• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Der große Transsibirische Express 2016 - Reiseangebot

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Grand Trans-Siberian Express 2016
Unser Transsib fährt am Baikal entlang nach Ulan Ude (Richtung Osten)

Grand Trans-Siberian Express 2016

Posted in Bahnreisen, Landwege, Sibirien
Monday, 7. March 2016

Eine der tollsten Eisenbahn-Reisen weltweit, über 8.000 Kilometer durch Eurasien, mit gechartertem Zug.

Einführung

Ich stelle hier die legendäre Transsibirische Eisenbahnreise und Trans-Mongolische Bahnreise vor, mit einem privat gechartertem Sonderzug. Sie können sich dabei den Stress des täglichen Ein- und Auspackens all Ihrer Sachen sparen. Ihre Kabine bleibt Ihre Kabine während der gesamten Reise, Ihr "Heim auf Schienen".

Als Russland-Spezialist freue ich mich über die Möglichkeit, diese Reise präsentieren und verkaufen zu dürfen und werde im Folgenden in der Wir-Form schreiben. Die Reisebeschreibung ist meine Übersetzung des Textes des russischen Veranstalters.

Unser Zug bietet die Wahl zwischen 4 Unterbringungskategorien, von Economy bis Luxus, zwei Restaurants, eine Bar und ein Konferenzbereich für Vorträge, Diashows und (Sprach-)Unterricht.

Unterbrechungen der Fahrten für Tages-Exkursionen zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten an der Transsibstrecke gehören zur Reise. Dazu gehören Jekaterinburg mit Ausflug in den Ural, der geografischen Grenze zwischen Europa und Asien, Irkutsk mit dem Baikalsee, die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Übernachtungen in international gemanagten 4-Sterne-Hotels sind inklusive und erlauben Ihnen, die Städte auch auf eigene Faust weiter zu entdecken und bietet Annehmlichkeiten, die im Zug nicht zu haben sind.

Diese Reise ist verfügbar in beiden Richtungen, von Westen nach Osten und auch von Osten nach Westen.

Inhalt:

A. Die Highlights der Reise

B. Die Vorteile des privaten Grand Trans-Siberian-Zuges

C. Die Orte der Sehenswürdigkeiten, an denen der Zug hält

D. Die Reiseführer und Sprachen

E. Hotels der 4-Sterne-Kategorie und 5-Sterne-Kategorie

F. Verpflegung

G. Unterbringung-Komfortklassen im Grand Transsiberian Express

I. Moskau - Ulan Bator

II. Ulan Bator - Peking

H. Service/Ausstattung der Kabinen (Tabelle)

J. Visum

K. Links zu den Reisen (ostwärts, westwärts) mit Ablauf der einzelnen Tage, Preise, Leistungen und Bedingungen


A. Die Hightlights der Reise

► Moskau, die lebendigste und am schnellsten wachsende Metropole Europas

► Kreml, das Zentrum der Russischen Macht

► Jekaterinburg, Hauptstadt des Uralgebirges

► Sibirien, ein Gebiet von ungeheuren Dimensionen

► Bootsfahrt auf dem sibirischen Strom Jenissej

► Privates klassisches Konzert in einem Palast aus Holz in Irkutsk

► Baikalsee, der tiefste See der Erde und das größte Trinkwasserreservoir der Welt

► Mongolische Steppen, Jurten und Pferde

► Kulturshow mit mongolischen Künstlern

► Naadam-Show mit mongolischem Pferderennen, Ringen und Bogenschießen

► Peking, Chinas Hauptstadt und das Herz des Zentralreiches

► Große Mauer von China (Weltkulturerbe)

Große Mauer
Große Mauer bei Mutianyu

***

B. Die Vorteile des privaten Grand Trans-Siberian-Zuges

► Auswahl zwischen 4 verschiedenen Komfortklassen der Unterbringung im Zug

► Möglichkeiten der Unterbringung in Abteilen für Paare und Singles für die gesamte Reisestrecke

► Alle Schlafwagons sind neu gebaut oder nach 2006 renoviert worden, mit modernen Vacuum-Toiletten ausgestattet.

► In den beiden besten Kategorien Deluxe Silber und Deluxe Gold verfügen die Abteile/Suiten über eigene Toiletten, Duschen und Waschbecken.

► Schön geschmückte Restaurant-Wagen

► gemütliche Bar mit Live-Musik am Klavier am Abend

► Unterhaltung und Lektionen im Konferenzbereich

► Zusage, dass alle Passagiere täglich duschen können, egal welche Kategorie sie gebucht haben

► Tägliche Stopps für Sehenswürdigkeiten

► Europäisches Management

► Reisen mit Stil, Sicherheit und Bequemlichkeiten

***

C. Die Orte der Sehenswürdigkeiten, an denen der Zug hält

  • Moskau
  • Jekaterinburg
  • Nowosibirsk
  • Krasnojarsk
  • Irkutsk
  • Baikalsee
  • Ulan Ude
  • Ulan Bator
  • Peking

***

D. Die Reiseführer und Sprachen

Führungen in den Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch (Deutsch und andere auf Anfrage).

Bei den Reiseführern unterscheiden wir zwischen 3 Ebenen:

  • Europäischer Reiseleiter
  • Russische Reisebegleiter von Moskau bis Peking und auf der entgegengesetzten Strecke
  • Fremdenführer vor Ort in den Städten mit den zu besuchenden Sehenswürdigkeiten

***

E. Hotels der 4-Sterne-Kategorie und 5-Sterne-Kategorie

  1. Moskau: Radisson Blu (oder ähnlich)
  2. Jekaterinburg: Park Inn (oder ähnlich)
  3. Nowosibirsk: Doubletree by Hilton (oder ähnlich)
  4. Irkutsk: Courtyard by Marriott (oder ähnlich)
  5. Ulan Bator: Ramada (oder ähnlich)
  6. Peking: Marriott City Wall (oder ähnlich)

***

F. Verpflegung

Täglich Möglichkeiten andere Spezialitäten der russischen, mongolischen und chinesischen Küche kennen zu lernen in

  • ausgesuchten lokalen Restaurants an den Besuchs-Orten (siehe C.)
  • Restaurants an Bord des Zuges

 

G. Die Unterbringungs-Komfortklassen im Grand Transsiberian Express

Hier ist bei der Strecke zu unterscheiden:

Strecke Moskau bis Ulan Bator / Mongolei (I.)

Strecke Ulan Bator bis Peking (China) (II).

I. Moskau - Ulan Bator

1. Kabinen "Deluxe Gold"

... für diejenigen, die den höchstmöglichen Komfort wünschen

Schlafwagen der Kategorie "Deluxe Gold" bieten den meisten Raum und den höchsten Wohnkomfort in unserem Zug. Sie sind ausgestattet mit eigener Toilette, Waschbecken und einer Duschkabine. Jede Kabine ist mit einem unteren Doppelbett und einem oberen Klappbett ausgestattet, einem Tisch am Fenster, gegenüber dem Bett ein Sitz, einen kleinen Kleiderschrank und Platz für Gepäckstücke. Eine Steckdose für 220 Volt bietet in jeder Kabine die Möglichkeit zum Rasieren, Fönen, Smartphone und Kamera aufladen und ein Notebook zu benutzen. Die Kabinen sind klimatisiert, individuell regelbar. Die Klimaanlage funktioniert nur während der Fahrt. Ein Wagen verfügt über nur 5 Kabinen dieser Kategorie. Eine Kabine kann für eine oder zwei Personen gebucht werden.

Fläche: 2,00 x 3,50 m = 7,0 Quadratmeter

unteres Bett: 120 cm x 185 cm

oberes Bett: 80 cm x 185 cm

2. Kabinen "Deluxe Silber"

... für diejenigen, die hohen Komfort wünschen

Schlafwagen der Kategorie "Deluxe Silber" bieten leicht kleinere Kabinen als die Deluxe Gold-Kabinen, bieten aber ebenfalls eine eigene Toilette, Waschbecken und zum Duschen eine Nasszelle. Jede Kabine ist mit einem unteren schmalen Bett und ein oberes Bett, einen Tisch am Fenster, einen Sitz gegenüber dem Bett, ein schmaler Kleiderschrank und Stauraum für das Gepäck ausgestattet. Ebenfalls gibt es eine Steckdose für 220 Volt und eine Klimaanlage, die individuell reguliert werden kann, Im Zugstillstand arbeitet sie nicht. Ein Wagon dieser Kategorie verfügt über 6 solcher Kabinen. Eine Kabine kann für Singles und 2 Personen gebucht werden.

Fläche: 2,00 x 2,70 m = 5,4 Quadratmeter

unteres Bett: 110 cm x 185 cm; oberes Bett: 80 cm x 185 cm.

3. Kabinen "Standard Plus"

... die meistgenutzte Kategorie

Zweier-Abteil im Transsib
Standard-Plus-Kabine im Großen Baikal-Express

Kabinen dieser Kategorie sind mit 2 unteren und 2 oberen Betten ausgestattet. Werden nur die unteren beiden Betten benutzt, lassen sich die oberen beiden als zusätzliche Ablagen nutzen. Sie lassen sich aber auch noch oben klappen. Im Wagon für Kabinen "Standard Plus" befinden sich Toiletten und Waschräume an beiden Enden des Wagons. Die Schlafwagen sind klimatisiert, zentral gesteuert. Die Klimaanlage  funktioniert nur während der Fahrt. Steckdosen befinden sich in jeder Kabine, 220 Volt. In einem Wagon befinden sich 9 Kabinen. Eine Kabine kann für eine oder zwei Personen gebucht werden.

Duschmöglichkeiten:

Duschen kann man sich bequem jeweils in den Zimmern der Hotels, in denen unterwegs übernachtet wird, also

auf dem Wege nach Osten: in den Städten Moskau, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Irkutsk, Ulan Bator und Peking. Zusätzlich kann man während der Tageszimmer in Hotels in Krasnjojarsk und Ulan Ude duschen (ein Tagesraum pro Zugkabine).

auf dem Wege nach Westen: in Peking, Ulan Bator, Irkutsk, Jekaterinburg und Moskau jeweils in den Zimmern, in denen Sie übernachten werden, zusätzlich in Tageszimmern in Hotels in Ulan Ude, Krasnojarsk und Nowosibirsk.

Somit haben Gäste auch dieser Kategorie an jedem Tag eine Duschmöglichkeit.

Fläche: 2,00 x 2,00 m = 4,00 €

Betten: 65 cm x 185 cm

4. Kabinen "Standard Ökonomie"

... für kleinere Geldbeutel

Diese Kategorie wird häufig von Familien mit Kindern oder zusammen reisenden Freunden gebucht. Wagen dieser Kategorie verfügen über 9 Kabinen, die jeweils mit 2 unteren und oberen Betten ausgestattet sind. Toiletten und Waschbecken befinden sich an beiden Enden des Wagens und werden von allen im Wagen Wohnenden geteilt. Die Klimaanlage wird zentral gesteuert, arbeitet nur während der Zugfahrt. Steckdosen sind im Wagon vorhanden. Pro vier Personen in einer Kabine werden jeweils zwei Zimmer in den Hotels für die Hotelübernachtungen reserviert.

Duschmöglichkeiten:

Hier gilt dasselbe wie für die Kabinen "Standard Plus"

Fläche: 2,00 x 2,00 m = 4,00 €

Betten: 65 cm x 185 cm

5. Restaurant-Wagen, Vollverpflegung

Frühstück, Mittag und Abendessen wird in den im Zug vorhandenen zwei Restaurants allen Reisenden als Teil der Vollverpflegung serviert. Regionale Küche wird geboten, also russische Gerichte in Russland und der Mongolei, chinesische Küche in China.

Während der Tagesausflüge wird Mittag in ausgesuchten Restaurants serviert.

Der beliebteste Wagon des Zuges ist die Bar. Sie ist für alle Passagiere bis spätabends geöffnet. Kommen Sie, entspannen Sie beim Blick aus dem Fenster mit einem Drink, beim Pianospiel nach dem Abendessen.

6. Seminarraum

Als Seminarraum dient der Wagon mit der Bar oder mit einem Restaurant. Ihre Reiseleiter halten hier Vorträge über Geschichte, Geografie, Wirtschaft und das Alltagsleben der Regionen, die Sie besuchen. Gelegentlich werden Filme über Russland, die Mongolei und China gezeigt. Sie können hier auch an einem Einführungslehrstunde in die russische Sprache mit den Reisebegleitpersonal teilnehmen.

II. Ulan Bator - Peking

Ab Ulan Bator haben Sie die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, Zug oder Flug.

1. Option 1: Flug (Mehr Komfort, mehr Sehenswürdigkeiten)

Die Flugvariante ermöglicht Ihnen die visumfreie Einreise nach China. Sie können die Regel nutzen, sich für bis zu 72 Stunden in China ohne Visum aufzuhalten und so mehr Sehenswürdigkeiten besuchen als wenn Sie mit Zug fahren. Sie werden mit einem modernen Flugzeug (wahrscheinlich Boeing 737) in zwei Stunden von Ulan Bator nach Peking fliegen. Z.B. in Ulan Bator das Nationale Geschichtsmuseum, in Peking den Tempel des Himmels.

2. Option 2: Bahn (für Bahnenthusiasten, die die gesamte Bahnstrecke erleben wollen)

Die Fahrt wird in Ulan Bator fortgesetzt in gecharterten Schlafwagons, die regulären Zügen angehängt werden. So dauert die Fahrt zirka 30 Stunden, mit einer Nacht. Verfügbar sind hier nur noch 2 Komfortkategorien: Standard Economy oder Standard Plus, also jeweils mit 4 Betten.

Der Zug fährt am Tage durch die Wüste Gobi, ist aber mit Luftkühlung ausgestattet.

H. Service/Ausstattung der Kabinen (soweit noch nicht gezeigt)

Ergänzend zu der Beschreibung oben sub G. noch weitere Besonderheiten der Kabinen.

Unterschiede der Kategorien/Abteile
Kategorie Standard Eco Standard Plus Deluxe Silber Deluxe Gold
Bettwäschetausch jeden 3. Tag jeden 3. Tag jeden 3. Tag jeden 3. Tag
Handtuchwechsel jeden 3. Tag jeden 3. Tag täglich täglich
Fön nein nein nein ja
Safe in Kabine nein nein nein ja
DVD/CD-Player+LCD nein nein nein ja
Tee + Kaffee in Kabine ja, nicht limitiert ja, nicht limitiert ja, nicht limitiert ja, nicht limitiert
Mineralwasser 1x 0,5 l täglich 1x 0,5 l täglich 2x 0,5 l täglich 2x 0,5 l täglich
Obstkorb nein nein täglich täglich
Annehmlichkeiten Latschen, Handtuch Latschen, Handtuch Bademäntel, Latschen, Duschgel, Shampoo, Flüssigseife, Satz Bade- und Handtücher Bademäntel, Latschen, Duschgel, Shampoo, Flüssigseife, Satz Bade- und Handtücher
         

***

J. Visum

Für Russland benötigen Sie ein Visum.

Ob auch für China, kommt darauf an, für welche Fortbewegung ab Ulan Bator Sie sich entscheiden:

Für den chinesischen Teil benötigen Sie ein chinesisches Visum, wenn Sie die Strecke mit Zug zurücklegen. Fliegen Sie, nutzen Sie die 3-Tages-Visumbefreiungsregelung aus.

Visumservice ist nicht im Reisepreis inklusive. Ost Impuls unterstützt Sie bei der Beschaffung von Visen vollumfänglich.

***

K. Links zu den Reisen (ostwärts, westwärts) mit Ablauf der einzelnen Tage, Preise, Leistungen und Bedingungen

I. Richtung Osten

1. Reisetermine, tägliche Abfahren und Ankünfte, Leistungen

2. Beschreibung der täglich stattfindenden Exkursionen und aller Inklusivleistungen sowie die Preise

II. Richtung Westen

1. Reisetermine, tägliche Abfahren und Ankünfte, Leistungen

2. Beschreibungen der täglich stattfindenden Exkursionen (folgt demnächst)

 

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Visum-Beantragungs-Zentrum China in Berlin
  • Transsib mit Google und Youtube ansehen
  • AGB Reisevermittlung
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back April '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sun. April 2, 2023
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin