• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Der Große Transsib-Express 2016 - Die Sehenswürdigkeiten unterwegs

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Die Exkursionen während der Großen Transsibreise 2016, Teil 1: nach Peking (Ausflugsprogramm)
Einer der Höhepunkte der Bahnreise: Der Abschnitt entlang des Baikalufers

Die Exkursionen während der Großen Transsibreise 2016, Teil 1: nach Peking (Ausflugsprogramm)

Posted in Bahnreisen, Baikalregion, Sibirien
Thursday, 5. May 2016

Wohin geht´s unterwegs?

Hier folgt eine Beschreibung der Ausflüge von der Transsib aus während der großen Transsibreise im Sommer 2016 in östlicher Richtung, mit Vollprogramm und Übernachtungen in Hotels der besuchten Großstädte.

Übersicht

I. Exkursionsprogramm

II. Inklusivleistungen

III. Preise

IV. Nicht inklusive

V. Bedingungen des Reiseveranstalters

1. Mindestteilnehmerzahl

2. Zahlungsbedingungen

3. Rücktritt

VI. Anmelde- und Buchungsinformationen

***


I. Exkursionsprogramm

Tag 1: Ankunft in Moskau

Sie werden vom Moskauer Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel der 4-Serne-Kategorie in Moskau gebracht. Akklimatisierung.

Hotel Kempinski Baltschug
In der Nähe des Kremls - 5-Sterne-Hotel Baltschug Kempinski. Teilnehmer an der Transsib-Reisende werden in einem 4-Sterne-Hotel untergebracht.

Tag 2: Moskau

Ein ganzer Tag mit Besichtigung der Sehenswürdigkeiten: Gezeigt werden Ihnen der prächtige Rote Platz, der Kreml und andere Höhepunkte.

Kaufhaus GUM
Roter Platz, Kaufhaus GUM. Moskau

Sie können dabei alte Geschichten über das kalte und dunkle Moskau vergessen. Es ist eine lebendige Stadt geworden, vergleichbar mit Paris oder Rom. Am Abend werden Sie zum Bahnhof gebracht, wo Ihr privater Grand-Transsib-Express für Sie bereit steht zur Abfahrt auf dem fast 8.000 Kilometer langen Schienenweg nach Peking. Geboten werden Ihnen heute hier die Unterkunft in der von Ihnen gebuchten Abteilkategorie und das Abendessen in einem der zwei Restaurant-Wagen

Tag 3: Ein ganzer Tag im Zug

Erfreuen Sie sich an einem typischen Tag auf der Transsibirischen Bahn. Ihr privater Zug wird durch endlose flache Weiten mit Wald, Seen und kleinen Dörfern rattern,, dann durch den Ural.

russisches Dorf mit Teich
Ein russland-typisches Dorf, wie man es aus Landschafts-Gemälden russischer Künstler kennt (Juli 2012).

Ein Tag zum Entspannen, faulenzen, Landschaften betrachten und dann gibt es auch Vorträge über Russland und seine Einwohner. Am Abend erreichen Sie Jekaterinburg, die Hauptstadt des Urals.

Sie werden in ein 4-Sterne-Hotel gebracht und werden darin übernachten.

Tag 4: Jekaterinburg

Jekaterinburg, die Hauptstadt der Uralgebirges wurde 1723 von Zar Peter I. gegründet, gedacht als ein Zentrum der metallurgischen Industrie. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem der größten und wichtigsten Zentren der Finanzwirtschaft und Industrie sowie der Kultur in Russland.

Jekaterinburger Zentrum aus der Luft
Jekaterinburg aus der Vogelperspektive

Jekaterinburg liegt nahe der Kontintentalgrenze von Asien und Europa, wie sie Wissenschaftler festgelegt haben.

Am Morgen wird Ihnen das Zentrum der Stadt während einer Stadtrundfahrt gezeigt. Dabei wird Ihnen ein Ort gezeigt, der für die russische Geschichte von hoher Bedeutung ist: die Blutskathedrale. Sie wurde an dem Ort errichtet, wo Zar Nikolas II und seine Familie von den Bolschewiken 1918 exekutiert wurden.

Am Nachmittag führt Sie eine weitere Exkursion in den Uralwald nach Ganina Jama, einem Ort, der von Russen heute als ein heiliger Ort angesehen wird.

Holzkirche in Ganina Jama
Holzkirche im Kloster Ganina Jama bei Jekaterinburg, ein Ausflugsziel während der Transsibreise

Es ist ein Ensemble von kleinen Holzkapellen, die in den 1990-er Jahren im Andenken an die Zarenfamilie der Romanow-Dynastie errichtet worden sind. Die Überreste der Romanows sind nämlich hier beigesetzt worden.

Übernachten werden Sie an Bord des Großen Sibirischen Express.

Tag 5: Westsibirische Ebene, Nowosibirsk

Sie verbringen fast einen Tag mit Entspannung und Teilnahme an Vorträgen im Zug. Heute fahren Sie durch die Westsibirische Tiefebene und erreichen Nowosibirsk am späten Nachmittag. Mit 1,5 Millionen Einwohnern  ist Nowosibirsk (= Neusibirien) die drittgrößte russische Stadt und die größte in Sibirien. Die 1893 am Strom "Ob" gegründete Stadt wird weithin als das Zentrum Sibiriens betrachtet. 

Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Nowosibirsk.

Tag 6: Nowosibirsk

Am Vormittag sehen Sie während der Stadtrundfahrt einige bemerkenswerte orthodoxen Kirchen, die die Zeit der Sowjetunion überlebt haben. Sie werden in das größte Opernhaus Russlands gehen. Es befindet sich im Zentrum am Leninplatz.

Am Nachmittag führt Sie eine Exkursion zu einer Stadt in der Taiga, im echten Sibirischen Wald. Etwa 30 Kilometer außerhab der Stadt haben Sie die Möglichkeit, das größte Freilicht-Bahnmuseum Russlands zu besuchen, eine Sammlung mit mehr als 60 Exponaten von Dampflokomotiven, Diesellokomotiven und Elektroloks, außerdem verschiedene historische Passagierwagons. – Also eine perfekte Betrachtung der Entwicklung der Züge auf der Transsibirischen Bahnstrecke.

Unterkunft an Bord des Großen Transsibirischen Express.

Tag 7: Krasnojarsk

Krasnojarsk war während der Zeit der Sowjetunion - wie Jekaterinburg und Ulan Ude auch - eine der geschlossenen Städte; abgeriegelt nicht nur für Ausländer, sondern auch für die meisten sowjetischen Bürger jener Zeiten. Die Stadt liegt am Jenissej, dem größten Flusssystem, das in den Arktischen Ozean fließt.

Während der Stadtrundfahrt werden Sie die wichtigsten Aussichtspunkte besuchen und die Haupteinkaufsstraße, die nach der Entscheidung der städtischen Leitung im Sommer mit Palmen ausgestattet ist. Palmen mitten in Sibirien! Während einer Bootsfahrt auf dem Jenissej werden Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt und die große Transsibbrücke bekommen.

Unterkunft wieder in Ihrem Transsib-Express.

Tag 8: Irkutsk

Irkutsk ist bekannt für seinen Handel mit der Mongolei und mit China und wird auch als "Paris von Sibirien" genannt, wegen seines farbenfrohen Lebenssstils in der Zarenzeit. Sie besuchen die Altstadt mit ihren großen Straßenzügen mit Holzhäusern. Anschließend sind Sie zu einem kulturellen Höhepunkt der Reise eingeladen, zu einem privaten Klassikkonzert in einem Palast mit historischem Hintergrund.

Unterkunft in einem 4-Sterne-Hotel in Irkutsk

Tag 9: Baikalsee

Der Baikal hat den größten Vorrat an Süßwasserreserven auf der Erde. Er hat eine Ausdehnung von 26 Meilen von Ost nach West und mehr als 370 Meilen von Nord nach Süd. Es ist der tiefste Süßwassersee der Welt. Im tiefsten Teil bis zu 1.620 Meter tief. Die Berge um den See und das tiefe Blau des Wasser werden Ihren Besuch unvergesslich machen.

Am Morgen werden Sie vom Hotel in Irkutsk zum Baikal in gut einer Stunde gebracht. Beim Spaziergang durch das Dorf Listwjanka werden Sie die St. Nokolas-Kirche sehen, eine typische orthodoxe Kirche, die aus Holz gebaut und in den 1990er Jahren überholt wurde.

Während eines üppigen sibirischen Mittagessens werden Se den berühmten Fisch "Omul" probieren, der nur im Baikal vorkommt. Nutzen Sie Gelegenheiten zum Kauf von Urlaubsandenken!

Am Nachmittag nimmt Sie ein Boot auf eine kurze Tour über den See am Abfluss der Angara (Nebenfluss des Jenissejs) zum Dorf Port Baikal auf der anderen Seite der Angara. Dort wartet auf Sie ein privater Zug. 

Flasche Wodka Baikal Kedrowaja
Empfehlenswertes Souvenir vom Baikalsee: Reines Wasser, also Baikal-Wodka

Dieser Zug fährt dann mit Ihnen langsam auf der Trans-Baikalstrecke bis nach Sludjanka.

Tunnel der Transsib ohne Gleise
Funktionsloser Tunnel der ehemaligen Baikalbahn

Diese Strecke war in den letzten Jahren nur von ein paar Regionalzügen und Touristenzügen benutzt worden. Unterwegs wird der Zug an einem Dorf anhalten, damit alle Fotofreunde Gelegenheiten bekommen, sich selbst tolle Andenken an diese Fahrt zu schaffen. Während dieser Rast können Sie Ihre Füße auch im Baikal baden und die klassischen Holzhäuser der einheimischen Bevölkerung besuchen. Ein Baikal-Grill ist ebenfalls Teil des Programms. Wodka sollte dann wohl nicht fehlen.

Während dieses Programms fährt ihr Zug voraus nach Sludjanka auf einer anderen Strecke.

Unterkunft wieder in Ihrem Großen Transsib-Express, der für Sie dann in Sludjanka bereitsteht.

Tag 10: Ulan Ude

Ulan Ude ist die Hauptstadt der autonomen Republik Burjatien. Die Burjaten sind eine ethnische Gruppe in der Nachbarschaft der Mongolen mit einer überraschenden Mischung von Kulturen. Ulan Ude ist ein Treffpunkt zwischen Osten und Westen.

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Grand Trans-Siberian Express 2016 - Mit der Bahn von Moskau bis Peking. Das Reiseangebot
  • Transsib-Strecke mit Google und Youtube ansehen
  • Banco de Gaya - Last train to Lhasa
  • Einige Neuigkeiten der Russischen Bahn im Frühjahr 2015
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Sat. March 25, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin