• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Russian Tourism Roadshow 2012 - Erfahrungsbericht

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Repräsentation russischer Regionen mit der russischen Agentur für Tourismus im Russischen Haus
Werbeposter neben dem Eingang ins Russische Haus, Berlin, Friedrichstraße 171 - 173

Repräsentation russischer Regionen mit der russischen Agentur für Tourismus im Russischen Haus

Posted in Berlin+Umgebung, Events, Regionen, Touristik
Wednesday, 18. April 2012

[Previous...]

Um 19.00 Uhr gab es den Empfang in der Russischen Botschaft 

Ich war zum ersten Mal von der Seite der Straße Unter den Linden reingekommen (Der Zugang zum Konsulat wegen der Visa befindet sich auf der parallelen Behrenstraße). Das ist schon etwas pompös, Stalin-Architektur. Der Saal, in dem die Gäste wieder vom Rosturism-Vertreter und einem Botschaftsvertreter begrüßt wurden (, übersetzt jeweils von einem jungen Mann, der auffällig lässig mit hängenden Armen danebenstand), hallte so sehr, dass mein Mitschnitt der Ansprache nichts taugt. Die Mosaik-Glasscheibe mit dem Spasskiturm, mit dem blinkenden roten Stern haben viele Gäste fotografiert, ich auch.

Saal mit Spasskiturm-Mosaik in Russischen Botschaft Berlin
In der russischen Botschaft

Ich kam als einer der ersten Gäste in den Nachbarsaal mit dem aufgebauten Büffett und konnte es in ganzer Pracht fotografieren.

Bufett in russischer Botschaft
Empfang in der Russischen Botschaft - Das Büfett ist eröffnet.

Ich fand einen Bistrotisch mit zwei Damen, die vorhin in der Reihe vor mir gesessen hatten, wie sich herausstellte, von einem bekannten Russlandreiseveranstalter. Und hinzu gesellte sich ein deutscher Mitarbeiter von Aeroflot, den ich im Flughafen Schönefeld schon mal gesehen habe. So habe ich auch noch was von Änderungen bei Aeroflot mitgekommen.

Ich befürchtete schon, keinen Vertreter der mich interessierenden Regionen mehr auftreiben zu können. Es war mir dann aber doch noch geglückt, mit einem Reiseveranstalter aus der Taiga zu sprechen. Einen offiziellen Kontakt konnte ich also mit nach Hause nehmen. Und dann war noch dieser Kiebitz da, der von der Veranstaltung gehört hatte, aber eigentlich nicht dazu gehörte. Mit dem trank ich noch einige Gläschen und er machte mich auf einen Heimatverein der Tataren und Baschkiren in Berlin aufmerksam, den ich bald mal besuchen möchte. Hätte ich den nicht getroffen, wäre ich nicht einer der letzten Gäste gewesen. Der Abend verlief also doch unterhaltsam, im Unterschied zu den Pausen im Russischen Haus zuvor.

Freitag, 2. Programmtag

Der zweite Tag - fiel für deutsche Eingeladene ins Wasser.

Ich muss da wohl etwas missverstanden haben. In der Worddatei mit der Einladung (siehe oben) ist das Programm für den Donnerstag erklärt worden und in einer weiteren Worddatei mit der Übersicht über das Programm gab es für Freitag eine grobe Ankündigung mit dem Versprechen, das Programm zu konkretisieren. 

Daher bezog ich die Einladung auch auf den Freitag. Sonst wäre es ja sinnlos gewesen, mir das Programm für den Freitag zuzusenden. 

Ich war also am Freitagmorgen um 9.30 Uhr im Russischen Haus angekommen, in der Annahme, dass sich an der Zeit gegenüber Donnerstag nichts geändert hat. Früher ging nicht, da ich vorher noch morgens ein Angebot abschicken musste).

Am Donnerstag war für die Registrierung 9.00 bis 9.30 Uhr vorgesehen und um 9.30 Uhr ging die Veranstaltung offiziell los mit der Begrüßung durch einen Vertreter von Rosturism und einem Vertreter der Russischen Botschaft (siehe oben das Bild). Für Freitag waren jedoch in der Einladung keine Uhrzeiten genannt worden. Daher konnte ich davon ausgehen, dass auch am Freitag um 9.30 Uhr das Programm beginnt.

Der Flur und der große Saal des Russischen Hauses waren aber "leer". Niemand da von der Roadshow. Der Portier am Eingang wusste nicht, wohin die Veranstaltungsteilnehmer waren. Zufällig war ein Herr von der Hausleitung da. Ja, eben sei die Gruppe noch hier gewesen. Er hatte gehört, dass die Gruppe mit bestelltem Bus zur Zitadelle in Spandau fahren wollte und er hatte die Handynummer der Frau einer Firma, die diese Tournee in Kooperation mit Rossturism wohl organisiert hat. Die rief er auf meine Bitte hin an, um diese Info zu prüfen. Ja. Mehr konnte er nicht für mich tun. Und er gab mir noch jene Telefonnummer der Frau (beginnt mit 0038 - Ukraine)

Ich entschloss mich, zur Zitadelle zu fahren. Ich kam dort gegen 10.30 Uhr an, fragte den auskunftsbereiten Portier. Der ließ mich so ohne Eintrittskarte rein und verwies mich an einen Mitarbeiter, der gerade wusste, wo sich diese Delegation der Russen befindet.

Mauern der Zitadelle in Spandau
In der Zitadelle. Tourneedelegation gefunden.

Und so gelangte ich zu ihnen hin, die gerade aus einem Raum herauskam, in dem sie einen Vortrag über die Zitadelle erhalten haben. Es regnete. Ich schloss mich der Gruppe an und erkundigte mich dazu, wie das heutige Program war.

Keiner schien es zu kennen. Einer, der gestern einen Vortrag über den internationalen Studentenaustausch und das Touristikstudium in Russland gehalten hatte, sagte zu mir unverwandt: "Ich bin hier nur Gast."

Gedolmetschte Führung durch die Zitadelle
Erklärungen am Modell der Festung für die Teilnehmer der Tourismus-Roadshow

Diese Besichtigung ist auch erst kurz vorher organisiert worden, von einer Mitarbeiterin des Russischen Hauses. Vom angekündigten gesponserten Mittagessen wusste jetzt keiner was.

Seminare und Geschäftsgespräche? - Fehlanzeige.

Nach der Burgbesichtigung stiegen die Teilnehmer der Roadshow wieder in den Bus ein, der sie wohl zu ihrem Hotel bringen sollte. Und dann war Freizeit. Am nächsten Tag, Samstag, sollte es eine Stadtrundfahrt geben, erzählte mir ein Reiseveranstalter, mit dem ich schon am Abend in der Russischen Botschaft gesprochen hatte. Und dann wollte man nach Paris weiterreisen.

Die Zügel für die Organisation der Veranstaltung lagen also nicht in einer Hand. Und da es keinen gab, der die Verantwortung übernehmen wollte, gab es diese Pannen, die ich hier beobachtet hatte.

Und daher gab es auch keine Absagen oder Programmkorrekturen.

7. Fazit

So läuft das öfter - niemand mag Verantwortung übernehmen, keiner will später der schwarze Peter sein, kein Engagement, aber wenn es um das Absahnen geht, möchte jeder mit dabei sein. 

Das kriegen schon Studenten an den Universitäten so mit und einige werden so schon zu Beginn ihrer Laufbahn als Mitarbeiter verzogen. Denen muss man dann jede Aufgabe klein klein erklären, was zu tun ist. Keinen Handschlag zuviel machen! Und Treue zum Arbeitgeber kann man meist vergessen. (Damit sollte man eher nicht so sehr rechnen und dementsprechend das Wissensmanagement im Unternehmen gestalten, damit das Wissen und Kundenbeziehungen durch Jobhopper nicht verloren gehen.)

Kein Wunder: Um an Prüfungen zugelassen zu werden, müssen sie die Professoren unter der Hand bezahlen (Hörte letztens in Wien gerade wieder sowas von einem Studenten, der deswegen sein Studium abbrach und nach Deutschland kam, um hier zu studieren.). Ähnlich im Krankenhaus. Der Arzt fängt mit seiner Behandlung erst an, wenn man ihm was in seine Kitteltasche steckt. Medikamente muss man selbst bezahlen. Und so weiter...

Ich bin enttäuscht.

Können Sie das nachvollziehen?

Was an der Tourismus-Roadshow am besten funktionierte, waren die Sachen, die an Externe übergeben worden waren:

  • Das Entwickeln eines Designs inklusive Banner oder Poster und den Hochglanz-Papiertaschen, dem Erstellen des Bulletins (Vom Design her. Den Wert der Texte und Informationen habe ich noch nicht geprüft.)
  • Die Pausenversorgung und der Empfang in der Russischen Botschaft mit dem Abendbuffett (Bedienung von jungen Leiharbeitnehmern) 
  • Die Übersetzung mit der Technik und mit zwei Dolmetscherinnen (, die mit der hohen Sprechgeschwindigkeit der ablesenden Dozenten manches Mal ihre Schwierigkeiten hatten. Einige Aussetzer gab es. Aber die Dozenten nahmen keine Rücksicht auf die Dolmetscherinnen.)
Ein guter Film, aber in englisch, war der über Dagestan. Allerdings hätte man die Bildsequenzen besser schneiden können. Der Vertreter hat sich auch gut gegenüber den Fragen und Bedenken verteidigt, zum Teil aber schien es mir, als hätte er Putins Worte über den westlichen Journalisten widergegeben.

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Agenturvertrag zwischen deutschem Reisebüro und russischem oder ukrainischem Reiseveranstalter oder DMC
  • Meldung über die Tourismus-Roadshow in Berlin auf der Website der russischen Agentur für Tourismus - Rosturism vom 14.04.2012
  • Russiatourforum
  • FDP-Außenpolitiker Rainer Stinner unterstreicht Notwendigkeit von kritischem Dialog, Interview zu Kritikpunkten des Koordinators der deutsch-russischen Beziehungen, Andreas Schockenhoff, 22.10.2012
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Berniece on 04/19/12 at 08:18 AM [Reply]
Interesting blog! Is your theme custom made or did you download it from somewhere? A design like yours with a few simple adjustements would really make my blog stand out. Please let me know where you got your design. Thank you
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. April 2, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin