Jekaterinburg ist die erste große Stadt hinter dem Ural an der Transsibstrecke, schon in Asien, aber noch nicht in Sibirien. Sie ist die Hauptstadt des Swerdlowsker Gebiets, das für Bergbau und Schwermaschinenbau bekannt ist. Sie hat zirka 1,35 Millionen Einwohner. Als offizielles Gründungsjahr des Ortes gilt 1723, das Stadtrecht besteht seit 1783. Bis 1991 hieß die Stadt Swerdlowsk. Das Swerdlowsker Gebiet hat eine Fläche von 194.307 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von ca. 4,5 Millionen Einwohnern. Das Gebiet erstreckt sich von Westen nach Osten über 560 Kilometer und von Norden nach Süden über 660 Kilometer. Tagestemperaturen liegen im Juli durchschnittlich bei 19 - 30 °C, im Januar bei minus 16 bis 20 °C.
Das von Norden nach Süden (Kasachstan) über 2.500 Kilometer gestreckte Mittelgebirge Ural, das reich an Erzen (Eisen, Kupfer, Gold, Platin, Nickel) und Mineralien ist, scheidet Europa von Asien. Wenn Sie mit der Transsib nach Jekaterinburg fahren, werden Sie das Mittelgebirgen kaum warnehmen. Wo die Transsibstrecke durch den Ural führt, hat dieser nur eine mittlere Höhe von 400 bis 500 Meter üdM. Die höchsten Berge sind im Nordural der Narodnaja mit 1.894 m und im Süden der Jamantau mit 1.638 m. Bis in die 1930-er Jahre führte die Transsibstrecke über Samara - Ufa - Slatousk nach Tscheljabinsk durch reizvollere Landschaft als jetzt, mit höheren Bergen.
Nicht jeder teilt die Auffassung, dass Europa am Ural endet. Ex-Präsidenten-Berater Litauens in den 90-ern Algis Klimaitis, äußerte auf dem Russland-Kongress am 12.08.2017 in Magdeburg, dass Europa bis Wladiwostok reicht. Der Ural könne keine Trennlinie bilden. Sonst müssten die viel höheren Alpen auch Europa in Kontinente teilen.
Nachfolgend werden einige Exkursionen und Aktivitäten in Jekaterinburg und im Swerdlowsker Gebiet vorgestellt, die Transsibreisende für jede Jahreszeit individuell über Ost Impuls buchen können. Preise sind unverbindlich.
Überblick
I. Ankunft und Abfahrt
II. Stadtrundgang
III. Stadtrundfahrt
IV. Grenze von Europa und Asien
V. Ganina Jama (Ganins Loch)
VI. Ganina Jama und Blutskirche
VII. Ganina Jama, Grenze von Europa und Asien und Blutskirche
VIII. Kochkurs
IX. Aramaschewo - Besuch eines typisch russischen Dorfes
X. Der schiefe Turm von Newjansk und Tawolgi
XI. Nijnjaja Sinjatschicha
XII. Wanderung im Nationalpark
XIII. Ausflug zur Industriestadt Nijni Tagil
Anfragen / Buchung
I. Ankunft und Abfahrt
Der Bahnhof von Jekaterinburg befindet sich am Bahnhofsplatz 22, nördlich vom Stadtzentrum. Von hier aus werden Sie als Transsibreisende(r) zu den Exkursionen, die Ihnen nachfolgend vorgestellt werden, abgeholt, wenn sonst nichts anderes vereinbart wird.
Empfohlene Züge:
"Ural", Züge Nr. 15/16, vom Moskauer Kasaner Bahnhof, fährt täglich. Fahrzeit: 27 Stunden nach Moskau.
"Demidowski-Express", Züge Nr. 71/72, ab St. Petersburg, Moskauer Bahnhof. Fährt an Tagen mit geradem Datum, Fahrzeit: 37 Stunden bis St. Petersburg
II. Stadtrundgang
Während des 3-stündigen Stadtrundgangs sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum, wozu gehören:
- der Damm, der im 18. Jahrhundert benutzt wurde, um jedes Werk mit Energie zu versorgen
- die Kapelle der großen St. Katherina
- Sewastjanow-Haus
- der zentrale Platz der Stadt von 1905
- Stadtverwaltung von Jekaterinburg
- die Blutskirche
- Operntheater.
Sie werden etwas über die Tschekisten-Nachbarschaft erfahren, die von einer Architektengruppe auf Anordnung der Swerdlowsker NKVD-Büros designt wurde.
Preistabelle
Teilnehmerzahl |
1 - 2 |
3 -4 |
5 - 0 |
10 - 15 |
Preis |
70,00 € gesamt |
25,00 € pP |
20,00 € pP |
15,00 € pP |
III. Stadtrundfahrt
Dauer: 3 h
Sehenswürdigkeiten wie vorstehend sub. II.
Preistabelle
Teilnehmerzahl |
1 - 2 |
3 - 4 |
5 - 6 |
7 - 9 |
10 - 15 |
Preis gesamt |
110,00 € |
135,00 € |
145,00 € |
154,00 € |
165,00 € |
IV. Grenze von Europa und Asien
Die Grenze verläuft vom östlichen Teil der Stadt Jekaterinburg zum westlichen. Sie führt über die Große Sibirische Fernstraße (Autobahn) zu dem 180 Meter hohen Obelisk "Europa und Asien-Grenze" an einer Kreuzung. Der Ort liegt 17 Kilometer vom Zentrum Jekaterinburgs entfernt. Das touristische Zentrum hier ist im August 2004 eröffnet worden. Die Markierung der kontinentalen Grenzlinie ist so schmal, dass Touristen sich fotografieren lassen können, wie sie mit einem Bein in Asien stehen und mit dem anderen in Europa.
Dauer: 4 h
Preistabelle
Teilnehmerzahl |
1 - 2 |
3 - 4 |
5 - 6 |
7 - 9 |
10 - 15 |
Preis gesamt |
110,00 € |
135,00 € |
145,00 € |
154,00 € |
165,00 € |
V. Ganina Jama
Die Romanow-Gedenkstätten-Tour macht Sie mit den Tragischen Ereignissen der Geschichte Jekaterinburgs im Jahre 1918 bekannt. Die Teilnehmer der Tour werden den Ort besuchen, an dem der letzte russische Zar mit seiner Familie erschossen wurde. An der Stelle wurde die sogenannte Blutskirche errichtet. Sie wurde am 16. Juli 2003 eingeweiht.
Außerdem werden Sie zu dem Ort fahren, an dem die Zarenfamilie verscharrt wurde: Ganina Jama (Ganins Loch). An diesem Ort im Wald wurde ein Kloster des Heiligen Märtyrers errichtet. Das Kloster wurde 2012 bei einem Brand beschädigt. Ganina Jama ist heute ein Wallfahrtsort.
In der Nacht vom 16. zum 17. Juli 1918, nach der Erschießung der Romanow-Familie, wurden die Leichen des Zars Nikolaus II von Russland und seiner Familienangehörigen heimlich nach Ganina Jama (zirka 40 Kilometer außerhalb von Jekaterinburg) gebracht, vergraben, wieder ausgebuddelt und mit Säure übergossen und in eine Grube geworfen.
Ein hohes Kreuz kennzeichnet die Stelle der Mine, sichtbar als eine abgesenkte Fläche. 7 Kapellen aus Holz waren später an der Stelle im Wald gebaut worden, für jedes Familienmitglied eine. Jede Kapelle widmet sich einer Heiligkeit oder Reliquie.
Dauer: 3 h
Preistabelle
Teilnehmer |
1 - 2 |
3 - 4 |
5 - 6 |
7 - 9 |
10 - 15 |
Preis gesamt |
138,00 € |
155,00 € |
165,00 € |
200,00 € |
230,00 € |
Zusätzlich Eintrittsgeld: je 100 Rubel pP
VI. Ganina Jama und Blutskirche
Dauer der Exkursion: 4 h
Preistabelle
Teilnehmerzahl |
1 - 2 |
3 - 6 |
7 - 9 |
10 - 15 |
Preise gesamt |
144,00 € |
160,00 € |
195,00 € |
265,00 € |
Zusätzlich 100 Rubel Eintritt pP
VII. Ganina Jama, Grenze von Europa und Asien und Blutskirche
Dauer der Exkursion: 5 h
Preistabelle
Teilnehmerzahl |
1 - 2 |
3 - 6 |
7 - 9 |
10 - 15 |
Preis gesamt |
159,00 € |
190,00 € |
235,00 € |
290,00 € |
zusätzlich 100 Rubel Eintritt pP.
VIII. Kochkurs
Preistabelle
Teilnehmerzahl |
1 |
2 |
3 |
Preis pP |
148,00 € |
105,00 € |
76,00 € |
Übernachtung:
105,00 € pP
[...Next]