
In der Küche war nicht viel Platz. Aber unsere Betreuer hatten Lebensmittel eingekauft. Nach den Durststrecken heute waren die Birnenstücke und Pflaumen, die unter uns die Runde machten, sehr willkommen. Unsere amerikanische Mutti pflückte mit den Söhnen Walderdbeeren und Blaubeeren in der Nähe. Das machte sie auch an anderen Tagen ein paar Mal. Morgens reicherten ihre Blaubeeren unseren Milchreis an.
Wladimir gab uns den Tipp, wie wir an die Wolga zum Baden kämen. Das machten wir dann. Es war von der Straße aus nur ein kleiner Zugang zwischen zwei Grundstücken. Da war ein Boot, umgekehrt. Tracy hatte ihre Kamera dabei und fotografierte das vorbei fahrende Kreuzfahrtschiff. Das war vielleicht das zweite, welches wir in Mischkin von nahen gesehen hatten. Mich auch, aber interessanter dürfte ein Bild vom Sonnenuntergang sein, den sie später, nach dem Abendbrot, an dieser Stelle einfing. Aber die Mücken störten etwas und viel Zeit hatten wir auch nicht, da Abendbrot angesagt war. Der kleine amerikanische Junge kam sogar, um uns deswegen zu rufen.
Abendbrot auf der Terrasse
Mit oder nach dem Abendbrot sahen wir am Fernseher Videos von Dmitris Extremtouren und von Touren des Fahrradtourenklubs Moskau. Nicht selten wurde da das Rad geschoben, da das Terrain für schwer beladene Räder nicht befahrbar war.
Ich versuchte dann noch ein bisschen zu schreiben, das war mein Job. Aber ich war aber durch die Videos abgelenkt. Einige von uns saunierten. Andere spazierten zur Wolga. Es wurde gar nicht richtig dunkel. Um 23 Uhr konnte man immer noch gut sehen. Das lag einmal auch am Vollmond, der aber gerade erst aufgegangen war. Aber es war weiße Nacht, nur nicht so lange wie jetzt in St. Petersburg. So gegen Mitternacht ging ich nochmal kurz spazieren, um den Vollmond einzufangen. Ich hatte kein Stativ, lehnte meine Hand aber an einen Baumstamm.
Distanzen auf asphaltierten Straßen von Mischkin aus, laut Wikipedia (Stichwort Myschkin, Abruf am 22.8.2012):
520 km südöstlich von St. Petersburg
233 km nordöstlich von Moskau
85 km nordwestlich von Jaroslawl
40 km südlich von Rybinsk
![]() |
March '23 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Tue. March 21, 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://www.aerztefueraufklaerung.de
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit
Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.
Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop