
Wie Irkutsk hat die Stadt noch große Flächen, auf denen typische sibirische Holzhäuser stehen. Ihre Stadtrundfahrt führt zum Iwolginskij Datsan, dem größten buddhistischen Kloster Russlands.
Beim Verlassen von Ulan Ude wechselt der Grand Trans-Siberian Express von der transsibirischen Hauptstrecke auf die transmongolische Hauptstrecke auf dem Weg nach Ulan Bator. Am Abend erreicht der Zug die russisch-mongolische Grenze am russischen Bahnhof Nauschki und auf mongolischer Seite dem Bahnhof Suchebator. Die Kontrolle der Dokumente der Zugreisenden erfolgt im Zug. Sie können währenddessen in Ihrem Abteil bleiben.
Die mongolische Hauptstadt Ulan Bator erreicht Ihr Zug am folgenden Morgen. Knapp die Hälfte der Bevölkerung der Mongolei lebt in der 1639 gegründeten Stadt. Während der Stadtrundfahrt werden Sie das berühmte Gandan-Kloster besuchen (das größte Kloster in der Mongolei), den zentralen Suchebator-Platz, nach dem kommunistischen Staatsgründer Suche Bator benannt. Das Bogd-Khan-Museum, welches früher als Winterpalast für die Khans diente, manchmal auch als Sommerpalast, wird Ihnen ein Bild über den Buddhismus und die Religionsausübung in der Mongolei vermitteln. Weiterhin besuchen Sie das Dsaisan-Monument auf einer Anhöhe über der Stadt. Von dort aus hat man eine ausgezeichnete Sicht über die Stadt, die in weiten Teilen von nomadischen Behausungen - den Jurten - umgeben ist. Eine tolle Musik- und Tanz-Show wird Ihnen die mongolische Folklore vorstellen.
Unterkunft in einem 4-Sterne-Hotel in Ulan Bator.
Heute werden Sie eine unvergessliche Exkursion in die mongolische Steppe unternehmen, in den Terelj-Nationalpark, der für seine Natur berühmt ist. Es gibt hier Felsen, denen Namen von Tieren gegeben wurden. Am bekanntesten ist der Schildkröten-Felsen.
Die Berglandschaft mit den Felsen fasziniert ihre Besucher. Im Nationalpark gibt es die Gelegenheit eine Nomadenfamilie bei ihrer Jurte zu treffen. Eine Show wird für die Besucher des Grand Transsiberian Express arrangiert, bei der drei Disziplinen des mongolischen Naadam-Festivals demonstriert werden: Bogenschießen, Ringen und Pferderennen.
Sie übernachten dann wieder im 4-Sterne-Hotel in Ulan Bator.
... ist für diejenigen die bessere Wahl, die möglichst viele Sehenswürdigkeiten auf der Reise sehen wollen und sich mehr Komfort leisten wollen.
Wenn Sie dazu gehören, bleiben Sie noch einen Tag in der mongolischen Hauptstadt und fliegen in 2 Stunden nach Peking, wo Sie auch noch mehr Zeit für Entdeckungen haben werden. Die Flugvariante erlaubt es, Peking ohne Visum für bis zu 72 Stunden (bis zu 3 Übernachtungen) zu besuchen.
... ist für Puristen, die die Peking von Moskau aus auf dem Landwege erreichen wollen und hinterher sagen können, die Transsib voll gemacht zu haben. Es stehen für die Strecke aber nur Wagons der Komfortkategorie Standard Economy und Standard Plus zur Verfügung. Der Zug durchquert die Wüste Gobi am Tage. Klimaanlagen sind in den Wagons vorhanden.
Für diesen Weg benötigen Sie ein chinesisches Visum. Es muss vor dem Beginn der Reise beschafft werden.
Ulan Bator - Peking
Ein weiterer Tag für Entdeckungen der mongolischen Hauptstadt! Heute besuchen Sie das Geschichtsmuseum, das die lange Geschichte der Mongolen von Dschingis Khan bis heute zeigt. Am Nachmittag haben Sie Freizeit. Wenn Sie wollen, können Sie eine Fabrik besuchen, in der Kleidung aus Kashmirwolle designt und produziert werden.
Am Abend bringt Sie ein Flugzeug in 2 Stunden zur chinesichen Hauptstadt Peking.
Zugfahrt von Ulan Bator nach Peking
Am Morgen brechen Sie aus Ulan Bator auf zu einer 30-stündigen Bahnfahrt in gecharterten Wagons der Standard-Klasse. Diese sind an einen regulären Zug nach Peking angehängt. Am Nachmittag erreicht der Zug die Wüste Gobi. Das ist keine Sandwüste, sondern eine Steinwüste im mongolischen Teil hier an der Bahnstrecke. Temperaturen gehen an Sommertagen gewöhnlich rauf bis 35 oder 40 °C.
Am Abend kommt der Zug an der mongolisch-chinesischen Grenze an, wo die Radgestelle gewechselt werden. Das russische Gleis, das auch in der Mongolei benutzt wird, hat eine Spurbreite von 1.520 mm, das chinesische 1.435 Millimeter.
Sie schlafen an Bord des Zuges.
Peking
Am Morgen besuchen Sie den Tempel des Himmels (1406 - 1420 erbaut). Am Nachmittag fahren Sie zum Herrscherpalast "Versteckte Stadt" und besuchen den Tian An Men-Platz.
Unterkunft im 5-Sterne-Hotel in Peking.
Vormittags Fahrt im Zug. Nach dem Mittagessen kommen Sie in Peking an. Am Nachmittag werden Sie den Herrscherpalast "Versteckte Stadt" und den Tian-An-Men-Platz besichtigen.
Unterkunft im 5-Sterne-Hotel in Peking.
Heute sehen Sie die Große Mauer von China. Sie wird oft als das achte Weltwunder bezeichnet. Sie verläuft in ost-westlicher Richtung.
Nach der Rückkehr besuchen Sie die Ming-Gruften und machen am Olympiastadion einen Foto-Stopp. Sie erinnern sich?: Das so genannte Vogel-Nest.
Ein Abschiedsessen wird in einem der berühmten Pekinger Enten-Restaurants gegeben.
Unterkunft im 5-Sterne-Hotel
Sie werden zum Flughafen von Peking gebracht.
• 6 Übernachtungen an Bord des Großen Transsibirischen Express Moskau - Ulan Bator in der gebuchten Kategorie
• Flug Ulan Bator mit der mongolischen Fluggesellschaft MIAT in der Ökonomie-Klasse
• 1 Nacht in einem 4-Sterne-Hotel in Moskau
• 1 Nacht in einem 4-Sterne-Hotel in Jekaterinburg
• 1 Nacht in nem 4-Sterne-Hotel in Nowosibirsk
• 1 Nacht in einem 4-Sterne-Hotel in Irkutsk
• 2 Nächte in einem 4-Sterne-Hotel in Ulan Bator
• 3 Nächte in einem 5-Sterne-Hotel in Peking
• Vollverpflegung während der gesamten Reise, beginnend mit Abendessen am 1. Tag der Reise und endend mit dem Frühstück am Tag 16.
• Duschmöglichkeiten im Hotel in Tageszimmern in Krasnojarsk und Ulan Ude für Gäste, die in den Kategorien Standard Öko und Standard Plus
• Flug von Ulan Bator nach Peking
• Transfers: Beginn der Reise: Flughafen Moskau - Hotel; Ende der Reise am 13. Tag: Hotel in Peking zum Flughafen
• Ausflüge in Moskau, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulan Ude, Ulan Bator und Peking
• Vorträge im Zug: Einführung in die russische Sprache, Degustation russischen Wodkas
• privates Klassikkonzert in Irkutsk
• kulturelle Veranstaltungen wie in der Reisebeschreibung
• Reisebegleiter in den Sprachen: englisch, spanisch, portugiesisch, deutsch, französischen, chinesisch.
• englischsprachiger Reisedirektor während der gesamten Reise
1. Option 1: Zug bis Ulan Bator, Flug Ulan Bator - Peking) und Option 2 (Zug Moskau - Peking)
Jeweils gleicher Preis. Aber für die Option 2 fallen für Sie weitere Kosten für die Visumbeschaffung an.
Kategorie | Standard Eco | Standard Plus | Deluxe Silber | Deluxe Gold |
Passagiere pro Kabine | 4 | 2 | 2 | 2 |
Preis pro Person [in EUR] | 3.980 | 5.980 | 9.965 | 12.065 |
Zuschlag Einzelkabine | (nicht möglich) | 2.560 | 4890 | 5.980 |
..
- Flug nach Moskau und von Peking
- Visumservice für Russland, Mongolei und China (sofern benötigt)
- Trinkgelder (200 EUR als empfohlener Richtwert)
80 Personen im gecharterten Zug (bis Ulan Bator)
a) Vollständige Zahlung
ab Buchung 60 Tage und weniger vor Reisebeginn: vollständige Zahlung sofort
b) Anzahlung:
aa) Standard Eco und Standard Plus: jeweils 750 EUR Anzahlung, fällig mit Buchung
bb) Deluxe Silber und Deluxe Gold: jeweils 1.500 EUR Anzahlung, fällig mit Buchung
Rücktritt (volkssprachlich auch "Storno"):
bis 91 Tage vor Reisebeginn: Sie verlieren die Anzahlung auf den Reisepreis.
90 bis 61 Tage vor Reisebeginn: 25 % des Reisepreises
60 bis 31 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Reisepreises
30 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 75 % des Reisepreises
14 - 1 Tag(e) vor Reisebeginn: 90 % des Reisepreises
Nichterscheinen ohne Storno: 100 %.
Die Reise ist nicht mehr buchbar.
![]() |
September '23 |
![]() |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
Mon. September 25, 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Nürnberg II - Internationales Strafgericht
https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/
Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie
Volksbewegung - Demotermine und -berichte
Ärzte für Aufklärung
https://t.me/aerztefueraufklaerungoffiziell
Doktoren für Covid-Ethik
https://doctors4covidethics.org
Außerparlamentarischer-
Corona Untersuchungs-
ausschuss
Pflege für Aufklärung
https://pflegefueraufklaerung.de/
Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/
Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/
Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/
Netzwerk kritischer Richter & StAe
Dr. Wodargs Blog zu Covid-19
Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:
https://rotekartefürcorona.de/
Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/
Amerikas Frontlinien-Doktoren
https://americasfrontlinedoctors.org/
Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit
Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.
Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop