• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Odissej russischer Nachtwölfe und großartige Siegesfeier im Treptower Park

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Mein Tag des Sieges - Feier mit den russischen Nachtwölfen
Livenews überträgt die Gedenkfeier am Ehrenmal im Berliner Treptower Park ins Internet. Zu dieser Zeit herrscht beste Stimmung, Hurraschreie und Jubel für die Nachtwölfe aus Moskau und ihre Freunde aus dem Balkan. 9. Mai 2015

Mein Tag des Sieges - Feier mit den russischen Nachtwölfen

Posted in Berlin+Umgebung, Russen+Deutsche
Sunday, 10. May 2015

[PREVIOUS...] lassen. Druck von den Amerikanern, die in Deutschland die Medienlügen mit beeinflusst durch spezielle Förderprogramme für deutsche Journalisten und Organisationen wie die Atlantikbrücke und die hier nicht einen Punkteverlust im Medienkrieg hinnehmen wollen.

Offiziell ließ die deutsche Regierung dann verlautbaren, hörte ich in sozialen Medien, man wolle es sich nicht mit Polen verscherzen, die dagegen sind, dass die Russen nach Deutschland kommen, um an den Feierlichkeiten in Berlin teilzunehmen. Die USA hat schließlich auch, wie einige ihrer Follower in der EU, Druck auf Regierungen in Tschechien ausgeübt, der Siegesfeier auf dem Roten Platz fern zu bleiben. Die USA betreibt eine Politik der Isolierung Russlands. Als politisch isoliert wurde Russland in den deutschen Medien dargestellt.

Ja, was ist das denn für ein merkwürdiges Argument? Die Einhaltung unseres Ausländer- und Visumrechts könnte zu Verstimmungen mit Polen führen?

Was ist uns wichtiger?:

Die Achtung unserer Verfassung, unserer Rechtskultur und das Vertrauen des Bürgers in ein berechenbares Rechtssystem? Oder Befindlichkeiten polnischer Politiker, die eingeschnappt sind? Was war mit den Befindlichkeiten von Erdogan neulich? Also kritische Worte unseres Präsidenten Gauck verärgerten den türkischen Präsidenten sehr stark und Äußerungen der Anerkennung des Genozids der Türken an den Armeniern. Hier hat man kein Blatt vor den Mund genommen, nach der Devise: Auch Unbequemes muss gesagt werden können, wenn es wahr ist. Wir lassen uns nicht unsere Meinungsfreiheit nehmen. Unter Freunden muss es auch möglich sein, offen zu sprechen. (Aber gerade dieses Beispiel zeigt auch, dass gerade in den Reihen von CDU/CSU viele Opportunisten sitzen, die klare Aussagen scheuten.) 

Wo kämen wir hin, wenn wir auf die Befindlichkeiten aller möglichen Länder Rücksicht nehmen müssten? Wie weit kämen wir dann mit unseren deutschen Interessen? Wie wollen wir die Verfassung wahren, wenn Grundrechte hinter Befindlichkeiten ausländischer Politiker zurücktreten müssen?

Die deutsche Politik sollte sich doch zunächst einmal den Interessen Deutschlands verpflichtet fühlen, nicht den eigenen persönlichen Interessen und Interessen der Amerikaner an der Entzweiung der russisch-deutschen Beziehungen.

Der Verweis auf zuerst die möglicherweise entstehende Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit und danach auf Befindlichkeiten ungenannter Politiker in Polen war ein schwacher Vorwand, der wieder einmal die Verlogenheit und Widersprüchlichkeit der deutschen Außenpolitik einerseits und das Gerede von Deutschland als ein hoch entwickelter Rechtsstaat zu Tage treten lässt.

Vermutlich kam die einstweilige Anordnung eines Gerichts gerade noch rechtzeitig und verpflichtete die Grenzer wohl, die Motoradgruppe einreisen zu lassen. Ich hatte keine Zeit, hier die Zeitungen danach zu durchforsten, wer hier wo die Strippen zog und ob außer der einstweiligen Anordnung des Verwaltungsgerichts Berlins noch weitere einstweilige Anordnungen gebraucht wurden und erteilt worden sind. Über die sozialen Netzwerke hatte ich einiges aufgeschnappt. Und als die Rocker in Berlin ankamen, wurden sie danach gefragt und erklärten das auch. Aber bevor sie nach Berlin kamen, besuchten sie Torgau. 

Sie besuchten den geschichtsträchtigen Ort, wo sich amerikanische und russische Soldaten an der Elbe die Hände reichten. Die Gruppe legte auch in Wien einen Kranz nieder und besuchte Dachau (Bayern). Und im Nachhinein fand im einen 20-sekündigen Beitrag auf Euronews, der zeigt, dass sie (oder ein Teil von ihnen) auch in Auschwitz einen Kranz niederlegten. Sie waren mit Flugzeug oder Auto eingereist und hatten sich dann Motoräder von polnischen Freunden geliehen. Auch in der tschechischen Stadt Brno waren sie zu Gast.

Am Freitag, dem 8. Mai 2015, kamen sie in Berlin an, besuchten das deutsch-russische Museum in Karlshorst. Mit dabei war Ruptly TV.

Diese Live-Aufnahmen von Ruptly-TV sah ich mir in der Nacht vom Freitag auf den Samstag (9. Mai) an, um zu erfahren, welche Wölfe es denn nach Berlin geschafft hätten. Zu sehen waren auch zwei Kinder.

Nun: Die Männer, die ich im Ruptly-TV-Video am PC sah, sah ich gestern am Ehrendenkmal in natura. Sie gingen an mir vorbei, ich fotografierte sie und ich habe auch ein persönliches Erinnerungsfoto mit zwei von ihnen. Alexander Saldostanow alias "Chirurg", der Gründer des Motoradklubs, hatte aber die ganze Zeit über eine Sonnenbrille auf und einen Vollbart, so dass seine Erscheinung von den Bildern in den Medien abwich.

Was ich hier  bzw. schon vorher im Material von Ruptly aufschnappte:

Gefragt nach der Zusammensetzung der Gruppe: "Wir sind aus Serbien, Mazedonien, Bulgarien, aus Moskau". Balkaner behaupteten sogar, sie seien zuerst nach Moskau gekommen. Nun, das mag man glauben oder nicht. Es gibt sicherlich viele verschiedene Schicksale jedes einzelnen Rockers, wieviel Zeit er für dieses Projekt hat, wieviel Geld, welche Sprachkenntnisse

Zur Größe der Gruppe jetzt in Berlin: Das könne er nicht mehr sagen. Es ist unübersichtlich. Es gibt mehrere Kolonnen auf dem Weg nach Berlin und jetzt in Berlin. Zeitweise schlossen sich Motoradfahrer an und sind dann wieder weg.

Aus Solidarität schlossen sich auch deutsche Rocker an, siehe meine Fotos. Über meine Erlebnisse am 9. Mai habe ich eine große Serie von Bildern zu Google+ hochgeladen.

Mein Video zeigt den Höhepunkt, als die Rocker oben auf dem Hügel ankamen, um unter dem riesiegen Soldaten mit Schwert in der rechten und Kind im linken Arm Blumen und einen Kranz nierzulegen. Journalisten des durch Berichterstattung im Ukraine-Krieg und durch das Geschehen um Charlie Hebdo erheblich an Prestige gewonnenen Livenews waren auch dabei.

Dagegen sind mir im Video von Ruptly über den Besuch in Karlshorst einige proamerikanische Journalisten der Hetzmedien aufgefallen, von Bild z.B. 

Später, nahe am Reichstag erzählte mir ein Beobachter, dass er Mittags von seiner Wohnung in der Charlottenstraße einen riesigen Korso von Motoratdfahrern gesehen hat. Es mag eine halbe Stunde gedauert haben, bis der vorbei war.

Das ließ mich erinnern an das Video, welches ich vor einer Woche gesehen hatte, aufgenommen an der Autobahn in Belarus wohl. An der polnischen Grenze war dann Schluss. 

 

Russische Rocker mit Freunden in Berlin
Die Nachtwölfe waren beliebte Fotoobjekte am hellichten Tag. Treptower Park am 9. Mai 2015 (70. Jahrestag des Sieges über Deutschland)
 

Die Zahl der Rocker, die zum Treptower Park gekommen waren, war überschaubar. Doch die Rocker sind als Helden frenetisch empfangen worden. Sie waren sehr beliebte Fotomotive. Ich sah, wie eine Frau einem Rocker eine Schallplatte von Wladimir Wysotzki schenkte. Sie betonte, dass dies eine seltene Schallplatte ist. Ich fragte mich, wie der Beschenkte diese Schallplatte unversehrt transportieren sollte.

 

Frau schenkt Rockern Schallplatte
Geschenk an den Rockerklub "Nachtwölfe": Schallplatte mit Musik von Wladimir Wysotzki. 9. Mai 2015

 

Die Frau bat um ein Souvenir. Die Rocker waren darauf nicht vorbereitet. - Sie hätten vielleicht, wie früher in der DDR die russischen Soldaten, Abzeichen (snatschki) dabei haben sollen. 

Ich ließ mir Zeit, machte gut 250 Fotos, fuhr am Nachmittag weiter ins Zentrum. Am Reichstag hat es eine kleine Demo gegeben. Schließlich besuchte ich noch das Sowjetische Ehrenmal an der Straße des 17. Juni 2015. Davon sprechen meine Fotos, die ich zu Google+ hochgeladen habe.

Um 20.00 Uhr war ich wieder zu Hause von der Radtour. Eine Harley Davidson habe ich nicht, nicht einmal eine Moto Guzi oder MZ. Ich schaffte es nicht einmal mehr, mir im Web Ausschnitte von der großen Parade in Moskau anzusehen. Das habe ich mir noch vorgenommen.

Hier kann man sie ansehen: https://de.sputniknews.com/politik/20150509302234940/

Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Related Links:

  • Sowjetisches Ehrendenkmal
  • Fotoserie zu Siegesfeierlichkeiten in Berlin am Ehrenmal des sowjetischen Soldaten und in Tiergarten
  • Russische Biker unternehmen Siegesreise nach Berlin
  • Mit Einreiseverbot für "Nachtwölfe" kehrt Berlin zum Kalten Krieg zurück
  • Visaanullierung - Nachtwölfe planen Klage gegen Beschluss des Bundeskanzleramts
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
#1 Helga Beck on 03/23/17 at 08:20 PM [Reply]
Vielen Dank für den guten und ehrlichen Artikel. Ich war bei der Friedensfahrt Berlin-Moskau mit Dr. Rainer Rothfuß dabei und möchte mich hiermit bei den Nachtwölfen offiziell für das Friedenskonzert bedanken, das sie uns in Ihrem Hauptquartier in Moskau gegeben haben. Die Nachtwölfe sind garantiert keine Nationalisten. Russland hat mit vielen Freiwilligen gegen den Hitler-Faschismus gekämpft, und das sollte ordentlich gefeiert werden, der Dank dafür sollte unermesslich groß sein.
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back August '22
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. August 19, 2022
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin