
Krisenherd Ukraine 2014, Teil 6b: Der MH17-Abschuss - Vorverurteilungen, Ermittlungen, Beweisführung und Ablauf aus meiner Sicht
Teil 3 vom 10.01.2015: https://gabrielewolff.wordpress.com/2015/01/19/ukraine-informationskrieg-um-mh-17-3/
Teil 4 vom 24.05.2015: https://gabrielewolff.wordpress.com/2015/05/24/ukraine-informationskrieg-um-mh-17-4/
Der Spiegel fand zur mangelnden Glaubwürdigkeit von Bellingcat heraus, dass Bellingcat-Mitarbeiter früher ein Mitarbeiter der Stasi war.
(Siehe auch Meldung auf Sputniknews vom 06.06.2015: http://sputniknews.com/europe/20150606/1023019211.html)
Jetzt also für den amerikanischen Geheimdienst CIA oder den britischen MI6? Der Spiegel ließ aber auch die Audioaufzeichnungen untersuchen, mit denen Kiew im Sommer 2014 beweisen wollte, dass die Rebellen MH 17 abgeschossen haben: ...
Und schließlich befragte Spiegel auch einen Forscher an der Universität Gießen, den Bildforensiker Jens Kriese, zu den Fotos, die Bellingcat zur Überführung der Russen präsentiert hatte und auf die die Tsunamimedien sich stützen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/mh17-satellitenbilder-bellingcat-betreibt-kaffeesatzleserei-a-1036874.html#js-article-comments-box-pager
Nach dessen Auswertungen betreibt Eliot Higgins Kaffeesatzleserei. Man lese den Spiegel-Beitrag. Allerdings erinnere ich daran, dass "Der Spiegel" erheblich selbst an Glaubwürdigkeit eingebüßt hat durch seine Beteiligung an Spekulationen darüber, wer Schuld hat am Absturz von MH 17, durch seine feindlich voreingenommene Haltung in der Berichterstattung gegenüber Russland. (Man schaue sich die Eigentümerverhältnisse des Verlags an und die Hauptredakteure!).
Bereits bevor der Spiegel sich also eines besseren besann und nun mal, nachdem er sich mehrfach gegen Russland positionierend auf Bellingcat bezogen hat, einen Experten befragte, um Bellingcat-Rechercheergebnisse zu hinterfragen, haben natürlich schon längst andere Experten die Fotomontagen von Bellingcat analysiert. Z.B. das Foto mit dem Tieflader, auf dem eine BUK-Abschusslafette (als ein Teil eines BUK-Systems) steht.
Wir wunderten uns schon, warum das so verschwommen ist. Das ist eine Schmiererei mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Das hat u.a. Barry Hamill herausgefunden und in einem Post vom 07.03.2015 geschrieben mit der Überschrift: "Badly photo-shopped - proof rebels own MH17 BUK". Das kann man sich hier ansehen:
http://fakemh17photo.blogspot.co.uk/2015/03/the-donetsk-buk-was-photoshopped-w-e.html
Er bezieht sich auf Humanrights investigations.org, die in einem Artikel vom 28.07.2014 fragen, was Journalisten vom französischen Magazin ParisMatch in der Ostukraine machen. Dort ist mehr von dem Foto sichtbar. Bei Bellingcat ist ein Teil von jenem Paris-Match-Foto abgeschnitten worden (Trotzdem ist nicht sicher, wer von wem das Foto erhielt).
http://humanrightsinvestigations.org/2014/07/28/why-is-paris-match-on-the-location-of-a-buk/
Dieses französische Magazin ist bereits durch Fotoretusche in Erscheinung getreten: Foto des Präsidenten Sarkozy auf einem Boot mit seiner Freundin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Paris_Match
Wer hat dieses teilweise verschwommene Bild als Beweismittel fabriziert? Eigene Leute von Paris Match? Oder ist das einfach nur eines der vielen Mainstream-Media, die Bellingcat als unseriöse Quelle nutzen? Bellingcat, ein Propagandateam, welches im Interesse der amerikanischen Geheimdienste arbeitet. Zu dem Team gehörte ein ehemaliger Stasi-Mitarbeiter (siehe oben).
Hamill analysiert das Foto und zeigt, aus was für Fotos es zusammengesetzt wurde. Der LKW wurde aus einem anderen Foto, das nachts aufgenommen wurde, genommen und in ein Bild von dieser Straße am Tage eingefügt, wozu ein Bild mit einem orangenen Reinigungsfahrzeug an der gleichen Stelle (erkennbar an den Leitungsmasten und Bäumen und Sträuchern) verwendet wurde. Hamill stellte auch Vermessungen mit Linien und Maßen an.
Und dieses Blog Bellingcat behauptet nun, das russische Verteidigungsministerium habe eigene Satellitenbilder mit Photoshop manipuliert. Ausgerechnet Bellingcat. - Während meiner Recherchen habe ich schon oft herausgefunden, dass die betrügerischen Methoden der westlichen Kopfwäscheindustrie und Regierungen, die bereits aufgeflogen sind, von diesen selbst Russland unterstellt werden. Ich nenne diese Lügen 180°-Lügen (vielleicht könnte man auch "Spiegellügen" dazu sagen). Einige amerikanische Whistleblower, die für den CIA gearbeitet haben, sagen eben dies. Die amerikanische Regierung behauptet das eine gemacht zu haben und hat genau das Gegenteil getan.
Ich denke, mehr brauche ich zu Bellingcat nicht mehr schreiben. Higgins ist erledigt. - Komme mir einer noch mal mit Higgins oder Bellingcat als Informationsquelle an ...
Higgins ist für mich ein Werkzeug westlicher Geheimdienste und Kriegstreiber. Er arbeit, wie zu hören ist, für das Atlantic Council (twittert z.B. Iwan Rodionov). Da Higgins angeblich Brite sein soll, denke ich an eine Unterstützung durch GCHQ oder/und MI6. Der britische Geheimdienst GCHQ manipuliert im Internet schon mithilfe verschiedenster Software. Darüber berichtete Heise in einem Artikel GCHQ verfälscht Daten im Netz vom 15.07.2015. Zu der Zeit war Bellingcat schon aktiv geschaltet, machte Propaganda im Zusammenhang mit dem Bürgerkrieg in der Ostukraine. Über das Bestehen der Propaganda-Armee beim Mi6 in UK erfährt man in diesem englischsprachigen Beitrag Hypocritical british media deluded about Putins Troll Factory
Spiegel hat sich nach Leserverlusten Mitte Juni 2015 zu einer halbherzigen Entschuldigung bei seinen Lesern für seinen schlechten Russland-Journalismus verleiten lassen, wenig glaubhaft, kommerziell motiviert. Die schlechten Journalisten wie der angebliche Russlandversteher und Russlandverzweifler (Eigendarstellung in seinem angeblich privaten Twitter-Blog: Benjamin Bidder) dürfen weiter arbeiten. Zu einigen der Hetzjournalisten will ich in einem Extraartikel in dieser Serie zurückkommen, darunter dann auch Bidder.
Kommen wir doch noch mal auf die von Bellingcat und seinen Unterstützern vom Geheimdienst gefälschten Fotos zu sprechen:
Mit diesen beschäftigte sich der Holländer Max von der Werff eingehend, reiste sogar dorthin, wo die Fotos geschossen wurden und machte eine Plausibilitätskontrolle und sprach mit Zeugen. Lesen Sie sich das bitte im Original durch, schauen Sie sich seine Fotos und Videos an! - Und überlegen mal, warum darüber in den deutschen Medien nichts berichtet wird.
Einige Blogs beschäftigen sich mit diesen Fotos. Zweifelhaft ist dasEntstehungsdatum jener Fotos. Wie sich das festellen lässt? Indem man nach Fotos im Web recherchiert und diese Fotos auch findet. Und indem man alle Fotos, die Bellingcat für seine selbstgelobten Trackingmethode herangezogen hat, auswertet und schaut, von wem jeweils das Material wann geliefert wurde (über soziale Medien). Daraus soll sich ja eine Geschichte ergeben. Die stimmt aber vorne und hinten nicht. Mal wird das BUK-System (auf einem Tieflader) allein gesehen, mal mit 2 PKW, mal in einem Konvoi von 7 Fahrzeugen, mal mit 5 Fahrzeugen (andere), mal gibt es Wind, am 17.07.2015 war es aber windstill. Mal wird die Zeitverschiebung der Zeitangaben bei manchen Videos und Fotos, die dem Web (Youtube etwa) entnommen werden, vergessen zu berücksichtigen. Von einem Ort, welchem ein Foto zugeordnet wird, zu einem anderen müsste das BUK-System und der begleitende Konvoi über 90 km/h über eine ziemlich weite Distanz gefahren sein, was sehr unwahrscheinlich für derlei schwere Fahrzeuge und die ukrainischen Straßen ist. Auf keinem der Fotos wird ein Radarsystem gezeigt, noch wird es irgendwo erwähnt. Ohne Radar funktioniert das Flugabwehrsystem aber nicht.
Es ist ein großes Durcheinander der Puzzleteile. Das dürfte daran liegen, dass hier Fotos verschiedener Tage für die Geschichte des BUK-Systems benutzt wurden (wie auch die SBU-Tonaufzeichnungen von verschiedenen Tagen sind, die zusammen gemischt wurden). Wir wissen schon, dass für die Behauptung russischer regulärer Truppen auch jahrealte Fotos benutzt worden sind von den USA für ihre Propaganda, nämlich vom Georgienkrieg. Die Informanten für Bellingcat berichteten oft nicht als Augenzeugen, sondern nur vom Hörensagen (auf vKontakte, Facebook, Twitter) von irgendwelchen Einwohnern (locals). Das kann ich in der Breite nicht alles ausführen; man müsste die Namen derjenigen nennen, die was zu dem von Bellingcat zusammen gedichteten Märchen des Transports des BUK-Systems von Donetsk nach Snishe beigetragen haben, nennen. Es sind viele. Diese sind aber auch nicht identifiziert. Darunter können auch Mitarbeiter der ukrainischen (SBU), britischen oder amerikanischen Geheindienste sein. Manche dieser Infokrieger posten mit mehreren Twitter-Accounts. Das führt hier zu weit. Bellingcat, auf Twitter zur Rede gestellt, wird mit diesem Durcheinander nicht fertig. Es redeten zu selben Zeit zu viele Russen-Gegner auf einmal, statt nacheinander in mehreren sozialen Netzwerken. Dabei haben die Offiziellen zu voreilig Videos veröffentlicht, auch Awakow. Es drängt sich bald der Verdacht auf, dass Material vor dem 17.07.2014 für eine false flag vorbereitet worden ist. Teilweise mag es an bestimmte (aber eben nicht alle) Infokrieger schon vor dem 17.07.2014 verteilt worden sein, teilweise erst am 17.07.2014 und zwar von Leuten teilweise, die von dem schon geschehenen Abschuss noch nicht wussten (sonst hätten sie manches dann doch nicht mehr veröffentlicht). Zu solchen gehörten auch Awakow und Timtschuk.
Auf seinem Blog versucht Higgins all diese Dissonanzen zwischen seinen Infokriegern und den Verlautbarungen und Veröffentlichungen der offiziellen Vertreter Kiews, Timtschuk und Geraschtschenko, unter der Decke zu halten. - Bellingcat ist der spin doctor, der den Infomüll zusammen trägt für sein [...Next]
Verwandte Links:
- Cyber Berkut deckt auf: Ukrainische Regierung erhält von ausländischen Flugzeugunglücksaufklärung geheim Informationen zugespielt.
- Gehackte Websites mit Dokumenten beweisen die Täterschaft Kiews (mit dem brisanten Bericht des Russischen Fernsehens auf Youtube)
- Wie MH17 abgeschossen wurde - Russia Insider, 05.03.2015
- Wie die Boing starb - russischer Dokufilm, ausgestrahlt worden im russischen Telekanal 5, im November 2014, mit Interviews mit Experten
- Peter Haisenko: Der Abschuss der MH17 durch ukrainische SU-25 ist bewiesen
- Wie Eliot Higgins von Bellingcat die Russen entlarvte (Parodie-Interview)
- Bellingcats Irreführungen im Infokrieg - Bellingcat-Söldner bereiten Material der Geheimdienste auf
- David L. Sterns Telefonate vor dem Crash von MH 17
- Komsomolskaja Prawda, 16.07.2015: Dmitri Steschin: Der Abschuss von MH 17 durch israelische Rakete "Python" (auch mit Bild von Zeuge Agapow im Verhör)
- MH17 - Kiew zunehmend in der Kritik, von Tom Gard am 4.12.2014 in seinem Kriegsblog
- Russia Insider: Caught Up in Still More MH17 Falsification, von Anna Vatavu (englischsprachig), vom 16.04.2015
- The So-Called 'Bellingcat' Is a Western MSM Shill Posing as an Alternative Truth Crusader
- Correct!v korrigiert, Beitrag von Gunnar Jeschke am 10.01.2015 in "Der Freitag"
- Michael Kobs - Bellingcat the Launch Site. Analyse der Manipulationen des SBU und Bellingcat
- Das Rätsel der 2-gesichtigen Schmauchwolke, 06.09.2015
RT @OstImpuls: @AntimaidanDE Geraschtschenko (wie z.B. auch Timtschuk) war auch schon involviert in Falschberichterstattung zu MH17 https:/… ...