• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Radreise durch den Goldenen Ring - Erlebnisbericht mit Bildern

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Goldener Ring-Fahrrad-Tour Juli 2012 - Reisetagebuch, erster Tag
Der Kreml in Rostow Welikij steht am Anfang dieser Radreise durch den Goldenen Ring. Er bietet viele schöne Fotomotive.

Goldener Ring-Fahrrad-Tour Juli 2012 - Reisetagebuch, erster Tag

Posted in Erzählung, Goldener Ring, Radfahren
Monday, 4. March 2013

Mit diesem Artikel beginne ich mit der Erzählung meiner Erlebnisse in Zentralrussland während einer Gruppenreise durch den Goldenen Ring mit Fahrrädern. In den folgenden Teilen dieser Serie werde ich jeweils einen Tag der Tour beschreiben.

Den Samstag (30.06.2012) vor dem Beginn der Fahrrad-Tournee durch den Goldenen Ring verbrachte ich in Begleitung meiner Kollegin aus den Vereinigten Staaten von Amerika, die zum ersten Mal nach Russland gekommen war, mit einer einstündigen Bootsfahrt auf der Wolga vom Flussbahnhof im Nordwesten von Moskau, mit einem Spaziergang dort im Park der Freundschaft und danach mit einem Besuch des Ismailowskiparks zusammen mit meinem Freund und Kollegen Ildar. Im Ismailowski-Park begegneten uns mehrmals Freizeitradler. Fahrradfahrer sind uns öfter als ich erwartet hatte in Moskau begegnet. Darüber werde ich noch einen Artikel im Blog veröffentlichen, wo man die Radler in Moskau vor allem antreffen kann.

Sonntag, 1. Juli 2012 - der Tag vor Beginn der Radtour

Wir trafen uns am Sonntagvormittag am Ochotny Rjad mit Wladimir und besprachen ein paar organisatorische Punkte der Tour. Dann zeigte ich meiner amerikanischen befreundeten Kollegin das Moskauer Zentrum. Wir machten unser "Touri-Foto-Shooting".

Platz der Revolution. Souvenirstände (Sonntag!) Karl-Marx-Denkmal. Dort begann eine Demonstration. Wir fragten uns, von welcher Bewegung oder Partei. Es gab Flaggen, weiß-gelb-schwarz, aber auch rote Fahnen. Es gab eine Einlasskontrolle (Suche nach Waffen). Später erfuhr ich: Es waren Nationalsozialisten.

Bolschoi-Theater mit Theaterplatz (nur Fassadenbesichtigung, da abgeschlossen. Ich beschrieb inzwischen, wie man Eintrittskarten für das Bolschoi bekommt.).

Besuch im Internetcafe in der Nähe des Bolschoi. Dann Fahrt mit der Metro zu den Sperlingsbergen. Bevor wir zu dem markanten Aussichtspunkt gegenüber dem Lujniki-Sportpark kamen, haben wir im Saturn-Kaufhaus nach einem russischen eBook geschaut und sind wir rund um die Lomonossow-Uni gelaufen (entdeckten hier grün markierte Fahrradwege).

Wir kamen zum Aussichtspunkt am Wolgabogen (Davon gibt es mehrere in Moskau.) und staunten über die vielen Motorräder. Auch einige Fahrräder. Auch Souvenirstände. Viel los hier. Wir genossen die Aussicht und fuhren mit dem Sessellift runter zum Ufer und zurück zur Metro.


Montag, 1. Tourtag, 02.07.2012

Wir verließen die Wohnung meines Freundes mit ihm zusammen und trennten uns in der Metro.

Hotel Kalinka Vorderseite
Hotel Kalinka, Moskau

Tracy und ich kamen zur rechten Zeit an: Der kleine LKW war gerade zum Beladen auf den Hof des Hotels, in dem die fast alle ausländischen Teilnehmer übernachtet hatten, gefahren worden. Dort machten wir uns mit den ersten Mitgliedern unserer Gruppe, die ihr Gepäck dem schnurrbärtigen LKW-Fahrer übergaben, bekannt. Dann folgten wir ihnen in den Frühstücksraum des Hotels Kalinka und freuten uns über Omelett mit Schinken und Käsebrot.

Frühstücksbesteck im Hotelcafe
Im Restaurant des Hotels Kalinka beim Frühstück

Hier gibt es ein wenig Geschichte. Alte Bilder. Und die Papierunterlage, die auf dem Tisch unter das Essen gestellt wird, zeigt eine Bilder-Galerie aller Chefs des Geheimdienstes FSB seit seiner Gründung. Der vorletzte war Putin. Kurz nach unserem Erscheinen ging eine Gruppe junger Soldaten hinaus. Komisch, dass die hier frühstückten. Vielleicht erhalten sie in der Nähe eine extra Ausbildung, die es in einer Kaserne nicht gibt. Oder waren die für uns Ausländer abgeordnet?

Leider stillte der Espresso zum Frühstück nicht unseren Durst. Für den Orangensaft, den wir bestellt hatten, mussten wir zahlen (70 Rubel pro Glas).

Bus mit Insassen
In Erwartung der Abfahrt vom Hotel zum Goldenen Ring.

Als alle unsere Rucksäcke und Koffer verpackt waren, stiegen wir in einen dunkelblauen neu aussehenden Kleinbus ein, der inzwischen vor dem Tor stand. Schön, dass die Sitzbank hinten frei war. Zu uns gesellte sich noch der Igor, mit dem wir schon kurz nach der Ankunft am LKW gesprochen hatten. Der erste, mit dem ich mich vertraut machte. Ein junger Mann kurz nach dem Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudium.

Blick aus dem Bus auf Straße
Straße nach Sergejew Possad nach links, nach Rostow Welikij geht´s nach rechts.

Wir fuhren los, zunächst auf einen Stadtring im Osten vom Zentrum, dann in Richtung Nordwesten und dann nach rechts auf die M8, in nordöstlicher Richtung. Alle waren guter Dinge und gespannt auf das, was uns in den nächsten Tagen und gleich auch heute erwartete. Hinter der Stadtgrenze vorbei an Mitischtschi, später an der ersten Stadt des Goldenen Rings, Sergejew Possad (zirka 130 km von Moskau entfernt), vorbei und auf ebenen Straße bis Pereslawl Salesskij. Es schien die Sonne und es war warm. Wir hatten Durst. Zum Glück hatte ich noch etwas Wasser in einer Flasche.

Pereslawl Salesskij

Verklärungskirche mit Newski-Büste
Sightseeing im Goldenen Ring: Verklärungskathedrale in Pereslawl-Salesski. Im Vordergrund die Büste von Alexander Newski.

Die planmäßige Rast legten wir in der Kleinstadt Pereslawl Salesskij ein. Der Ort zieht sich entlang der M8 (Es gibt auch eine Umgehungsstraße.), vorbei an dem See Pleschtschewo. Endlich mal die Beine vertreten. Wir hatten an einem Platz angehalten, an dem sich ein Haus (eher eine Baracke) mit Souvenirs befand und ein fliegender Souvenirstand daneben.

Aber was für den Geschichtsinteressierten zählt, ist, dass wir hier einen ehemaligen Kreml besuchten. Von ihm sind nur noch eine Kathedrale und eine Seite des Walls erhalten. Aber was für eine Kathedrale! Die Verklärungskathedrale wurde 1152 bis 1157 erbaut und zählt damit zu den ältesten russisch-orthodoxen Sakralbauten. 1152 wurde die Stadt von Fürst Juri Dolgoruki (deutsch: Langhand) gegründet. Hier wurde der berühmteste Sohn der Stadt, Fürst Alexander Newski, getauft. Vor der Kirche steht die Büste des Nationalhelden, die 1952 zum 800-jähriges Jubiläum aufgestellt wurde. Die bekannteste Straße von St. Petersburg trägt seinen Namen. Unsere erste Kirche auf der Tour, die wir besichtigen konnten, Eintritt kostete 50 Rubel für Erwachsene. Darauf verzichteten die meisten. Sie wussten die enorme geschichtliche Bedeutung nicht zu würdigen.

grüne Zwiebeltürme der Newski-Kathedrale
Märchenhaftes Ensemble von Zwiebeltürmen der Alexander-Newski-Kathedrale, Pereslawl-Salesskij

Es stehen in Pereslawl Salesskij mehrere Kirchen aus unterschiedlichen Epochen. Im 16. Jahrhundert hatte Zar Iwan der Schreckliche für die Stadt reichlich für deren Bau gespendet.

Unser Bus stand zwischen der Verklärungskathedrale und einer Kirche mit grünen Zwiebeltürmen, der Alexander-Newski-Kirche aus dem Jahre 1740, die zu einem Kloster gehört. Es gibt mehrere Klöster in der Stadt.

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Reisetagebuch: Goldener Ring Abenteuer-Tour 2012, 2. Tag
  • Russland-Fahrradreise buchen
  • Fahrradtransport nach Russland, Teil 2: per Flugzeug
  • Der Goldene Ring von Moskau - Komfort-Radtour - Angebot
  • Radreisekalender 2015
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. April 2, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin