• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Geheimtipp Priosersk - Kanu und Paddeln, Angeln, Inseltouren

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Ausflug nach Priosersk am Ladogasee
Kloster auf der Insel Konewets, Ladogasee, 2005

Ausflug nach Priosersk am Ladogasee

Posted in auf eigene Faust, Erzählung, Karelien, Regionen, St. Petersburg
Monday, 16. June 2008

[Previous...] Wurzeln "bergab" zu einer Kapelle im Wald, die auf einen großen Findling gebaut wurde.

 

Kapelle auf einem Findling gebaut
Felskapelle auf dem größten Findling der Insel Konewets (2005)

 

Es gibt noch einige Kapellen verstreut auf der Insel. Geht man jedenfalls von hier aus noch weiter in Richtung auf das vom Kloster entfernteste Ende, kann man das auf einem Weg tun, der oberhalb des einige Meter hohen, kiefernbewachsenen Ufers entlang verläuft. Rechterhand der Wald ist aber recht undurchdringlich, dicht, feucht. Ich hatte vor, dieses Ende der Insel zu erreichen. Doch da wir an dem leeren Häuschen auf dem Fels unser Picknick gehalten hatten, mussten wir dann doch umkehren, denn gegen 13 Uhr sollte eventuell ein Schiff wieder zum Festland fahren, das wir nehmen wollten, um am Abend wieder in Petersburg zu sein. Wir hatten doch Sorgen, kein Boot mehr zu bekommen und auf der Insel (ohne angemeldet zu sein) übernachten zu müssen. Ich musste am Montag aber wieder zur Arbeit ins Reisebüro.

3. Männerkloster

Es war Sonntag und so konnte ich am späten Vormittag den festlichen Gottesdienst beobachten. In der Kirche befindet sich auch ein Souvenirgeschäft, in dem man von den Mönchen gefertigte Gürtel, Holzkämme, Postkarten, Bücher, Ketten und Anhänger und CDs u.a. kaufen kann.

Das Kloster ist 1393 von Arsenij Konewski gegründet worden. 

Ich hatte gehört, Frauen werden nur mit Kopftuch und Kleid in das Kloster gelassen. Aber es gab auf dem Hof des Klosters eine Touristengruppe, in der sich auch zwei Frauen ohne Kopfbedeckung befanden.

Die Gebäude des Klosters sind ziemlich heruntergekommen. An einigen auf der Hofseite standen Baugerüste. [Nachtrag 25.07.2010: Jetzt erfahre ich, dass gerade zu jener Zeit im August eine Gruppe von deutschen Jugendlichen mit zwei Ausbildern aus Gera auf der Insel ein paar Tage lang bei der Renovierung des Klosters half, und zwar im Rahmen des EU-Projekts "Wiederaufbau des Klosters Konewets".]

 

Kloster Konewets
Die Dächer der Kirchtürme sehen in Konewets am frischsten aus. Vieles andere ist verrottet, auch die Mauern der Klostergebäude. Konewets 2005

 

Neben dem Kloster gibt es so etwas wie eine kleine Bauernwirtschaft. Traktoren und Pflüge für die Traktoren habe ich auch gesehen. Zu dem Haus, in dem Gäste des Klosters schlafen und essen, sind wir nicht gekommen. Es befindet sich nach einem Hinweis eines Klosterbruders, der an der Anlegestelle Kaffee, Tee und belegte Brote verkaufte, nicht weit rechterhand von der Anlegestelle. Übernachtungen sollten im Reisebüro der Klosterbrüder gebucht werden: St. Petersburg, Sagorodskaja Uliza 7, Tel.: (812) 311 71 94

Wenn man für ein paar Tage ungestört sein will, aber nicht ganz fernab jeglicher Zivilisation, kann man sich ja auf diese Insel zurückziehen. Die Mönche backen hier ihr Brot selbst. Man muss nicht fürchten, verhungern zu müssen oder von wilden Tieren angefallen zu werden.

[Ergänzung, 05.08.2019: Mitte Juli 2019 kam Präsident Wladimir Putin mit dem Präsidenten von Belarus Alexander Lukaschenko zu Besuch, direkt von der Insel Walaam, auf dem Weg weiter nach St. Petersburg. 2016 hatte er angeordnet, dass das Kloster auf Konewets Mittel zur Rekonstruktion erhält. Jetzt dürften die Bedingungen für Touristen sich gegenüber 2005, als ich die Insel besuchte, deutlich verbessert haben.

Quelle: Visiting Konevets Island, 17.07.2019, http://en.kremlin.ru/events/president/news/61011]

Wenn man Glück hat, braucht man als Individualreisender nichts für die Überfahrt mit dem Schiff zu bezahlen. Allerdings war ich auch mit einer jungen Russin unterwegs, die die Kommunikation mit den Kapitänen übernahm. Es sind verschiedene Boote unterwegs. Es gibt aber keinen Linienverkehr zwischen Wladimirskaja und Konewets. Jeder Kapitän scheint hier selbst zu entscheiden, wann er wohin fährt auf dem größten See Europas.

Wieder festen Boden unter den Füßen, kamen wir erst mal nur zu Fuß weiter. Wir hatten noch ein paar Stunden Zeit und eine Landkarte. Und so wanderten wir los, schauten uns die paar Häuser in Wladimirowka an und kamen bald auf eine Schotterpiste.

 

Dorf-Wohnhaus mit Garten
Wohnhaus im kleinen Dorf Wladimirowka am Ladogasee

 

Wir hatten nur Angst, es könnte bald ein Gewitter geben, denn am Himmel quollen Schleierwolken auf; ein schwach lilagrau blendender Schleier. In einem anderen Dorf, ein paar Stunden später, hielt doch ein Ehepaar im Lada an und nahm uns mit zum nächsten Bahnhof in einem Dorf, von wo aus wir am frühen Abend wieder nach Pieter zurückfuhren, mit dem vorletzten Zug aus Priosersk.

Ob wir es zum letzten Zug zu Fuß rechtzeitig geschafft hätten ... wahrscheinlich nicht.

16.08.2005.

***

Dieser Ausflug ist ein Beispiel für einen glücklichen Ausgang eines spontanen Ausflugs. Für unseren Wagemut sind wir mit einigen interessanten Entdeckungen belohnt worden.

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | Next | All

Verwandte Links:

  • Website der Museumsfestung Korela in Priosersk
  • Besuch beim großen Maler in Repino
  • Karelien-Radreise 2019
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back May '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. May 30, 2023
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin