• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Kleingruppenreise durch Karelien für 6 Tage

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Die Perlen von Karelien
Kolowezki (UNESCO Weltkulturerbe), Weißes Meer

Die Perlen von Karelien

Posted in Exkursionen, Karelien, Regionen, Reise buchen
Thursday, 14. December 2017

Kurzreise von St. Petersburg aus nach Karelien und zurück, mit mehreren Zugfahrten, zum Onegasee und weißen Meer mit Besuch von UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, als garantierte Reise, durchführbar schon ab 2 Personen. 3 Inseln werden besucht.

  • Dauer: 6 Tage, 5 Nächte
  • Mögliche Reiseperiode: zwischen Mitte Juni und Mitte September 2020
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Erwachsene
  • Preis: ab 1.274,00 € pP (bei nur 2 Personen), 870,00 €  pP (bei 6 Personen).
  • 2 optionale Zusatzprogramme

 

Übersicht

A. Reiseablauf

B. Inklusivleistungen

C. Reisepreis

D. Nicht inklusive

E. Reisebedingungen

F. Anfrage und Bestellung


***

A. Reiseprogramm

I. Tag 1

(Ankunft in St. Petersburg oder Anschluss an Ihrem Aufenthalt in St. Petersburg)

Fakultativ: Transfer zum Bahnhof.

18:00 Abfahrt mit Zug "Lastotschka" nach Petrosawodsk (vorher Gelegenheit Proviant für unterwegs zu kaufen, da späte Ankunft)

22:55 Ankunft in Petrosawodsk

Check-in im Hotel (eines von diesen: Hotel Fregat, Cosmos Petrosawodsk, Piter Inn)

Option: Spätes Abendessen im Hotel (vorher anmelden, Bezahlung extra)

 

II. Tag 2 (F/M/-)

Alternativ: morgens Ankunft in Petrosawodsk (Falls ein Nachtzug mit Abfahrt in SPb um 23.20 Uhr genommen wird. Ankunft: 06.50 Uhr)

  • Frühstück
  • Spaziergang zum Kai (bei Übernachtung im Hotel Piter Inn: Transfer zum Kai)

Holzkirche auf Insel Kiji

Die berühmten Holzkirchen im Freilichtmuseum für Holzarchitektur auf der Insel Kiji

 

10.15 Uhr: Fahrt mit dem Tragflächenboot zur Insel Kiji (Fahrzeit ca. 1,5 h) mit Holzkirchen-Ensemble, traditionellen Häusern aus Holz und Sammlung historischer Gegenstände. Die gesamte Insel ist ein Freilichtmuseum. Sie steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Holzkirche "Preobrajenskij Sobor" (Auferstehungskirche) von Kiji mit ihren 22 Kuppeln ist eine besonders herausragende Attraktion. Um 11.45 Uhr Rundgang mit Fremdenführer(in) von der Insel, danach einige Freizeit auf der Insel zum Selbstentdecken und evtl. Mittagessen. Der Veranstalter sorgt für diesen Ausflug für ein Proviantpaket für jeden Teilnehmer, so dass Sie nicht unbedingt Geld und Zeit für das Mittagessen im Restaurant auf der Insel aufwenden müssen. Es gibt Leihfahrräder auf der Insel.

Dauer des Aufenthalts auf der Insel (von Mai bis September): ca. 4 h (ab September bis Saisonende: 3 h)

15.45 Uhr Rückfahrt mit Tragflächenboot nach Petrosawodsk

17.15 Uhr Ankunft in Petrosawodsk

Freizeit, Übernachtung in Petrosawodsk im selben Hotel wie zuvor.

 

III. Tag 3 (F/(M)/-)

  • Frühstück

Fakultativ:  Sie besichtigen am Vormittag das alte karelische Dorf Kinerma, ein einzigartiges Denkmal der karelischen Holzbaukunst. Mittagessen, Tee und karelische Küche mit dem traditionellen karelischen Kuchen „Kalitki“. Dauer: ca: 3,5 - 4 h in Kinerma, insgesamt ca. 6 h (mit Hin- und Rückfahrt). Im Detail:

09.00 Uhr Abfahrt nach Kinerma (110 km)

11.00 Uhr Rundgang durch das Dorf mit Besuch eines typisch karelischen Hauses und Besuch einer Kapelle. Treffen Sie die Ureinwohner von Karelien, die Finn-Uigurische Minderheit!

12.30 Uhr Mittagessen mit karelischen Gerichten

13.30 Uhr Abfahrt nach Petrosawodsk, Ankunft nachmittags.

Sonst (wenn Ausflug nach Kinerma nicht gewünscht) Freizeit (Mittagessen individuell)

17.30 Uhr Abfahrt des Zuges nach Kem (am Weißen Meer) in Begleitung einer Frendemführerin aus Petrosawodsk, Übernachtung im 2. Klasse-Schlafabteil

00.30 Uhr Ankunft in Kem, Transfer zum Hotel ("Pritchal" oder "Kemka", jeweils 2 Sterne. Höherwertigere Hotels nicht vorhanden)

Übernachtung

 

IV. Tag 4 (F/-/A)

  • Frühstück

Transfer zum Kai

08.00 Uhr: Fahrt mit Boot zu den Solowezker Inseln (zur Hauptinsel) 

10.00 Uhr: Ankunft und Check-in in der Unterkunft

11.30 Uhr - 13.30 Uhr: Rundgang durch das Kloster und die Festung

Die Inseln gehören zum Unesco-Weltkulturerbe, http://whc.unesco.org/en/list/632

Mönche haben auf der seenreichen Insel ein Kanalsystem angelegt. (Besucher der Insel können mit Ruderbooten diese befahren.) Nachdem die Bolschewiken mit der Oktoberrevolution 1917 an die Macht kamen, kamen sie hier her, brachten die Mönche weg, plünderten deren Schätze und das Kloster starb aus.

Lesetipp (engl): http://www.solovki.ca/english/pri.php

Man kann hier viel über die russische Geschichte lernen.

Rundgang durch den zentralen Architekturkomplex des Solowetsker Klosters mit Besichtigung der Kirchen Uspenskaja und Mariä-Verkündigungs-Kirche, Gottesverwandlungs-Kathedrale, Haushaltsgebäuden des Klosters, Refektorium, Kelarskaja-Kammer, Gefängnis, Besichtigung eines der beiden Gefechtstürme, Ausstellung „Geschichte des Solowezker Lagers zur besonderen Verwendung“. Sie lernen über die Geschichte des Klosters seit seiner Gründung im 15. Jahrhundert. Gelegenheit zum Mittagessen sollte sich im Kloster ergeben.

 

Auf der Hauptinsel, im Dorf Solowetski gibt es ein paar Läden mit für russische Verhältnisse hohen Lebensmittelpreisen. Mit Simkarten des TK-Providers MTS hat man auch Internetverbindung. Fahrradverleih ist auch vorhanden. Es gibt ein interessantes Meeresmuseum.

Fakultativ: Ausflug zum Berg Sekirnaja (11 Kilometer nördlich vom Kloster bzw. ca. 11 - 12 km vom Hotel im Dorf Solowezki entfernt). Dauer: ca. 2,5 h (mit Hin- und Rückfahrt)

Vom Berg Sekirnaja, mit 73 Metern der höchste Punkt der Insel, genießen Sie einen fantastischen Blick auf das Weiße Meer und den Wald besonders wenn sich das Laub gefärbt hat (kein Rundumblick). Hier steht eine Kirche, deren Turm zugleich auch als Leuchtturm dient(e). Ihre Reiseleitung wird Ihnen über die bewegte Geschichte des Berges mehr berichten. In der Nähe befindet sich ein Friedhof des Solowetski-Lagers. Anschließend Besichtigung des Botanischen Gartens.

  • Rückkehr zu Ihrem Hotel (Prijut, wenn möglich)
  • Abendessen

 

V. Tag 5 (F/-/A)

  • Frühstück
  • Check-out
  • 10.00 - 13.00 Uhr: Bootstour zur Insel Sajatski, bekannt für ihre antiken Heiligtümer

Die Insel befindet sich wenige Kilometer südlich vom Dorf Solowezki. Hier befinden sich mehrere mit Steinen gelegte Irrgärten in Spiralform. Das interessanteste Gebäude ist die kleine hölzerne St- Andreas-Kirche. Sie wurde im Jahre 1702 errichtet, als Zar Peter I diese Insel besuchte.

  • Rückkehr zum Dorf Solowezki
  • individuelle Zeit zum Mittag essen
  • Zurück zum Hotel und das Gepäck schnappen und Transport zur Bootsanlegestelle,
  • 16.00 oder 17.00 Uhr Abfahrt zum Festland (Fahrtdauer ca. 2 h). Transfer nach Kem (ca. 11 km)
  • Abendessen im Restaurant
  • Transfer zum Bahnhof
  • 20:41 Uhr: Abfahrt mit dem Zug nach Sankt-Petersburg. (2. Klasse, im 4-Bett-Abteil)

 

VI. Tag 6

  • 10.10 Uhr oder 11:30 Uhr: Ankunft in St. Petersburg
  • Fakultativ: Transfer zum Flughafen, anderen Bahnhof, Busbahnhof, Fährhafen (oder Hotel)
  • individuell: Heimflug, oder Abreise mit Zug

 

B. Inklusivleistungen

  • 4x Übernachtung im Hotel, Kategorie 4* (oder 3+*), 1x der Kategorie 2* in Kem
  • Frühstücksbuffet in Hotels
  • Gebühr für Registrierung im Hotel
  • weitere Mahlzeiten lt. Programmbeschreibung
  • Zugticket "St. Petersburg - Petrosawodsk" (Abendzug: Sitzwagen)
  • Zugticket "Petrosawodsk - Kem" (4-Bett-Abteil)
  • Zugticket "Kem - St. Petersburg" (4-Bett-Abteil)
  • Qualifizierte, deutsch sprechende Reiseleitung
  • Pkw/Van/Bus für Transfers bzw. Zusatzprogramm lt. Programmbeschreibung
  • Eintritte/Führungen lt. Programmbeschreibung
  • Visumeinladung

 

C. Reisepreis

Preis pP im Doppelzimmer [in €]
Gruppengröße 2 TN 4 TN 6 TN 8 TN 10 TN 15 TN 20 TN EZ-Zuschlag
Preis 1.274,00 995,00 870,00 a.A. a.A. a.A. a.A. 144,00

 

D. Nicht inklusive

I. Extra berechnet

1. Transfer vom Flughafen nach St.Petersburg

Flughafen - Bahnhof oder umgekehrt: pro Fahrzeug

1-3 TN (Pkw): 58,00 €

3-6 TN (Van): 69,00 €

7-14 (Minibus MS Sprinter): 82,00 €

2. Fakultativer Ausflug zum Dorf Kinerma

Besichtigigung Kinerma, lt. Programmbeschreibung (inkl. Mittagessen)

Preis pP im Doppelzimmer [in €]
Gruppengröße 2 TN 4 TN 6 TN 8 TN 10 TN 15 TN 20 TN  
Preis 89,00 53,00 40,00 a.A. a.A. a.A. a.A.  

 

3. Führung auf Solowezki-Insel

Zusätzliche Exkursion zum Berg Sekirnaja, siehe Beschreibung oben 

Preise für Exkursion Sekirnaja pP [in €]
Teilnehmerzahl 2 TN 4 TN 6 TN 8 TN 10 TN 12 TN 14 TN 18 TN ab 21 TN  
Preis je TN 141,00 72,00 50,00 a.A a.A. a.A. a.A. a.A. a.A.  

 

II. Weitere für Ihre gesamte Reise aus Deutschland individuell unterschiedlichen Kosten entstehen für ...

  • Visumbeschaffung
  • Auslandskrankenversicherung / Reiserücktrittsversicherung
  • Eigene Anreise nach St. Petersburg
  • Evtl. weitere Übernachtungen in St. Petersburg

 

E. Reisebedingungen

Der Veranstalter behält sich Änderungen im Ablauf der Reise und des Preises vor. Die Zeiten der Zugfahrten können sich ändern.

Bestimmte Einzelheiten nach Absprache, wie etwa die Verteilung einer Gruppe auf Zimmertypen (insbesondere bei Buchung für mehrere Vereinsmitglieder) oder zusätzliche Leistungen wie eine Versicherung (evtl. Gruppenversicherung).

Es gelten die Reisevermittlungsbedingungen von Ost Impuls sowie die Versandbedingungen.

Bei Buchung auch des Hin- und Rückfluges nach und von St. Petersburg (alternativ Anreise mit Bahn und Fähre) über Ost Impuls gelten u.U. die Allgemeinen Reisebedingungen von Ost Impuls. Rail & Fly-Ticket zum Flug (bei Flugbuchung über Ost Impuls) möglich, solange von der DB noch angeboten wird (soll 2020 eingestellt werden).

 

F. Anfragen und Buchung

Die Reise können Sie über dieses Formular bestellen bzw. eine unverbindliche Anfrage stellen (Feld für Fragen und Wünsche vorhanden).

Nach der Buchung der Reise erhalten Sie eine Reisebebuchungsbestätigung/Rechnung und einen elektronischen Reisesicherungsschein (pdf-Datei zum Ausdrucken). Dann ist unverzüglich eine Anzahlung in Höhe von 20 % zu zahlen.

Der Reisepreis muss zu 100 % bis spätestens 5 Wochen vor Beginn des hier beschriebenen Reiseprogramms bezahlt sein. Die Reiseunterlagen werden nach der vollständigen Zahlung 10 bis 14 Tage vor Reiseantritt zugesandt.

Sekundanz/Fragen: Tel.: 030/96.60.07.97.

Pages: Previous | 1 | 2 | Next | All

Verwandte Links:

  • Geführte Karelien-Radtour 2020
  • Zugverbindungen zwischen Moskau / St. Petersburg und Helsinki für Saison Herbst / Winter 2017/2018
  • Bahnfahrkarten für Finnland, insbesondere zwischen Helsinki und Moskau
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back March '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. March 28, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin