
Sotschis Hotels aktuell - Teil 1 - Ältere Hotels
Von den 963 erwähnten Zimmern sind:
- 635 Doppelzimmer mit 17,7 qm Fläche, Balkon, getrennte Betten, Dusche, Kühlschrank, Telefon, Radio
- 110 Einzelzimmer mit 19 qm Fläche, Balkon, Bett, Sofa, Fernsehgerät, Radio, Telefon, Badezimmer
- 137 Doppelzimmer höheren Komforts mit 17,7 qm Fläche, Doppelbett (75 Zimmer) oder getrennte Betten (51 Zimmer), Klimagerät, Kühlschrank, Safe, Farb-TV, Radio, Telefon, Fön
- 24 Poluluxzimmer mit 19 qm Fläche, Balkon, Doppelbett, Klimagerät, Kühlschrank, Safe, Radio, Badezimmer mit Wanne und Bidet
- 18 Luxuszimmer, 3 Sterne, mit 36 qm Fläche, großer runder Balkon, 2 getrennte Betten nebeneinander, Klimagerät, Kühlschrank, Geschirr, Radio, Telefon, Badezimmer mit Wanne und Bidet
- 29 Luxuszimmer höheren Komforts mit 35 qm Fläche, Doppelbett, Sofa, Klimagerät, Kühlschrank, Geschirr, Fernseher, Radio, Safe, Fön, Telefon im Badezimmer (außer Zimmer auf der 14. Etage), Badezimmer mit Wanne (mit Wasserstrahlmassage) und Bidet
- 2 Luxuszimmer höheren Komforts (Eckzimmer) mit 38,2 qm
- 7 Appartments
- 1 Präsidenten-Suite Luxus mit 164 qm.
Einchecken ab 15.00 Uhr, auschecken bis 12.00 Uhr.
Es gibt viel Platz. Einen eigenen Strand mit Wasserrutschen. Zum Komplex gehören 7 Restaurants, etwa ein Dutzend Bars, auch eine Nachtbar, ein Kasino, ein Schwimmbad mit einem 50-Meter-Becken im Freien mit angewärmten Meereswasser, Tennisplätze, Sportplätze, Billidardzimmer, Sauna. Man kann sich Sportgeräte ausleihen wie Tauchzeug, Jetski.
In den großen Sälen fanden häufig Messen statt (siehe oben Bild: Messe "Lebensmittel und Getränke" 22. - 25. März 2017). Das Ausstellungszentrum dehnt sich über eine Fläche von 7.000 Quadratmetern. Allerdings bot das Hotel in den letzten Jahren nur wenig Qualität. Für Konferenzen bot das Radisson Lazurnaja höheres Niveau. Das Business-Zentrum ist mit Internet-, Satelliten-Telefonen ausgestattet.
Ich habe das Hotel selbst kurz besucht.
2006 hatte das Hotel sowohl 3 als auch 4 Sterne, hatte auch noch nicht renovierte Zimmer.
Adresse:
Uliza Tschornomorskaja 3 (direkt am Meer)
Website: www.zhem.ru
Entfernungen:
Flughafen Adler: 25 Kilometer
Bahnhof: 2 Kilometer
Passagier-Hafen: 1,5 Kilometer
Wintertheater: 150 m
Zimmerpreise:
Es gibt 10 Zimmerkategorien: Standard, Standard Business, Standard Premium, Ljux Studio, Ljux Premium, Ljux Romantik/Ljux Senior, Ljux Morskoi (Meeresblick), Business-Ljux, Apartments.
Die Preise sind saisonal gestaffelt in 4 Kategorien, hier beispielhaft Übersicht Stand 08.02.2017:
Ferien: 28.012.16-25.01.17, 01.05.17-05.05.17, 28.12.17-31.12.17
Nebensaison: 26.01.17-30.04.17, 06.05.17-14.05.17, 11.10.17-27.12.17
Geschäftssaison: 06.-06.2017
Hochsaison: 15.05.17 - 02.06.17 und 13.06.17 bis 10.10.17
1.5. Primorskaja
Das Hotel Primorskaja ist in der Stalin-Zeit errichtet worden und verdiente nur 2 Sterne (Budget). Das Gebäude trennt von der oberen Promenade ein Gartenstreifen mit immergrünen Gewächsen. Es hat von der Meerseite aus ein pompöses Design, mit den Säulen des Portals.

Ich habe das Hotel 2006 selbst besucht. Renovierungen der Zimmer waren im Gange. Aus den Zimmern, die gereinigt waren und deren Türen zum Flur hin offen standen, roch es nach Chemikalien. Für Urlauber in Sotschi hat das Hotel eine Spitzenlage. Die öffentlichen Strände in Sotschis Zentrum sind aber nicht besonders attraktiv.
Ab Mitte April 2013 sind die Bereiche 2 und 3 des Hotels renoviert worden. Im Dezember 2013 wurde auf der eigenen Website vermeldet, dass das Hotel im Dezember geschlossen wird, um die Heizungsanlage zu reparieren. Ziemlich kurzfristig vor den olympischen Winterspielen im Februar 2014. Weitere Einzelheiten über den Umfang der Renovierungen sind nicht bekannt.
Baujahr: 1936. Rekonstruktionen: 2002, 2013
Anzahl der Zimmer: 380/4
Adresse:
Uliza Sokolowa 1.
Website: http://www.hotelprimorskaya.ru/
Entfernungen:
Strand: 100 m, 5 Minuten Fußweg
Flughafen: etwa 30 Kilometer
Bahnhof: etwa 5 Kilometer
Konzerthalle: 600 m
Ausstattung/Dienstleistungen:
2 Restaurants mit insgesamt 220 Plätzen, Konferenzräume, Bankettraum (für 15 Personen), Schwimmbecken/Poolbereich, Massage. Mobiliar noch aus sowjetischer Zeit. Wer sich für Sport im Fitnesszentrum interessiert: Man bietet Sonderkonditionen für das Fitnesszentrum des Hotels Valentin.
Registrierung von Ausländern, Ticketservice für verschiedene Transportarten, Safe für Wertsachen und Dokumente, Vermietung von Restaurant und Konferenzräumen.
Empfehlung: Kein Hotel für Westeuropäer.
Ergänzung, 28.06.2018: Der Haupteingang zum Hotel befand sich immer auf der Meerseite. Doch geht man rein, ist das Vestibül verlassen, die Rezeption verlassen. Ein Wachmann erklärt, man müsse auf die andere Seite gehen. Hier steht eine Renovierung an. Die Rezeptionistin gibt zu, dass Zimmer seit Jahren nicht mehr renoviert wurden. Auf dem Balkon sah ich einen Gast, rauchend. Das Hotel ist überaltert und nicht empfehlenswert, leider. Dabei hat es eine so gute Lage. Aber das Mauerwerk ist im schlechten Zustand. Auf der Meeresseite sieht man an den Fenstern, dass einige Zimmer nicht vermietbar sind.
1.6. Valentin
Das Hotel Valentin wurde 2001 eröffnet. Es befindet sich in der Uchitelskaja Uliza 3, an einer großen Brücke über ein Tal, das quer zur Küstenlinie liegt, an einer Kreuzung der M27. Das 3-Sterne-Hotel hat die Form einer Pyramide. Nebenan befindet sich ein großes Fitnesscenter, von wo aus man durch die Scheiben auf das Tal blickt. Bis zur Mitte des Zentrums Sotschis sind es zirka 1,5 km. In der Nähe befinden sich das Dendrarium, der Zirkus und das Wintertheater.

Die russische Sauna im römischen Stil arbeitet rund um die Uhr, wirbt ein Aufsteller auf dem Gehweg vor dem Hotel (gesehen im April 2011). Unterhalb der Balkone befindet sich gleich die Straßenkreuzung, von daher wohl eher nicht gut nutzbar. Wer Wert auf zentrale Lage und ein Fitness-Zentrum und Sauna legt und eher kleine Hotels bevorzugt, mag sich mit diesem Hotel begnügen. Ich war 2006 an der Rezeption, Zimmer sind mir damals nicht gezeigt worden. Für mich hat das Hotel keinen Charakter. Anhand von Fotos auf Expedia sieht man, dass das Mobiliar in Einzelstücken nachgekauft wurde. Die Zimmer haben wenig Harmonie und Stil. Nichts für Menschen mit Sinn für Feng Shui.
Entfernungen:
Flughafen: etwa 20 Kilometer
Bahnhof Sotschi: 4 Kilometer
Anzahl Zimmer: 27/5; neuere Angabe: 36 (Expedia)
Ausstattung/Dienstleistungen:
Restaurant, Cafe
Sauna,
Tagungs- und Konferenzraum
W-Lan
Friseur
Es gibt keinen Platz für Parkplätze
1.7. Sochi Breeze Spa
Dieses Hotel habe ich 2006 selbst besucht. Damals hatte es das "Spa" noch nicht (verdient). Ich habe hier die englischsprachige Bezeichnung widergegeben. In deutsch: Sotschi-Brise.

Das ist ein 3-Sterne-Hotel direkt am Kurortnui Prospekt. Zwischen dem Hauptgebäude und der Straße befindet sich, etwas höher versetzt und daher vom Auto aus nicht einsehbar, ein Pool. Von der Straße aus kann man aber die Delfine sehen. Wer sich mal am Pool direkt neben einer stark befahrenen Straße erholen will...
Vom Pool zum Zaun sind es 10 Meter. Man kann durch den Zaun auf den Bürgersteig sehen. Neben dem Pool befindet sich ein Fitness-Zentrum. Hier gab es 2006 auch schon Massagen
Hier hatte ich mir zwei, drei Studios angesehen, das eine hatte Japan als Thema, das andere Seefahrt. Und ein "Polulux"-Appartment, was soviel wie Halbluxus bedeutet. Eine Eigenheit in Russland/GUS-Ländern. Das dritte romantisch, mit rundem Bett und verspiegelten Wänden. Alle drei hatten im Bad einen Whirlpool und eine kleine Wanne neben der Toilette. Im Zimmer mit dem Doppelbett eine Kommode für die Frau. Bademäntel im Schrank im Flur
Alle Studios waren sehr warm, das Seemannzimmer 32°C, obwohl die Außentemperatur keine 20°C war. Die Putzfrau, die mir die Zimmer zeigte, meinte auf meinen Hinweis, die Sonne hätte die Zimmer aufgeheizt, also durch die Fensterscheiben hindurch. Daraufhin fragte ich, was erst im Juli und August werden soll. Ja, da gibt es ja die Klimanlage am Fenster. - Kein Bewusstsein, Energie zu sparen!
In allen Zimmern, die ich besichtigte, waren die Fernseher auf Standby geschaltet.
Schwachstellen, die mir auffielen: In Zimmern: Duschschalen, in denen man steht, sind fleckig (Wasser in Sotschi ist nicht braun), müssten ausgewechselt werden, Teppiche teilweise fleckig, besonders in den Fluren auf den Etagen, aber auch der rote Teppich im Restaurant, [...Next]