
Sotschis Hotels aktuell - Teil 1 - Ältere Hotels
In den Zimmern liegen Menükarten aus für das Café bzw. Restaurant. Aber nur in russischer Sprache. Fremdsprache gibt es nicht. Gibt es auch nicht im Restaurant (aber kleine Schilder für das Buffett, die das Essen benennen, sind in russisch und englisch). An der Rezeption nur sehr wenig in englisch: die goldenen Schilder über die Checkin- und Checkoutzeiten.
Im Empfangsraum (Vestibül) befand sich links eine Bar. Dort stand ein Fernseher. Dieser lief zu laut (Actionfilm). Auf der rechten Seite befand sich eine "Aviakasse", also ein Reisebüroschalter. Währungstausch ist im Hotel nicht möglich gewesen, aber am Kurortnui Prospekt in der Nähe. Kreditkarten ja, auch Maestro.
Die Rezeption war mit nur einer jungen Frau um die 23 Jahre besetzt. Sie telefonierte wiederholt privat. Ihr englisch war schlecht.
Ich besuchte, vom Restaurant kommend, auch die Herrentoilette. Dort ist die Elektrizität nicht in Ordnung gewesen: Es fehlten die Steckdosen, die Kabel waren sichtbar. Es roch zu stark chemisch nach Reinigungsmittel. Papierhandtücher fehlten, aber Heißluft für Hände gab es. Im Vorraum der benachbarten Frauentoilette hätten die Spiegel ausgewechselt werden müssen, denn sie hatten schwarze Flecken oder Schlierenstreifen.
Nach alledem ist das Hotel keine Empfehlung. Das alles kann sich inzwischen ja geändert haben, wenn das Management ausgetauscht worden ist. Ich lese jetzt nicht die Bewertungen auf den Hotel-Bewertungsplattformen. Das kann jeder selbst tun.
An der Website nervig war, dass sie mit Flash gestaltet war.
Adresse:
Kurortny Prospekt 72.
Website: www.sochibreeze.ru
Anzahl der Zimmer: 143/5.
Baujahr: 1965/2003
Entfernungen:
Weg bis zum Meer: 300 Meter
Flughafen: etwa 25 Kilometer
Bahnhof: etwa 4 Kilometer
Ausstattung/Dienstleistungen:
Speisesaal, Bar
Fitnessraum, Banja
Ärztezimmer
Friseur,
Parkplatz
1.8. Hotel Magnolia
Lage: Kurortnui Prospekt 50
Dieses Hotels sagte mir nicht zu. Das Mobiliar phantasielos in den mir gezeigten Räumen gestellt und eher schäbig. Die roten Teppichläufer im Erdgeschoss zum Speisesaal hin waren abgenutzt. Laute nervende Musik im Speisesaal.
Website: www.sochi-magnolia.ru
1.9. Moskwa - Sochi Plaza
Das Hotel "Moskau" (früher: Moskwa Tschaika) in bester Lage im Zentrum ist doch nicht abgerissen worden.
Im Frühjahr 2008 war beschlossen und stand fest, dass das zwischen 1976 und 1978 gebaute Hotel abgerissen werden soll. Mein Freund vor Ort sagte es mir, als wir auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes der Uni standen, ganz in der Nähe mit Blick auf das Moskwa. Aber im April 2011, als ich in Sotschi war, stand es noch immer. Im Januar 2012 ist die Situation wieder klar: Das Hotel bleibt! Es wird von grundauf saniert. Bis zur Winter-Olympiade im Winter 2014 dürfte die Zeit aber nicht gereicht haben. Auf Tripadvisor gibt es ein paar Bewertungen: Das Hotel ist abgewirtschaftet, schlechter Service, schlechtes Essen. Das Hotel dien(t)e als Trainingsdomizil für Sportteams und Herberge für Schüler und Studenten während der Ferien.
Im Hotel Moskau, das über 429 Zimmer verfügt (laut Kurort-Katalog Sotschi des Jahres 2006; nach anderen Angaben: 600 Zimmer), befanden sich während meiner Besuche 2006 und 2008 in den unteren Etagen von kleinen Reisebüros angemietete Zimmer, auch Geschäfte, z.B. in denen Kleidung verkauft wurde, z.B. Lederjacken aus der Türkei. Neben dem Hotel Rodina und dem Jentschuschina war es eines der Hotels mit dem umfangreichsten Dienstleistungsangebot. Inzwischen sind so viele Hotels neu gebaut worden, die internationalen Ketten gehören, dass es nicht mehr zu den wichtigsten Hotels zu zählen ist. Aber die Lage ist sehr zentral. Zum Bahnhof kann man in etwa 10 bis 15 Minuten gehen. Zum Jachthafen in etwa 5 bis 10 Minuten.
Adresse: Kurortny Prospekt 18
Ausstattung/Dienstleistungen:
Konferenzsaal, Business-Center, Restaurant, Cafe, Bar, Ticketservice für Flug und Bahn, Läden, Sauna, Wäsche- und Bügelservice, Massagen
Das Beste am Hotel ist die zentrale Lage und der Blick vom Zimmer auf den Hafen.
Ergänzung 09.11.2017: Umbenennung in Sochi Plaza
Im Februar 2017 hat die Frontseite mit den Balkons eine Glasfassade bekommen.

Im Eingangsbereich standen noch Arbeiten an und es liegen keine Informationen vor, wie weit man innen mit der Renovierung war. Zur Fußball-WM 2018 sollte das Hotel mit neuem Inhaber und neuem Namen wiedereröffnet worden sein.
1.10. Swesdny
Der 1997 eröffnete Hotelkomplex besteht aus vier Gebäuden mit zusammen 305 Zimmern, darunter 20 für 4 Personen, 12 Zimmer für 3 Personen, 146 Doppelzimmer, 99 Einzelzimmern, 17 in der Kategorie "Luxus" mit zwischen einem und drei Zimmern zwischen 40 und 80 Quadratmetern.
Adresse: Uliza Gagarina 5 (Ecke Uliza Tschaikowskogo)
Der Komplex befindet sich neben dem Fluss Sotschi, auf der nordwestlichen Seite.
Man kommt schnell zu Fuß in die Stadtmitte, zum Bahnhof in etwa 10 bis 15 Minuten.
Entfernungen:
Flughafen in Adler: 28 km
Hafen: 2 km
Bahnhof: 800 m.
Im Juli 2013 notierte ein Gast zu seinem Besuch:
Die Räume sind 2013 renoviert worden, aber riechen nach Zigarettenraum. Rauchen ist auch im Restaurant erlaubt. Die Menüauswahl im Restaurant ist klein. W-Lan ist nur im Lobbybereich nutzbar, nicht auf den Zimmern. Am Wochenende ist kopieren, drucken, faxen nicht möglich. Das Essen ist nur sehr durchschnittlich. Das Personal war freundlich.
1.11. Imeni Morisa Toreza Health Resort
eingefügt Anfang September 2018 nach Besichtigung im Juli 2018

Lage: Uliza Ordjonikidse 9
Ein Geheimtipp: Ein kleines Hotel mit insgesamt 21 Zimmern (darunter 2x Luxus mit 3 Räumen für je 2 Personen, 2x Komfort mit 2 Räumen für je 2 Personen, 12 Standard-Doppelzimmern und 5 Single-Zimmern), nur 3-stöckig, in Top-Lage, strandnah, nahe an der Promenade, zwischen Festivalsaal und Wintertheater, ruhig, unscheinbar-unauffällig, ja geradezu versteckt hinter einer Mauer und Bäumen, kleine Parkanlage mit Palmen und Nadelbäumen. Zutritt nur über eine Stahltür auf Strandseite mit Sprechanlage. Das Hotel ist in den 30-ern des zwangigsten Jahrhunders gebaut worden (und hatte prominente Gäste). Das sieht man an der schönen Architektur. Das Hotel hat jetzt nur 2 Sterne und englisch sprechendes Personal sollte man nicht erwarten. Für diese Lage (in der Nachbarschaft befindet sich der Pullmann-Mercure-Hotelkomplex) gute Preise. Die Zimmer befinden sich in im ersten und zweiten Obergeschoss.
2. Krasnaja Poljana
2.1. Radisson Lazurnaja Peak Hotel
Das einzige Markenhotel in Krasnaja Poljana war seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 bis zum Einsetzen der Bautätigkeit anlässlich der Olympischen Spiele das Radisson SAS Lazurnaja Peak Hotel. Das umzäunte 4-Sterne-Hotel befindet sich in einem netten Winkel von Krasnaja Poljana 540 Meter über dem Meeresspiegel. Es verfügt über 97 Zimmer, außer dem Hauptgebäude mit der Form einer Schanze über ein Ressort mit Bungalows, einem großen Außenpool mit Sonnenterasse und Wellnessbereich und Platz zum Grillen. Heute heißt es nur noch Radisson Peak Hotel.

Hier fühlt man sich wohl. Die Ferienhäuser sind gemütlich, voll ausgestattet mit Küche und Wohnbereich (amerikanisch). Außer Erholungssuchende, Sporturlauber und Wellness-Freunde sind auch Geschäftsleute hier gut aufgehoben. Ich habe das Hotel 2006 besucht und einige Räumlichkeiten gezeigt bekommen.
In diesem Hotel verbrachte auch Wladimir Putin seinen Winterurlaub, als er zum Skifahren nach Krasnaja Poljana kam. Zur Saison 2011 fanden umfangreiche Rekonstruktionsmaßnahmen statt.
Das Hotel nimmt am Bonusprogramm der Fluggesellschaft S7 "Priority" teil. Dazu siehe Artikel Fluggesellschaften und Bonussysteme. Wer in diesem Hotel übernachtet, bekommt für das Bonusprogramm "Krylja" der Fluggesellschaft Ural Airlines Bonuspunkte gutgeschrieben.
Wer mit einer Visacard Platinum oder Infinite bezahlt, bekommt Rabatt, verspricht das Hotel auf seiner Website (Abruf: 20.12.2013). Ebenso Besitzer einer Mastercard Gold, Platinum, World, Signia oder Black Edition. Rabatte gibt es für die Kreditkarten auch bei bestimmten Herausgebern (siehe Website).
Adresse:
Zaschitnikow Kavkaza Uliza [...Next]