• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Geführte Fahrradreise durch Armenien

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Radreise durch Armenien

Radreise durch Armenien

Posted in Armenien, Radfahren, Radreisen, Reise buchen
Wednesday, 17. May 2017

[Previous...] abgelegenen Teil des Landes eine moderne, von einem Schweizer Unternehmen betriebene Seilbahn zu entdecken ist. Diese Seilbahn ist derzeit mit 5.750 Metern die längste in einer Sektion mit einem durchgehenden Tragseil ausgeführte Pendelbahn der Welt. In 11 Minuten fahren Sie mit der Seilbahn über die atemberaubende Schlucht, In der Schlucht liegt die, ein natürlicher Übergang und einige verlassene Dörfer. Das derart abgelegene Kloster Tatew selbst wurde im 9. Jahrhundert erbaut und war nicht nur ein wichtiges intellektuelles Zentrum Armeniens, sondern im 14. und 15. Jahrhundert auch eine anerkannte Universität. Wieder mit der Seilbahn zurück nach Halidzor. Nach dem Mittagessen radeln Sie in die Kleinstadt Goris. Nach dem Einchecken Besuch der Höhlensiedlung Khndzoresk.

Höhlendorf Khndzoresk

Haben Sie je einmal ein tote Stadt von Urmenschen besucht? Noch im 20. Jahrhundert waren diese Höhlen trotz der wissenschaftlichen Entwicklung bewohnt. Für das nahe liegende Goris wurden Wohnhäuser mit Strom und Wasser geschaffen, um die Höhlenmenschen zum Umzug in die Stadt zu bewegen und ihre Lebensverhältnisse zu verbessern.

Übernachtung in Goris im Hotel Mirhav.

  • Radtour- Distanz: 51 km
  • Radeln ohne Straßenbelag: 10 km
  • Höhendifferenz auf Radstrecke: bergauf: 830 m, bergab: 1.260 m

9. Tag: Goris - Norawank - Chor Wirap - Jerewan (Bustransfer: 250 km mit kulturellen Ausflügen)

Der Tag beginnt mit einem Transfer nach Jerewan mit der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten unterwegs. Besuch vom Kloster Norawank (13. Jahrhundert.).

Kloster zwischen Felsbergen
Norawank

Das Kloster Norawank befindet sich auf einem Felsplateau, am Ende der engen Schlucht des Amaghu. In seiner völligen Einsamkeit ist das Kloster im warmen roten Licht der untergehenden Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden. Es war Sitz der Bischöfe von Sjunik.

Fahrt zur Klosteranlage Chor Wirap.

Ab Lanjar Unterbrechung der Bustour, Umstieg auf das Fahrrad. Die Radtour führt durch Dörfer und kleine Städte, u.a. Urtsadzor, Shaghap und Vedi. Ziel der Radtour ist Chor Wirap, von wo aus es dann mit Bus nach Jerewant geht.

In Chor Wirap befand sich das Gefängnis der damaligen Hauptstadt Armeniens Artaschat, wo in einem Kerker der Hl. Gregor der Erleuchter 13 Jahre lang in einem „tiefen" Verlies gefangen gehalten wurde, bevor er zum Missionar Armeniens wurde. Das Klostergelände bietet einen einzigartigen Ausblick auf den biblischen, 5.156 m hohen Vulkankegel Ararat. An keinem anderen Ort Armeniens scheint dieser heilige Berg so zum Greifen nah zu sein. Die Grenzzäune zwischen Armenien und der Türkei sind kaum 100 m vom Chor Wirap entfernt.

Ankunft in Jeriwan und Übernachtung im Hotel Cascade im Zentrum.

  • Radtour-Distanz: 35 km
  • Höhendifferenz auf der Radstrecke: bergauf: 230 m, bergab 1.100 m

10. Tag: Jerewan – Geghard - Garni

Nach dem Frühstück radeln Sie zum eindrucksvoll gelegenen Höhlenkloster Geghard (UNESCO-Kulturerbe), welches ursprünglich als Ayriwank (Höhlenkloster) bekannt war. Der Name bezieht sich auf die biblische Lanze, mit der der römische Legionär Christi am Kreuz durchbohrt hat. Weiter geht es nach Garni - zur Sommerresidenz der armenischen Könige mit dem einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen, im griechisch-römischen Stil erbauten heidnischen Tempel. Dieser Tempel steht auf einem dreieckigen Felsplateau, das in eine bis 300 Meter tiefe Schlucht des Flusses Azat steil abfällt.

Ein Blick hinunter in die Schlucht des Azats, wirkt mit ihren bizarren Basaltsäulen (im Volksmund als "Symphonie der Steine" bekannt) geradezu mystisch. Die sind durch Vulkanismus entstanden. Radeln in der Schlucht.

Zurück nach Jerewan. Freier Abend. Absichtlich kein Abendessen integriert, damit die Teilnehmer Zeit für ihre Pläne und Einkäufe haben und auch früh zu Bett gehen können, weil morgens das Flugzeug sehr früh nach Deutschland abfliegt.

Übernachtung in Jerewan.

  • Radtour- Distanz: 46 km
  • Radeln auf Straßen ohne Belag: 5 km
  • Schlucht des Flusses Azat: 1.250 m
  • Höhenunterschied: zwischen 942 m und 1.402 m. Bergauf 670 m, bergab 840 m

11. Tag:  Heimflug

Am frühen Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Heimreise aus der "Bergwelt" Armenien an.

Oder Sie verlängern die Reise, mit vielleicht bequemerer Abflugzeit.

 

B. Inklusvleistungen

  • Flughafentransfer bei An- und Abreise
  • alle Transfers laut Reiseverlauf, darunter Seilbahnfahrt zum Kloster Tatew
  • Übernachtung in Hotels und 1x auf Campingplatz oder im Gästehaus
  • Frühstücke, Mittagessen, Abendessen
  • alle Eintrittskarten und Museumsführer
  • englisch sprechende Reiseleitung vor Ort. Je nach Anzahl deutscher Teilnehmer evtl. auch deutschsprachige Reiseleitung
  • Transport der Fahrräder
  • Fahrradverleih (Rennräder oder Mountainbike, Marken Trek, Giant, Merida)

 

C. Hotels während dieser Reise

  • Jerewan: "Cascade Hotel"
  • Bjni: Camp oder Gästehaus
  • Dilidschan: Hotel "Ton Armeni"
  • Sewan: "Tsapatagh Tufenkian"
  • Hermon: "Lucytour Hermon" - ab 2019: Jeghegis: Hotel "Arevi"
  • Sisian: "Basen"
  • Halidzor: "Harsnadsor"
  • Goris: "Hotel Mirhav" (4 Sterne) oder "Lara" (3 Sterne)

 

D. Reisepreis

Die Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer (aus verschiedenen Ländern)

 

Reisepreis pP
Teilnehmerzahl Preis [in €]
6 1.162,00
8 1.135,00
10 1.099,00
12 1.069,00
14 1.048,00
EZ-Zuschlag 155,00 €

 

E. Nicht inklusive

  • Flüge/Anreise
  • Reiseversicherung
  • Visum
  • Abendessen vor dem Abflug
  • alkoholische Getränke
  • Trinkgelder

 

F. Flugverbindungen

Es gibt eine direkte Flugverbindung zwischen Jerewan und Deutschland: Turkmenistan Airlines.

Einmal wöchentlich mittwochs ein Flug aus Jerewan nach Frankfurt am Main und zurück.

Abflug in Jerewan: 15.00 Uhr

Ankunft in Frankfurt: 16.30 Uhr

Abflug in Frankfurt: 19.00 Uhr

Ankunft in Jerewan: Folgetag, 1.10 Uhr nachts

Diese Fluggesellschaft bietet 30 kg. Freigepäck und 5 kg. Handgepäck.

Ansonsten muss man mindestens einen zwischenstopp in Kauf nehmen. In Frage kommen dann Flüge mit Aeroflot (über Moskau), Ukraine International Airlines (UIA, über Kiew), Austrian Airlines (über Wien).

 

G. Anfrage / Buchung

Die Reise können Sie über dieses Formular bestellen bzw. eine unverbindliche Anfrage stellen (Feld für Fragen und Wünsche vorhanden).

Es gelten für die Reise die Allgemeinen Reisevermittlungsbedingungen von Ost Impuls sowie die Versandbedingungen.

Einige naheliegende Fragen sind in einer FAQ-Sammlung beantwortet. Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 10.

Bestimmte Einzelheiten nach Absprache, wie etwa die Verteilung einer Gruppe auf Zimmertypen (insbesondere bei Buchung für mehrere Vereinsmitglieder) oder zusätzliche Leistungen wie eine Versicherung (evtl. Gruppenversicherung).

Generelle Informationen im Blogbeitrag Armenien als Reiseland.

Nach der Buchung der Reise erhalten Sie eine Reisebebuchungsbestätigung/Rechnung und einen elektronischen Reisesicherungsschein. Dann ist unverzüglich eine Anzahlung in Höhe von 20 % zu zahlen.

Der Reisepreis muss zu 100 % bis spätestens 5 Wochen vor Reisebeginn bezahlt werden. Die Reiseunterlagen werden nach der vollständigen Zahlung 10 bis 14 Tage vor Reiseantritt zugesandt.

Sekundanz/Fragen: Tel.: 030/96.60.07.97. E-Mail: info@ost-impuls.de

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Formular zur Buchung der Reise
  • Bilder von Armenien
  • Zubucherreise Armenien 2018
  • Armeniens Weltkulturerbe
  • Radreise-Kalender Ost Impuls
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Mon. March 27, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin