Weiter geht es mit Teil 2. Ein Titelfoto fehlt leider noch. Aber es gibt mehrere Youtube-Videos zu betrachten.
Stehen geblieben war ich bei II. Einleitung: Vorgeschichte ... und hier bei 2. mit einem Video, das einen ukrainischen General abends in Simferopol zeigt...
Er sagt dann weiter in etwa:
Und nun waren Anführer der Maidan-Bewegung ausgerechnet wieder diese Oligarchen, die Schwerverbrecher, die sich schon aus dem Staatsvermögen bereichert hatten bzw. Anhänger einer "Demokratie" nach amerikanischem Vorbild, die eben das Modell für die Verteilung des Staatsvermögens an einige wenige ist und für eine Unterdrückung von Bürgerrechten, die mit der Totalüberwachung durch die amerikanischen Geheimdienste einhergeht und mit einer Brutalität der Polizei, die in Russland nicht üblich ist.
Leider finde ich jetzt (August 2015) nicht mehr ein Video auf Youtube wieder, welches Vergleiche des Verhaltens amerikanischer Polizisten und russischer Polizisten bei Demonstrationen und vielleicht auch Aggressionen von Demonstranten zeigt, ein Video, welches zeigt, wie brutal die amerikanische Polizei reagiert und wie maßvoll die russische.
Ich möchte zur Beschreibung und Bewertung des Maidans 2013/2014 und der Hintergründe im Oktober 2012 ansetzen. Damals gab es die Wahlen zur Bildung eines neuen Parlaments in der Ukraine, in deren Ergebnis wieder Janukowitsch Präsident der Ukraine wurde. Eine Partei, die die 5%-Hürde schaffte, war Udar von Witali Klitschko. Klitschko ist als Boxweltmeister reich geworden, verdiente als Prominenter zusammen mit seinem Bruder Wladimir gerade auch in Deutschland mit Werbung Geld.
- Exkurs zum westlichen Demokratieverständnis: zum Souveränitätsverlust von Ländern zu Gunsten einer Elite -
***