• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Reise nach Usbekistan zum Nawruz-Fest (Frühlingsanfang)

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Usbekistan - Reise zum Nawruz-Fest 2018
Mausoleum in Samarkand (Bestandteil dieser Reise)

Usbekistan - Reise zum Nawruz-Fest 2018

Posted in Regionen, Reise buchen, Usbekistan
Monday, 22. January 2018

Reise-Kurzbeschreibung:

Nawruz ist das orientalische Fest, mit dem in Usbekistan (und auch in Tadschikistan) der Frühling fröhlich begrüßt wird. Gefeiert wird immer am 21. März.

Auf dieser Reise lernen Sie die usbekischen Städte Taschkent (Hauptstadt), Samarkand (zweitgrößte Stadt), Chiwa und Buchara kennen und erleben das Nawruz-Fest in Samarkand (Tag 6).

Samarkand ist eine berühmte Stadt des Unesco-Weltkulturerbes. Sie werden die mittelalterliche Architektur Zentralasiens kennen lernen und dabei über die Geschichte des zentralasiatischen Landes erfahren. Während der Reise fahren Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug Afrosiab durch das Land und machen einen Inlandsflug von Taschkent nach Urgench (bei Chiwa).

Start- und Endpunkt der Reise: Taschkent.

Art der Reise: Kulturreise/Geschichtsreise

Teilnehmerzahl: mindestens 6 Personen

Reisedauer: 8 Tage (7 Nächte).

Reisezeit: 19. - 26. März 2018

Zeitunterschied: 4 Stunden

Preis pP: je nach Gruppengröße, z.B. bei 4 TN: 780,00 € + (extra) Flugkosten, bei 10 TN: 666,00 €

 

***

Übersicht

A. Reisebeschreibung

B. Inklusivleistungen der Reise

C. Nicht inklusive

D. Hotels

E. Reisepreis

F. Anfragen und Buchungen

G. Sinnvolle Zusatzleistungen

***


A. Reisebeschreibung

Tag 1: 19. März 2018 (Donnerstag): Anreisetag

Hinweis: Die Leistungen des usbekischen Veranstalters beginnen mit der Abholung vom Flughafen. Der Flug ist individuell hinzuzubuchen.

Abflug in Frankfurt: 11.40 Uhr (Ortszeit; entspricht 17.40 Uhr in Taschkent) - Direktflug

Flug HY232 mit Usbekistan Airlines (nicht im Reisepreis inklusive).

Ankunft in Taschkent: 20.45 Uhr (Ortszeit).

• Abholung vom Flughafen. Transfer zum Hotel, Check-in (Infos zu Hotels siehe unten sub C.)

• Übernachtung

Hinweis: Flugkosten sind nicht im gezeigten Reisepreis inkludiert. Stand des Flugplans von Usbekistan Airlines mit Flug HY232: Januar 2018. Hier ist mit Änderungen von Flugplänen zu rechnen, weshalb die Hinreise nach Usbekistan und Rückreise nicht als Bestandteil in die Reise genommen wurden. Für diese Reise sind keine Plätze bei Airlines reserviert.

 

 

Tag 2: 20. März 2018 - Taschkent - Samarkand

Frühstück im Hotel

Transfer zum Bahnhof

Bahnsteig mit Lokomotive

Der Schnellzug Afrosiab verbindet Taschkent mit Samarkand in gut 2 Stunden.

 

08.00 Uhr Abfahrt Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab"

10.10 Uhr Ankunft in Samarkand

Transfer zum Hotel. Check-In, Zimmerzuteilung nach 12.00 Uhr

Exkursionsprogramm für Samarkand:

In Samarkand existieren 3 Mausoleen aus dem 11., aus dem 14. und 15. Jahrhundert.

  • Mausoleum des Gur Emir (15. Jahrhundert)
  • Registan-Platz, mit den drei Medresen: Ulugbeg (1417 - 1420), Madrasah Scherdor (1619 - 1636) und Tillja-Karis Madrasah (1646 - 1660) (auch: Tillakori-Medrese (1641 - 1660).
  • Bibi Hanums-Moschee (1399 - 1404)
  • Siabsky - der älteste und größte Markt in Samarkand

 

Gur Emir bedeutet übersetzt "Grab des Gebieters". Es wurde auf Timurs Befehl für seinen geliebten Enkel Muhammad Sultan, der 1403 unerwartet starb, projektiert.

Der Registanplatz ist das bekannteste Symbol Usbekistans und gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Mit seiner Entstehung ist die Regierungszeit Timurs (1370 - 1404) verbunden, als Samarkand die Hauptstadt eines ungeheuren Reiches war und Mittelpunkt des Weltalls werden sollte. Die Architektur ist beeinflusst aus Indien, dem Kaukasus, Serbien und Syrien. Einer von Timurs Enkeln war Ulugbeg, unter dessen Führerschaft der Platz noch mal umgebaut wurde. Am Platz befinden sich 3 Medresen, die Sie besichtigen werden. Madrasahs sind islamische Bildungseinrichtungen.

Am Platz befindet sich ein Teppichgeschäft, in dem man sehr schöne und günstige Seidenteppiche kaufen kann. Wenn Sie Souvenirs aus Usbekistan mitbringen wollen, sollten Sie hier handeln. Es gibt hier seltene Musikinstrumente zu kaufen.

Übernachtung in Samarkand

 

Tag 3: 21. März 2018 - Samarkand

Frühstück im Hotel

Samarkand mit blauem Himmen

Samarkand, Schah-i-Zinda (Juni 2016)

Nawruz-Festival - Exkursion durch Samarkand:

• Beobachtung des Festes und Teilnahme; Probieren des usbekischen Essens

• Komplex Zind´s Schahs (9. - 19. Jahrhunderte) - Grab des Cousins des Propheten Muhammad - Kusama Ibn-Abbas. Hier gibt es mehr als 40 architektonische Denkmäler.

• Ulugbegs Observatorium

• Museum der Siedlergeschichte Afrosiab

• Freizeit für eigene Entdeckungen in der Stadt

Schah i Zinda bedeutet "der lebende König" und erinnert an eine Legende des Cousins des Propheten Mohammed, der hier begraben wurde.

 

Übernachtung in Samarkand.

Tag 4: 22. März 2018: Samarkand - Buchara

Frühstück im Hotel

Besuch des Mausoleums des Imam al-Buchari, des großen Theologen des Ostens

 

Abfahrt nach Buchara mit Bus (270 km, Dauer 5 h)

Ankunft in Buchara, Check-in im Hotel

Übernachtung in Buchara

 

Buchara war über Jahrhunderte hinweg ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße. Hier entwickelten sich Wissenschaften wie Mathematik und Astronomie, aber auch das geistige Leben. Nassredin Hodca, Religionsgelehrter und sozusagen der Till Eulenspiegel der islamischen Welt, lebte und wirkte in Buchara ebenso wie Imam al Buchari, ein vom Reformgedanken geprägter Führer des Islam. Die Stadt gilt als das am besten erhaltene Ensemble einer zentralasiatischen Metropole des Mittelalters. Die in Buchara gewebten Teppiche sind von hoher Qualität.

Tag 5: 23. März 2018: Buchara

Frühstück im Hotel

• Samadinen-Mausoleum (892 - 907)

• Mausoleum Chaschma Ajub (14 - 19. Jahrhunderte)

• Besuch des Marktes in Buchara.

{C}Brotverkäuferinnen in Buchara

Marktfrauen auf dem größten Markt in Samarkand

Das erste, was Sie beim Ankommen auf dem Markt bemerken werden, sind die Gerüche der Gewürze und frischen Obstes. Sie haben 40 Minuten zum Shoppen.

• Bolo-Hauz-Moschee (13. Jahrhundert)

• Ark-Zitadelle (4. Jahrhundert) - ein altertümliches Symbol der Regierung. Sie wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Hier wohnten die Khane von Buchara mit ihren Familien.

• Ensemble Kalyon, Kalyan-Minarett (beginnendes 12. Jahrhundert bis 16. Jahrhundert)

• überdachte Basare von Buchara: Markt Togi-Sarrofon, Markt Togi Telpak-Furuschon, Markt Tim Abdullakhana, Markt Togi-Zargaron

• Lyabi-Haus: Historische Wasserquelle von Buchara

• Übernachtung in Buchara

Bolo Hauz-Komplex, Buchara

 

Tag 6: 24. März 2018: Buchara - Taschkent

Frühstück im Hotel

Exkursion

• Palast Sitorai Mikhi - Hosa (1912 - 1918)

• Bakhauddin Nakshbandis Komplex

• Mittag (Essen individuell), Freizeit

• Transfer zum Bahnhof. 14.45 Uhr Abfahrt des Schnellzuges "Afrosiab" nach Taschkent

19.40 Uhr: Ankunft in Taschkent (300 km)

Transfer, Übernachtung im Hotel

Übernachtung in Taschkent

 

Tag 7: 25. März 2018 (Mittwoch) - Taschkent

Frühstück

Exkursionsprogramm Stadtbesichtigung

• Komplex von Hast Imam

• Madrasah Barack Khan (1570)

• Madrasah Kudelkash (1570)

• Amir Timur-Platz

• Chorsus Markt

Übernachtung im Hotel

Blick auf Taschkent

 

Tag 8: 26. März 2018 (Donnerstag): Taschkent - Frankfurt

• sehr frühes Frühstück

• Check-out. Transfer zum Flughafen

Flug Taschkent - Frankfurt HY231, Usbekistan Airlines, Direktflug

Abflug: 05.45 Uhr Ortszeit

Ankunft: 09.40 Uhr Ortszeit

 

B. Inklusivleistungen der Reise

• Unterkünfte in den drei Städten

• Transfers in klimatisierten Fahrzeugen (Pkw für 1-2 TN; Minivan ISTANA für 3-8 TN; Minibus Toyota Coaster für bis zu 24 TN; darüber Bus)

• jeweils lokaler Stadtführer/Fremdenführer 

• Eintritte für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

• Hochgeschwindigkeitszug "Afrosiab" 2x: a) Buchara - Taschkent, 2. Klasse. b) Taschkent - Samarkand, 2. Klasse

• Exkursionen wie beschrieben

• Visumeinladung, falls benötigt

 

C. Nicht inkluisve

• Touristvisum

• Flug, z.B. mit Usbekistan Airlines, Lufthansa, Aeroflot, Turkish Airlines, Preis auf Anfrage.

 

D. Hotels

Unterbringung jeweils zu zweit in Doppelzimmern der Kategorie Standardzimmer.

Extra Bett im Doppelzimmer (Standard): Preis auf Anfrage.

Verlängerungstag in Taschkent: auf Anfrage, abhängig vom Hotel

I. Taschkent

Eines dieser 3-Sterne-Hotels: "Samir", "Grand Art"

"Samir" ein kleines 3-Sterne-Hotel mit 26 Zimmern, das im europäischen Stil eingerichtet ist. Es befindet sich in ruhiger Lage in etwa 1,5 km vom Zentrum entfernt. Sein Restaurant bietet einheimische und europäische Küche. Die Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Internet, Satelliten-TV, Fön, Wasserkocher für Tee. Essenbestellung auf das Zimmer möglich. Rund-um-die-Uhr-Raumservice. Es gibt im Hotel auch eine Lounge und Bar, Businessraum, Wäscheservice, Gepäckaufbewahrung. W-Lan-Punkt an der Rezeption.

II. Samarkand

Eines dieser 3-Sterne-Hotels: "Dilshoda", "Malika Classic", "Malika Prime"

Das Hotel Malika Classic ist ein kleines Hotel mit 26 Zimmern im orientalischen Stil, mit Hof, in dem die Gäste frühstücken oder nach Rückkehr von den Besichtigungen nachmittags/abends auch Tee trinken können. Es befindet sich etwa 5 km bzw. 6 bis 10 Minuten Autofahrt von der Altstadt entfernt. Das Besondere an dem Hotel ist, dass viel kunstfertig bearbeitetes Holz verbaut wurde. Die zweistöckigen Gebäude verfügen im Hof über Balkone. Das Restaurant ist bekannt für seine sehr gute usbekische Küche. Einige Zimmer verfügen im Bad über Badewannen, andere über Duschen. Im Übrigen: Klima-Anlage, Telefon, Satelliten-TV, Minibar, Fön. Das Hotel verfügt außer dem Restaurant über eine Bar, Konferenzraum, Internet, Gepäckaufbewahrung, Safe, Wäscheservice, Rund-um-die-Uhr-Service.

[...Next]
Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Usbekisches Außenministerium - Visumvorschriften (engl.)
  • Website der Hauptstadt Taschkent (Unterseite: Museen)
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
The author does not allow comments to this entry

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. March 21, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin