• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Fahrradfahren in Moskau - der Boom ist da

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Radfahren in Moskau
Bei gutem Wetter trifft man garantiert Zweiradfahrer auf den Sperlingsbergen.

Radfahren in Moskau

Posted in auf eigene Faust, Moskau, Radfahren
Friday, 29. March 2013

Im Sommer 2012 war ich in Moskau. Von der Hauptstadt aus begann eine Radreise durch den Goldenen Ring. Ich hatte einen geschärften Blick für Fahrräder und habe einige Informationen bildlich eingefangen. Aus Aktualitätsgründen poste ich das, was ich zum Thema Fahrrad in Moskau aufschnappen konnte, jetzt, obwohl ich an manchen Stellen noch Ergänzungen machen möchte. Zur Recherche fehlt mir gerade die Zeit.


Aber bevor ich mit meinen Beobachtungen beginne, möchte ich was zu den Anfängen des Radfahrens erwähnen:

Wer erfand das Fahrrad?

Im Ural hält man den 1776 in Jekaterinburg geborenen Jefim Artamonow für den Erfinder des Fahrrads. Einen solchen Erfinder-Anspruch erheben mehrere Länder für sich. Artamonow war aus seiner Heimatstadt nach St. Petersburg angereist, um am 15. September bei der Krönung des Zaren Peter I. dabei zu sein. An diesem Tage zeigte er sein Fahrrad. Dieses Datum gilt als der Tag, an dem zuerst (in Russland) jemand Fahrrad gefahren ist. Jenes Fahrrad wird im Museum in Nischnij Tagil, dem Haus der Familie Tscherepanow, aufgewahrt.

(Quelle: Radio Stimme Russlands, http://german.ruvr.ru/radio_broadcast/4002860/58255685.html)

Ausstellung von Edelfahrrädern im GUM


 

Ausstellung von Fahrrädern im Kaufhaus GUM
Cruiser-Fahrräder im Kaufhaus GUM
 

Die beliebtesten Fahrradtypen

  • MTB
  • Cruiser und Shopper
  • Klappfahrräder
  • Touringräder

 

Beliebte ausländische Fahrradmarken

nach Auskünften junger Männer in Fahrradgeschäften in Sokolniki:

Moondraker (Spanien), Author (Tschechien, hergestellt in China oder Malaysia), die deutschen Marken Cube, Merida, Ghost, Scool (Kinderräder), die amerikanischen Marken Cannondale, Trek, KHS, Kona.

Russische Fahrradmarken

Steels

günstige Fahrräder, ab etwa 200 EUR. Deswegen gehört Steels zu den beliebtesten Fahrradmarken.

Electra

http://electrabike.ru/info/

Ein junger Hersteller, der auf Design setzt: Shopper und Cruiser, Tandems, Stadträder, Kinderfahrräder, Hollandräder.

Hat Firmenadressen in Moskau und St. Petersburg. Deren Bikes gibt es auch bei Bosco, einem Sportbekleidungsgeschäft in der Halle des ehemaligen Meeresbahnhofs in Sotschi.

Elementbikes

www.elementbikes.ru

In erster Linie Mountain Bikes, Kinder- und Jugendräder und Stadträder.

Forward

Fabrikverkauf in Moskau in der Uliza Nischegorodskaja 5 ул. Нижегородская, д. 5

www.forward.bike

Stark

Tourenräder, City-Bikes, Fitnessräder, Cross-Country-Räder, Damenräder, BMX-Räder, Kinderräder u.a.

https://stark.ru/

Titanfahrräder aus Nijni Nowgorod

Eine U-Boot-Werft stellt in kleinen Mengen Fahrradrahmen aus Titan her. Dmitri, der Direktor des russischen Fahrradtourenklubs in Moskau, war an der Goldener-Ring-Abenteuertour im Juli 2012 beteiligt, an der ich teilnahm. Er hat so ein Fahrrad, das genau für ihn maßgenau hergestellt worden ist. Damit hat er schon einige extreme Touren im Norden gemacht, wovon die Reiseteilnehmer sich in Videos am Fernseher überzeugen konnten. Diese Rahmen sind in Deutschland erhältlich unter dem Nahmen Kosmo (geschrieben Kocmo, das "c" wird als hartes "s" gesprochen), u.a. in einem Fahrradgeschäft in Stahnsdorf (im Süden des Berliner Umlands, östlich von Potsdam).

Arbeiter auf der U-Boot-Werft, die Radfans sind, hatten begonnen, sich selbst auf der Werft mit Titan ihre Räder zu bauen.

[Aktualisiert, 23.10.17: Der Link funktioniert leider nicht mehr, der Artikel ist nicht mehr auffindbar: ] ]Hier gibt gab es Informationen und Bilder über solche Titan Bikes: http://www.velosipeda.net/titanovyiy-velosiped.html (Titan-Fahrräder aus Russland).

Fahrradwege

Im Jahre 2010 oder 2011 begann man in Moskau Fahrradwege anzulegen, auf Straßen und auf Gehwegen. Ich habe sie gesehen im Sommer 2012. Sie sind grün markiert gewesen.

Am Wernadskogo Prospekt, an der Kreutzung mit dem Lomonossow-Prospekt, von wo aus es nicht weit zu einem Einkaufszentrum ist, in dem sich ein deutscher Mediamarkt befindet.

Man hatte hier erst angefangen, den Radweg auf dem Gehweg gleich am Straßenrand anzulegen. Doch hier stehen Straßenlampenmasten. Entweder man fährt dagegen oder um sie herum dann auf den Gehweg. Deswegen hat man den Radweg dann auf die andere Seite desselben Gehwegs aufgemalt, also weiter weg von der Straße. Ich sah jedenfalls noch die erste Markierung. Wieder ein Zeichen dafür, dass in Russland nur kurzsichtig geplant wird. Das ist kein Vorurteil. Ich habe häufig genug Erfahrungen von mangelhafter kurzsichtiger Planung gemacht.

Auch auf dem Uni-Gelände der MGU auf den Sperrlingsbergen (also nur um die Ecke), den Straßen dortherum, gibt es stellenweise Radwege.

Die Radwege werden häufig von anderen Verkehrsteilnehmern missachtet (also häufiger als in Deutschland). Die Moskauer haben sich noch nicht daran gewöhnt. Natürlich kommt es auch in Deutschland häufig vor, dass Autos die Radwege rücksichtslos zuparken. In Moskau auch. Die Parkplätze reichen bei weitem nicht. Auch 2013 sollen weitere Fahrradbahnen gebaut werden. Und die Strafgebühren für falsches Parken werden erhöht.

Als ich auf dem Wernadskogo-Prospekt ging, erlebte ich, wie die Fußgänger auch den Radweg massenhaft mitbenutzten, wie eh und jeh. Ein paar Obst- und Gemüsehändler haben mitten auf dem Radweg ihren Stand aufgeschlagen. Das fotografierte ich und erntete böse Blicke von dem Obsthändler.

Von außerhalb Moskaus sollte man nicht zum Kreml fahren, zu riskant. Es fehlt an Radwegen.

[Ergänzung 05.07.2015: Die Moskauer Schifffahrtsgesellschaft (Столичная Судоходная Компания ) erlaubt die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern auf ihren Ausflugsschiffen.]

[Ergänzung 10.12.2016: Entlang der Moskwa gibt es einen asphaltierten Radweg und an manchen Boulevars im Zentrum.]

[Nachtrag, 05.01.2018: Im Februar 2015 hatte mich ein Kunde informiert, dass er einen zweispurigen Radweg an der Metrostation "Tretjakow-Galerie" gesehen hat. Er hat das auch mit 2 Fotos bewiesen. Andere Kunden hatten von Mietfahrrädern in der Einkaufsstraße Arbat berichtet.]

Fahrradvermietstationen

Ständer mit Karte zeigt Radverleihstationen
Moskau hat inzwischen (in 2016) ein gut ausgebautes Fahrradverleihsystem. Hier die Karte zeigt die Verleihstationen (grüne Punkte), Dezember 2016

2013 sollen in Moskau 250 Fahrradausleihpunkte eingerichtet werden, insbesondere an Metrostationen und an den Boulevards im Zentrum. Diese Zahl wurde später noch nach oben geschraubt. Ende März heißt es in den Medien, 1.000 Fahrradausleihstationen sollen im Jahre 2013 geschaffen worden sein.

Ein Kunde sah in der Twerskaja im Juni 2013 einen Ständer mit Mieträdern. Doch an dieser Straße ist Radfahren vermutlich besonders gefährlich, fragwürdig.

[Ergänzung, 15.07.2016: Für diese Sommersaison 2016 stehen 370 Fahrradstationen in Moskau bereit, erklärt die Stadt Moskau auf ihrem neuen Twitter-Account @moscowgov am 07.07.2016.]

Ergänzung, 22.12.2018: Preise, Stand Februar 2018, abgelesen bei einer Verleihstation im Gorkipark:

Kaution: 1.500 Rubel, Preis / h:

Verleihgebühr je nach Fahrradtyp, erste Stunde immer teurer, z.B.

Fahrrad "Navigator": 1. Stunde: 200 Rubel, ab der 2. Stunde je 100 Rubel.

Fahrrad "Giant Simple": 1. Stunde: 300 Rubel, ab der 2. Stunde 200 Rubel

Fahrrad "BikeID": 1. Stunde: 350 Rubel, ab der 2. Stunde: 250 Rubel

Kinderfahrrad: 1. Stunde: 150 Rubel, ab der 2. Stunde 100 Rubel

Darüber hinaus gibt es Rollschuhe, Kindersitze für Fahrräder und anderes zu vermiten.

 

Tag des Fahrrads (22. September)

Medwedjew zeigte sich am 22. September 2010 auf einem Fahrrad, sah ich in Russland im Fernsehen. Und es war auch im September, als das ZDF einen Dokumentarfilm drehen ließ über Moskau in der Nacht, bei der Radfahrer Aufmerksamkeit bekamen.

Fahrradläden

Sokolniki, an der Metrostation, auf beiden Seiten des Sokolniki-Platzes, in der Nähe des großen Hotels Holiday Inn Sokolniki an der südlichen Stirnseite des Platzes. Auf der westlichen Seite Sokolniki-Platz 4

Die Läden heißen z.B.

Veloschock

www.veloshock.ru

Sokolnitsheskaja ploschadj 4a, Büro 309.

verkauft insbesondere Element-Fahrräder, aber auch Fuji, Kross, Forward

Veloimperia

www.veloimperia.ru

Velomania

 .

Beliebte Fahrrad-Websites (außer Läden)

www.dirth.ru

www.insidebmx.ru

Die beliebtesten Plätze zum Fahrradfahren in Moskau

Mieten kann man sich Fahrräder im Ismailowski-Park, im Gorki-Park (am Moskwa-Ufer, einige Fußminuten von der Schiffs-Anlegestelle), in Sokolniki, an den Sperlingsbergen und sicher noch an anderen grünen Orten in Moskau. Wie ich hörte, kann man an diesen Plätzen die Fahrräder angeblich sogar für 1,5 Stunden kostenlos benutzen, gegen eine Kaution von 2.000 Rubel und Hinterlegung eines Personaldokuments.

Quelle: Moskauinfo.de, Moskultinfo, Ausgabe 13, S. 20

http://www.moskultinfo.de/attachments/File/MKI-13.pdf

Sperlingsberge

Hier sah ich selbst Radfahrer. Aber noch mehr Motoradfahrer.

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Navelikah: Fahrradadstrouten in Moskau (wird nach und ergänzt)
  • Radfahrerklub in Moskau
  • Der russische Fahrradtransportverband
  • Goldener Ring Fahrradtour Juli 2012 - Reisetagebuch, Tag 1
  • Radreise durch den Goldenen Ring
  • Radreise - Die drei Hauptstädte Russlands
  • Russische Kommission für Fahrradtourismus (russ) - organisiert Wettbewerbe
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. April 2, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin