• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Fahrradreise rund um den Goldenen Ring 2012 - Erfahrungsbericht

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Goldener Ring-Fahrrad-Tour Juli 2012 - Reisetagebuch, zehnter Tag
Allee der Kremljowskaja Uliza (Kremlstraße) zum Susdaler Kreml

Goldener Ring-Fahrrad-Tour Juli 2012 - Reisetagebuch, zehnter Tag

Posted in Erzählung, Goldener Ring, Radfahren
Monday, 30. September 2013

[PREVIOUS...]

Von hier aus gibt es nur den Weg zur Kirche, sonst Felder.

 

Fußweg zur Kirche in Bogoljubowo
Tücherverkauf am Weg zur Weltkulturerbe-Kirche bei Bogoljubowo

Aber dieser Weg ist nicht asphaltiert, sondern besteht überwiegend aus Steinplatten mit der Form von spitzen Trapezen, mit größeren Zwischenräumen. Nicht ideal für Rollstuhlfahrer, aber sollte ausreichen.

 

Am Anfang dieses Fußgängerweges, im Schatten der Birken werden an einem fliegenden Stand Kopftücher in den verschiedensten Farben verkauft.

Auf dem Weg zur Kirche steht ein Schild, auf dem es (natürlich auf russisch) heißt, soweit ich das übersetzen konnte, in etwa:

"Brüder und Schwestern!

In unserem nicht einfachen Leben sollte Streit nicht irdisch sein, sondern aus dem Geistlichen bestehen.

Wer den Orthodox-Heiligen ergeben ist, erwirbt der Mensch den Geist, aber weiß standhaft und erleuchtet zu sein.

Die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche ist eine der Stützen der Christen. Sie ist eine „heilige Nachricht“ über das ewige Leben, die Wahrheit, die rasche Vorhersehung Gottes, ein Symbol der unvergänglichen Liebe zum Geschlecht der heiligen Maria und allen Geistlichen.

Mit seinem unauslöschlichen Licht heilt die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche alle Sorgen unserer irdischen Reise und macht unser Leben wunderbar unversehrt, ganz und unendlich.

Erzbischof des Wladimirer und Susdaler Orthodoxen Kirche Jewlogij" (irdischer Name: Juri Wasiljewitsch Smirnow, * 13.01.1937)

Wikipedia über den Erzbischof Jewlogij:

http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%95%D0%B2%D0%BB%D0%BE%D0%B3%D0%B8%D0%B9_%28%D0%A1%D0%BC%D0%B8%D1%80%D0%BD%D0%BE%D0%B2%29

Die Kirche selbst wirkt, wie sie so in der Umgebung von Feldern steht, mit dem Teich, bescheiden. Ein paar Einheimische sind hier, zwei Kinder baden im Teich vor der Kirche. Neben der Kirche stehen etwa 20 hölzerne Bienenboxen, ein Bienendorf.

 

Die Kirche war 1165 vom Fürsten Andrej Bogoljubskij zum Gedenken an seinen Sohn Isaslaw, der im Kampf gegen die Wolgabulgaren getötet wurde, gebaut worden. Sie steht seit 1992 auf der Liste des Weltkulturerbes.

 

Schutzkirche Bogoljubowo
Teilnehmer unserer Radlergruppe an der Maria-Schutz-Kirche an der Nerl (Juli 2012)

Es wird an der Bahntrasse gebaut. Die Plattform ist noch nicht fertig, wird sehr lang (Foto). Auffällig, wie hoch die Plattform ist im Vergleich zum Niveau des Gleises.

An der Treppe zu den Gleisen wird alles Gepäck aus dem Truck von Andrej geladen. Jetzt müssen nämlich die Fahrräder rein. Manche unserer Teilnehmer ziehen sich im Schatten der Brückentreppe um. Ich muss die Lenkertasche vom Rad abmontieren und das geht nur mit dem Werkzeug, das ich nicht habe. Dmitri macht das schließlich. Es gibt Saft und Obst. Das ist hier unsere Mittagspause. Ein weißer Minibus wartet auf uns. Kurz nach 15 Uhr fahren wir ab.

Zu Bogoljubowo

Weitere Sehenswürdigkeit ist das Kloster, das von der Fußgängerbrücke über die Bahn aus gut zu sehen ist.

In Bogoljubowo lebte die dritte Schachweltmeisterin Jelisaweta Iwanowna Bykowa (*1.11.1913, gestorben 8.3.1989 in Moskau)

Ihr zu Ehren wird gerade ein Denkmal geschaffen.

Am 4. November 2013 wäre ihr 100. Geburtstag.

http://memorialbykovoi.ru/

http://de.wikipedia.org/wiki/Bogoljubowo

Wladimir

Unser Bus hält am Bahnhof in Wladimir an. Der erste von uns verlässt uns. Er holt noch seinen Rucksack hinten raus, ein letzter kurzer Blick - macht`s gut! Ian war ein sympathischer, umgänglicher Teilnehmer! Er hat nicht viel Zeit, ihm verbleiben wohl nur 5 oder 6 Minuten, bis sein Zug abfährt.

Wladimir ist die letzte Stadt auf unserer Tour durch den Goldenen Ring. Neben unserem Bus zeigte eine Karte die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wir stehen an einem Platz mit einer Skulptur, ein Mann, der auf einem Hocker sitzt und ein Buch hält (Foto in Galerie). Vermutlich ist hier Alexander Newski dargestellt. Im deutschen Wikipedia gibt es nicht viele Informationen zu Wladimir, keine Informationen über die Skulpturen und Denkmäler am Platz.

 

Omas gehen in die Kirche in Wladimir
Die Maria-Himmelfahrt-Kathedrale in Wladimir gehört zum Weltkulturerbe (Juli 2012)

 

An diesem Platze halten noch andere Busse, auch mit Ausländern. Nachher sehe ich Asiaten mit Sonnenschirm. Wir schlendern einen Hügel hinauf zu zwei Kathedralen, der Demetrius-Kathedrale (errichtet 1194-1197) und der Mariä Entschafens-Kathedrale (Uspenskij Sobor). Sie gehört zum Weltkulturerbe. Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale ist 1157 bis 1160 errichtet worden.

Wir schauen uns die Kathedrale auch innen an. Mich interessiert der Platz, das Denkmal mit dem Reiter, der eine Fahne hält. Wir blicken hinunter auf die Ebene, den Fluss Kljasma, die stark frequentierte Autobrücke darüber.

 

Reiter-Denkmal in Wladimir
Denkmal in Wladimir
Für weitere Sehenswürdigkeiten war leider keine Zeit.

 

Am Goldenen Tor fahren wir vorbei, als unser Bus die Stadt in Richtung Moskau verlässt. Ich habe es gar nicht bewusst wahrgenommen.

Zu Wladimir

1108 gegründet worden, Gebietshauptstadt, 190 km nordöstlich von Moskau gelegen.

Einwohnerzahl: etwa 345.000.

Website

http://www.vladimir-city.ru/

Deutsche Partnerstadt: Erlangen.

Sehenswürdigkeiten

  • Maria-Entschlafens-Kathedrale (auch Mariä-Himmelfahrtskathedrale),
  • Demetrius-Kathedrale,
  • Goldenes Tor
  • Kathedrale des St. Dmitri

 

Maria-Himmelfahrt-Kathedrale Susdal
Maria-Himmelfahrts-Kathedrale, Wladimir (Juli 2012)

 

Ankunft am Hotel Kalinka – die Gruppe zerfällt.

Es dämmert schon, als unser Bus vor dem Hotel Kalinka einparkt.

Wir gehen in eine Kantine, die sich auf einem Hof gegenüber dem Hotel befindet. Da ist es leer, aber für uns ist ein Tisch gedeckt. Es gibt nur eine Frau, die nur noch für uns da ist und nach uns Feierabend macht. Sie hat diese Kantine erst vor kurzem eröffnet. Gute Preise. Die eingemachte Paprika schmecken gut, etwas Salat. Weißbrot, Tee.

Wir gehen wieder zum Kalinka rüber, die amerikanische Familie, Wladimir, ich, Nick, Diane. Wladimir bringt wieder Leute zum Flughafen weg: das kanadische Paar verabschiedet sich.

Die duschen sich, bereiten sich mental auf ihre Abreise vor und packen ihre Sachen. Für manche ist es schwierig, wegen der gekauften Souvenire alle Sachen zu verstauen.

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Abenteuerradreise Goldener Ring 2012 - Etappe 9 - Schuja
  • Goldener Ring Abenteuer-Radtour, Tag 7 - Kostroma
  • Reisetagebuch, erster Tag - Rostow Welikij
  • Ausflugsziel Susdal, Russland Heute
  • Radreisenkalender für Russland 2015
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
Transitions T&P on 11/20/13 at 01:40 AM
Transitions T&P via Twitter
Goldener%20Ring-Fahrrad-Tour%20Juli%202012%20-%20Reisetagebuch%2C%20zehnter%20Tag http://t.co/o4jWmAWuNl ...
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Christian Runkel on 11/22/15 at 04:07 PM [Reply]
Zur Abenteuerradreise 2012 - Goldener Ring: Eine sehr schöne und ausführliche Beschreibung dieser wunderschönen Fahrradtour, die wir im Jahr 2013 als Komfort-Tour gemacht haben. Jedem am Goldenen Ring Interessiertem und einigermaßen gut Fahrradfahrendem sei diese Tour empfohlen - entweder als einfachere Abenteuertour oder als komfortablere Komforttour. Die Tour war sehr gut organisiert und war ihr Geld wert! In der Reisebeschreibung konnten wir vieles wiedererkennen und Erinnerungen auffrischen, die wir z.T. in den Einzelheiten schon wieder "vergessen" hatten.
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Wed. February 1, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin