
Suche eines Linienbusses nach Südrussland - Erfahrungsbericht
Viaduk GmbH bzw. Viadukt GmbH
31.03.2008
Bei Viaduk dachte ich, ich bin bei einem Eigenanbieter von Buslinien gelandet. Auf der Website www.busliner.com wird eine Dortmunder Adresse genannt sowie die Telefonnummer 0231/84796562.
Es meldet sich eine junge Dame, Julia Schneider (od. Schnaar). Sie nennt Preise bis Rostow und zurück: 105 bzw. 170 EUR. Ich vermute, das ist wieder die Buslinie von Reichert Reisen. Also habe ich es doch mit einem Reisebüro zu tun?
Ich frage weiter nach Flügen. Vorschlag: mit der KD Avia fliegen: von Hannover nach Kaliningrad und weiter nach Rostow, Hin und Rück für 245 EUR. Rückkehr aber erst um 23 Uhr in Hannover. Oh, da komme ich vielleicht in dieser Nacht kaum noch nach Hause in Berlin. Und an welchen Daten geht das? Ich sage: Ja, vielleicht. Aber ist schon zeitlich eng.
Update: Am 25.06.2008 rufe ich die Website www.busliner.de wieder auf und stelle Veränderungen fest oder bemerke etwas, was mir damals noch nicht aufgefallen war. Ich klicke die deutsche Version an. Zunächst mal der Name: nicht Viaduk, sondern Viadukt steht da. Dann ist es keine (deutsche) GmbH, sondern die russische Entsprechung OOO, mit einer Adresse in Moskau, Prospekt Werndadskogo 53. Unter "Unsere Partner - Deutschland" steht nichts (mehr). Aber weiter oben ist eine Münchener Faxnummer als Kontakt angegeben. Das macht einen komischen Eindruck. Seit April hat man die Seite zwar geändert, aber nicht verbessert. Als Inhaber der Domain fand ich eben den amerikanischen Webhoster Jumpline.com. Der Server steht auch in den USA. Es ist unklar, mit wem man es hier zu tun hat.
Man muss aber auch die russische Version betrachten. Nach Text mit Bildern vom Bus sieht man die Kontaktangaben. Und dort taucht auch eine deutsche Adresse in Düsseldorf auf. Und es gibt sie doch, die Viaduk GmbH! Man sollte mal im Handelsregister am Amtsgericht in Düsseldorf anfragen, ob diese GmbH eingetragen ist. Auf der russischen Versionsseite wird aber eine Viadukt OOO genannt. Unter viadukt.ru findet man aber kein Reisebüro, sondern nur unter www.viaduk.ru. Deren Adresse in Moskau ist aber Uliza Semljanoi Wal 2432. - Ist das alles nur Schusseligkeit oder beabsichtigt??
Update [28.06.2008]
Ein fast lustiges Verwechseln des Wortes, das auf mangelnde Fremdsprachenkenntnisse beruhen mag, findet sich (auch) auf der Website Ukraina.de. Als Partner wird dort die Deutsche Tourning GmbH bezeichnet. Gemeint ist aber die Deutsche Touring GmbH, zu deren Website auch der entsprechende Link führt.
Reichert Reisen
Nachdem bei Viaduk einiges schief lief (dazu sogleich), rief ich am 31.03.2008 bei Reichert Reisen an. Nach Südrussland kann man sowohl durch die Ukraine fahren als auch durch Weißrussland, erfahre ich. Wer also hier telefonisch bestellt, muss aufpassen, dass er nicht die Linie durch Weißrussland bucht. Die Preise: 105 bzw. 170 EUR. Hin fahren die Busse jeweils am Donnerstag und Sonntag ab. Zurück jeweils am Montag und am Freitag. Die Fahrtstrecke wird bedient von einem Reichert-Bus. Das Ticket kann man auch erst im Bus bezahlen. Aber man sollte besser eine Woche vorher bestellen. Und bei der Rückfahrt spätestens einen Tag vorher anrufen und fragen, wann und wo die Abfahrt ist.
Die Beschaffung eines Visums wird auch angeboten für 55 EUR (inklusive Einladung) + 7 EUR Bearbeitungsgebühr, also 62 EUR. Die Registrierung in Russland ist darin aber nicht eingeschlossen. Da könnte es später Probleme für Individualreisende geben, kann ich hier aber schon einmal verraten, wenn man sich ein Visum ohne Registrierungsservice besorgen lässt (Das ist mir nicht etwa von Reichert so gesagt worden, sondern ich machte eigene Erfahrungen rund um das Thema Visum und Registrierung.). Ich werde später noch ausführlich zum Thema Visum und Registrierung schreiben.
Viaduk GmbH bzw. Viadukt GmbH
Donnerstag, 03.04.2008
Ich rufe wieder unter der Tel.-Nr.: 0231/84796562 an, die auf der Website www.busliner.com in der russischen Version angegeben war. Wieder spreche ich mit Julia. Sie fragt nach meinen Reisepass und informiert mich über die Visumpflicht für Weißrussland und Ukraine, aber ist nicht richtig informiert über die Visabefreiung für die Ukraine. Über die Ukraine geht die Fahrt schneller, sagt sie. Über die Ukraine fahren die Busse zweimal pro Woche. Ich frage nach dem Preis: Berlin – Rostow und zurück, danach Krasnodar – Berlin und zurück. Letztere Verbindung kostet 210 Euro, sagt sie. Das überrascht mich. Wenn ich Hin und Rück nach Krasnodar buche, kostet es 180 Euro, sagt sie. Daran wundert mich, dass Rostow ja nicht so weit entfernt ist wie Krasnodar. Ich sage ihr das. Sie fragt nach bei Kollegen.
Nach zwei Minuten kann sie berichtigen: Berlin – Rostow und Rückfahrt von Krasnodar (anstatt Rostow) nach Berlin kostet 180 EUR. Damit kann ich leben. Offenes Datum für Rückreise ist möglich, sagt sie.
"Was ist das für ein Busunternehmen?", fragte ich. Die Frage lässt sie offen, stattdessen antwortet sie auf meine Frage zuvor nach dem Preis.
Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung ja, Lastschriftverfahren nein.
Ich buche jetzt einen Bus. Lange genug gesucht!
Abfahrt am ZOB: 24.04.08, Abfahrt um 21 Uhr und Ankunft in Rostow am Don am 27.04. um 6 Uhr morgens.
Ich nenne meinen Namen. Sie kann ihn nicht identifizieren. Ich betone meine Umlaute "ö" und "ä" und auch "sch".
Sie notiert sich den Namen und fragt noch mal nach. Eigentlich dürften keine Fehler mehr vorliegen, so, wie ich mir Mühe gab, zu buchstabieren.
Sie fragt nach meinem Geburtsdatum. Warum, frage ich? Ich konstatiere, es ist nicht notwendig und nenne ihr meine Adresse, meine Hausnummer sage ich ihr auch in russisch („Stosorok“), da schmunzelt sie. Sie fragte nach meinem Geburtstag wegen etwaiger Vergünstigungen für Rentner und Kinder. Na gut, Zweifel behoben. Für mich gibt es keine Vergünstigungen. Ich nenne ihr auch meine Festnetz-Telefonnummer.
Sie sagt, ich solle am 23.04.08 wieder anrufen und dann wird sie mir die genaue Abfahrtszeit sagen und die Telefonnummer (wohl des Busfahrers). Aber Abfahrt soll sein um 21 Uhr ab ZOB. Aber es könnte ja noch Änderungen geben.
Ich bitte um Informationszusendung an meine E-Mail-Adresse, und zwar unabhängig davon, ob ich am 23.04. anrufe. Ja, sie notiert sich meine E-Mail-Adresse. Damit ich mehr Sicherheit habe, falls ich sie nicht erreichen kann oder es vergesse, betone ich.
Das Telefonat hat 18 Minuten gedauert. Danach fällt mir wieder ein: welches Busunternehmen? Über Stornobedingungen haben wir auch nicht gesprochen.
Am 08.04.2008 rufe ich wieder bei Viaduk an. Ich frage, wo die Buchungsbestätigung bleibt. Es ist wieder dieses junge Mädchen am Telefon. Sie erklärt, sie dachte, sie hätte mir die Rechnung per E-Mail zugesandt. Ich korrigiere sie. Nein, ich habe nicht gesagt, dass ich die Rechnung per E-Mail geschickt bekommen wollte, sondern per Post natürlich. Und dazu ebenfalls die Buchungsbestätigung. Per E-Mail wollte ich nur informiert werden, wann der Bus genau abfährt. Bekommen habe ich von ihr aber jetzt gar nichts. Sie versichert mir, dass ich am Donnerstag (10.04.2008) die Post haben werde. "Keine Sorge!", versucht sie mich zu beschwichtigen. Aber das gelingt ihr nicht. "Ich kenne diese „Alles-wird-gut"-Mentalität.
Adler Reisen
Dienstag, 15.04.2008, 12:54 Uhr. Ich finde www.adler-reisen.de in 92436 Bruck, mit einer mangelhaften Website. Wenn man unten auf „Kontakt“ klickt, öffnet sich das E-Mail-Programm des Nutzers, mit der E-Mail-Adresse von Adler-Reisen. Stattdessen würde ich hier ein Kontaktformular oder die Anbieterkennzeichnung erwarten. Leider eine verbreitete Unsitte.
Im Impressum auf der Website steht am 15.04.2008 eine Telefonnummer, die nicht mehr gültig ist (09434/202464). Man hört unter der im Impressum genannten Telefonnummer eine automatische Ansage mit der neuen Telefonnummer. Um 12:56 Uhr rufe ich die richtige Nummer an. 09431/7979117.
Update:
Viel später stelle ich fest, dass die neue Telefonnummer die gleiche ist, die von A&P Reisen (http://ap-reisen.de/) in 92421 Schwandorf benutzt wird. Und auf diese Seite mit einem Impressum als Startseite gelange ich am 01.06.2008 (nach Rückkehr aus Russland) über eine Weiterleitung, nachdem ich www.adler-reisen.com in die Adresszeile des Browsers eingetippt habe. Es handelt sich hier nur um eine Visitenkarte. Mehr Seiten gibt es hier nicht. Als Inhaber sind Herr Anatoli Penner, Herr Witali Tschirkin genannt. Ich erinnere mich, am 30. April Herrn Penner und seine Frau am Telefon gehabt zu haben. Möglicherweise gab es dieses Durcheinander mit den Firmenangaben und Domains Mitte April noch nicht. Möglicherweise sind beide Reisebüros eben gerade im Begriff, zu verschmelzen, Herr Anatoli Penner (mit Sinaida Penner) von A&P Reisen, Herr Tschirkin von Adler Reisen? Beide Firmen befinden sich ja in geografischer Nachbarschaft.
Es gibt eine ganz anders gestaltete Website www.adler-reisen.de, wo Angebote für Sibirien gemacht werden. Darüber hinaus erkenne ich aber (am 01.06.2008) keinen Zusammenhang.
Der Inhaber von www.adler-reisen.de befindet sich in Gronau.
Ich machte am 15.04.2008 eine Anfrage bei Adler-Reisen.com für die Strecke Berlin – Rostow. Ja, es gibt eine Verbindung, bei der ich am 27.04.2008 in Rostow ankomme. Ja, man würde mir die schriftliche Bestätigung gleich zusenden. Abfahrt würde am Donnerstag sein, mit einem Bus von Reichert Reisen. Für Freitag, 18.04.08 sind noch Plätze frei. Abfahrt am ZOB um 23.00 Uhr. Ankunft am Sonntag (27.04.2008) um 3.00 Uhr. Er könnte aber auch später ankommen, wird mir gesagt, als ich einwende, dass diese Zeit nicht komfortabel ist. Bis zu 5 Stunden später könne er ankommen, also auch erst um 8.00 Uhr. Rückfahrten wären möglich am 3., 7., 10., 14., 17. Mai und so weiter. Aber vor Antritt der Rückreise möchte ich bitte anrufen und mir die Abfahrt bestätigen lassen.
Ich frage nach dem genauen Ankunftsort in Rostow. Die Frau am Telefon ist unsicher, beherrscht das Buchungsprogramm nicht gut, ist mein Eindruck. Ich kann Hintergrundgespräche mithören. Herr Tschirkin hilft. Es ist der Tomanskaja Busbahnhof. Die Fahrt koste 170 EUR (Rostow) bzw. 175 EUR (bei Rückfahrt ab Krasnodar).
- Und die Fahrt geht durch Weißrussland. Oh nein, ich will nicht durch Weißrussland fahren! Warum sagt sie das erst jetzt? Ich sage ihr das. Nur über die Ukraine (und Polen) gibt es auch Fahrten, aber an anderen Tagen, erfahre ich jetzt (erst), Abfahrt am Donnerstag, 24.04. um 23 Uhr ginge. Auch hier Ankunft am 27.04.08 zwischen 3 und 8 Uhr. Es seien noch viele Plätze frei. Rückfahrt ist möglich von Krasnodar am 2., 5., 9., 12., 16., 19., 23. Mai. Bezahlung per Überweisung oder bar beim Busfahrer.
[...Next]
Dieser Artikel gibt die Erlebnisse und Erfahrungen während meiner Reise mit dem Transportunternehmen Redraytrans von Leipzig nach Rostow am Don und zurück im Frühjahr 2008 wieder. Er hilft Ihnen einzuschätzen, ob sie eine Busfahrt durch Polen und die ...
Dieser Artikel gibt die Erlebnisse und Erfahrungen während meiner Reise mit dem Transportunternehmen Redraytrans von Leipzig nach Rostow am Don und zurück im Frühjahr 2008 wieder. Er hilft Ihnen einzuschätzen, ob sie eine Busfahrt durch Polen und die Uk ...
Bisher kam man von Deutschland aus nicht so ganz einfach und billig an die russische Schwarzmeerküste. Am billigsten reist man in Linienbussen. In der Regel wird man dann noch ein Bahnticket nach Sotschi benötigen, etwa ab Krasnodar, der Hauptstadt der ...