
Von hier aus führt Sie der Weg unter erstaunlich steilen Felsen auf der Bank der kurvenreichen Schlucht Amaghu zum Kloster Norawank, das im 12. - 14. Jahrhundert Sitz der Bischöfe von Syunik war.
Mittagessen gibt es in einem Bauernhof im Dorf Aghavnadzor, wo Sie auch die Zubereitung von Barbecue und dem traditionellen armenischen Fladenbrot „Lawasch" miterleben und den hausgemachten Wein kosten. Lawasch gehört seit November 2014 zu armenischen immateriellen Weltkulturerben.
In der Nähe von Norawank werden Sie die Kupfersteingrubein der Höhle Areni besichtigen, wo Sie sich mit den neuesten archäologischen Entdeckungen im Territorium von Armenien bekannt machen. In Areni wurde eine 6.000-jährige Weinkellerei gefunden, und die Archäologen behaupten, es sei die älteste Weinherstellungsanlage***** in der ganzen Welt. In der gleichen Höhle hat ein internationales Team von Archäologen den ältesten Lederschuh der Welt entdeckt. Dieser 5.500 Jahre alte Schuh blieb bis heute tadellos erhalten. Auf dem Rückweg macht Ihre Reisegruppe einen Stopp bei der Areni-Kirche (aus dem 14. Jahrhundert). Weiterfahrt bis nach Dschermuk, die bekannte Kurstadt von Armenien, wo Sie sich mit Spa-Prozeduren vom natürlichen unterirdischen Quellenwasser verwöhnen können.
- Übernachtung heute zum ersten Mal nicht in Jerewan, sondern in Dschermuk.
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Khndzoresk. Der Ort ist für seine malerische Schlucht mit Felsformationen und die alte Höhlensiedlung bekannt.
Der Höhepunkt dieses Tages wird das legendäre Kloster von Tatew sein. Es hat eine beeindruckende Größe, stammt aus dem Jahre 895. Mit der längsten Seilbahn der Welt ("Wings of Tatew" = "Flügel von Tatew", 5,75 km lang) fahren Sie in zirka 11 Minuten vom Dorf Halidzor über die Worotan-Schlucht hinauf zum 1.546 m.ü.M. gelegenen Kloster Tatew. Die Seilbahn wurde am 16.10.2011 eröffnet und ist bereits im Guinessbuch der Rekorde eingetragen. Das Kloster Tatew ist ein architektonisches Meisterwerk und wird oft als "Kloster am Rande des Nichts" bezeichnet. Anschließend Fahrt nach Karahunj - zum "armenischen Stonehenge", das 3.000 Jahre alt und sogar älter als sein Bruder Stonehenge in England ist. Auf dem Weg zurück nach Jerewan werden Sie in der Worotan-Schlucht eine wunderbare und einzigartige Schöpfung der Natur sehen - die Teufelsbrücke vom Worotan Fluss. Es ist eine reine Naturschöpfung und überrascht jeden durch ihre Perfektion.
- Rückfahrt nach Jerewan.
- Übernachtung in Jerewan.
Frühstück im Hotel. Besuch von "Vernissage", einem großen Open-Air-Markt mit nur handgemachten traditionellen Geschenken: Kunststücke, Schmuck, Bücher, Teppiche usw. Sie können ein sonniges Stück von Armenien von hier mit nach Hause nehmen.
- Transfer zum Flughafen, 3 Stunden vor dem Flug.
- Hilfe beim Einchecken im Flughafen. Abschiedsumarmung
Jährlich und jederzeit zwischen Mitte April bis Anfang November
Empfohlene Reisezeit: Mitte April bis Ende Juni und Anfang September bis Anfang November.
.
Selbstverständlich erhalten Sie von Ost Impuls individuell einen Flug vermittelt.
Preis-Tabelle
Gruppengröße | 3-Sterne-Hotel, pP, DZ | 3-Sterne-Hotel, pP, EZ | 4-Sterne-Hotel, pP, DZ | 4-Sterne-Hotel, pP, EZ |
15+1 | 490,00 € | 605,00 € | 635,00 € | 825,00 € |
20+1 | 465,00 € | 570,00 € | 610,00 € | 800,00 € |
30+1 | 450,00 € | 550,00 € | 595,00 € | 780,00 € |
40+1 | 425,00 € | 525,00 € | 570,00 € | 750,00 € |
Halbpension | +82,00 € | +82,00 € | +85,00 € | +85,00 € |
Anmerkung Ost Impuls
Die voranstehende Reisebeschreibung beruht im Wesentlichen auf der Beschreibung des armenischen Reiseveranstalters. Die verwendete 3. Person Plural bezieht sich daher auf seine Beschreibung. Redaktion: Jörg Schäfer
Zum Anfrage- und Anmeldeformular
(Stand: 20.03.2015)
![]() |
April '23 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Sat. April 1, 2023 | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://www.aerztefueraufklaerung.de
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit
Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.
Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop