von der Paketverfolgung nahm jetzt den Vorgang als Verlustmeldung auf. Er fragte Abesender- und Adressatenadresse und Telefonnummern ab und was sich im Paket befand. Abschließend gab er mir eine Bearbeitungsnummer, die mit einem großen E beginnt. Er kündigte an, dass ich dann noch einen Brief bekommen werde hierüber.
Übrigens - Vor diesem Anruf war ich nach einem Marktkauf-Einkauf in diesen Zeitungsladen mit Postservice gegangen, in dem ich dieses Sorgenpaket Mitte Dezember abgegeben hatte. Ich fing an, zu erzählen, dass das Paket nicht angekommen ist, um gleich zu fragen, ob man hier was unternehmen könne. - Nö! Das ist hier keine Post. Wegen solcher Probleme müsse ich mich an die Post wenden. Ich sehe ja, das der Postbereich hier gerade mal einen Meter Breite ausmacht an der Theke. Die Frau (eine andere als damals bei der Paketaufgabe) gab mir eine Visitenkarte der DHL. Darauf steht u.a.
"Unser Service für Sie - ... Rufen Sie uns einfach kostenfrei an: 0800 1 888 444."
Diese Nummer hatte ich bisher noch nicht genannt. Also noch ein Hilfepunkt. Auch die Webadresse für Hilfe im Internet ist auf der Visitenkarte genannt:
www.deutschepost.de/kontakt.
Buchversandkosten
Ein Freund bestellte sich im Februar 2012 ein Buch bei Amazon Deutschland, zur Bestellung mit der Kreditkarte. Die Versandkosten für das Buch liegen zwischen 6 und 7 Euro nach Russland (Päckchen).
Was kostet Paketversand aus Russland nach Deutschland?
Ein Paket bis zu einem Gewicht von 10 kg kostet umgerechnet etwa 4,70 € pro Kilogramm. Dazu addiert wird eine gewichtsunabhängige Service-Gebühr in Höhe von etwa 10 € (russische Post). Alternativen sind in großen Städten DHL, Fedex oder EMS, UPS.
![]() |
September '23 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Tue. September 26, 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://t.me/aerztefueraufklaerungoffiziell
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentarischer-
Corona Untersuchungs-
ausschuss
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit
Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.
Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop