• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Bolschoi-Theater - (Wo) kann man Eintrittskarten bekommen?

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Theaterkarten für das Bolschoitheater kaufen - Regeln
Bolschoi-Theater

Theaterkarten für das Bolschoitheater kaufen - Regeln

Posted in Kunst+Kultur, Moskau
Friday, 12. April 2013

Wie kommt man zu Eintrittskarten für das Moskauer Bolschoi-Theater?

Darum geht es heute.

Im Internet werden von Ticketdienstleistern zwar Karten für das Bolschoi-Theater angeboten. Doch sind manche Käufer dann überrascht, wenn sie nach Moskau kommen. Es sind nur Karten für das kleine Bolschoi-Theater, für die neue Bühne in einem seperaten Gebäude am Theaterplatz, nicht, wie von ihnen gedacht, für eine Veranstaltung im berühmten Hauptgebäude mit den Säulen und der Quadriga.

Der Vorverkauf für die Hauptbühne ist eingeschränkt, weil es eine hohe Nachfrage nach den Eintrittskarten gibt, die zur Zeit nicht gedeckt werden kann, wo das Bolschoitheater doch erst nach langer Restaurationszeit (über 6 Jahre) im Herbst 2011 wieder eröffnet worden ist.

Was kann man tun, um Theaterkarten des Bolschoi zu bekommen?

Ich erkläre die Regeln des Bolschoi-Theaters und trage hier ein paar Erfahrungen meiner Kollegen in Moskau mit dem Ticketverkauf und eigene Internetrecherche-Ergebnisse zusammen.

Inhalt

1. Allgemeines

2. Welche Konditionen gelten offiziell?

2.1. Kauf an der Theaterkasse

2.2. Kartenvorverkauf online

2.3. Einlass/Kartenkontrolle

3. Wenn Sie keine Karten bekommen können


1. Allgemeines

Das Bolschoitheater befindet sich am Theaterplatz 1.

http://www.bolshoi.ru/

Bis 2011 renoviert worden ist das Hauptgebäude. Die Renovierung umfasste unter anderem die Außenfassade, innen sind die Möbel ausgetauscht worden. Feierliche Wiedereröffnung war am Freitag, dem 28. Oktober 2011.

Der Kauf von Eintrittskarten wird erläutert auf:

http://www.bolshoi.ru/visit/buying

Trotz dieser Erläuterung bleiben noch Fragen offen. Was sind die Vertriebswege für die Karten? Wo außer im Internet auf der Homepage des Bolschoi und an der Theaterkasse bzw. Abendkasse sind auch noch Karten erhältlich? Wieviel Karten erhalten Veranstalter, wieviele gehen an Abonnenten, wieviele werden für Prominente zurückgelegt?

Ab wann beginnt man mit dem Verkauf für Karten zu bestimmten Veranstaltungen?

Widmen wir uns einmal der letzten Frage.

Ein aufmerksamer und an Karten sehr interessierter Kunde von mir hat recherchiert. Wir kamen nach seinen Beobachtungen und Recherchen und meinen zu dem Ergebnis, dass zur Zeit (März 2013) keine festen Regeln erkennbar sind, nach denen mit dem Verkauf der Eintrittskarten begonnen wird. Anscheinend will die Theaterleitung nicht berechenbar sein, um kriminelle Geschäfte mit den Karten zu erschweren, ist eine unserer Vermutungen zu den Gründen dafür. Denn es gibt tatsächlich ein erhebliches Interesse, damit (schwarz) Geschäfte zu machen. Also muss das Bolschoi unberechenbar sein, um allen Chancen geben zu wollen, Abendvorstellungen auf der Hauptbühne zu besuchen und sich vor einer Schädigung des Rufes infolge von dunklen Geschäften mit Theaterkarten zu schützen.

Als Faustregel ist erkennbar (und wurde von verschiedenen Partnern in etwa so bestätigt): Termine der einzelnen Veranstaltungen werden im Spielplan auf der eigenen Website etwa 3 Monate vorher veröffentlicht.

Man kann nicht genau sagen, wieviele Wochen vorher mit dem Verkauf begonnen wird. Der Termin des Verkaufsbeginns schwankt. Obwohl auf der Website des Bolschoi-Theaters der Verkauf für die Frühjahrs- und Sommersaison 2013 noch nicht eröffnet worden ist, werden auf einer amerikanischen Seite schon längst (Stand Januar 2013) Karten verkauft, zu einem Preis, der den realen Preis, der an das Bolschoi-Theater zu zahlen ist, um ein Mehrfaches übersteigt. Hier wird mit der geografischen Entfernung Geschäft gemacht und der Tatsache, dass Bürger allgemein in Amerika weniger über Russland wissen als in EU-Europa, denke ich dabei. Es wird wohl hier ein Kanal zur Mafia bestehen, die die Karten aufkauft.

Die Website des Bolschoi-Theaters gibt es auf russisch, teilweise auch auf englisch, unter anderem auch den Spielplan. Genau schauen: "New Stage" ist nicht die Hauptbühne, sondern die neue Bühne, die sich im Seitengebäude am Theaterplatz befindet. Es gibt auch noch einen dritten Saal, den Beethoven-Saal. Er befindet sich unter dem Theaterplatz.

Ich hatte vor einigen Wochen mal die Regeln zum Verkauf der Theaterkarten studiert und jetzt in Erinnerung, dass die Reisepassnummer in die Theaterkarte reingedruckt wird. Daher wundere ich mich jetzt.

 

2. Welche Konditionen gelten offiziell?

Das Bolschoitheater selbst hat verschiedene Distributionswege: Wir unterscheiden den Kauf im Internet und den direkt vom Theater und den von Ticketdienstleistern und Veranstaltern.

2.1. Kauf an der Theaterkasse

 

Haupteingang Bolschoitheater
Portal des Bolschoitheaters (Juli 2012)

 

Ein Freund in Moskau, der mir helfen wollte, zwei Karten für eine Veranstaltung Anfang Juni im Voraus zu beschaffen, rief Ende Januar 2013 an der Theaterkasse an und erhielt zur Auskunft:

Auch wenn er die Reisepassdaten von Ausländern hat, kann er für sie doch keine Karten kaufen.

Er kann zwei Karten kaufen, davon eine für sich selbst und die zweite für eine beliebige Person, mit der er das Theater besucht.

Restliche Karten werden an der Abendkasse verkauft. Da wird es schwierig für Individualtouristen, erfolgreich zu sein. Wie lange vorher will man sich dorthin stellen? Und was ist, wenn dreiste Männer daherkommen und sie belästigen und bedrohen und sich gewaltsam vordrängeln (mit der Absicht etwa, die gekauften Karten teuer zu verkaufen)? Von Polizeiwache am Eingang zur Beaufsichtigung habe ich noch nichts gehört.

Jedenfalls werden einige Karten auch für arme Leute zurückgehalten, die dann nur einen eher symbolischen Preis zu zahlen brauchen. Und Studenten. Wer in Moskau studiert, kann Eintrittskarten zu Vorstellungen für 100 Rubel für den Rang ganz oben erhalten, auch Ausländer.

Die Kartenverkäuferinnen an der Kasse sprechen kein Englisch/deutsch.

2.2. Kartenvorverkauf online

Das sind Regeln, die auf der Website des Bolschoi so beschrieben werden:

Es dürfen höchstens zwei Karten bestellt werden, davon eine für den Besteller. Notwendige bei der Bestellung zu machende Angaben:

  • Familienname,
  • Reisepass-Nummer,
  • Name der Veranstaltung im Bolschoi,
  • Datum und Zeit der Veranstaltung,
  • Anzahl der Eintrittskarten (eine oder zwei?).

Unklar ist für den virtuellen Bolschoi-Besucher im Internet, wann der Kartenverkauf für bestimmte Tage beginnt. Im März 2013 gab es mal für den ersten und zweiten Juni auf der Liste der Abendvorstellungen auf der Hauptbühne "Die Zarentochter", ohne dass hier schon Karten zum Kauf angeboten wurden. Eine österreichische Website hatte aber Karten dazu angeboten. Doch kurze Zeit später war die Veranstaltung wieder vom Spielplan der Bolschoi-Website verschwunden, der österreichische Kartenverkäufer hat das nicht so schnell mitbekommen, zumal er die Karten auch nur über einen Partner vermittelt.

"Was geht hier vor sich?", fragt sich mein Kunde. Seine Schlussfolgerung:

Es könnte mit dem Säureangriff auf den Direktor des Bolschoi-Theaters, Sergej Filin, am 17.01.2013 zu tun haben. Vor wenigen Tagen las ich auf Russland Aktuell einen (vermutlich aus russischen Medien übersetzten) Artikel (Russland Aktuell-Redakteure nennen häufig ihre Informationsquellen nicht, obwohl diese keinen Schutz brauchen), in dem gezeigt wird, was für Streitigkeiten um Posten da laufen. Der mutmaßliche Anstifter zum Attentat soll der Tänzer Pawel Dmitritschenko sein und dieser wurde von den Bediensteten nun zum neuen Gewerkschaftsleiter gewählt. Diese Funktion hatte bisher Sergej Filin inne.

So ist es von außen her nachvollziehbar, wenn es zu Spielplanänderungen kommt oder der Spielplan verspätet veröffentlicht wird, weil noch gar nicht sicher ist, ob in zwei Monaten alle Abendaufführungen nach Plan laufen können.

2.3. Einlass/Kartenkontrolle

Beim Einlass zur Veranstaltung wird die Reisepassnummer im Reisepass mit der Nummer auf der Eintrittskarte verglichen. Der Reisepass ist mitzubringen.

Weitere Einzelheiten zum Kauf und dem Einlass entnehmen Sie bitte der russisch- oder englischsprachigen Seite des Bolschois http://www.bolshoi.ru/visit/buying

Ergänzung: 08.11.2016: Die Reisepassnummer wird auf die Karten gedruckt beim Kauf online. Sie lassen sich daher kaum weiterverkaufen. Dagegen beim Kauf an den Theaterkassen des Bolschoi fehlen sie. 

3. Wenn Sie keine Karten bekommen können

Wenn Sie unbedingt eine Abendaufführung sehen wollen und Sie das Geld haben, könnten Sie es an der Schwarzkasse versuchen. Da ich die Verhältnisse vor Ort nicht kenne, kann ich dazu keine Anleitung geben, ob man sich schwarz Karten beschaffen könnte.

Das Bolschoitheater warnt aber vor Käufen von Karten vor dem Eingang. Man könnte Opfer eines Betruges werden. Die Karten könnten gefälscht sein. Und Karten, auf denen Korrekturen vorgenommen wurden, können vom Personal abgelehnt werden.

Führung durch das Bolschoitheater

Das Bolschoitheater bietet Führungen durch das Haus am Tage an, montags, mittwochs und freitags. Wenn ich mich richtig erinnere, steht dieses Angebot erst seit etwa zweiter Hälfte Februar 2013 auf der Website, auch in englisch. Die ersten Führungen gab es bereits kurz nach der Wiedereröffnung in 2011. Die Gruppengröße ist auf 15 beschränkt. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde und 15 Minuten und endet am Souvenirladen des Hauses. Es gibt immer jeweils eine Führung in russischer Sprache und eine in englischer Sprache.

http://www.bolshoi.ru/about/bigstage/excursions/

Nach Kauf der Eintrittskarte müssen sich die Besucher einer kleinen Personenkontrolle unterziehen, bevor der Rundgang beginnt. Fotografieren und Filmen ist während der Tour erlaubt.

Angebot: Ost Impuls bietet Ihnen die Beschaffung von Eintrittskarten gegen Vermittlungshonorar an.

Natürlich ist der Andrang auf die Karten sehr groß. Nach Freigabe des Kaufs können die (besten) Plätze schon schnell ausverkauft sein. Daher melden Sie sich bitte möglichst schon gute drei Monate vor Ihrem Moskau-Aufenthalt! Alternativ besteht noch die Option, an einer Führung durch das Bolschoi-Theater am Tage teilzunehmen. Auch deswegen wenden Sie sich bei Interesse an mich!

Nachtrag, 21.06.2014: Ich habe gerade die Teilnahme für deutsche Touristen an einer Tagestour organisiert. Plätze für reguläre Führungen durch das Bolschoi-Theater können nicht reserviert werden. Die Warteschlange ist lang, wenn die Kasse geöffnet wird. Am Eingang sorgt ein Polizist für Ordnung, zählt die Teilnehmer der Tour ab und lässt so lange Leute zur Kasse, bis die maximale Gruppengröße erreicht ist.

Sonderführungen (Privatführungen) sind prinzipiell möglich, sind aber für die Teilnehmer teurer. Die Vereinbarung solcher Sonderführungen ist nicht leicht zu organisieren, zumal wenn noch ein Dolmetscher hinzugenommen werdensoll. Die Kommunikation mit Mitarbeitern des Bolschoi-Theaters ist eher schwierig, unstetig, teilweise unverbindlich; unklar ist, ob man überhaupt eine schriftliche Antwort bekommt. Wie in vielen Moskauer Hotels ist man in der Rolle eines Bittstellers.

Ost Impuls als Agent bietet Ihnen Hilfe an, kann aber nach den gesammelten Erfahrungen keinen Erfolg zusagen. Ost Impuls bietet die Organisierung von Privatführungen durch das Bolschoitheater in englischer Sprache mit einer Dame, die selbst am Bolschoi früher Ballett tanzte. Hier können in der Regel auch Räume gezeigt werden, die in der normalen Führung nicht oder nur manchmal gezeigt werden (können).

Linktipp:

Nur zu Anschauungszwecken:

www.operaandballet.com

Auf dieser amerikanischen Website werden die Eintrittskarten überteuert angeboten. Möglicherweise hat die Mafia hier die Hände im Spiel. Häufig sind die gezeigten Spielpläne nicht korrekt und infolgedessen können dann Karten doch nicht verkauft werden. Die Preise hier sind Wucher.

Ergänzung, 01.06.2016: Das Bolschoi-Theater schaltete im Mai 2016 einen Videokanal auf Youtube, unterstützt diesen mit seinem Auftritt auf Facebook.

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Organisierte Tickethandel für Bolschoi-Theater
  • Tänzer wegen Säureanschlag verurteilt
  • einfaches Anfrageformular
  • Theaterkarten für die Mariinski-Theater in St. Petersburg
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Claudia Brobeck on 02/03/15 at 02:17 AM [Reply]
Hallo, gerade habe ich Ihren Blog über das Bolschoi gelesen. Ich werde im Februar einen Monat in Moskau verbringen und möchte auf dem Rückweg von meiner Winterschool in Irkutsk gerne eine Vorstellung im Bolschoi anschauen. Hierbei schwebt mir Fiery Angel am 28. Februar vor. Allerdings muss man sich für die Ticketbestellung registrieren, was jedoch nicht funktioniert. Könnten Sie mir daher hierbei helfen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße, Claudia Brobeck 23.12.2013
#1.1 Jörg Schäfer on 02/03/15 at 09:20 PM [Reply]
Gern hätte ich Ihnen geholfen. Leider haben Sie Ihr Anliegen nicht an mich gerichtet, sondern in das Kommentarfeld zum Blogartikel geschrieben. Sehr geehrte Besucher dieser Website! Das Kommentarfeld unter Blogartikeln dient dazu, einen Kommentar zum Blogartikel (Post) abzugeben, nicht aber um Fragen an den Betreiber zu seinen Dienstleistungen zu stellen. Für Anfragen gibt es ein Anfrageformular (siehe unten im Footer "Produktanfrage") und ein Kontaktformular (siehe oben in der ersten Navigationsleiste den Button "Kontakt". Außerdem kann man eine E-Mail schreiben und anrufen. Kommentare werden von automatischen (leider notwendigen) Anti-Spamfiltern auch mal falsch weggefiltert. So leider auch in diesem Falle. Ich entdeckte Ihre Anfrage erst jetzt beim Durchsehen des Filterberichts (spam log). Diese Durchsicht mache ich sehr selten.
#2 H. - Jochen Dietz on 02/03/15 at 03:15 AM [Reply]
Guten Tag, wir (meine Frau und ich) sind vom 14.-16.05.2014 in Moskau und würden uns gern am 15. oder 16.05.14 eine Vorstellung im berühmten Bolschoi-Theater ansehen. Können Sie uns helfen. Vielen Dank und freundliche Grüße H.J.Dietz, 18.02.2014
#2.1 Jörg Schäfer on 02/04/15 at 11:42 AM [Reply]
Leider ist Ihr Kommentar vom Antispamfilter weggefiltert worden und ich entdeckte ihn erst am 03.02.2015 bei der Durchsicht der Logdatei. - An alle Theater- und Opernfreunde: Das Kommentarfeld ist kein Kontaktformular zur Äußerung von Wünschen. Wenn Sie in das Bolschoitheater hinein wollen, verwenden Sie bitte das Anfrageformular, zu dem es im Text und darunter bei "Verwandte Links" jeweils Links gibt.
#3 Thomas Borchart on 01/29/17 at 10:02 AM [Reply]
Wir durften am 24.12.16 die Vorstellung Nussknacker im Bolschoi besuchen. Ein wirklich einmaliges Erlebnis. Die künstlerische Leistung ein Genuss, das Theater und das Ambiente zum heiligen Abend unvergesslich. Mit Hilfe des Blogverfassers Herrn Schäfer und seinen exzellenten Kontakten nach Russland haben wir Karten erhalten. Mann muss wissen, dass Karten in den guten Platzgruppen für das Bolschoi, auch für unsere Verhältnisse nicht zum Schnäppchenpreis zu bekommen sind. Preise bis zu 230 Euro pro Karte sind nicht selten und auch auf der offiziellen Hompage immer durch das Bolschoi veröffentlicht. Selbst wenn es keine Karten, und das ist die Regel, im freien Verkauf zu erwerben gibt. Herr Schäfer hat mit seinen Kontakten und in einem absolut fairen Preis-Leistungsverhältnis mehr als nur der Vermittler der Tickets agiert. Ich kann mir vorstellen zukünftig auch Reisen und Angebote seines Reisebüros zu buchen. Weiterhin ist unsere Erfahrung, das wie in verschiedenen Foren beschrieben, ein Aufdruck der Passnummer auf das Ticket nicht notwendig ist. Der Ausweis wird beim Einlass nicht kontrolliert. Weiterhin ein Hinweis. Beim Abgeben der Garderobe (im Preis enthalten) kann man ein Opernglas mieten. (Gebühr ist uns nicht bekannt.) Bei Abgabe desselben kann man an der Schlange vorbei immer als erstes seine Garderobe in Empfang nehmen.
#4 Weinrauch Viktor on 12/14/19 at 08:19 PM [Reply]
Gibt es noch Karten auf regulärem Weg für das Bolschoj am 30.12.2019 od 2.1.2020?
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. March 28, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin