• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Operation Payback - Beschaffung russischer Visa teurer - Rechtsfragen

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Das Russsische Visumzentrum ist eine Reaktion auf kommerzielle Visumerteilungszentren in Russland für deutsche Konsulate
Screenshot von der Website der deutschen Vertretungen in Russland vom 17.12.2012

Das Russsische Visumzentrum ist eine Reaktion auf kommerzielle Visumerteilungszentren in Russland für deutsche Konsulate

Posted in Russland-Visum, Touristik
Tuesday, 18. December 2012

[Previous...] Die Orte, wo die Visazentren eröffnet werden

a) Viele russische Bürger haben bisher einen riesigen Weg bis ins deutsche Konsulat zurückzulegen, sogar zweimal, Antrag und Abholung. Diesen Wegen konnten sich bisher viele auch nicht entziehen, weil sie persönlich im Konsulat erscheinen mussten. Konsulatsmitarbeiter wollten sich einen unmittelbaren persönlichen Eindruck von Antragstellern verschaffen und sie interviewen; Belastungsproben für deren wahre Motivation für die Reise. Dadurch sind ihnen hohe Kosten entstanden und sie mussten auch noch Urlaub nehmen für diese Besuche des Konsulats. Mit der Einführung der Antragszentren in Russland werden die Wege für viele Russen sehr viel kürzer und damit günstiger, weil solche Zentren neben den Städten Nischni Nowgorod, Jekaterinburg und Kaliningrad, an denen sich Generalkonsulate befinden, auch in Städten eröffnet werden, an denen sich keine deutschen Generalkonsulate befinden. Dazu gehören laut der Ausschreibung Deutschlands:

  • Rostow am Don
  • Krasnodar
  • Kasan
  • Saratow (in Nachbarstadt Engels gibt es ein Honorarkonsulat).

Deutschland liebäugelt auch noch mit der Einrichtung von Antragszentren in Uljanowsk (Wolgagebiet), Irkutsk (Baikalregion) und Wladiwostok (ferner Osten).

Deutschland hat durch die Eröffnung der Visazentren eine riesige Entlastung. In der Auschreibung für die Konzessionserteilung werden Zahlen aus den Regionen genannt. Im Jahre 2010 sind an Visaanträgen in den Städten bearbeitet worden:

Moskau: 232.846 Anträge für Schengenvisa

Jakaterinburg: 33.721 Anträge

Nowosibirsk: 39.342 Anträge.

Demgegenüber sind im Zeitraum Januar bis August 2011 laut deutscher Botschaft in Moskau die Antragszahlen um 11 Prozent angewachsen.

Viele der russischen Antragsteller haben daher finanziell und zeitlich einen Vorteil durch die Einführung der Antragszentren in den Regionen. die Service-Gebühr der Visumantragsannahmestelle darf höchstens 30 Euro betragen. Welcher Betrag es tatsächlich wird, werden wir noch sehen. In Deutschland sind es mit der Einführung 25 Euro. Praktisch wird diese Obergrenze aber durch hohe Gebühren bei der Terminsverschaffung umgangen. Es gibt Wucherpreise bei den Telefonaten (siehe oben).

Es spricht also vieles dafür, dass Deutschland seine Visaantragszentren eingeführt hat, um sein Abkommen mit Russland einzuhalten. Danach sind nämlich Visumanträge binnen 10 Tagen zu bearbeiten (Artikel 7). Da die Konsulate überlastet sind und keine Konsulate mehr eröffnet werden sollten, hat man sich ausgedacht, sich mithilfe privatwirtschaftlich betriebener Antragsstellen, die man nicht bezahlt, zu entlasten. Man gibt ihnen eine Konzession und setzt eine Preisobergrenze für den Preis pro Visumbearbeitung (oder meinetwegen: Visumbearbeitungs-"Vorbereitung").

Und nun zu Deutschland:

b) Für Deutsche stellt sich die Situation anders dar. Die Visumzentren wurden in genau den Städten eröffnet, an denen sich schon die russischen Generalkonsulate befinden. Daher entfallen im Wesentlichen kürzere Wege und damit finanzielle und zeitliche Einsparungen ähnlich der für viele Russen. Nur für solche deutschen Antragssteller, die in der Stadt oder in der Nähe wohnen und erst am Nachmittag erscheinen können, gibt es Verbesserungen. Denn um einen Antrag im Konsulat abgeben zu können, musste man bis um 12.00 Uhr dort sein und eingelassen werden. Aber die meisten deutschen Touristen (die keine Spätaussiedler sind) lassen sich Ihre Visa von Spezialisten beschaffen, dadurch haben sie keinen Vorteil, denn diese Visumzentren machen das, was diese Spezialisten auch machen. Sie tun dies aber auf Weisung der Konsulate, während die Russlandreisebüros frei als Boten ihrer Kunden arbeiten.

3. Pflicht zur Terminsvereinbarung

Für Russen besteht eine Pflicht, sich einen Termin zu beschaffen. Das geht nur bei dem Unternehmen Teleperformance Russia und bezahlen muss man mit Kreditkarte. Viele Russen verfügen nicht über eine Kreditkarte, so dass sie spezielle Unternehmen einschalten müssen.

Für deutsche gibt es die Möglichkeit, einen Termin im Visumzentrum zu vereinbaren. Das geht auch ohne Anruf über die Website der Visahandling Service GmbH. Man kann auch ohne vereinbarten Termin kommen und den Antrag abgeben. Bezahlen kann man auch anders als mit Kreditkarte. Hier haben russische Visumantragsteller einen erheblichen Nachteil gegenüber deutschen.

4. Abnahme biometrischer Merkmale

Vielleicht haben Sie es aus den Medien mitbekommen in den letzten Tagen?! Europa fürchtet sich vor Russlands Mafia (, die man auch unter Staatsbediensteten vermutet, für die Russland Visafreiheit wünscht) und Wirtschaftsspione und verlangt von Russland erst einmal Reisepässe mit biometrischen Merkmalen, bevor ernsthaft über Visaerleichterungen geredet wird. Aber hier geht Deutschland sogar in die Offensive und verlangt ab Januar 2012 von russischen Antragstellern Fingerabdrücke! - Nachteil für russsische Antragsteller gegenüber deutschen.

[Nachtrag 19.10.2018: 3 Jahre später nur lässt Bundeskanzlerin Merkel Hundertausende Migranten aus Afrika und den Nahen Osten unkontrolliert ins Land einströmen. Was für eine Entwicklung. Das Argument mit der Angst vor der Mafia ist damit hinfällig. Schutz vor Kriminellen und sogar Terroristen zieht jetzt nicht mehr als Argument, wo die Grenzpolizei angewiesen wurde, die Migranten nicht aufzuhalten und die Grenze nicht (mehr) zu schützen. Dennoch änderte die deutsche Regierung nicht ihre Visumpolitik gegenüber Russland. Vergewaltigungen, Morde und Körperverletzungen insbesondere durch Messer sind inzwischen Alltag geworden Merkels Politik hat die Schutzbedürfnisse der deutschen Bevölkerung eklatant missachtet und es wird offenbar, dass es andere Motive gibt, Russen die Einreise zu erschweren. Selbst dem Nicht-EU-Mitglied Ukraine, dem Armenhaus Europas, wurden inzwischen Möglichkeiten geschaffen, erleichtert nach Deutschland zu kommen. Dabei ist hier das Problem von Mafia und Bandentum viel gravierender. - Als hätte es nicht unter Joschka Fischer als Außenminister den Visumskandal in Kiew gegeben.]

 

5. Hat es eine rechtmäßig durchgeführte Ausschreibung gegeben?

Fraglich ist, ob es eine Ausschreibung für die russische Visumzentrale gegeben hat, wo diese staatliche Aufgaben ein Unternehmen in einer für es geschaffenen Monopolstellung ausführt (Das ist eine erste These, der wir weiter unten noch weiter auf den Grund gehen). Das dürfte zu verneinen sein, da ja gerade zielgerichtet die Visahandling Service GmbH gegründet worden ist, um die russischen Konsulate zu entlasten.

Auf der Website der deutschen Vertretungen in Russland in der rechten Seitenleiste dagegen wird das Thema Ausschreibung in einer Bekanntmachung vom 27.11.2012 angesprochen. Danach sei eine Ausschreibung nach EG-Vergaberechtsnormen zum Erlangen der staatlichen Konzession zum Führen der Visageschäfte nicht erforderlich gewesen, d.h. ein offenes Vergabeverfahren sei nicht notwendig gewesen.

Quelle: http://www.germania.diplo.de/contentblob/3751330/Daten/2891883/bekanntmachungvergabe.pdf

Die Normen, die die Pflicht zur Einhaltung des Ausschreibungsverfahrens ausschließen, sind in jener Bekanntmachung leider nicht erwähnt. Die Prüfung der Rechtmäßigkeit würde erleichtert sein, wenn man diese gleich genannt hätte. Soweit möchte ich heute nicht gehen, diese Prüfung durchzuführen, aber meinen Gedankengang darlegen, warum ich, meiner Intuition folgend, diese Neuerungen (Beteiligung privatwirtschaftlich organisierter Unternehmen am Visumerteilungsverfahren) durch beide Seiten, Russland und Deutschland, für rechtlich zweifelhaft halte.

Eine rechtliche Erklärung des deutschen Konsulats bzw. Auswärtigen Amtes fehlt also. Es liegt lediglich eine Rechtsbehauptung vor: Eine Ausschreibung sei nicht notwendig gewesen.

Wie gesagt: Es fehlt die Lobby dafür, die deutsche Regierung hier zu kontrollieren. Diese Leute halten sich selbst nicht an Recht und widersprechen ihren eigenen Argumenten.

 

5.2. Innenperspektive 

Rechtsfragen zu den Änderungen im Hinblick auf die Visaerleichterungsabkommen 

5.2.1. Verfassungsrechtliche Bedenken 

Was die Aufgabenzuständigkeit innerhalb Deutschlands betrifft, heißt es in Artikel 73 Grundgesetz:

"Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über Nr. 1 die auswärtigen Angelegenheiten ..."

Die Einrichtung des Antragszentrums unterliegt möglicherweise der Bundesgesetzgebung. Dann müsste die Einrichtung des Antragszentrums in Moskau vom Deutschen Bundestag beschlossen worden sein.

Man erinnere sich. Wegen der Korruptionsskandale an deutschen Konsulaten in Kiew und Moskau ist ein Bundestags-Untersuchungsausschuss eingerichtet worden. Änderungen im Visumerteilungsverfahren sind eine Materie, die der Entscheidung des Bundestags unterliegt. Und die Frage ist, welche Bundestagsentscheidung liegt der Übertragung von Aufgaben bei der Visumerteilung an ein Antragszentrum (bzw. die verschiedenen Antragszentren) zugrunde?

Fehlt eine solche Entscheidung, könnte die Einrichtung des Antragszentrums verfassungsrechtswidrig sein. Parallel dürfte gelten, dass die Einrichtung der russischen Visumzentrale trotz Billigung des russischen Präsidenten verfassungsrechtswidrig sein könnte, wenn die Duma über die Privatisierung dieser hoheitlichen Aufgaben der Visumerteilung nicht entschieden hat.

Wie gesagt: Deutsche können eine Prüfung der Einhaltung der russischen Verfassung wohl kaum anstoßen und Russen nicht eine Prüfung der Verfassungsmäßigkeit in Deutschland.

 

Ich betone noch einmal:

Das waren keine Ergebnisse einer juristisch-akademischen Prüfung. Es sollten einige Rechtsprobleme gezeigt werden. Zur Prüfung müsste man nach den erwähnten Vereinbarungen zwischen der [...Next]

Pages: Previous | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Next | All

Related Links:

  • Ab Januar 2013 elektronische Visumbearbeitung des russischen Konsulats!
  • Russisches Visum, Teil 1 - Übersicht über Arten des Visums
  • Visumerleichterungsabkommen EU - Russland
  • http://europa.eu/rapid/press-release_IP-05-1263_de.htm
  • Antwort der Deutschen Bundesregierung am 14.08.2012 auf kleine Anfrage zur Überlastung deutscher Konsulate bei Visumerteilung
  • Verordnung EG Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über einen Visakodex der Gemeinschaft (Visakodex)
  • Stellungnahmen der deutschen Parteien zu Visumerleichterungen (insbesondere auch im Hinblick auf Russland)
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. February 4, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin