• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Visumerteilung wird in Deutschland elektronisiert und teurer

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Ab Januar 2013 elektronische Visumbearbeitung des russischen Konsulats!
Derzeit zu findende Information über das neue (privat arbeitende) "Visazentrum" in Berlin auf der Website des Russischen Konsulats (Berlin). Screeshot, 29.11.2012

Ab Januar 2013 elektronische Visumbearbeitung des russischen Konsulats!

Posted in Russland-Visum
Thursday, 29. November 2012

[PREVIOUS...] auch noch das Konsulat Anträge an. Wir sind in einer Übergangsphase. Im Spätfrühjahr könnte es auch hier sehr voll werden, wenn es nicht gelingt, den Besucherverkehr mit Terminvereinbarungen zu steuern. Auf der Website des Russischen Visazentrums gibt es rechts ein Menü zur Beschaffung eines Termins. Wochentags ist ab 09.00 Uhr geöffnet, bis nachmittags 16.30 (letzte Terminvergabe ist laut einem Test von mir 16.15 Uhr) Uhr oder 17.00 Uhr.

Die täglichen Öffnungszeiten sind also länger. Da schaffen es vielleicht auch noch Berufstätige in Berlin, nach der Arbeit hinzukommen. Das wäre auch ein Komfortgewinn.

Dass es bisher für selbstorganisierte Reisende unkonfortabel war, sich ihr Visum im Konsulat zu beschaffen, hatte ich ja bereits im Artikel Ahnungslose Individualtouristen im russischen Konsulat erzählt. Was aber im neuen Büro auch fehlte, ist ein Automat, an dem man sich eine Marke zieht und ein Monitor, an dem sich ablesen lässt, wer an welchem Schalter dran ist. Das erste, was ich zu hören bekam, als ich den Raum betrat, war von einer Kundin, dass es eine Schlange gibt. Die war nicht zu sehen. Es gibt Stühle, auf denen man wartet. Das Warten ohne Klarheit über die Reihenfolge war in dem erwähnten Artikel von mir schon ein Kritikpunkt gewesen. Der existiert immer noch.

Vielleicht schafft man es später ja noch, ein Warteschlangenprogramm zu installieren, dessen Infos dann am Montior gegenüber der Eingangstür für die Besucher angezeigt wird!?

Denkbare Motive für die Einführung des geänderten Verfahrens

1) Es sollten qualifizierte Personen mit der Visumbearbeitung betraut werden, die sich aber am Konsulat aus rechtlichen Gründen nicht einstellen ließen.

2) Korruptionsprävention.

Gleiche Motive wie das deutsche Auswärtige Amt nach dem Korruptionsskandal an einigen deutschen Konsulaten (u.a. Kiew) hatte. Korruptionsbekämpfung war ein Motiv dafür, dass man in Moskau ein Terminierungssystem eingeführt hat. Antragsteller müssen sich seitdem bei einer russischen privaten Firma einen Termin besorgen, zu dem sie ins Konsulat kommen dürfen.

Quelle:

http://www.auswaertiges-amt.de/cae/servlet/contentblob/385420/publicationFile/3773/BerichtVisavergabeverfahren.pdf, Seite 5 f.

3) Auffangen der Mehrarbeit wegen der Einführung des elektronischen Antragsverfahrens

4) Kostenreduktion. Lean Management.

Dazu fand ich im Bericht an den Deutschen Bundestag "Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des Visavergabeverfahrens" des deutschen Auswärtigen Amts vom 29.06.2006 auf Seite 7 diese Passage:

"Outsourcing: Die Erzielung erforderlicher Effizienzsteigerungen wegen gleich bleibend hoher bzw. zunehmender Anforderungen an die Prüfdichte im Visumverfahren bei begrenzten Personalressourcen wird an manchen Dienstorten nur durch eine stärkere Auslagerung technischer Bearbeitungsschritte an private Firmen erreicht werden können. Dabei werden die beteiligten Firmen durch die Auslandsvertretungen sorgfältig ausgewählt und ihre Tätigkeit laufend überprüft. Sämtliche Bearbeitungsschritte, die zur Entscheidung über die Erteilung eines Visums erheblich sind, werden weiterhin zwingend nur von entsandtem Personal des Auswärtigen Amts durchgeführt" 

5) Verbesserung des Ansehens Russlands bei Touristen durch mehr Kundenfreundlichkeit und geordnetere Abläufe im Visumantragsverfahren

Die Website

Jetzt komme ich dazu, mir die Website des neuen Visumdienstleisters anzusehen. Bei Google scheint diese Website http://www.vhs-germany.com noch nicht indexiert zu sein. Eine Anbieterkennzeichnung fehlt. Eine Anbieterkennzeichnung ist in Deutschland für Unternhmen Pflicht.

[Nachtrag 07.02.2013: Das Impressum wurde inzwischen auf die Website gestellt, habe ich heute festgestellt.]

Auf der Website heißt es nun:

"Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Entscheidungen über Erteilung oder Ablehnung von Visa-Anträgen ausschließlich bei dem zuständigen Konsulat liegen, das Visazentrum übernimmt dabei nur beratende und unterstützende Funktion."

Wenn das aber so ist, dann drängelt sich hier ein Visadienstleister zwischen Kunden/Touristen und ihren bisherigen Visadienstleistern, mit Zustimmung des Konsualats (bzw. des russischen Außenministeriums). Denn eben solche Funktionen hatten schon immer die privaten Visumdienstleister erfüllt.

Für die Mehrheit der Reisenden, die schon bisher die privaten Dienstleister zur Beschaffung des Visums in Anspruch nahmen, sind die Vorteile nicht wirklich plausibel. Aber es wird teurer. Der Kunde könnte sich überlegen, zu sparen, indem er auf den Visumdienstleister verzichtet, den er bisher nutzte, wenn die Visumzentrale all das übernimmt, also auch den postalischen Empfang der Visaantragsunterlagen und die postalische Zusendung des Reisepasses mit dem Visum.

Ich habe das Büro heute aufgesucht, um mehr Informationen herauszufinden. Diese Frage nach dem postalischen Versand vergaß ich, kläre ich für Sie noch. Auf der Website des Visumzentrums finde ich dazu momentan nichts.

Nachtrag 24.01.2013: Auf der Website des Berliner und auch des Hamburger Konsulats steht, dass Anträge per Post nicht bearbeitet werden. Offen ist aber, ob die VHS Service GmbH zugesandte Anträge bearbeitet und die Pässe mit Visa per Post verschickt.

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Related Links:

  • Das russische Visumzentrum ist eine Reaktion auf gewerbliche Visumerteilungszentren in Russland für deutsche Konsulate
  • Ahnungslose Individualtouristen im russischen Konsulat
  • Ausfüllen und Abgabe des Visumantragsformulars
  • Online-Visum-Antragsformular ausfüllen - Website des russischen Außenministeriums - auch in deutsch
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back August '22
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. August 19, 2022
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin