
Reisebüros verkaufen horizontal und sehen sich der Konkurrenz der Spezialisten mit Hochtechnologie sowie auch jetzt schon Meta-Searchern für ganze Reisen ausgesetzt. Es wird schwieriger für Reisebüros, sich gegen die Automatisierungstechnologie kapitalträchtiger Investmentgesellschaften (siehe zu ihnen mein Erfahrungsbericht und Recherchen zu Advances aus Frankreich mit dem OTA Govolo) zu behaupten, zumal Technologieunternehmen im vertikalen Bereich leicht(er) Kooperationen eingehen könnten (so Tao Tao), z.B. bieten die Fluggesellschaften zum Flug gleich Mietwagen und Hotels an. Z.B. Air Berlin mit seinen Premium-Partnern:
Kooperationen laufen mit gemeinsamen Bonussystemen, siehe meinen Artikel "Fluggesellschaften und Bonussysteme". Dort nenne ich auch russische Bonussysteme. Kooperationen werden aber auch gerade über Affiliate-Systeme wie eben Zanox leicht geknüpft. Horizontale Geschäfte dagegen sind mehr auf das "built & buy" angewiesen, meint Tao Tao, ohne das aber eingehender zu erklären. So sage ich es: Das ist viel kleinteiliger, schwerer standardisierbar. Man kann nicht so gut skalieren. Je weiter weg vom Massentourismus eine Reise ist, desto höher der personelle Aufwand (pro Reisenden) zu ihrer Organisierung.
Was können Reisebüros tun?
2) Emotional berühren ...
, so dass die Kunden wie selbstverständlich wiederbuchen und dann sagen können: "Ich habe immer über xy gebucht ..."
3) Kunden bestechen (englisch: bribing customers): loyalty programs, also Aktionen für die Kunden
Darauf ging Tao Tao aber kaum weiter ein. Sein Vortrag hatte hier ein Ungleichgewicht im Verhältnis zum Punkt 1).
Hier sind verschiedene Plattformen möglich:
• Buchungen an Dekstops und mit Notebooks
• Buchungen mit Mobilfunk (Smartphone, Tablet-PC)
• Messaging-Systeme
• APL
Auch darauf ging der Vortragende nicht näher ein.
Für unterschiedliche Stadien einer Reise, nämlich ...
gibt es unterschiedliche Plattformen.
Stellt sich die Frage, ob man über verschiedene Plattform-Strategien verfügt, ob man alle Plattformen bearbeiten will und welche man als Schwerpunkt ansieht. Er gab das nur zur Anregung, erzählte aber nicht, wie das bei GetYourGuide läuft. Und klar dürfte hier auch sein, dass es um Big Business geht, in der Größenordnung, in der sich Unister bewegt, welches auf dieser Veranstaltung mit einem Stand für Fluege.de und Ab-in-den-Urlaub vertreten war.
Das ist nichts Neues mehr, meine ich. Den Prozess kann man schon seit Jahren beobachten:
Die Flugsuchportale haben zur Steigerung ihrer Provisionen Reiseversicherungen integriert, siehe oben Beispiel Air Berlin. Tripadvisor, ein auf Sammlung von Kundenbewertungen über Hotels spezialisiertes Portal fing an sich in Richtung eines Hotelsuch- und Buchungsportal zu erweitern. Hinzu kamen dann auch Bewertungen ganzer Reisen von Veranstaltern und so wird man bald auch ganze Reisen über Tripadvisor buchen können. (sagte nicht Tao Tao, sondern meine ich).
Tao Tao bringt das Beispiel Qunar, die größte chinesische Metasuchmaschine. Bei ihr sind 10.000 Hotels in China registriert.
Dagegen Ctrip, die größte chinesische OTA - integriert jetzt Inhalte von weiteren Leistungsträgern, um Reisekunden größere Vielfalt zu bieten. Und kürzlich übernahm sie Qunar. (Ctrip können offenbar heute auch schon deutsche Kunden benutzen.)
Und nun bereitet Qunar den Start einer Airline Shenhui für 2017 vor.
Anderes Beispiel: Im November 2015 wurde berichtet: Die internationale Hotelgruppe Marriott ist die erste führende Hotelgruppe, die über den chinesischen Konzern Alibaba einen eigenen Verkaufskanal laufen lässt: über das Portal Alitrip, das zur Alibaba-Gruppe gehört.
- Alles Reisefelder fließen zusammen und die Klassifizierungen lösen sich auf. Das ist der Trend.
Die Welt wird unübersichtlicher.
Große, vertikal agierende Unternehmen, die weltweit erfolgreich sein wollen, müssen sich fragen, wie sie chinesische Reisende erreichen wollen, sagt Tao Tao. Über Partnerschaften, Handelsplattformen, zukaufen, sich kaufen zu lassen?
***
Das sind hier von Tao Tao aber Fragestellungen, die sich eher an Reisekonzerne richten oder Startups, die zur Umsetzung ihrer Ideen Investoren brauchen, nicht an mittelständische Reiseveranstalter und Reisebüros. Der Vortrag war daher eher für die auf dem Expert Day vertretene Unister-Gruppe gedacht, die hier mit ihren Marken Flüge.de und Ab in den Urlaub vertreten war.
Der Vortrag beschränkte sich auf Technologie und Merchers & Aquisitions. Doch Trends sind auch in anderen Reisegebieten auszumachen.
Auf dem ITB-Messegelände gab es dazu eine Reihe von Vorträgen. In mehreren Vorträgen wurde die europäische Flüchtlingskrise thematisiert.
Die Präsentationsdateien zu den Vorträgen sind übrigens auf der ITB-Seite in einem Downloadbereich abrufbar (Nachtrag, 13.12.2022: inzwischen nicht mehr.).
![]() |
March '23 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Tue. March 28, 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://www.aerztefueraufklaerung.de
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit
Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.
Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop